Zum Inhalt springen

göre

Members
  • Gesamte Inhalte

    425
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von göre

  1. Dämpft bei den Sitzstreben des Epo eigentlich irgendwas? Die schauen dermaßen massiv aus! Ist das schon wer gefahren?
  2. Bau den nicht kompertiblen Shit vorm Verhuren jedes mal um, auch wenn's dir ur am Zeiger geht! Jetzt mal ehrlich: Ein wenig besserer Umgangston mit deiner eigenen Sprache schadet euch beiden eher nicht.
  3. Das Santa Cruz ist dermaßen goil! Würde ich selbst als Vertreter der jagenden Gattung ohne Scham fahren. Und die Griffe gehören fix noch drauf, sollte der Farbton passen. Die pinke Hope Bremse wäre auch noch heftig.
  4. In einer guten Woche kommt nach einer Zwischen-Ausbaustufe mit neuem Cockpit (wer im IBC ist, kennt es schon) noch eine (unwahrscheinlich) letzte Änderung mit neuen Discs und dem DirectMount Blatt, das jetzt schon seit Monaten hier liegt. Gewicht wird interessant und ich werd's dann evtl. mal ausführlich vorstellen! Es kribbelt!
  5. Das Radon Slide fährt mein Trauzeuge in der 26“-Version - ist sehr zufrieden damit, potent genug, wie du sagst, für die meisten Biker. Für härtere Sachen fährt man eh was anderes, aber für alles andere ist es noch verspielt und spritzig genug.
  6. Vor der Oster-Bikekarenz zeig ich im (erstmal) endgültigen Trimm den aktuellen Stand meines Enduro: In zahmer Action: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1802/1802208-wmyzurtjlxgv-endurored-large.jpg ... und 1, 2 Details: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1790/1790480-z98t59xqvhns-enduros_workstunemcfk-large.jpg Der Vorbau ist sicherlich ein eher gewagteres Unterfangen an einem Enduro, ich werd's mal testen, hoffentlich ohne Knacks. ... und zwecks Erhalten der Zuversicht, dass es doch noch besseres Bikewetter gibt als derzeit: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1790/1790384-uhvftuc114rm-endurogegenlicht-large.jpg In der letzten Ausbaustufe 11,5 Kilo an der Waage.
  7. Blibloblubb. Nimm einfach irgendeines oder diskutiert das wo anders, hier kannst ja dann wieder BILDER davon posten. Danke.
  8. Specialized Enduro also keine Alternative? Meines ist so aufgebaut, dass es bergauf genialst klettert.
  9. Kein Knick im Oberrohr?
  10. Am Anfang befüllen, voll einfedern = Ausgleich zwischen beiden Kammern, dann wieder anschließen und abstimmen auf gewünschte PSI.
  11. Sehr! Absenkung fehlt mir nicht, Ansprechen ist superfein, steif, gut einzustellen, ... Nur die Steckachse ist ein Graus, das Aus- und Einbauen funktioniert bei mir eher nach Lust und Laune der Gabel. Sonst aber wirklich zu empfehlen! [emoji106]
  12. Ist sogar weit weniger als 5.500 - dürfte derzeit bei einem Tausender weniger stehen, hab die Parts immer ganz geschickt zusammengesucht. Einsatz findet das Bike auf allen Touren hier in Salzburg, in Südtirol im Vinschgau, in Saalbach (Hacklbergtrail, ...), auf denen das Epic nicht so viel Spaß macht. Leider fahre ich das Epic deswegen eigentlich gar nimmer... : ) Die Nextie sind eine sehr gute Investition gewesen: Die ersten 1.500 km sind rum, absolut unauffällig bei 75 Kilo Gewicht.
