Zum Inhalt springen

Sunblocker40

Members
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sunblocker40

  1. Ich wollte nur erwähnen, dass ich meine Bikes in die Haushaltsversicherung eingebunden (ca. € 10 im Monat) habe (Raifeisenkasse). Versicherungswert pro Bike € 5000 .- in ganz Europa und die Bikes müssen nicht einmal in einem verschlossenen Raum stehen :-)
  2. Grüß Euch! Mich würde interessieren, ob es bei Rocky Mountain Element Rahmen einen Qualitätsunterschied zwichen den zb. 30er/50er und den SE Rahmen (Alu) gibt. Wenn nicht, wäre es doch schlauer, sich ein zB. 30er Komplettbike zu kaufen, alle Teile abzubauen (verkaufen), und dann nur mit den Teilen aufzubauen, welche für mich sinnvoller wären. Schon mal vielen Dank für die Antworten!
  3. Es gibt Mittel und Wege es auf jeden Gerät zu installieren. Suche mal in I-Net nach Garmin Unlock Generator
  4. Servus! Wenn du kein Datenpaket hast, wird das ganze ziemlich teuer. Ging mir genauso. Laut PDF zahlst du pro 32kB 0,04€ http://www.bob.at/final/de/Media/PDFs/EB_big_bob_880_02-09-2010.pdf Am besten du meldest deine Handynummer auf das Datenpaket an (per Callcenter, das Gespräch dauert ca. 1 min ). Sind 4 € mehr und fertig :-)
  5. Bei wem hast denn das Service gemacht? Ich hab auch einen 8008 Trs bei dem ich schon 2 mal das Display zur Reparatur geschickt habe. Das Display hält genau die "aktiven" Wochen nach der Reparatur und nach einigen Monaten ist wieder das selbe Problem (am Display ist nichts zu erkennen).
  6. Grüß Euch! Wie weiß ich welchen Steuersatz ich verwenden darf bzw. kann. Ich hab ein RM ETS-X und möchte meinen derzeitigen FSA (rostet ständig) durch einen Chris King ersetzen. Kann ich da nun diesen http://www.bike-components.de/products/info/p24470_InSet-Steuersatz.html oder auch diesen http://www.bike-components.de/products/info/p6971_No-Threadset-Steuersatz.html verwenden. Der 2. wäre mir lieber. MfG
  7. Grüß Dich! Um diesen Preis einfach unschlagbar. Habs dieses WE für einen Bekannten installiert bzw. ausgetest. Im Vergleich zu meinem Vista Hcx deutlich schneller und etwas leichter zu bedienen (hat mehr Tasten). Eine Halterung fürs Fahrrad wirst du noch brauchen und evtl. eine Topo-Karte. Die Topo Karten sind leider sehr teuer aber es gibt Leute die meinen sie haben mal gehört das man solch leicht über das I-Net bezieh ..........
  8. Danke für Antwort! Aber wenn sie sich mitdrehen sollte, wie kann ich die Bremspunktverstellung 24 klicks oder 2 ganze Umdrehungen (laut Manual) verdrehen. Das würde doch durch die Bremsleitung schon nicht gehen?
  9. Grüß Euch! Ich habe die Leitung meiner CR gekürzt. Meine Frage nun: Wenn ich das rote Bremspunktverstellungsdings drehe, dreht sich nun die Bremsleitung mit. Habe ich die Überwurfmutter zu fest angezogen? Ich habe nämlich vorher nie dieses Dings bewegt und bin mir nun unsicher ob das so passen kann. Vielen Dank im Voraus!
  10. Sunblocker40

