Zum Inhalt springen

butter08

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von butter08

  1. super bericht und geile bilder - wie jedes jahr muss man schon fast sagen. chapeau dafür und auch für die veranstalter natürlich und alle, die das möglich machen.
  2. falls noch wer über die g#$§%e suche hier gelandet ist, ich hab hier noch einen testbericht gefunden, vier fahrer, vier meinungen http://enduro-mtb.com/get-a-grip-schlammreifen-vergleichstest/
  3. Danke für diese Klarstellung, hatte mich schon gewundert dass in einer AV-Zeitschrift eine Tour im Nationalpark erwähnt wird :-) Ich bemerke aber selbst immer wieder, dass viele Biker (hautpsächlich aber nicht nur Bikepark-Erfahrene) in der freien Natur "vergessen" dass sie hier Schäden anrichten, die nicht regelmäßig behoben werden. Oder der Meinung, um Kurven zu sliden gehört zum Biken.
  4. ich auch! hardcopy lässt sich besser auf den kopf von unbelehrbaren knallen :s:
  5. Will meine Fotos nicht auf x Plattformen laden. Bilder vom Gebiet um Kobarid (Dreznica, Stol Süd, Planina Zaprikraj, Spik, Matajur) habe ich hier hochgeladen: http://fotos.mtb-news.de/s/33200
  6. Pfingsten wird wohl schon etwas knapp um was freies zu finden. Ich hatte vor zwei Jahren ein Appartementzimmer im selben Haus, wo die Outdoor Freaks sind. Namen weiß ich leider nicht mehr, sollte aber über die Strasse zu finden sein. http://www.outdoorfreaks.si/ Ist mitten im Ort.
  7. Hab mich auch schon gefragt, welcher Bikeladen in Kobarid? Konnten dort keinen finden. Oder expandieren die outdoor freaks von Bovec?
  8. kann das bitte wer neben meinem 96/97er abstellen damit ichs verwechseln kann?
  9. Frage an die Leute in Salzburg/Umgebung: Gibts das Fox Outlet (Obertrum glaub ich war das) eigentlich noch? Finde da in der allgegenwärtigen Suchmaschine nicht grad aktuelle Infos? Öffnungszeiten? Thx, Harald
  10. Nach einer Woche Bovec letztes Jahr waren wir heuer zu zweit in Kobarid einquartiert und sind folgende Touren gefahren: Tag 1: Dreznica (Tour 12), Tag 2: Matajur 1 (Tour 19), Tag 3: Magozd (Tour 11), Tag 4: Kapela Bes (Tour 14), Tag 5 Spik (Tour 13) ad 1 und 3: gemütliche Start- bzw Erholungstouren - mit knackiger Abfahrt durch die Schlucht von Dreznica runter. Matajur bis auf die letzten Abfahrts-km auf der Straße. Leider waren wir durch einen Bremsdefekt nach Sturz etwas gehemmt. Den hat aber Marko im Shop VEB-Company in Tolmin perfekt behoben, Empfehlung wenn wer mal was zum herrichten hat. Kapela Bes: für uns die schönste Abfahrt. :love: Und scheinbar eine viel befahrene, wenn man nach den Spuren am Boden geht. Die Spik-Runde konnten wir aus Erschöpfung nicht mehr so richtig genießen...Dann war ein Ruhetag angesagt und danach haben wir wegen Regen abgebrochen. Nächstes Jahr nochmal hin! :bounce: Fotos hab ich ein paar hochgeladen: http://nyx.at/bikeboard/Board/album.php?albumid=76
  11. was sind denn x-boxen? ;-) wenn ich kohle hätte, die ich wo reinstecken könnte, dann auch in ein liteville. vorerst muss ich mit einer günstigeren "zwischenlösung" leben. aber wenns soweit ist und ich tipps brauche, komm ich gern darauf zurück. lg harald
  12. @NoBody: da scheint wer zuviel Geld zu haben. Baust mir auch eins auf? Mit 160 mm und mittlerem Vorbau, Größe L Den Rahmen würd ich sogar zahlen können... ;-)
  13. Gut, an dem Extrarohr bei großem Rahmen solls nicht scheitern. Das mit dem relativen Preis ist so eine Sache…Bis ich das Liteville entdeckt hab, waren mein Limit ca. 2.500,- für ein komplettes Bike. Seither hadere ich mit mir und meinem inneren, vernünftigen Finanzminister :-D Zwischen leisten können und leisten wollen ist halt manchmal ein Unterscheid - und wenn schon einen geilen Rahmen, dann statte ich ihn nicht mit Anbauteilen im Wert von gesamt 500,- aus ;-) Danke für die Info, die Evolutionsstufen hab ich schon durchschaut, nur wusste ich nicht seit wann es die Mk8 gibt. Der Link zu tf ist super, wusste gar nicht dass es diese Testmöglichkeit gibt, vielleicht wird das die Entscheidung erleichtern. Ich stand ja eigentlich kurz vor dem ersten "Blindkauf"…
  14. Auf 2 Fotos ist oben am Oberrohr zum Sattelrohr hin so ein "Verstärkungsrohr" zu sehen, das bei andern Bildern nirgends ist. Ist das das 2011er Modell oder einfach beim großen Rahmen und bei den kleineren nicht? Zum Preis schreibt NoPain richtig, dass das auf die Ausstattung ankommt. Auf welchen Preis kommt ihr in etwas mit der Ausstattung, die da über der Geo-Tabelle steht?
