
Da Mani
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Da Mani
-
Hallo Bikeverrückte....:f: Bin unschlüssig.... da für 2016 ein neues Bike ansteht Scott Scale 900 Rc und ich mir dachte ich pimpe dieses Bike gleich im vorhinein nun zur Frage..... Welche federgabel ist eurer Meinung nach die bessere Wahl: Rock Shox Sid XX Worldcup oder DT- Swiss OPM Odl..... Oder seit ihr vielleicht sogar der Meinung das die Federgabel die drauf ist schon (fast) alle Stückerl spielt ?! Verbaut ist die Rock Shox Sid RLT 3 mit den Scott typischen Modi..... MfG
-
Das war ja für mich auch das problem ..... ja genau 1*11 Antrieb ..... Finds auch viel zu schwer für den stolzen Preis für 4499.- Und ja das Topmodell mit 8,9kg ist viel zu hochpreisig find ich wenn ich mir denke das Scott Scale 900RC hat 9,0kg und kostet 5899.- oder centurion Backfire carbon 8,5kg für 6299.- ..... bin gerade selber am schmöckern für 2016 ! Zurzeit scheint für mich das Scott Scale 900RC am besten ....aber die die Hauptsache ist Spass am Biken es lebe die Bikemarkenvielfalt ganz egal für welch man sich entscheidet
-
habs erst vorige Woche in einen Bikeshop wiegen lassen ( des blaue) ...10,01kg ohne Pedale Rahmen 18,5 Zoll..... deswegen hab ichs auch nicht genommen obwohlö es wirklich super aussieht aber 4499.- und trotzdem 10kg nene eindeutig zuviel für mein hart verdientes Geld
-
danke ...für deine Meinung
-
Hi Mtb Marathon Fanatiker ... i schmeiss mal ein paar fragen in den raum vielleicht bekomm i paar Antworten die mitr meine Kaufentscheidung für 2016 leichter machen ??!! 1.)Welche erfahrung habt ihr mit Scott bzw. meinen favoriten für 2016 Scale 900 RC natürlich 29er 2.)Die laufräder die verbaut sind kann man die mit einem DT Swiss Spline 1501 vergleichen Syncros XR RC CL / 142x12mm / RWS axle Rachet System /XD / made by DT Swiss......oder macht dies Sinn sie beim Händler gleich auszutauschen gegen Aufpreis falls er drauf eingeht ?! 3.) Rock Shox Sid ..... Umtausch aufne RS1 was glaubt ihr würde das kosten ? Vielleicht schreibt ja wer der sich gut oder einfach a bissi besser auskennt als ich MfG mani
-
Danke für deine Meinung.... aber wenn ich ehrlich dachte ich auch daselbe.... Mein grösster Traum ist natürlich die 211er aber .... wenn es noch nicht wirklich machbar ist macht man sich glaub ich zuviel Druck im Kopf macht...! es wäre natürlich auch eine Möglichkeit sich einfach anzumelden und solang zu fahren bis sieeinen aus dem Rennen nehmen (Timelimit) is halt auch ned leicht dies zu verkraften naja mal schaun is noch ein Jahr bis dahin.... Mfg
-
Hi..... Bin nächstes Jahr auch in der Predulie.... Heuer B gefinished 8:45:27 (B497).... weiss ned ob i mich nächstes Jahr 2016 drübertrauen soll über die A oder nochmals die B und vielleicht 20-30 min schneller zu sein ..... Wie ist eure Meinung dazu wäre es klug erst in 2 Jahren anzutreten oder 2016 einfach mal probieren ?! Mfg mani
-
Hi freunde des MTB Sports ! Nachdem ich die 37er 54e 76er und mir die 120 für nächstes Jahr (2015) aufheben möchte liegt es sehr nahe das ich heuer die 60er All Mountainstrecke in Angriff nehme ! Nun komm ich zu meiner Frage vielleicht kann sie jemand beantworten?! Ist die Strecke auch mit einen Hardtail fahrbar oder ist es wirklich nur für Fullyfahrer gedacht ??... Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar !! MfG manuel
-
Wow die 120er ......mega nein da lass ich mir noch ein Jährchen Zeit aber jetz is bald soweit das Wetter passt aus heutiger Sicht perfekt !!!! Freu mich schon WWWWUUUUUUUHHHHHHHAAAAAAA MfG
-
Wird hoffentlich nicht passieren das er mich schafft anstatt ich ihn .... Aber 9 Marathons ist nicht ohne wahnsinn das sind ja 2pro Monat wenn man ab sag mal ab Mai rechnet ist eine wirklich gute Leistung !!
