Zum Inhalt springen

sick dog

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sick dog

  1. https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/machen-beim-mountainbiken-weiten-bogen-um-oesterreich_a6148903
  2. https://steiermark.orf.at/stories/3209237/ "Heuer gibt es 60 neue Kilometer auf Forststraßen"....wooow na wenn das kein Game changer ist 😉
  3. hi! ich habe seit 3 monaten ein lenovo thinkpad sl500 - super gerät, gute vearbeitung, habe mir jedoch das matte display und nicht das glänzende genommen - macht mich fertig diese verspiegelung. hatte früher schon mal ein thinkpad und war immer zufreiden damit wems interessiert hier ist ein testbericht: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-SL500-Notebook.11530.0.html lg wolfgang p.s. nein ich verkauf die dinger nicht
  4. Nein, ich meinte die "MTB NÖ-Süd" karten...
  5. Servus! Dann schau mal genau, aber ganz genau und vor allem darauf wieviel KM in NÖ süd auf Asphalt und wieviel im Wald verläuft, wennst es mir noch immer nicht glaubst kannst gerne vorbeikommen und ich zeig dir das mal. Is ne super Sache mbike.at rund um Michal Gratz, nur leider werden den Jungs keine Äste sondern Bäume in den Weg gelegt um Wege zu erschließen. Vor allem bei mir gibt es Zahlreiche Beispiele wie Mountainbikewege eröffnet wurden und 2 Jahre später wieder geschlossen, Tip: vergleiche mal die Karten der Jahre 2003/2005/2007 schöne grüße wolfgang
  6. beim tslv - tiroler skileher verband in tirol gibts 3 stufen: anwärter landeslehrer staatlicher skilerher (diplom skilehrer) wo in nö arbeitest du? bin näml. selbst aus nö, arbeite aber hier in tirol weil ich hier no einen 2. job in einem hotel nachgehen kann, sonst wärs mir fast zu wenig...
  7. Wo in Tirol? Genauer Ort bitte - denn dort will i arbeiten. I kann dir genau sagen was du als skilehrer verdienst, denn ich bin einer - auch aus tirol. als skilehrer gibts 3 stufen: skilehrer - anwärter (heißt so): 1040€ BRUTTO für 6 tage woche, dann brauchst unterkuft wenns ned hier lebst und wenn mal in der nebensaision nichts los ist ist es DEIN problem, dann hast frei und verdienst nix und wenn das länger dauert wirst auch gleich für 1-2 wochen abgemeldet, lässige gell ausbildungskosten (ohne liftkarte und unterkunft): 553€ landeslehrer: da bekommst scho ein wenig mehr, verdienst ca. 1300€ brutto, is jedoch so das viele schulen ein modell anbieten wo du gesellschafter bist und dann am gewinn beteiligt bist. diese ausbildung kostet jedoch 3600€ (ohne liftkarte und unterkunft). also ganz so rosig ist es leider nicht, sorry das i da nix positiveres berichten kann, aber wenn du gut skifahren kannst und es dir gefällt dann mach es! ciao wolfgang
  8. griaß euch! zum verhungern zu viel zum leben zu wenig - trifft es auf den punkt. im schnitt wirst du 500-800€ BRUTTO verdienen! ich sprich da aus eigener erfahrung, außerdem bin ich skilehrer und da schaut a ned so viel raus, ohne 2. job a eher mager, es sei denn du machst den landeslehrer - der kostet dich aber 3600€! ich würde mir das nochmals gut überlegen, außerdem wo sind die viel geprießenen mtb-guide jobs??? ......??? ich will dir das nicht vermießen, wollte dir nur die wirklichkeit wiedergeben, die leider nicht so rosig ist ;( schöne grüße aus dem pitztal wolfgang
  9. also ich bin - oder sagen wir ich weiß es intuitiv - das man das loswerden kann. symbiocort ist schon relativ hart das nehm i nur wenns saukalt draußen ist und sultanol nicht mehr hilft, ansonsten weigere ich mich cortison zu nehmen, brauch i wohl ned erklären das das ned besonders gesund ist... atemübungen hab mir - außerhalb des sportes - geholfen weniger anfälle zu bekommen, daß kann i dir a empfehlen. ich war vor 3-4 wochen bei einem reiki therapeuten, der auch über irisdiagnostik arbeitet, der hat mir ein mittelchen verschrieben das ich jetzt nehme, bis ich aber schlüsse ziehen kann dauerts no ein wenig. er meinte nur gleich ehrlich: "wegbekommen werden wir es nicht können, aber lindern". schöne grüße wolfgang
  10. Hallo! Zuerst solltest du mal realisieren das die pharmaindustrie 0 interesse daran hat uns zu heilen, denn wir sind die besten kunden ;( ich hab vor 1 monat mal dieses buch gelesen, da ich auch auf der suche nach einer alternative bin: http://www.amazon.de/Asthma-Buch-Verborgene-Ursachen-Heilungsm%C3%B6glichkeiten/dp/3442142199/sr=1-1/qid=1166861841/ref=sr_1_1/303-4242467-0976243?ie=UTF8&s=books ist teilweise recht interessant und "alternativ" - müßte halt mal einen therapeuten aufsuchen. wenn du selbst was herausgefunden hast - gib mir bitte bescheid! danke und schöne grüße wolfgang
