feigling
es gibt gute autofahrer, die langsam fahren und es gibt jene, die schnell fahren. schlechte autofahrer gibt es auch ... schnelle und langsame. ich zahle im schnitt 1 - 2x pro jahr und bin ständig (zu) schnell unterwegs. ich bin es durch den job gewöhnt schnell zu fahren - radarfallen oder zivilstreifen kommen dann leider manchmal etwas ungelegen, aber das ist ein teil des risikos ......teilweise werden die strafen kassiert, oft wird auch nur abgemahnt ... aber hast recht - das ist eine unendliche diskussion und jeder muss es für sich entscheiden - mit allen konsequenzen. bin bis jetzt 16 jahre unfallfrei unterwegs und nehme die strafen so, wie sie kommen zur kenntnis; mehr nicht. der erzieherische wert ...... null. einzig die abstandsstrafe ärgert mich, weil man nicht sagen kann wie die situation war .... fest steht - der hintere ist immer schuld und wenn man so eine strafe nach monaten bekommt, dann zahlt man sie und ..... das war´s. sinnvoller sind da die anhaltungen vor ort - dann weiß man wenigstens noch warum und "merkt" sich das eher.