Zum Inhalt springen

deadlast

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

54 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1150
  • Ort
    Wien
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Sternreisser
  1. http://farm3.static.flickr.com/2604/4035506768_01b1ea9c69_o.jpg oarger sonnenuntergang gestern abend... da is nix manipuliert, hat echt so ausgeschaut.
  2. nein, nicht bei gleichem abbildungsmaßstab, (das zufotografierende objekt deiner begierde ist gleich groß am foto, bei tele musst halt weiter weggehen als bei ww)
  3. ja eh... bin jetzt von gleicher sensorgröße ausgegangen, wegen der aussage: mehr tele = weniger schärfentiefe. rechnest du dir das in der praxis echt mit formel aus, oder schaust einfach durch und schätzt?
  4. tiefen(un)schärfe hängt nur von blende und abbildungsmaßstab (=aufnahmeabstand und sensorgröße) ab... brennweite is theoretisch wurscht (praktisch machts schon einen unterschied wieviel vom unscharfen hintergrund drauf ist)...
  5. http://farm3.static.flickr.com/2386/2235810597_f1a1dc7048_o.jpg
  6. sobald ich auf wettkampf click hängt sich mein computer auf (und zwar so oarg, das nur noch stecker ziehen hilft). training und alles andere geht aber ganz normal. ist mir ein rätsel, hat sonstnochwer so ein problem?
  7. @afx: hab das jetzt ausprobiert, und du hast tasächlich recht... wozu fragt mich der photoshop ob ich das .eps mit vektoren speichern will, wenn ers dann eh nicht macht? aber, wenn ichs als .pdf speicher bleiben die vektoren erhalten. wenn ich das .pdf dann in illustrator aufmach, zeigt er mir sofort die schrift in pfaden an...
  8. versteh da problem nicht ganz. text is doch sowieso aus vektoren erstellet. solang man die datei in irgendeinem format speichert das den text nicht auf pixel rendert hat man doch eh die vektoren erhalten? also .eps .psd. .pdf, was auch immer? vielleicht muss man noch die schriftart einbetten oder mitschicken...
  9. bei "fill" ändert sich ein vorhandener ebeneneffekt nicht mit, z.b. schlagschatten bei schrift, bei "opacity" wird beides transparent und bei "fill" nur die schrift, aber nicht der schatten.
  10. man kann sich auch exakt gefertigte löcher kaufen (ich find den onlineshop leider nimmer), gibt auch irgendwo tabellen, wie man aus lochgrösse und brennweite, die blende errechnen kann. ein 0,3 mm loch bei 50mm hat so ca blende f150 wenn ich mich richtig erinnere ... hab da mit fotopapier in einer schuhschachtel mal ein bisserl herumexperimentiert, waren aber sehr bescheiden ergebnisse für den aufwand, den man hat.
  11. parkplatz... http://farm4.static.flickr.com/3155/3040691294_fceeb9fc04_o.jpg
  12. Taxler...
  13. die spinne hat leider im wind gewackelt und nacht wars auch, also ein bisserl unscharf... http://farm4.static.flickr.com/3158/3039852297_e2ce7bd1d9_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3225/3039852473_b829320b4b_o.jpg
  14. dem schaltwek ist wurscht wievielfach... kassette und shifter müssen in dem fall aber zusammenpassen, geht also nicht.
  15. photoshop in echt... http://farm4.static.flickr.com/3055/2982281565_caee02ae23_o.jpg
×
×
  • Neu erstellen...