  11. Hi! ich bin tour guide im angrenzenden bundesland "emilia romagna". wir waren mit dem mountainbike mal an der grenze toskana - romagna und zwar am monte carpegna, war ganz nett und hier das beste in der gegend, aber so richtig geile trials wie bei uns zu hause darfst dir nicht erwarten. 90% kommen hier nur rennradler her. den rest den ich hier mit dem mtb gefahren bin wuerde ich fuer anfaenger als ok bezeichnen, wenn du aber ambitionierter bist wirds dich ned vom hocker reissen. ich kenne die gegend hier (emilia romagna und marche) sehr gut, auch mit dem mountainbike, aber auszahlen tut es sich meiner meinung nach nicht. toskana soll lt. den einheimischen hier sehr aehnlich sein... mehr kann i dir leider auch nicht sagen... wennst no fragen hast kannst mir ja schreiben -> wolfgang.menzel@ycn.com schoene gruesse aus riccione wolfgang
  12. Einfach unterstützen und so viele Biker wie möglich darüber informieren und Du hast uns schon riesig geholfen !!! schöne grüße wolfgang
  13. Super, danke Mitte/Ende Jänner wirds was neues geben... Werde mich dann mal bei dir melden und dir infos geben, wohnst ja ned weit weg von mir... schöne grüße wolfgang
  14. Weihnachten Logos, Homepage und Ideen und Möglichkeiten Auswerten... dabei sind wir gerade, wenn du vorab schon mehr wissen willst kannst Du uns gerne kontaktieren. Anfang nächsten Jahres gibts dann allerlei neues zu Berichten... schöne grüße wolfgang
  15. ja wie leider viele andere auch... aber das viel möglich ist wenn man nur will beweisen: http://www.dimb.de http://www.attac.at http://www.mss.or.au http://www.soaringclub-hohewand.at die meisten haben nix mit mtb zu tun, aber sie hatten alle eine vision und im falle von godfrey wenness (http://www.mss.org.au) ist der austragungsort einer weltmeisterschaft im kommenden jahr geworden... die liste liese sich eeeerweitern... aber...
  16. nein aber wennst so goschat redest kannst gerne mithelfen !!!!
  17. logisch tut sich was!!! Obs mit Dezember noch was wird kann ich nicht versprechen, ist ne menge Arbeit was wir zu bewältigen haben... wenn du vorab mehr wissen willst kannst mir gern a e-mail auf: wolfgang.menzel@ycn.com senden schöne grüße wolfgang
  18. Genau das haben wir vor! ASKÖ, ASVÖ und Union wollen wir mit einbinden bzw. alle Vereine und Organisationen die die Sache unterstützen, wichtig ist eine hohe Mitgliederzahl, denn nur über diese kann man vernünftig Druck machen und agieren das wir nicht nur ein paar Leute sind die sich einen Vorteil verschaffen wollen.
  19. Giraß Euch! Wir sammeln Eure e-mail Adressen und werden Euch dann alle gemeinsam anschreiben! Was hält Ihr von einem persönlichen Treffen um alle Punkte einmal ausführlich zu diskutieren? schöne grüße wolfgang
  20. Hallo an alle! Freut mich das sich schon einige gemeldet haben. Wir werden alle Daten sammeln und Euch dann kontaktieren! Alpinfredi ich kann dir nur beifplichten das bei uns etwas getan werden muß! Schreib mir einfach ein PM dann gemma mal radlfahren (Sonnwendstein oder so...) schöne grüße wolfgang
  21. also ich denke das es am einfachsten über politischen wege funktionieren würde wenn das gesetzlich einfach anders gereglt würde... aber das ist sicher der schwierigste weg. man müßte das ganze über die vereine und deren dachverbände steuern, nur ob da viel interesse vorhanden ist????????????
  22. danke! wie schauts mir vorschläge von euch aus wie man das angehen könnte?!?!?!
  23. hi! ja sehr interessant, ich beschäftige mich schon länger mit dem thema und denke das das unsere chance für die zukunft ist... wenn dich mehr darüber interessiert kann ich dir die zeitschrift "brand eins" wärmstens empfehlen, das wird deinen horizont auch erweitern kleiner tipp: http://www.brandeins.de und geh auf die letzte ausgabe mit dem themenschwerpunkt "arbeit - nie wieder vollbeschäftigung, wir haben besseres zu tun..." und les dir den artikel "der lohn der angst" durch!!! in diesem sinne schönes nachdenken! wolfgang
  24. i kann dir (leider) nur zustimmen!!!
  25. Ok ich definiere es genauer, ich meinte "freies wegerecht auf Forstwegen". Dies gehört ja meines wissen nach den Bundesforste und wird durch unsere Steuergelder mitfinanziert oder?
×
×
  • Neu erstellen...