  15. Wir sind von 1.-11.9. in Kobarid und Umgebung unterwegs. Haben eine Holzblockhütte beim Kamp Koren gemietet. Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen. Habt ihr für Kobarid spezielle Lokal-Tipps?
  16. Seh ich genau so. Hab heute Rechnungen sortiert und dabei festgestellt, dass ich mein Heavy Tools Dot 1 schon wieder 8 Jahre fahre, Neupreis damals 2.200 statt 2.500, macht nichtmal 300,- pro Jahr wenn ich die Verschleißteile einrechne. Das finde ich sehr ok. Mein 400 (statt 800) Euro Stadtradl ist nach 2,5 Jahren fast Schrott (bis auf den Rahmen) - daher kommts mir vergleichsweise zu teuer vor.
  17. Hallo Michael, beratungstechnisch ist leider für Anfänger nirgends leicht. Bei den "Großen" (Stadler, IKO) hängts echt davon ab, welche/n VerkäuferIn man erwischt. Hab selbst mal ferial bei Stadler verkauft und was ich da von manchen Kollegen gehört hab, uiuiui Wenn Du nur für ein Jahr was suchst, bist Du mit 600-800 schon recht gut dabei, aber in der Preisklasse auf keinen Fall ein Fully. Sehr empfehlenswerter Shop fürs tolle Bike dann nächstes Jahr ist jedenfalls der hier http://www.mm-bikeshop.com/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Hab mir neulich dort Schuhe geholt und war sehr angetan. Sehr nette, kompetente Jungs, obwohl sehr viel los war.
  18. hab ich gar nicht mitbekommen. aber habs tags darauf auf freecaster.tv angeschaut. coole sache und eine geile strecke find ich. wenn die fahrer meinen, sie hat potenzial, meinen sie sicher man könnte die tretpassage im mittelteil abschaffen ;-) war die woche drauf, bei kaiserwetter, beim out of bounds (samstag) und war über die publikumsresonanz sehr enttäuscht. ansonsten top.
  19. Ich mach seit fast einem Jahr Kieser-Training und muss sagen, wenn mans regelmäßig macht, bringts was. Hab nach ca. 8 Monaten dem Lenz nachgegeben (naja, erst berufsbedingt nicht dazugekommen, dann leicht verletzt). Und nach fast 2 Monaten Pause haben meine Rückenprobleme wieder von selbst begonnen. Ein Freund von mir hatte schon 2 Bandscheibenvorfälle (den zweiten in einem "normalen" Fitnessstudio mit Trainer daneben stehend). Den hab ich neulich auch bei meiner Kieser Filiale getroffen. Er sagte mir, er machts jetzt seit 2 Jahren und durch die einstellbaren Maschinen gibts kein Problem mehr. Er geht jetzt sogar wieder kiten. Natürlich kann man auch anderes machen und Kritikpunkte gibts wohl bei jedem Training in irgendeiner Form... Schaden tut's jedenfalls nicht.
  20. gratulation zu dieser souveränen leistung!!! :bounce::bounce::bounce: schade dass nicht mehr leute zuschauen, aber so ist das halt bei randsportarten... stimmung war trotzdem super! selbst auf shitradio ö3, die mit transparenten vor ort waren haben bisher nur von der silbernen der beachvolleyballer gehört. immerhin: laola und standard-online wissens schon
  21. @storck: ja, das scheint die richtigere liste zu sein, danke. die uci-seite ist wirklich nicht die übersichtlichste finde ich. @speedy: wenn ich die uci cycling regulations richtig interpretiere gibts für ein weltcup-rennen im XCO 250, 200, 160, 150, 140, ... 100 (platz 9), 95 (10.) punkte. der/die 60. bekommt noch immer 8 punkte und danach alle 3 punkte. update: Lisi hat eine Konkurrentin weniger, Fullana ist verletzt: http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/fracture-ends-marga-fullanas-world-cup-hopes-23201
  22. sich am Besten hinstellen sollte? Wo sieht man viel bzw. in welchem Streckenabschnitt gibts die meiste Action? Ist doch schon einige Zeit her, dass ich in Schladming CC geschaut habe. Am einfachsten wirds sein, die Nummern aus dem Plan hier http://www.mountainbike-weltcup.at/crosscountry.html zu nennen. Danke. Edit: Für einen Sieg gibts doch nach wie vor 250 Punkte, oder? Nachdem Lisi 2.085 Punkte hat und Kalentieva als zweite 1.780 ... ergibt einen Vorsprung von 305... Hat sie den Weltcup dann nicht schon fix in der Tasche?
  23. tja immerhin. ich hab keinen orf, aber die medienberichterstattung ist generell dürftig. immerhin hat der standard online heuer schon einen artikel zusammengebracht - zum WM 4cross
  24. http://freecaster.tv/mtb/1007120/nissan-uci-mountain-bike-world-cup-champery-xco-highlights
  25. da muss ich dabei sein. und ein paar dosen stella mitnehmen
×
×
  • Neu erstellen...