Zum Inhalt springen

MacGyver

Members
  • Gesamte Inhalte

    533
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MacGyver

  1. Die Speedcity habe ich gemeint. Aber ich würde mir eh selbst einen zusammenstellen der Speedcity wäre mir zu schwer. Braucht man da sonst noch was, welche Naben? Wie funktioniert das mit den Bremsen ? Mit der Gabel und Rahmen passt das auch alles zusammen? Entschuldigt die vielen Fragen aber ich habe das zum erstenmal gehört
  2. Ich hätte hier eine blöde zwischen Frage: Die Mavic sind ja 28" kann man die in ein Mountainbike einbauen? Oder gibts davon eine 26" Version? Ich überlege mir gerade auch sowas für mein HT. Habe eh Felgenbremsen.
  3. Super, so eine Seite habe ich gesucht
  4. Stimmen folgende Gewichtsangaben für Kassetten (11-34)? XTR 224g XT 260g
  5. Ich kann dir das Trance auch nur empfehlen. Ich fahre es selber aber eher für All Mountain und Touren. Ich bin 1.90m und fahren einen L Rahmen. Weis aber nicht ob man für 4x einen kleineren braucht.
  6. Also mir wären 160mm scheiben zu klein würde min. 180mm montieren. Soll ja ein AM Bike werden. Naja ich würde sowieso die komplette Bremse tauschen.
  7. Bei den Hosen kann ich dir auch nur die mit Träger empfehlen. Du schwitzt nicht mehr damit. Ich würde aber bei den Hosen auf passen kauf dir keine zu billige habe ich auch mal gemacht nur sitzt sie halt nicht richtig. Die Löffler kannst auch mal probieren die kostet halt auch 90 euro beim Eybel. Schau mal beim Bikestore vielleicht findest dort was passendes. Beim Shirt musst eh nicht das teuerste nehmen. Schuhe gibts auch beim Bikestore eine Auswahl. Wegen der Wege kannst dich ja mal bei mir melden per pm und dann können wir ja mal ein paar fahren. Bin eh 2-3 mal in der Woche auf der Platte unterwegs.
  8. Gratuliere dir zur Entscheidung sehr gutes Bike gewählt! Ich fahre es selber. So schlecht sind die Teile auch wieder nicht die verbaut sind sie funktionieren alle. Die Axel ist nicht die beste Federgabel aber es gibt Räder die weit schlechtere Gabeln verbaut haben um den gleichen Preis (Suntor RST Dart..). Wie du schon gesagt hast du weißt ja nicht ob du beim biken bleibst. Und in welche Richtung du beim biken gehen willst wirst auch erst herausfinden wenn du öfters fahren gehst. Der Vorteil an dem Giant ist halt das du es sehr vielseitig aufbauen kannst, du kannst darauß ein XC, ein four cross oder ein All Mountain Bike ( so wie ich) machen. Federgabeln bekommst auch schon gebraucht recht günstig. Die Avid Felgenbremsen funktionieren meiner Meinung nach besser als jede Hayes nine Scheibenbremsen (bin ich selber schon gefahren), die werden ja gerne bei Kona Dawgs verbaut . Scheibenbremsen bekommst auch hier in der Börse recht günstig. Einen Tipp noch falls du es noch nicht abgeholt hast: tausch den Vorbau (120mm) gegen einen kürzeren z.B. 100mm haben sicherlich einen im Geschäft herumliegen.
  9. Also ich würde warten bis dein Knie wieder in Ordnung ist. Es werden gegen Ende des Sommers die Bikes abverkauft. Bei Specialized weis ich nicht ob es Abverkaufsräder gibt da die schon bei den normalen Rädern nur wenig oder keinen Rabatt geben. Ob Fully oder nicht das musst du entscheiden. Wenn du viel im Gelände fährst und mal schnell bergab fahren willst dann ein Fully.
  10. Also für mich wäre die Entscheidung schnell gefallen: das Trance X2 ist einfach vom Hinterbau her besser. @Hayes ich würde keine mehr kaufen aber angeblich soll die Stroker ja gut gehen (bin sie aber selber nicht gefahren) Ich habe mal eine Hayes Nine gehabt die war halt ziemlich schlecht. Die Oro K18 ist halt zurzeit meine lieblings Bremse.
  11. Also ich muss jetzt auch einmal Senf dazu geben. Für diesen Einsatzzweck 16km zu Arbeit fahren und im Wald fahren brauche ich kein Fully und würde mir keines kaufen. Da ist das Kona Dawg einfach überdimensioniert. Und das er im Bikepark fahren will habe ich nirgends gelesen nur das er am Semmering fahren will. Also für mich ist Semmering nicht gleich Bikepark. Gibt sicher andere Wege die man dort fahren kann! @Magazine und Tests Habe gerade vor mir die neue Freeride liegen. In dieser Ausgabe werden fette Freerider getestet. Hier schneiden nicht nur die deutschen Marken positiv ab sondern auch die Anderen z.b. Norco Shore2 9,5 von 10 Punkte Specialized Demo 10 von 10 Ghost Northshore 7.5 von 10. Klar kann man sich die beste Meinung nur bilden wenn man mit dem Gerät fährt. Aber es gibt halt einmal einen Überblick. @Kona Mir kommt es schon vor das die Marke Kona sich schon etabliert zumindest in Graz. Ich habe hier schon einige Konas rumfahren gesehen. Und es gibt halt andere Marken als Konas auf dieser Welt und ich finde es gut so. Es muss jeder für sich heraus finden was im gefällt. Ich fahre eben meine Giants und Iron Horse gerne und würde sie derweilen nicht gegen ein Kona tauschen. Auch wenn die Konas um so viel billiger sind. Aber vielleicht ändert sichs ja mit dem neuen Coiler Air Nach dem ersten Bike kauf ist halt noch nichts entschieden man probiert halt herum und weis dann eh in welche Richtung man tendiert. Vielleicht kauft sich ja der Fred Ersteller nächstes Jahr eh ein Fully und vielleicht sogar ein Dawg:zwinker:
