Zum Inhalt springen

prombillo

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von prombillo

  1. Zutaten: 600 g klebriger Reis Doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis 175 ml Kokosmilch 4 EL Rohzucker Saft von 1 Zitrone 1 1/2 TL Meersalz 170 g Schokostreusel 300 g Heidelbeeren Oblaten ev. Bindemittel für den Reis (Maizena, Kuzu.....) Den Reis wie gewohnt in Wasser garen. Mit der Kokosmilch vermengen, Zucker, Salz sowie Zitronensaft ebenfalls dazugeben. Empfehlenswert ist ein Bindemittel beizumengen, um die Klebrigkeit noch zu erhöhen (Die Konsistenz der fertigen Riegel ist beim Transport wichtig, wie ihr feststellen werdet!) Die Masse abkühlen lassen. In eine Auflaufform Oblaten legen und die Hälfte der Masse darauf verteilen. Die Schokostreusel und Heidelbeeren darauf ebenfalls gleichmäßig verteilen. Den restlichen Reis darüber geben und somit quasi "abdecken". Abschließend wieder eine Schicht Oblaten darauf legen und den Reiskuchen fest werden lassen. In Riegel schneiden und diese einzeln in Alufolie verpacken.
  2. :-) hab natürlich 3 stk gekauft und 2 schon montiert. das aufpumpen ohnen der klumpatverlaengerung geht jetzt so leiwand, das ich die luft 3x wieder ausgelassen habe.
  3. danke für die prompte antwort die meine überlegungen bestätigt gleich die schläuche zu wechseln
  4. Sieht so aus als hättest du alle Kohlehydrate aufgebraucht und keine neuen nachgeschossen. Habe es bei meiner letzten GA1 Runde (+80km) auch ohne versucht, aber die letzten 25km habe ich mangels KH ebenfalls ins leere getreten.
  5. Hab mir jetzt einen Laufradsatz mit 50cm hohen Felgen gegönnt. Da Mavic bei den Schläuchen spart haben die nur die extra kurzen Ventile eingebaut.Es ist zwar eine Verlängerung zum Aufpumpen dabei, die ist aber für die Fisch. Und nun die Frage aller Fragen: Schläuche tauschen mit 80er Ventilen oder die "fixen" Ventilverlängerungen?? Was ist eurer Meinung nach gescheiter bzw. sinnvoller
×
×
  • Neu erstellen...