Hi Martin,
Nachdem ich vor kurzem auf diesen Beitrag zum Thema Klebeband gestossen bin,
wollte ich nachfragen, ob Du nicht auch schon selber Feldtests gemacht hast.
Bis zum letzten Jahr warst ja noch mit Kleber unterwegs. Hast du keine "Standardrunde" mit Leistungsdaten (im TT-Renntrim z.Bsp.) mit Kleber/Klebeband zum Vergleich?
Ich fahre selber den Conti Competition mit Klebeband, überlege mir aber stark, selbst zu kleben, nachdem auch Al Morrison schon einen Unterschied von knapp 9% festgestellt hat:
http://biketechreview.com/forum/1-ge...o-extreme-tape
Ich fahre mit einer power2max-Kurbel und habe zum Vergleichen der Rollwiderstánde (Rundkurs mit 3*22km=66km im TT-trim, und einer Back-To-Back-Runde mit 30km) zwischen Tufo S3 Lite 215 (12bar vo/hi) und dem Conti Competition (9bar vo/hi), beide mit Tufo Extreme Klebeband unter ähnlichen atmospherischen Bedingungen. Der liegt bei etwa 4-7 Watt (bei 206 W Durchschnittsleistung), also ein klarer Vorteil für den Conti, obwohl der Unterschied auf glattem Asfalt nur knapp über dem kumulierten Messfehler liegt.
Wie sieht es aber mit einem Vergleich zwischen Klebeband und Kleber mit dem selben Schlauchreifen aus?