Zum Inhalt springen

fallout84

Members
  • Gesamte Inhalte

    161
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fallout84

  1. Mir sind auf meiner Fahrt ziemlich viele junge Leute entgegengekommen - hab nicht gedacht, dass der Kirtag für die interessant ist.
  2. Da fahr ich heute doch glatt um 22:00 zum Hameau und wundere mich bei der hinfahrt durch Wald, dass da irgendwo laut die Musik plärrt. Ich denke mir: "Na serwas, was haben die da für eine Mega-Gartenparty!" und fahre weiter. Als ich dann von meiner Runde durch den Wald zu Mitterwurzergasse komme, merke ich schon: Das kann keine einfache Party sein ... das ist der Neustifter Kirtag! Als ich die Gasse entlang fahre, kommen mir auf der kurzen Strecke gleich 5 Autos entgegen (der Vorderste hat noch nie was von Abblenden gehört ...). Nicht nur die Mitterwurzergasse, sondern klarerweise auch die Agnesgasse (ganz zu schweigen von der Krottenbachstraße): vollgestopft mit parkenden Autos wo sonst nie welche stehen. Wer von euch war dort, hat Fotos, oder wird noch hingehen ?
  3. Die MotoGP-Party wurde leider abgesagt: http://www.blm.at
  4. Bei Der Montage hab ich es schön in diese S-Kurve reingeschoben und es war mMn gut verbunden. Ich hab grad beim Mountainbiker angerufen und die Haben nur die Stifte für Shimano-Ketten. Weiß jemand einen Shop der echt das Kettenschloss für die Wippermann hat (Shop in der Umgebung des 19. wär halt praktisch oder zumindest irgenwo in der Stadt à la Mariahilferstr. etc) ? [EDIT] Hab ein paar Geschäfte angerufen und Sport Experts verkauft das Kettenschloss um 3€. [/EDIT]
  5. Also falsch montieren kann man das Kettenschloss einfach nicht. Entweder es sitzt und passt oder du kannst nicht damit fahren weil es eben die Enden der Kette nicht verbindet. Ich habe die Kette inzwischen schon einige Male runtergenommen, gereinigt und problemlos wieder draufmontiert. Theoretisch kann die Kette während der Fahrt durch die Spannung einfach nicht in die Position kommen, von der aus man sie öffnen kann. Aber anscheinend wurde beim kräftigen druchrütteln im Wald dieser (unmögliche) Zustand dorch erreicht. Der Tritt in die Pedale auf der Straße hat dem Ding dann den Rest gegeben. Vielleicht ist das Ding auch gebrochen?
  6. Bekommt man das z.B. beim Mountainbiker, oder hat das eh fast jeder normale Bikeshop ? Ich dachte diese Kettenschlösser würden nieee aufgehen ... denkste ...
  7. Ich fahr heute eine kleine Bike-Runde im Wienerwald, komm aus dem Wald wieder zur Straße zurück, trete ein bisschen in die Pedale und plötzlich geben sie stark nach. Ein metallenes Schleifen auf dem Boden ist zu hören. Was war los ? Das Kettenschloss bei meiner Kette (Connex 804) ist aufgegangen. Bei 50km/h hat sich das Ding unter ein Auto, in einen Garten oder sonstwohin verabschiedet. Nach hause bin ich bergab gerollt und habe - oh nein, was für ein Sakrileg - bergauf geschoben. Bekommt man das Schloss alleine nach, oder muss man gleich die ganze Kette neu kaufen ?
  8. Ich habe früher auch mal ZoneAlarm verwendet - bin aber auf Kerio umgestiegen: http://www.kerio.com/us/kpf_download.html Ist ebenso benutzerfreundlich und bietet etwas mehr Einstellmöglichkeiten an.
  9. Also ich habe beim Radfahren immer einfach eine Badeshort an - ist das Einfachste und Bequemste. Diese Sack-Wärmer-Bikehosen mag ich persönlich überhaupt nicht - fahrt sich wie mit einer Windel
  10. Dass ihr euch über die Kalorien von Eis Gedanken macht ... einfach Essen und genießen! Wohlgemerkt in Maßen und nicht in Massen ...
  11. War ja nicht bös gemeint! Es ist nicht mal auf der Homepage nicht ersichlich gewesen - wieder eine Account-Leiche für die Betreiber
  12. Is there an Upload-Size-Limit? It's limited by 400 Kilobyte.
  13. Ja, der gehört nicht dir, ich weiß: Ich verstehe aber allgemein die Leute, die sich z.B. so einen Faltenhund kaufen absolut nicht. So ein Viech zu halten ist reine Tierquälerei, denn die haben massive gesundheitliche Probleme eben wegen dieser unnatürlichen Verzüchtung (durch diese Hautfalten -> Ausschläge, Entzündungen, etc). Ich verabscheue Hundebesitzer die sowas unterstützen. Hund habe ich keinen: wegen Allergie und ich hab auch einfach nicht die Zeit mich ausgiebig einem Haustier zu widmen.
  14. Das habe ich mich auch gefragt ! Wie soll das ohne Befestigung der Füße am Pedal (SPD) mitkommen ?
  15. Shimano SH-M020 Ich habe auch große und v.a. schmale Füße. Daher war ich total überrascht, dass ich zum ersten Mal Schuhe gefunden habe, die eher meiner Fußform entsprochen haben - diese Schuhe waren noch dazu SPD-Schuhe Die SH-M020 sind absolut bequem, leicht, gut verarbeitet und v.a. man schwitzt sehr wenig in denen, da sie auch teilweise aus leder und eben nicht nur aus purem Polyester (wie "normale" Billigsdorfermodelle in der Preisklasse) bestehen. Ich habe mir das Paar beim Sports Experts um 60€ gekauft. http://www.chevincycles.com/smsimg/48/823bm020.jpg Hier ein größeres Bild, auf dem sie etwas räudiger aussehen
  16. Bei mir war's so ähnlich: Ich stehe mit den normalen Straßenschuhen so ziemlich mit der Mitte des Fußes auf dem Pedal. Da man bei den Cleats sowieso nicht viel Spiel hat, habe ich sie einfach möglichst weit Richtung Ferse verschoben. Bezüglich seitliches Spiel: ich will nicht mit dem Schuh so nahe beim Rahmen sein -> also in die Gegenrichtung. Naja und Winkel war mir wurscht - habs einfach gerade eingestellt und es passt so. Ich hab mir also nicht viel Aufwand gemacht und sie passen trotzdem
  17. fallout84

