Servus,
derzeit steht mein Ergobike Premium 8i nur so rum. Ich bin auf den Kettler Racer 9 s und Worldtours 2.0 umgestiegen. Es ist echt toll, was hier Online los ist. Das über den Winter laufende Rennen (Di + Sa) mit fast 2000 Km ist der Motivationsschub schlechthin. In den Rennen sind teilweise über 70 Gleichgesinnte, welche vorne wie hinten um jede Sekunde kämpfen. Alleine diese Online Möglichkeiten lassen den Daum verstauben.
Allerdings will ich meinen irgendwie geliebten Daum Racer nicht verschrotten, sondern noch weiter nutzen. In Ergoplanet laufen z.B. die Real Life Videos flüssiger als bei Kettler. Allerdings ist die Ergoplanet SW inzwischen auch schon etwas angestaubt.
Aber es scheint sich ja mit Bkool zwift.com und virtualracing.eu tatsächlich was aufzutun, wo der Daum wieder neues Leben bekommt.
Damit kann ich dann vielleicht auch noch meine zwei Computrainer (16 Jahre) mit der Online Welt verknüpfen.
Schade ist es aber, dass Daum hier keine Motivation hat. Es ist auch ein Armutszeugnis, hier auf einen Freizeitprogrammier wie Tilo zu verweisen, welcher auch nicht mehr so richtig was Neues bringt. Nur wegen Ergoplanet habe ich mir den Racer gekauft, weil mir in 2013 Ergoplanet noch sympatischer als Kettler Worldtours war. Inzwischen hat sich das Blatt gewandelt. Zudem werden von der Worldtours Software Laufbänder, Crosstrainer, Rudergerät, Ergometers in einer Software integriert.
Das tolle ist es doch, dass der Markt hier viele tolle Produkte anbietet, welche noch richtig Potential haben. Der Nachteil ist halt die Hardware, welche mit bis zu 2000 € immer recht teuer ist. Aber das ändert sich vielleicht auch in naher Zukunft, wenn alle Ergoracer Ant + oder Bluetooth bzw. über genormte Schnittstellen kommunizieren. Dann kann auch ein SW Anbieter mehrere Hersteller unterstützen und das Portal ist mit mehreren Usern gefüllt. Ich stelle mir dann vor z.B. in Zwift in der Daum oder Kettler Gruppe oder gemischt ein Rennen auszutragen. Das ist mir definitiv auch ein Abobetrag in Zeitschriftenhöhe monatlich wert.
Grüße, Thomas