  12. Die andere Möglichkeit die du hast du kaufst dir das Giant Trance X2 das hat hinten 130mm Federweg und vorne mit der verbauten Fox 120mm und das würde auch in deinen Budgetrahmen fallen. Da brauchst du mit der Ausstattung auch nichts ändern.
  13. Der GMK meint warum du hinten nur 100mm jetzt haben willst!
  14. Teile schauen gut aus! Magura ist sicherlich eine gute Gabel. Aber die Kombination von XT Innenlager und Truvativ geht? Die haben ja zwei verschiedene Typen von Innenlager oder ? @100mm Federweg ja das funktioniert super fahre vorne auch eine 130mm Gabel mit ETA
  15. Was hast du genau für eine Laufräder? Da kann man preislich sicherlich auch noch was machen. Wenn du statt der Fox eine Marzocchi nimmst kommst auch schon billiger wobei die Marzocchis nicht schlechter funktionieren. Vielleicht gibts noch ein Auslaufmodell beim Bikestore. Musst es jetzt schon eine Komplette X9 Ausstattung sein? Ich meine damit kannst auch noch ein bisschen warten. Die verbaute Gruppe ist eh Deore.
  16. Um was für ein Giant handelt es sich? Du hast als Link die ganze Seite mit Giants angegeben. Noch ein Tipp nimm bei den Bremsen hi./vo. 180mm Scheiben!
  17. Also aushalten tut der Rahmen sehr viel habe von einem Bikestore Mitarbeiter gehört das er 2m Sprünge damit macht. Und für 4X wurde der Rahmen auch gerne genommen.
  18. Hallo, Ich kann dir nur die Giants ans Herz legen. Deren Hinterbausystem funktioniert einfach klasse. Und heuer sind sie auch leicht also um die 13kg. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11942.html Ich habe mir das hier zugelegt: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12047.html Habe vorne eine 130mm Gabel und Scheibenbremsen rein getan und verwende es als All Mountain Bike. Hat aber halt auch 14kg. Mit dem kannst halt alles anstellen. Beim bergauf fahren merke ich die 14kg gar nicht so viel. Ist halt schon sehr Race lastig. Das Zesty ist auch ein sehr gutes Bike bin auch mal eine Runde damit gefahren und hat mir sehr gut gefallen. Beim Bikestore Nord steht auch noch ein Iron Horse MK3 im Angebot weis leider keine Rahmengröße. Aber das wäre das ultimative Teil. Aber da kann auch sein das es zu schwer für dich ist. Bei Kraftstoff wirst du aber auch Probleme haben mit dem Probefahren soweit ich weis gibts keines bei den Bikestoreshops zumindest in Graz. Aber bevor ich mir ein Kraftstoff oder Ghost kaufe würde ich zu Giant greifen. Da sagt mir der Hinterbau eben mehr zu.
  19. Wenn deine Naben schon für Scheibenbremsen vorgesehen sind sprich du hast um die Naben ein paar Gewindebohrungen (Muss ungefähr so ausschauen wie mein Foto im Anhang) und deine Schalthebel sind von den Bremsen getrennt. Dann musst du nur den Preis für die Bremsen rechnen. Und welche Bremsen es sein sollen taja da scheiden sich die Geister. Wenn du bei Shimano bleiben willst kannst dir die Shimano XT bremse anschauen. Ich selbst fahre die Formula Oro k18. Grundsätzlich kannst du immer auf Scheibenbremsen umsteigen nur wenn die oben genannten Dinge nicht vorhanden sind wird es sehr teuer.
  20. Also laut Kona Homepage ist das Coiler Größer als das Dwag. Also warum man ein 61 oder sogar ein 62 Oberrohr fahren soll verstehe ich nicht. Ich bin selbst mal ein 61cm Oberrohr gefahren bei meinem Enduro. Das war mir definitiv zu Lang. Bin auch beim zet1 seinem Rocky mal ne Runde gefahren und das hat mir auch sehr zugesagt von der Geo, das hat ja auch ein 60cm Oberrohr. Aber der Käufer wie schon öfters geschrieben muss selber mal ausprobieren.
  21. Also ich würde sagen das dir das M genau passen wird und wenn nicht gibts noch immer eine Leadback Sattelstütze mit der kommst auch noch mal 1cm nach hinten. Es hat eh eine Oberrohrlänge von 58,5cm. Ich bin 190cm und fahre ein 60cm Oberrohr so als vergleich. Das Anthem is ja eine richtige Streckbank für dich. Ein Enduro soll ja wendiger sein. Du willst ja keine Marathons damit fahren, für das hast ja eh dein Anthem.
  22. Also hier der Link fürs Giant Regin: http://www.giant-bicycles.com/en-US/bikes/mountain/1285/29377/ Muss ich auch dazu sagen das es ein sehr feines Rad ist.
  23. Respekt!! Sehr gutes Video
  24. Hallo, Hier in der Börse gefunden kannst dir mal ansehen würden für deine Größe auch passen http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-74693-giant-giant-vt2 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-78980-morewood-shova-st http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-81106-specialized-enduro-pro
  25. Mavic Crossmax ST warens bei meiner Testfahrt Reifen würde ich auf alle Fälle tauschen die sind wie soll ich sagen besch******. Aber im großen und ganzen ein sehr gutes Bike!
×
×
  • Neu erstellen...