    EU-Wahl

    Egal wie wenig / viel diese Wahl bringen mag - es ist besser wählen zu gehen als nicht hinzugehen. Denn damit bekundet man sein Desinteresse und somit denkt die Kommission in Brüssel es ist den EU-Bürgern ja noch viel mehr egal was wir machen und treffen noch groteskere Entscheidungen ... Wenn du nicht einmal das "geringste Übel" für dich finden kannst (wobei das nach dem inhaltslosen Wahlkampf von den meisten Parteien eh nicht so schwer ist), dann wähle wenigstens ungültig.
  18. Danke Wie gesagt, das Umfallen hab ich neben dem Haus bei der Wand (im Zuge des Einstellens) und gottseidank (noch) nicht auf der Straße gemacht ! Hab meinen vorigen Beitrag modifiziert, weil er so geklungen hat, als hätt's mich bei der Kreuzung aufgehaut ... wird scho kummen nur ned brummen
  19. Du willst eine Anleitung ? Von einem der seit 2 Monaten SPD-Schuhe besitzt, bekommst du eine: Wenn du während des Fahrens mal mit den Schuhen das Rad hochreißt und sich dabei die Schuhe ausklinken, dann sind sie zu leicht eingestellt. Was ich daraufhin gemacht habe, war die Spannung der Feder zu erhöhen. Damit sie aber nicht zu streng ging, habe ich das ganze gleich in einer Extremsituation getestet: 1.) Radel knapp neben eine Wand stellen 2.) Aufsitzen und mit der Hand an der Wand abstützen 3.) In die Pedale einklicken 4.) Leicht von der Wand zur Seite abstoßen (aber nicht wegrollen !) 5.) Während des Umkippens versuchen aus den Pedalen rauszukommen Liegst du am Boden -> Feder leichter einstellen und die Prozedur wiederholen Stehst du mit den Füßen am Boden -> ein wenig fester einstellen Nach 3x umkippen hatte ich es dann endlich richtig eingestellt Das ist nun mal die typische Ich-komm-zur-Kreuzung-und-vergesse-aus-den-Pedalen-auszuklinken-Situation
  20. fallout84

