Zum Inhalt springen

ricatos

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.593
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von ricatos

  1. Auch wenn das olympische Straßenrennen bei den Pros nicht so einen hohen Stellenwert hat, freue ich mich auf das Rennen der Männer am Samstag. Könnte ein ziemlich interessantes Rennen werden. Kleines Starterfeld, kleine Teams, schwerer und langer Kurs und einige Favoriten. Das wird schwer zu kontrollieren, vor allem wenn man so wie Belgien mit zwei Kapitänen startet. Vielleicht macht ja Ben Healy einen auf Kiesenhofer 🙄😁 Die Liste der Favoriten ist jedenfalls lang - MvdP, WvA, Evenepoel, Pedersen, Jorgenson, Pidcock usw....
  2. Wir haben die erste Medäun! 😃 Jetzt ist der Bann gebrochen 😊
  3. Noch dazu bräuchte es so wie damals ein Team wie Sky und British Cycling, die wirklich ALLE Hebel dafür in Bewegung setzen. Und selbst dann wird es schwer bei der Konkurrenz.
  4. Ich sehe da auch keine Chance, dass er jemals bei einer TdF vorne mitfahren kann. Bei der ersten Windkante ist er weg.
  5. Genauso ist es. Ich hatte jahrelang Probleme mit dem unteren Rücken. Dehnen und Core Übungen haben nur zeitweise geholfen. Seitdem ich regelmäßig (1 x Woche) Kreuzheben mache und auch den Gluteus und Gluteus Medius trainiere, hab ich keinerlei Probleme mehr.
  6. Bei mir ist der Stein auch von alleine abgegangen. Die anderen Steine wurde mit Stoßwellen zertrümmert. Der Abgang war dann auch wieder ziemlich schmerzhaft, aber harmlos gegen den ersten Stein. Das ganze ist jetzt schon fast 10 Jahre her. Seitdem keine Probleme mehr. Die ersten Jahre war ich brav beim Urologen zur Kontrolle. Dann sicher 7 Jahre lang nicht mehr. Heuer hab ich die Nieren aber wieder mit Ultraschall anschauen lassen. Keine Steine zu sehen Mein Stein wurde damals analysiert. War aber nix besonderes festzustellen, deshalb gab es nur die Empfehlung viel zu trinken.
  7. Die beiden Linien sind zusammengelaufen und keiner hat zurückgezogen. Somit geht das auch für mich in Ordnung. Wurde ja keiner absichtlich abgedrängt. Pech für Koretzky.
  8. Pidcock wieder einmal mit der Brechstange 🙄
  9. Für Schurter schwer genug 🙄😈
  10. Beim MTB gibt es ja dafür die Chicken Lines.
  11. Gekämpft hat sie auf jeden Fall. Aber war fast ein bissl wie ein Jojo - vor und zurück immer wieder. Auch interessant der Vergleich der Sitzposition von Keller und Rissveds. Eine extrem über den Lenker gebeugt und die andere ziemlich aufrecht.
  12. Laut dem ORF Kommentar war es Laura Stigger, die es den Mechanikern zugerufen hat.
  13. Werden die Dopingproben von der Tour nicht aufgehoben?
  14. Sorry 😎 hab es im ursprünglichen Post ausgebessert.
  15. #118 - Das Geheimnis hinter Pogacars Tour de France Sieg
  16. Die Olympia Absage von Pogacar kann ich verstehen. Die Tour war nicht körperlich sondern auch mental extrem stressig. Da braucht man einfach wieder etwas Auszeit von dem Trubel. Zu den Leistungen wird auch im letzten Scyence Podcast gesprochen. Vor allem über den neuen Trainer von Pogi, die Leistungsdaten (die einfach nur abartig hoch sind) und auch das Material, welches alleine über 2 Minuten auf Plateau de Beille gebracht haben soll. Edit: Scyence statt Science
  17. Der Wechselbörse Thread und ähnliche sind alle leider ziemlich tot. ☹️