-
@ G-Rider Danke den SPASS werd ich HOFFENTLICH haben .... Nein ich gehe davon aus das es wirklich sehr hart wird wird scho passad!! ;-) Ja die D Strecke ist eh auch sehr hart aber trotzdem sehr schön und lässig zu fahren die langen Abfahrten nach der Hütteneck dann Ewige Wand einfach ein Erlebnis.... Bin schon sehr motiviert hoffentlich passt heuer das Wetter ideal wäre es wie 2011 vielleicht etwas kühler 20-23 grad aber wie heissts so schön ..Das Leben is ka Wunschkonzert
-
Das kann ich dir ganz genau sagen denn die Urkunde hängt direkt übern Pc Die Zeit in der ich komplett parniert durchs Ziel bin betrug 3H 37min 44sek. und ich war fertig FIX UND FERTIG ich war auch im 2ten Startblock manche fahren bis zum ersten Anstieg als würde es um ihr Leben gehen ! Und ja du kannst dich wirklich darauf freuen ich bin 2011 das erste mal bei der E Strecke mitgefahren ab da war ich infisziert dir wirds wahrscheinlich auch so gehen :-)
-
Ich bin 2012 auch auf der strecke D mitgefahren ich muss sagen der 2te Anstieg bis zur Hütteneck Alm hats wirklich in sich war schon hart an der Grenze für mich zumindest !!! Aber kanns nur empfehlen ! Ich fahre heuer zum ersten mal die C Strecke ... Bin auf den Salzberg gespannt von dem redet jeder !!!
-
Stimme 2012 bei strömenden Regen war der Wahnsinn...na sicher wirst es wollen noch dazu wennst in Obertraun sowieso schon ein Quartier hast kannst ja gar nicht mehr aus wenn vor der Haustüre ein Haufen wahnsinniger Biker stehen siehst die nur mehr auf den Startschuss warten :-) Na wird sicher wieder ein tolles Event bin infisziert !!!
-
Ich fahre heuer mein drittes MTB- Rennen 2011...37km SKG-T 2012...54km und heuer packe ich erstmals die 73er Strercke an mal schaun ! Hab mir eigentlich vorgenommen jedes Jahr um eine Strecke zu steigern ! Mal schaun wies geht will auch bei der Bikenight Flachau heuer das erste mal mitfahren wird sicher ein Spass !
-
Aber trotzdem 4 tage durchbiken mit durchschnittlich 70km und was habens gesagt im Video 8800hm nein also ganz egal ob du einen 13 schnitt hast das ist schon eine SUPER Leistung für ein Etappenrennen muss ich sicher noch 2-3 Jahre hintrainieren !!
-
Hab mir gerade auf Youtube das Video der Alpentourtrophy angesehen .....also wenn ich so eine Kondi hätte um da mitzufahren würd ich mit sicherheit mal die 120er (B) wenn nicht sogar die 211km (A) Strecke fahren !!
-
So die Frage hat sich erübrigt Ziel für 2013 ist die Strecke C 73km (2400Hm).....I glaub des reicht !! :-)
-
Ich habe 2 Bikes 1.)Gary Fisher Marlin Mod. 2001....das Bike für jeden Tag (Arbeit fahren Fitness studio oder einfach nur mal in die Stadt zum Chillen! 2.)Cube Elite HPC Blackline Mod. 2010.....Das Rennpferd zum Voigas biken !!! Ich liebe es
-
Ich bedanke mich schon jetzt .... für die Tips die ihr mir gegeben habt ! Ich werd mir das eine oder andere sicher zu Herzen nehmen ich werde es natürlich ins Forum schreiben für was für eine Strecke ich mich entscheiden werde! Zwischen Jänner und Februar werd ich mich anmelden bis dahin werd ich an meiner Kondi und Kraftausdauer arbeiten !! MfG Mani
-
Zuerst danke für deine Antwort ! Die Krämpfe beginnen immer bei ca.35-40km und jenseits der 1200 hm ! Bei mir betrug die Pause nach den 54km 3 tage dann bin ich nach Gerlos in Tirol mit meiner Freundin gefahren bin wo ich mit ihr gleich wieder am Bike war (natürlich etwas gemütlicher) ! Aber ich glaub auch das ich den Winter dazu nutzen sollte etwas an Kraft bzw. Kondi zu tanken ! Danke nochmals manuel
-
Hallo Bikefans !! Ich bin heut zum ersten Mal im Forum und hätte gleich mal eine heikle Frage .... Vielleicht gibt es ja ein/einige Antworten für mich die mich schon seit dem Zieleinlauf bei der Salzkammergut Trophy 2012 beschäftigt!!! Nun meine Ergebnisse Trophy 2011.... 37km ......2H33min (richtig ausgepowert leichte Krämpfe am Ende) Trophy 2012....54km.......3H37min (viel stärker als das Vorjahr wiederum starke Krämpfe) Freu mich dennoch auf 2013! Nun zur Frage 76km oder doch die 120km Ich tendiere mehr zur 120er da sicher der Spirit dieser Strecke mit den anderen nicht vergleichbar ist (ausser natürlich die 211er) Aber is es machbar für mich keine Ahnung!! Mein Trainingspensum über Jahr gesehen ist folgendes 2xOberkörperkrafttraining (Fitnessstudio) 1xBeine Krafttraining (Fitnessstudio) 2-3mal Ausdauertraining (Sommer 1-2mal Biken + 1x laufen) (Winter eigentlich nur laufen oder im Studio Ergometerbiken) das Ausdauerpensum liegt immer zwischen 90-120min. (Laufen oder ergometer) beim Biken in der Natur ca.40-max.60km dazu ca 1200-1700Höhenmeter die Zeit die ich dafür benötige liegt ca.3-4 Stunden abundzu mal 5Stunden (je nach pausen) Was hält ihr davon sind die 120km für mich zu schaffen ohne das i komplett kolabiere ! ich würde mich über eure Meinung freuen # danke