    Bike GPS

    Servus! Ich habe ein Garmin Etrex Vista HCx und möchte es nicht mehr missen. http://geizhals.at/a271530.html?from=fm Neben dem Radfahren verwende ich es auch des öfteren als Auto-Navi. Der Vorteil des Etrex gegenüber den "neueren" Modellen von Garmin ist das bessere Display bzw. die länger Lebensdauer der Batterien/Accus (2Stk.). Einzig die Karten sind etwas zu teuer welche man auf das Gerät laden kann (aber es soll Mittel und Wege geben diese kostenlos aus dem Internet zu bekommen ) Seid der neuen Topo Österreich V2 ist Autorouting sogar im Gelände möglich (was ich aber nicht empfehlen würde). Ich habe die City-Navigator (=Karte fürs Auto) und die Topo Österreich auf meinem Navi. Der Vorteil davon ist, ich lass mich zB. zum Ausgangspunkt meiner MTB-Tour per Auto-Navi leiten und fahr dann von dort aus meinen am PC erstellten Track nach :love: Die Planung vor der Tour am PC ist halt das wichtigste! Eine Tour zu planen, nur anhand der Topo Österreich habe ich mir bis jetzt noch nicht angetan (da ist einfach zu wenig eingezeichnet) Ich erstelle sie meistens mit Kompass Digital Map Österreich und transferier sie dann auf das Garmin. Hört sich alles kompliziert an, ist es aber nicht und geht einigermaßen schnell!
  11. Grüß Euch! Ist es möglich, die mit dem polarpersonaltrainer.com automatisch erstellten Trainingsabläufe, auf die Uhr (RS800cx) zu übertragen? Oder muß man jeden einzelnen Trainingsplan per Hand in den PolarProTrainer5 erstellen und dann erst synchronisieren (wäre ja total sinnfrei). Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
  12. Ich hab den Northwave GTX jetzt den 4. Winter und bin damit sehr zufrieden (einzig er ist vorne enger geschnitten als die Shimano-shuhe) Ausfahrten bis -12° machen keine Probleme mit dem Schuh (mit normalen Bikesocken). "Kältebrücke" sagt mir jetzt nichts? (was soll denn das sein) Man kann ihn auch bei geringen Plustemperaturen benutzen, da er nicht sonderlich gepolstert ist. Was aber nicht bedeuten soll, dass einem mit dem Schuh kalt wird. Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist, dass wenn man einige Minuten im Schnee stapft, sich an den Cleats ein Eis-Schneebrocken bildet, welchen mann dann vor dem einklicken in die Pedale entfernen muß (liegt aber denke ich nicht am Schuh, sondern wird generell passieren wenn Eisen auf Schnee/Eis trifft). Fazit: Der Schuh ist im Winter jeden Cent wert!
  13. Servus! Mit Wechsel meinst du den Hochwechsel oder?!
  14. Um 2 Karten auf dem Garmin darzustellen muß(te) man etwas Handarbeit anlegen: 1. DrawPriorität ändern 2. beide Karten transparent machen und gemeinsam auf das Gerät überspielen Achtung, seid den neuen Karten (NT) werden einzelne Unterordner angelegt, und man hat keinen direkten Zugriff auf die IMG -Files. Lösung: Tool: Vollversion von IMG2MS http://www.img2ms.de/ oder Umwandeln in das alte Format. Hier ein HowToDo-Link (incl Umwandeln): http://209.85.135.132/search?q=cache:st2Kyu9OgCMJ:www.geoclub.de/viewtopic.php%3Ff%3D7%26t%3D30333%26start%3D0+garmin+city+navigator+europe+nt+2009+transparent+machen&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at&client=firefox-a Ich hoffe ich konnte helfen!
  15. Nimm das Canyon Nerve XC4! (einzig die Lieferzeiten könnten dir nicht gefallen :f:) Da hast du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
  16. Danke für die schnelle Hilfe! Das Rad ist mein 3. Rad Der LRS ist für beide Bremsvarianten möglich, nur sind auf dem CD nur V-Brake montierbar. Ich hab halt diesen LRS zuhause rumliegen und möchte ihn desshalb auf dieses alte CD montieren, da das Rad leichter ist und eine Starrgabel verbaut ist! Wo in Österreich werde ich denn diesen Mavic Speedcity Adapter am schnellsten bekommen. Die Ausfahrt wäre am kommenden Samstag, bis dahin würde ich den schon gerne montiert haben. Vielen Dank nochmals!
  17. Grüß Euch! Ich möchte auf meinem Bike einen 28" LRS montieren. Leider kann ich die V-Brakes nicht soweit verstellen, dass die Baken auf die Bremsfläche gelangen. Frage: Gibt es spezielle V-Brakes welche da passen würden (zB welche für Trekking-Bikes). Vielen Dank im Voraus!
  18. Etrex Vista HCx (= die Wollmilchsau) oder wenn dir die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist den aktuellen Nachfolger Oregon 300 Akkulaufzeit weil der eine ziemlich dunkle Hintergrundbeleuchtung hat und man somit die Hintergrundbeleuchtung beim Biken immer eingeschaltet haben muss
  19. Wer den Film nicht gut findet hat ihn nicht verstanden!
  20. Beste Sattel ever. Ich hab den aktuellen 611 und den alten 612er. Qualitativ ist der 612er (Vorgänger des 611 und damals noch für den Racer) besser als der neue 611er (hochwertigere Materialien + Elastomer). Den Sattel hat der Eybl sowie der Bikestore in Wien. Beim Eybl meinten sie ich kann jederzeit den Sattel zurückbringen und gegen einen anderen aus der Serie tauschen falls er nicht passen sollte (gibt ja verschiedene Breiten). Mir kommt nix anderes mehr auf meine Bikes!
  21. Grüße! Wir haben den Dyson DC20 Allergy Parquet mit dem Haushalts-Bürsten Set. Da ist eine Bürste zum Abstauben dabei, welche für mich die Erfindung des Jahrhunderts ist. Seid wir dieses Set haben, macht mir das "Abstauben" richtig Spaß. Der Dyson ist doch recht laut (was mich jedoch nicht stört). Das Behältersystem finde ich perfekt. Gekauft haben wir den Staubsauger eigentlich wegen unserer Tochter und diesem HEPA Filter (Schimmel und Bakterien werden weitgehend vernichtet, was ein Grund war wesswegen wir unseren Miele in den Ruhestand schickten). Fazit: Dyson ist zwar teuer aber qualitativ ein hochwertiges Gerät welches ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann (+ unbedingt dieses Haushaltsbürstenset mitkaufen).
  22. Sunblocker40

    Ac/dc...

    1. AC/DC ist die beste Rockband der Welt! 2. Back in Black wurde das zweit meist verkaufte Album aller Zeiten 3. Wenn eine Band Songs wie Whole lotta Rosie, The Jack, Hells Bells, Highway to Hell, Rocker, For those about to Rock, Thunderstruck ....... gemacht hat, braucht sie sich nicht mehr neu erfinden! Nur Bands die nicht gut genug waren müssen sich verändern 4. AC/DC ist eine der besten Live Bands auf Erden. Wer die versäumt ist selber schuld! ..... einer der´s wissen muß (war ja schon auf 2 Konzerten :love: )
×
×
  • Neu erstellen...