Zum Inhalt springen

Prinzipia

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prinzipia

  1. Servus, als Single Lösung ist der Daum immer noch OK. Wer, wie ich, einen Daum 8i hat, kann mit Zwift und BKool sicherlich auch Online mitmachen. Ich habe Zwift und BKool ausführlich getestet. Bei Virtualtraining funktioniert die Steuerung noch nicht. Leider muss ich aber auch wirklich sagen, dass es nur eine Zwischenlösung ist. Die Geschwindigkeit schwankt stark und irgendwie passt die Anpassung in der virtuellen Welt so gar nicht. In Zwift klappt es z.B. mit dem widerstandsgesteuerten Computrainer wunderbar. Mit dem Daum schwankt die Geschwindigkeit extrem nach oben hin und nach länger Fahrt macht das auch keinen Spaß mehr. Somit würde ich mir z.B. nie für die neue Welt den Daum kaufen. Wenn dann schon einen Trainer, welcher damit besser zurecht kommt. Die Kettler Welt reicht im Prinzip vollständig. Da ist alles drin, vor allem machen es die Online Rennen aus. Gestern sind 77 Biker das 18. Rennen Accross New Zealand gefahren, was einfach extrem Spass macht. Und die Kettler Geräte erfahren zumindest stückweise Updates und es wird an der Hardware weiterentwickelt. Grüße, Thomas
  2. Servus Tobi, ja, mit Zwift klappt es wunderbar. BKool probiere ich auch noch aus. Bei virtualtraining klappt`s noch nicht, bzw. alle Daten werden angezeigt nur der Widerstand wird noch nicht gesteuert. Gruß, Thomas
  3. http://ergo.ub-online.de/ Ergoplanet ist immer noch i.O. wenn man Solo mit den RLV Videos fährt. So schlimm ist jetzt auch noch nicht. Aaaaber, Online Rennen machen das Training halt extrem kurzweilig und man sitzt automatisch länger und motivierter auf dem Sattel. Ich bestelle mir die Tage ein Ant+ Smartphone (Samsung S5 Neo) und werde das mit dem Daum 8i noch ausprobieren. Grüße, Thomas
  4. ...... Neukauf auf keinen Fall mehr, da gibt der Markt derzeit viele neue und bestimmt bessere Produkte her. Die Ant+ Lösung ist ein Segen für die 8i User, zu denen ich auch gehöre, damit es wenigstens für Daum a bisserl weitergeht.
  5. .......ich glaube die wollen nicht mehr !!?? Es wäre mehr als fair uns das einfach zu sagen, dann ist der Drops endlich gelutscht. Thomas
  6. Servus, Kettler Worldtours ist in sich eine wirklich runde Sache. Der Online Server packt problemlos 75 User in einem Rennen. Wenn man hier tagsüber Online rein schaut, finden sich immer aktuelle Rennen wo man sich einklinken kann. Abends sind teilweise bis zu 10 Rennen gleichzeitig. Inzwischen laufen auch meine ganzen RealLifeVideos von Karsten ganz gut, wobei Ergoplanet noch einen Tick flüssiger läuft. Man kann problemlos Garmin Files einspielen und schon ist die Route abfahrbar. Bing Maps stellt alles super da. Muss halt einmal jährlich mit 10 € lizenziert werden. Exakt das sind die Punkte, welche klar für Kettler sprechen. Die Hardware ist bei beiden Trainern absolut in Ordnung. Kettler entwickelt halt weiter, während Daum nix mehr bringt. Nachteil, Vorteil ? Muss jeder für sich entscheiden. Ich selbst habe, wie gesagt, noch den 8i von Daum und werde jetzt die Ant+ Nachrüstung mit vom Uwe Böhm; http://ergo.ub-online.de/ ausprobieren um Zwift und BKool mal auszuprobieren. Klingt schon spannend. Aber wie gesagt, Ketter hat mit Worldtours 2.0 eigentlich alles abgedeckt (Online Rennen, RLV Fahrten, GPX Touren zum Nachfahren, Pacer, Leistungsauswertung). Ergoplanet wird sicherlich auch noch eine Erweiterung erfahren. Aber leider ist es einzig und alleine von Tilo abhängig und das ist für eine Zukunft doch fragwürdig. Von Daum kommt halt rein gar nix. Ich habe dann auch langsam Angst, dass in ein paar Jahren die Ersatzteile ausgehen und der 8i im Sperrmüll landet. Grüße, Thomas