    EU-Wahl

    Die Umfragen in einem Forum wie diesen sind nicht gerade aussagekräftig. Oder denkst du, dass es hier viele Omas und Opas geben wird ? Der Anteil von Frauen ist auch viel geringer - wie in vielen anderen "Technik"-Foren.
  21. Eine Strecke kenne ich, wo fahren unmöglich ist und man beim raufgehen (wenns trocken ist) sogar ein bissi rutscht - aber sonst ... ? Sieh's von der Seite: So kriegst einen muskulöseren Oberkörper
  22. Ich verstehe den ganzen Gewichts-Wahn im Amateur-Bereich auch nicht. Wenn du 1 Liter Wasser mitführst hast du 1 Kilo mehr na und ? Mein Rad hat so 13-14 kg und ich lebe immer noch. Wenn du es tragen müsstest, dann wäre der Unterschied sicher groß aber du sollst ja damit fahren. Also für das bisschen weniger Gewicht würd ich persönlich nie so viel Geld ausgeben - lieber eine bessere Schaltung, neue Reifen und gute SPD Schuhe. Ich habe mir vor 2 Monaten zum 1. Mal welche gekauft: Shimano SH-M020 um ca. 50€ beim Sports Experts als es alles ohne Mehrwertsteuer gab, gekauft. Sie sind sehr bequem, man schwitzt in denen nicht, kann auch gut mit ihnen herumhatschen. Pedale: Cytec um 40€ Die Shimano hätten 70€ !!! gekostet - ich finde dass 40€ schon zu viel sind, aber das ? Also ihr Biker seit sonst immer die Harten und dann wegen 2 Kilo mehr oder weniger sooo viel Geld ausgeben ...
  23. Von einem Amateur bekommst du eine Gegenfrage: Wieso kommst du überhaupt auf die Idee das Rad verkaufen zu wollen ? Das Bike solltest du dir lieber behalten - oder mir schenken Wieso bist du im Moment nicht damit zufrieden, weil du etwas ändern möchtest ?
  24. Weil wir gerade bei der Rückstellfeder sind: Sie ist der Grund, warum es beim Betätigen der V-Brake (auch im stehenden Zustand und nicht nur beim Fahren -> sicher nicht der Bremsbelag schuld, falls euch das jetzt in den Sinn gekommen ist) ein Quietschen gibt. Am "freien Ende" (also nicht bei der "Befestigungsstelle") hat sie ja ein wenig Spiel. Wenn sie am Ende dieser Schiene am Rand ankommt, schabt sie dort herum. Wenn ich sie ans andere Ende schiebe, dann gibts für 3x Bremse betätigen kein Geräusch mehr, bis sie eben wieder nach vorne gerutscht ist. Aber das ist ja nicht der Sinn des Ganzen ... Umwickeln der Rückstellfeder mit Tixo (man merke: Professionalität pur ) hilft kurzzeitg etwas, bis dieser wieder abgescheuert ist. Welche g'scheite Lösung gibt's für das Problem ?
×
×
  • Neu erstellen...