Zum Inhalt springen

MacGyver

Members
  • Gesamte Inhalte

    542
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MacGyver

  1. Also wenn dann würde ich ein Iron Horse 6point nehmen. Da kann man jedes Nomad vergessen
  2. Also fürs Tourenfahren würde ich auch kein Freeride Bike nehmen. Vielleicht noch eher ein SX Trail. Oder ein Enduro mit 150mm Federweg wie die Vorposter schon geschrieben haben.
  3. Hallo, Ich hätte auch ein Bike anzubieten Ist jetzt auf Enduro aufgebaut aber ich habe auch noch eine Manitou Black Gabel zu Hause mit verstellbaren federweg 90-120mm und der Hinterbau ist auch zwischen 125mm und 145mm einzustellen. Mit der Black Gabel kommt das Bike natürlich billiger! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=66237
  4. Kann dir auch nur das Ghost vom Bikestore empfehlen ein Freund von mir hat sich das auch gekauft und ist sehr zufrieden damit. Die Federgabel wird er jetzt dann tauschen. Aber sonst ein sehr gutes Bike.
  5. Also von der Ausstattung her kann ich es dir nicht empfehlen da die wichtigsten Komponenten nämlich die Federgabel und der Dämpfer nicht gut sind. Die Suntor Gabel funktioniert über haupt nicht! Da hielft dir auch keine XT Schaltung mehr wenn die Federelemente nicht funktionieren. Wenns wirklich ein Fully sein soll vielleicht schaust du dir das Giant Trance 4 im Bikestore an gibts halt nur in 18" wenns dir passt http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7629.html Hier funktioniert der Hinterbau sehr sehr gut und die Gabel federt auch zwar nicht so gut aber viel besser als eine Suntor. Oder du nimmst ein Hardtail gibts in der Preisklasse bessere als Fullys
  6. MacGyver

    Ironhorse?