  7. Servus, finanziell mag`s zwar stimmen, aber technisch gesehen sind die Geräte stehen geblieben. Auch in Sachen Software, Online Rennen etc. tut sich fast nix mehr. Tacx Neo, Kettler Racer 9 s, gehen einen anderen Weg, welcher derzeit zukunftstauglicher ist. Du fährst sicherlich auch keinen VW Käfer mehr, nur weil er nett anzuschauen ist. Meiner Meinung nach, müssen die Trainer der neuen Generation kompatibler mit den Schnittstellen werden und die Online Portale müssen mehrere Plattformen unterstützen. Somit lohnt sich auch eine vernünftige Pflege der Software über einen längeren Zeitraum. Gruß, Thomas
  8. Servus, derzeit steht mein Ergobike Premium 8i nur so rum. Ich bin auf den Kettler Racer 9 s und Worldtours 2.0 umgestiegen. Es ist echt toll, was hier Online los ist. Das über den Winter laufende Rennen (Di + Sa) mit fast 2000 Km ist der Motivationsschub schlechthin. In den Rennen sind teilweise über 70 Gleichgesinnte, welche vorne wie hinten um jede Sekunde kämpfen. Alleine diese Online Möglichkeiten lassen den Daum verstauben. Allerdings will ich meinen irgendwie geliebten Daum Racer nicht verschrotten, sondern noch weiter nutzen. In Ergoplanet laufen z.B. die Real Life Videos flüssiger als bei Kettler. Allerdings ist die Ergoplanet SW inzwischen auch schon etwas angestaubt. Aber es scheint sich ja mit Bkool zwift.com und virtualracing.eu tatsächlich was aufzutun, wo der Daum wieder neues Leben bekommt. Damit kann ich dann vielleicht auch noch meine zwei Computrainer (16 Jahre) mit der Online Welt verknüpfen. Schade ist es aber, dass Daum hier keine Motivation hat. Es ist auch ein Armutszeugnis, hier auf einen Freizeitprogrammier wie Tilo zu verweisen, welcher auch nicht mehr so richtig was Neues bringt. Nur wegen Ergoplanet habe ich mir den Racer gekauft, weil mir in 2013 Ergoplanet noch sympatischer als Kettler Worldtours war. Inzwischen hat sich das Blatt gewandelt. Zudem werden von der Worldtours Software Laufbänder, Crosstrainer, Rudergerät, Ergometers in einer Software integriert. Das tolle ist es doch, dass der Markt hier viele tolle Produkte anbietet, welche noch richtig Potential haben. Der Nachteil ist halt die Hardware, welche mit bis zu 2000 € immer recht teuer ist. Aber das ändert sich vielleicht auch in naher Zukunft, wenn alle Ergoracer Ant + oder Bluetooth bzw. über genormte Schnittstellen kommunizieren. Dann kann auch ein SW Anbieter mehrere Hersteller unterstützen und das Portal ist mit mehreren Usern gefüllt. Ich stelle mir dann vor z.B. in Zwift in der Daum oder Kettler Gruppe oder gemischt ein Rennen auszutragen. Das ist mir definitiv auch ein Abobetrag in Zeitschriftenhöhe monatlich wert. Grüße, Thomas
  9. Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde gerne das Daum Bike Premium 8i live vor dem Kauf mit den RLV Videos ausprobieren wollen. Meine Postleitzahl lautet 86949, Windach . Der nächste Händler ist Sport Tiedje in München. Dieser hat allerdings nur das Ergo Bike und keine PC Anbindung mit RLVideos zum Testen. Bisher bin ich nur Rolle mit dem Computrainer gefahren. Dieser Rollentrainer ist wirklich gut, allerdings die RLVideos überzeugten mich bisher nicht so ganz. Vielleicht wohnt ja auch jemand in der Nähe der o.g. PLZ und würde mir den Daum in Action mal zeigen. Vielen Dank, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...