Zum Inhalt springen

schneiz

Members
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schneiz

  1. ich dacht am anfang auch dass das buch nichts bringt(in punkto bike kleidung und haartracht glaub ich das noch immer:l: ) stimme da auch mit hitec überein; wenn man einen trick noch nicht drauf hat bringts durchlesen nichts; zuerst üben bis man ihn so ungefähr hinbringt und dann seine beiträge studieren; man findet dann öfters (nicht immer) wertvolle tipps. irgendwer hat mir mal das buch bike downhill von ulrich stanicu(glaube zumindest dass der so hieß) geschenkt; ist aber nicht empfehlenswert. da stehen lauter sachen drinnen die eigentlich eh klar sind.
  2. kenn da einen ganz netten: beginn leopoldsberg: wennst ganz oben bist fährst bei der burg links nach hinten(dort wo der aussichtsbereich richtung norden ist ). dann die stiegen, die eine rechtskurve machen, runter; nach den stiegen noch 20m am asphalt bergab; links ist dann ein geländerdurchgang - übers geländer drüber und schon bist am beginn des (laut karte) steilsten weges im nördl. wienerwald. der trail trifft dann 2 mal den nasenweg - es geht aber immer gleich wieder links ins gelände rein. der untere teil ist dann echt schwer zum fahren. (was steileres kenn ich im sonst doch eher flachen wienerwald nicht ) sattel würd ich komplett versenken. mfg schneiz ps: wennst ihn gefahren bist schreib wies dir gangen ist; würd mich echt interessieren
  3. erst mal:vielen dank für die schöne zeichnung:p wie weit ists n dann ungefähr noch, wenn ich den Weg durch die büsche folge. weil letztes mal bin ich glaub ich auch ziemlich alle wege in der näheren umgebung vom lusthaus abgfahren und blind wie ich bin nix gfunden.
  4. wo ist eigentlich die dirt strecke im prater? hab mal jemanden gefragt, der hat gmeint, praterallee bis zum lusthaus runter und dann rechts (kannst gar nicht verfehlen) - ich bin dann dort rumkurvt und hab natürlich nichts gfunden außer touristen und golfspieler. die strecke am anfang von der praterallee gleich neben dem skatepark kanns ja wohl nicht sein!
  5. Seit gestern hab ich bemerkt daß meine Gabel (Rock Shox Judy Race) nach stärkerer Belastung ein bisschen Öl verliert. Denk mal da dürfte eine Dichtung undicht sein (hoffe es ist nix schlimmeres). Kann man da selbst irgendwas machen oder ists besser man überlässt alles einem mechaniker? mfg schneiz
  6. Hi Wo, findet ihr, gibts bessere bike strecken - im Norden (Kahlenberg, Schottenhof Hameau....) oder Süden von Wien. Bis jetzt hab ichs nämlich noch nicht gschafft, daß ich den Süden von Wien einmal besuche; und jetzt würds mich interessieren ob es sich überhaupt auszahlt! mfg schneiz
  7. hmm früher hats sicher noch nicht so viele wanderer geben und fahrverbote wahrscheinlich auch net:p
  8. was verstehst denn darunter; wirklich brutal schwere (da kenn ich im wienerwald nämlich nur einen) oder so lala trails. machst da nen kurs; oder trainierst alleine?
  9. also ich fahre auch mit einem ähnlichen Rad Trial (hoffentlich nicht mehr lange!!!) wheelie fahren und so hälts auf alle fälle aus. irgendwo raufhüpfen ist sicher nicht s beste (besonders fürs äußere Kettenblatt - Feile immer bereithalten :l: ) s runterhüpfen und s droppen hälts aber überhaupt net aus (ist ja gerade das Prob: Wer will schon sein Rad runterheben, wo er vorher raufghüpft ist). mfg schneiz
  10. stimmt schon, das mit dem off topic forum. Fast alle Beiträge drehen sich aber auch hier irgendwie ums biken. (soll aber in nem mtb forum eigentlich eh so sein!) mfg stef
  11. hi Ich finde ein Forum - Kein Thema, Wenig Regeln - wie beim forum der IBC wär hier auch ganz witzig. Ist zwar biketechnisch völlig sinnlos, aber a bissl Abwechslung schadet ja nie. mfg schneiz
  12. ebenfalls aus oö. (genauer gesagt Walding falls wer kennt ) (zumindest während uni ferien) mfg schneiz
  13. schneiz