    Hallo, Habe mir das 6point zugelegt und es fährt sich einfach nur super bergauf wie bergab. Der Federweg kommt einen mehr vor. Es bügelt alles weg. Ich bin voll zufrieden. Ich würde sagen es ist mit seinem 150mm Federweg Freeride tauglich.
  7. Hallo, Hier findest du schon mal ein paar Touren http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/region/282/index.html Ansonsten gibts halt die Alpentour Steiermark von der gibts auch eine Karte. Man kann dann je nach Condition dann variieren z.B. Lechwald Platte und dann noch auf die Leber. Teichalm wäre auch eine schöne Tour bin ich selbst noch nicht gefahren will es aber heuer noch machen. Wennst nach Bruck a.d. Mur mit dem Auto fährst zum Beispiel gibts dort auch schön Touren. Die Meisten sind eh beschildert. Wenn du von Bruck nach Aflenz weiter fährst findest auch wieder viele Touren. Z.B. auf die Bürgeralm oder Turnaualm.
  8. Den Laufradsatz fahre ich zurzeit: HopePro2 + Mavic XM719 + Competition + ProLock Alu (vorne und hinten Steckachse) Gewicht: 1800g Preis von Bikestore: 345 euro Bin bis jetzt sehr zufrieden. Vorher hatte ich folgenden: dt240s + XR 4.2d + Competition (Schnellspannerversion) Gewicht:1600g Preis von Bikestore: 402 euro Macht fast alles mit nur am Gardasee habe ich im Hinterrad 2 Beulen hinein bekommen.(war aber der 601 Weg falls dir der was sagt. Ziehmlich steiniger Singletrail) Ich habe die 4.2 der 5.1 vorgezogen weil sie nicht so weich ist und leichter. Und die Maxxis Minion dh 2.5 kann man auch aufziehen . Die Schnellspanner Nabe von dt240s kann man definitiv nicht umbauen (habe ich auch umbauen wollen)!
  9. Stelle noch das Giant glory in den Raum gibts jetzt im Angebot beim Bikestore (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10096.html) falls es deine Größe ist. Oder auch Iron Horse Wenn du jetzt neu anfängst musst halt für die Ausrüstung auch noch Geld einkalkulieren. (Protektor Hemd Knieschützer Helm)
  10. Ich kann dir nur die k18 empfehlen fahre sie seit kurzen bin auch von einer hayes nine umgestiegen. Bremskraft ist ein wahnsinn. Mein einsatzgebiet ist auch enduro. Es gibt auch kein schleifen der Scheiben was bei meiner hayes schon der Fall war.
  11. Also ich besitze auch so ein Bike. Kann nur sagen für Freeridetouren voll tauglich bin selber viele gefahren. Nur für Downhill ist es eben nicht geeignet. Einmal oder zweimal Bikepark wirds aber schon aushalten Ein kleiner tunning Tipp mach vorne eine 200mm Scheibe rauf!
  12. Eigentlich hat es mich nur interessiert obs funktioniert mit einem Ultegra Schaltwerk. Vorteile sind, dass es kürzer und leichter ist. Funktionieren tuts sehr gut.
  13. Hallo, Hier mein neues Enduro frisch von der ersten Ausfahrt! Rahmen: Iron Horse 6point8 mit 150mm Federweg Größe: 19" Dämpfer: Fox DHX 5 Air Gabel: Marzocchi Z1 RC2 150mm Federweg Felgen: Mavic XM 719 Naben: Hope in Gold Kurbel: Truvativ Holzfeller Bremsen:Formula Oro K18 Sattelstütze: Ritchy comp Lenker: Funn Fat Boy Vorbau: FSA 90mm Umwerfer: Sram X-Gen Schaltwerk: Shimano Ultegra Schalthebel: Sram Trigger Attack Zahnkranz: Shimano Deore Reifen: Schwalbe Fat Albert (bzw. Maxxis Minion dh 2,35) Gewicht: 15,6kg
  14. Oder auf http://www.transalp24.de musst auf MTB Hardtail Serie gehen und dort gibts denn Kinesis Superlight Rahmen 2007. Der Schaut auch nicht schlecht aus hat 1600g
  15. Leider wird eine Gewichtseinsparung von 5kg bei deinem Rad einen Neurad Kauf (bzw. gebrauchtem Rad) gleich kommen. Was möchtest du ausgeben?
  16. Du könntest dich auch ins Auto setzen und eine halbe Stunde auf die Laßnitzhöhe fahren und in den Bikstore Ost gehen und dich dort beraten lassen. Dort hast eine größere Auswahl und bekommst eine Beratung von jemanden der auch DH und Freeride fährt. An deiner Stelle würde ich mir sowiso ein gebrauchtes kaufen und mal probieren was du machen willst. Weil wie die Vorredner schon gesagt haben muss du dich entscheiden was du machen willst du kannst halt einmal mit einem DH-Bike keine Touren fahren. Aber wennst schon ein neues Bike haben willst kann ich dir die Giants empfehlen z.B. Das Glory (Freeride und DH Bike) bzw. wennst wirklich Touren fahren willst das Reign X1 (Freerider). Sind meiner Meinung um vieles besser als die Scott.
  17. Das Trek Fuel ist für mich kein All mountain Bike mehr würde eher das Remedy empfehlen. Was du noch anschauen kannst ist das Giant Reign oder vielleicht liegt sogar ein Lapierre in deinem Preisbereich.
  18. Für mich würde das Specialized ausscheiden da man den Sattel nicht versenken kann.
  19. @ legend Kannst du mir sagen wie schwer dein Bike ist? Habe das Nomad nämlich auch schon ins Auge gefasst Wie sieht dein Einsatzgebiet mit dem Bike aus?
  20. DANKE schon mal für die Antworten. ich werde glaub ich auf den Tipp von artbrushing hören und vielleicht den Rahmen neu lackieren und bis nächstes Jahr warten. Weiß jemand was das kostet? @HT-Biker Der Rahmen ist L (RH:52) Bin ja auch schon ein Lapierre x160 test gefahren. Aber so ein riesen unterschied zu meinen wars auch nicht Ausser die Gabel (Lyrik :love: ) ich hab ja eine AM1 2005. Spiele auch schon mit dem Gedanken ein Intense 6.6 zu kaufen.
  21. Ja leider es kommt im Frühling immer dieser komische Haben will Drang
  22. Hallo, Bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe vor mir einen neuen Enduro Rahmen zu kaufen! Bin jetzt auf den Banshee Pyre gestoßen leider kenn ich die Marke nicht so gut. Was haltet ihr von dem Rahmen? Würde sich ein Umstieg überhaupt von einem Giant VT (derzeitiges Bike) auf den Banshee Rahmen auszahlen? Vielleicht hat von euch noch jemand einen Rahmen Vorschlag. Er würde mir vom Preis her zusagen. Danke schon mal für eure Hilfe!
  23. Vielleicht wäre das was für dich, wenn du ein Fully willst: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8349.html Ist eine gute Kombination. Geht gut bergauf und bergab kannst auch Gas geben Der Hinterbau funktioniert super!
  24. Schade. Aber Danke für die Antwort
  25. Hallo, Lese jetzt schon eine lange Zeit im Forum mit. Habe jetzt eine Frage. Kann man eine DT Swiss 240s Schnellspanner Nabe auf Steckachse umbauen? Vielen Dank für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...