  18. Von Ayuso hört man, dass er nicht so gut mit Pogacar und den anderen Fahrern im Team auskommt. Andererseits ist er ein Liebkind von Matxin, und deshalb ein Wechsel zu Red Bull eher unwahrscheinlich. Wird auch noch interessant wie es bei Ineos weitergeht. Rodriguez ist gut, aber zu den Top Drei fehlt dann auch wieder einiges. Thomas steht kurz vor dem Karriere Ende und Pidcock wird möglicherweise zu Red Bull wechseln. Remco bekommt doch für nächstes Jahr noch Paret-Peintre als weiteren Berghelfer zur Seite.
  19. Ja leider. Die Top Teams sind mittlerweile so stark besetzt, dass sie sich die Plätze in den Top Teams ausmachen können. Alleine UAE kann locker 4 Fahrer dort platzieren. Visma normal auch 2-3 Fahrer. Dazu noch 2 von Quick Step und 1-2 von Red Bull. Für die Kapitäne der kleineren Teams wird es vielleicht besser sein, in Zukunft die Tour zu meiden um gute Ergebnisse zu erreichen. Gall fährt halt leider in einem französischen Team. Bei denen zählt nur die Tour.
  20. Mein Fazit zur Tour: Ich habe mir bei der diesjährigen Tour wesentlich mehr Spannung erwartet. Die Dominanz von UAE war einfach zu groß. Wahrscheinlich hätte es spannender verlaufen können, wenn Visma mit einem stärkerem Team gekommen wäre und Vingegaard nicht den Sturz im Frühjahr gehabt hätte. Vor allem auch hinter dem Podium gab es keine spannenden Kämpfe, da dort sich hauptsächlich die Helfer der Stars platziert haben. Auch das Zeitfahren am letzten Tag war für mich eine große Enttäuschung. Bis auf die besten Drei hat das kaum jemand noch ernst genommen, da die Abstände im GC mehr oder weniger einzementiert waren. Aber schön, dass jemand endlich wieder das Double geholt hat. Gall hat sich bestimmt auch mehr erwartet. Aber wenn man ehrlich ist, musss man sagen, dass fast alle besser platzierten im GC auch tatsächlich besser sind. Dazu noch Roglic, Vlasov und Ayuso, die auch sicher noch in den Top Ten gelandet wären. Vielleicht in Zukunft doch besser nur auf Etappen konzentrieren - wobei das bei der Dominanz von Pogacar und UAE auch schwierig werden könnte. Die Zeit der Geschenke ist vorbei.
  21. Interessant fand ich die Aufnahmen nach der Etappe - habe Pogacar und Vingegaard noch nie so gezeichnet gesehen. 🥴
  22. ricatos

    Das Material der Profis

    Genauso ist es. In der Formel 1 werden Reifen gefahren, die es speziell nur dort gibt. Einheitsreifen im Radsport wären für den Handel schlecht und würden die Sicherheit nicht wirklich verbessern.
  23. England: Obwohl ich ein großer Fan vom Fußball in England bin, hoffe ich, dass sie gegen die Schweiz ausscheiden, damit endlich ein neuer Trainer kommt, und sie dann 2026 Weltmeister werden können 😁 Bei dieser EM sehe ich Spanien gegen Niederlande im Finale.
  24. Natürlich ist Eddy der Größte aller Zeiten. Ich glaube Bengsch meinte, dass Cav der beste Sprinter aller Zeiten ist. Eddy hat ja nicht nur viele Etappensiege bei der Tour gewonnen, sondern sonst auch noch alles was es so gegeben hat.
  25. Ich glaub, das gab es schon immer. Wurde vielleicht nur nicht so diskutiert. Bzw. war es nicht so entscheidend, da auch die Abstände oft größer waren. Aber Salvoldelli war z.B. bekannt für seine Abfahrtskünste und hat damit auch einen Giro Gesamtsieg gerettet.
×
×
  • Neu erstellen...