Zum Inhalt springen

Enzo74

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Enzo74

  1. Die Frage ist halt nur wofür Hochspannungsleitungen keine Gefahr darstellen. Das ANT+ Protokoll soll ja wirklich nicht mehr so störanfällig sein. Verwendest du einen Herzfrequenzmesser dazu? Wie verhält sich dieser?
  2. angeblich soll es ihn demnächst in Schwarz geben
  3. Gehe ich recht in der Annahme, dass du die Geschwindigkeit mittels GPS ermittelst und keinen Geschwindigkeitssensor hast?
  4. sitze doch eher gestreckt, aber das passt schon so der unterschied zum 54er ist ja auch nicht riesig, das gleich ich mit einer sattelstüzte mit weniger setback aus, was auch meiner kniestellung zugute kommt. vorbau ist 100mm lang.
  5. 175 cm, 86cm Schrittlänge - Rahmengröße 56 (Oberrohr 56cm)
  6. Ja Geschmäcker sind zum Glück eben verschieden. Und das ist auch gut so. Ich muss halt leider auf ihn verzichten:(
  7. Wenn´s den EDGE 500 auch in Schwarz oder Weiß geben würde, würde ich ihn mir auch ans Bike schrauben, aber an dieses Grau/Blau kann ich mich nie gewöhnen. Wer bitte kommt auf die Idee so eine Farbe dem Gerät zu verpassen
  8. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... für mich ist der Trek auch einer der schönsten und innovativsten Rahmen :love:
  9. Enzo74

    Trek oder Cervelo

    Also ich würd eindeutig das Cervelo nehmen.... dann fahren nämlich nicht so viele wie ich mit nem 6er Madone durch die Gegend
  10. Ich hab jetzt auch Probleme mit defekten Keramiklagern bei den DT 190 Naben. Also im Net wären schon Vollkeramiklager (weiß aber nicht wie da die Qualität ist) um 40 Euro das Stück zu bekommen. Da die verbauten Hybridlager nicht wirklich lange halten und es bei Vollkeramiklagern anscheinend Probleme mit dem Einpressen gibt, werde ich allerdings wohl auch auf normale Industrielager wechseln.
  11. Also ich verwende auch hin und wieder die Unkrautspritze. Für die schnelle Reinigung gleich nach der Tour vollkommen ausreichend. Natürlich gehts auch mit dem Gartenschlauch. Aber erstens hat den nicht jeder, und zweitens ist bei mir im Winter auch das Wasser abgedreht ;-)
  12. habe scho des öfteren das sram kettenschloß verwendet - auch für shimano ketten und hatte eigentlich nie probleme damit. das einzige was ich nicht empfehlen kann ist das 10-fach kettenschloß von sram. fast unmöglich dieses ding mit bloßen händen aufzubekommen.
  13. @the brain http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=277179&page=2&highlight=freih%E4ndig
  14. also ich fahre ein epic in der aluversion und habe das selbe problem. liegt definitiv nicht an laufrädern - habe es schon mit underschiedlichen sätzen probiert. gab auch schon im ibc-forum den einen od. anderen thread dazu.
  15. Enzo74

    staubsauger

    Also ich zähle auch seit mittlerweile 4 Jahren zu den Besitzern eines Dyson. Und die Investition hat sich allemal gelohnt. Immer gleichmäßige Saugkraft
  16. du meinst wohl eine 180er scheibe, oder? von shimano gibt es auch adapter von IS auf IS.
  17. so hab nun also heute meinen gabelschaft gekürzt. hat mit dem speedcutter tadellos funktioniert nur das messerchen zum entgraten ist nicht so das wahre. hab lieber die feile genommen
  18. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Ding von Extralite?
  19. Also dann mal danke für die Antworten. Werde mein Glück demnächst versuchen :l:
  20. Habe eine Fox und möchte den Gabelschaft etwas kürzen. Ist der Gabelschaft aus Alu od. Stahl? Kann ich also mit dem Syntace Speedcutter mit den normalen Schneiderädchen für Alu kürzen od. benötige ich dafür jene für Stahl?
  21. Ich finde ja dieses Tool ganz interessant. Nur leider konnte ich noch nirgends eine Angabe des Gewichts finden.
  22. na ja, ich hatte serienmäßig die metall-beläge drauf und das quitschen war einfach unerträglich. fahre jetzt eigentlich fast nur noch andere beläge wie z.b. ebc oder koolstop. momentan hab ich hinten die shimano m07 drinnen, sind ganz okay und vor allem leise
  23. und wichtig: immer die original shimano federn für die bremsbeläge verwenden. hatte bei meiner xtr beim tauschen der beläge mit anderen federn auch immer das problem von schleifenden belägen. aber einfach shimano federn hinein und siehe da, das schleifen war weg
  24. es ist der linke knopf - denn mit dem rechten wechselt man ja zwischen den einzelnen anzeigen
  25. na vielleicht ist er ja grad im urlaub. kenne den alex persönlich und hab schon öfter bei ihm bestellt. gab nie irgendwelche probleme. und lieferschwierigkeiten gibts auch bei anderen onlineshops. liegt ja meistens an den herstellern
×
×
  • Neu erstellen...