    Trialspots in Wien

    stimmt bei der karlskirche war ich auch schon mal; ist auch ganz lässig Wie ich grade bei deinem anderen Beitrag gelesen habe, bist früher mit einem XC Bike trialn gwesen! Ich benutze auch noch mein Trek 8000 zum :D Bledsinn:D machen Leider verkraftet das dieses Bike überhaupt net (alles kracht schon und bevor ich mit dem Rad wieder einen Berg rauffahren kann muss ichs zuerst einmal generalsanieren!) Bevors ganz kaputt geht hab ich mich auch entschlossen zu investieren. Bin aber auch noch ziemlich ohne Plan was genau und wo mfg schneiz
  14. Hab ich leider fast erwartet, trotzdem vielen dank äh, wer wir??? mfg schneiz
  15. Hi Wißt ihr wo s in Wien oder Linz bike shops gibt, die Trial oder Dual Bikes führen? Ich meine jetzt nicht so was wie zb. beim mountainbiker die genau 1 Dual bike in der Auslage haben weils eben gut ausschaut, sondern solche shops die wirklich was im Angebot haben. Beim Bestellen über Internetversand hab ich da auch so meine Bedenken (noch nie oben gsessn und so....) mfg Schneiz
  16. Hi Wißt ihr wo es in Wien lässige Trialspots gibt. Ich bin meistens unter der Reichsbrücke (ein bissl street trial) oder in diversen Skateparks unterwegs mfg schneiz
  17. hi Wie oft fliegts ihr eigentlich auf die Pappn (Anzahl pro Rennen, Training, oder "nur" beim HobbyDHen)´? Und wenns mal zum Sturz kommt wie oft und schwer verletzt ihr euch dabei Und: Auf welchen Streckenbereichen stürzt ihr hauptsächlich(schwere-, Sprung, oder Boizerpassagen)? Und: Eine Frage hätt ich noch an die unter euch die Rennen fahren: Trainierts ihr die High Speed Teile der Strecke schon im Renntempo oder ist es eher so, daß es dann im Rennen heißt Bremsen los und irgendwie durch durch die Passage. Ich fahre hauptsächlich Trial (hier passieren öfters Stürze aber bei geringer Geschwindigkeit oder stehend gehts fast immer ohne Verletzungen aus (außer öfters mit sehr schmerzenden Schienbeinen)) und ab und zu CC (beim wirklichen owiboizen (auch wenn jetzt die DHer sagen werden wir CCfahrer wissen eh net was boizen ist - so langsam denk ich bin ich dann auch wieder nicht) hats mich noch nie aufglegt - wär auch ohne Protektoren echt S........) so genug gefragt (bin aber echt neugierig auf die Antworten) mfg schneiz
  18. wenn wer den Mursberg in Walding kennt (und Trialliebhaber ist) Fährts einmal zum Tiergarten rauf, außen um den Tiergarten herum (wennts beim Gehege neben den Kamelen und Lamas fahrts seits richtig) :jump: den Weg gradeaus in den Wald (nicht links der Wiese entlang) folgen und fahren bis steil bergab geht - zum Schluß echt sehr selektiv. Rauskommen tuts dann beim Kloster. mfg schneiz ps: Sattelstütze versenken nicht vergessen - sonst einschädln garantiert
  19. ist zwar schon ein bissl spät aber @harry Ein super Downhill geht dann auf dem Weg 109A runter nach Niederottensheim. Da kann man fast alles duchfahren, nur 1x muß man absteigen, da der Singletrail einmal zu ausgesetzt wird Würde mich interessieren welches Stück du mit 1x absteigen (und vor allem ausgesetzt????) meinst. Ich bin ihn auch schon sehr oft (quasi Hausstrecke) gefahren und er ist ein reiner High Speed Downhill. mfg schneiz ps: hast den Weg vom Rüdiger aus Walding oder :l:
  20. unterschätzen tu ich einen Laufmarathon auf keinen Fall. Bin der Meinung, dass so einer zacher ist wie ein Bikemarathon (kommt natürlich auch auf die hm an), weil beim biken bekommt man "nur" müde Füsse. Beim Laufmarathon hab i ab km 25 gedacht es geht einfach nimmer ( Krämpfe, Gelenksschmerzen, wundgescheuerte Achseln - aber zum Glück keinen "Wolf!!!"....). Irgendwie hab ich mich dann doch noch ins Ziel geschleppt (3Std.14min). Darum denk ich, das mit (relativ) wenig Training eine Zeit um 4 Std. möglich ist. Die zweite Hälfte ist sowieso nur eine Quälerei (ob mit viel oder wenig Training) werden wir sehn was rauskommt; bin selbst auch gespannt mfg schneiz
  21. @ bike mike bin vor 2 Jahren den Wien Marathon mitgelaufen; mit viel Lauftraining aber. Heuer probieren wir ihn auch wieder, aber mit viel weniger Aufwand . Wahrscheinlich neben dem biken so 1mal die Woche laufen gehen (dafür aber lange) - denn soooo interessant is des in der Gegend umeinander joggen eigentlich net. Ich denk so eine Zeit um 4 Stunden dürft sich aber trotzdem ausgehen. Zu deiner Frage kann ich dir dann am 26.Mai genaueres sagen:p mfg schneiz
  22. @Sonntagsfahrer Dann wird ja mal der Wien Marathon fällig oder???
  23. schau einmal auf http://www.ph-mountainbiking.com service-> workshop->schaltwerk einstellen ist ganz gut beschrieben aber wie ichs das erste mal probierte hats glaub ich 2 Stunden gedauert bis alles wieder so ungefähr funktionierte mfg schneiz
  24. Kenne da auch einen netten Weg (gehört eher in die Trialkategorie) Beim nördlichen Aussichtsbereich am Leopoldsberg die Stiegen runter; Nach den Stufen nach 10m links (über das Geländer) rein; Der Weg verläuft neben dem asphaltierten Nasenweg, nur nimmt er die direkte Route zwischen den Serpentinen. Teilweise trifft man auch auf den Nasenweg; nach ein paar Meter gehts aber immer wieder links weg. wichtig: Sattel komplett versenken - sonst einschädln garantiert:) ist laut Karte der steilste Bereich in der näheren Umgebung mfg schneiz
×
×
  • Neu erstellen...