  13. Bei strahlendem Sonnenschein zog es mich heute mit Enduro und Kamera hinaus in die weiß funkelnden Wälder - es gibt was zu sehen (auf Foto klicken für bessere Qualität): Die Wiesen voller funkelnder Kristalle. Wahnsinnige Stimmung, alles gedämpft ruhig, der Puls gleich um 10 Schläge niedriger. http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1780/1780524-xd8j1r7jix7q-endurosnow01-medium.jpg Im Wald gäbe es ohne festgetretene Pfade kein Weiterkommen mit dem Bike. Traumhafte Bedingungen! http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1780/1780525-cbhpdz6zrzgf-endurosnow02-medium.jpg Plötzlich spähte hinter einem morschen Baumstumpf ein längst vergessenes Relikt vergangener Zeiten hervor: Ein als "Enduro" bezeichnetes Geschoss jahrmillionen alter gepresster Flora. http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1780/1780519-g3cbbexo4lg6-endurosnow03-medium.jpg Ein näheres Betrachten aus noch sicher gewähnter Entfernung offenbarte Anbauten aus moderner Zeit, vermengt mit Öl und Wasser - unvereinbar geltend! http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1780/1780520-6earx0wx8sqh-endurosnow04-medium.jpg Selbst der Schatten des elegant imponierenden Stückes wirkte selbstbewusst. Nichtsdestotrotz konnte ich das wilde Fleisch bändigen... http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1780/1780522-ettkyzds1kej-endurosnow06-medium.jpg ... und ritt zufrieden gen Tale. http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1780/1780523-18prsqeurwj0-endurosnow07-medium.jpg - ENDE -
  14. Das stimmt auch wieder. Hat eine Anzeige! Bei mir spinnt das Ladegerät aber manchmal rum, das Lichterl flackert, Akku lädt teilweise nicht, ... Insofern stehe ich dem ganzen skeptisch gegenüber! Über Nacht hab ich mich noch nicht getraut, das Ding zu laden, passiert ist aber auch noch nix!
  15. Ich glaube nicht, dass der einen Schutz hat. Ist aber nur Mutmaßung. Bei Kälte bricht der Akku leider ziemlich ein... Da weiß man wenigstens, wo gespart wurde : )
  16. Bzgl. Akku: Die Kabel, die dort rausgehen, trennen sich nach 10x verwenden schon von der Ummantelung, grausig zusammengelötet, das Weibchen des Steckers (also das Teil, das vom Akku kommt und mit dem Männchen-Teil verbunden wird, das auf deinem Bild oben zu sehen ist) verbiegt sich bei leichtestem Druck, beim Draufsteigen völlig, Akku Laufzeit ist unberechenbar lang, knickt quasi gegen Ende plötzlich weg und du stehst ohne Licht im Wald, ... Ergo: Der Kopf ist toll! Schön aus Alu gefräst, wertig, toll! Der Rest ... Wer sich also selbst einen Akku dazu basteln kann - perfekt!
  17. Wie Krull schreibt: Hab auch zwei der ersten MyTinySun, mit 900 Lumen nicht der Oberbringer, dann letztes Jahr um je 38 Euro 2 Yingding gekauft (siehe oben), sehr gut, hell, aber recht spottig. Verarbeitung des Lampenkopfes richtig gut. Was hier aber nervt: Akku grausam, hab fast Angst, dass der entweder mich beim Fahren oder meine Wohnung beim Laden abfackelt. Also vor 2w die ultimative (teure) Lösung: Lupine Betty R14. Alle Sorgen weg, ist Licht- und Qualitätsmäßig einfach was ganz anderes. Werde die jetzt auf den Lenker und die Yingding auf den Helm montieren, am Helm doch angenehmer.
  18. Carbonpaste hat bei mir auch nur kurz geholfen - was dann aber gehalten hat, war einfach dünnes Tape - also Klebe-Gewebeband. Einfach dazwischen, klebt, hält, wunderbar! Ich selbst fahre den Speedneedle mittlerweile auf all meinen Rädern: Rennrad (den Marathon), CC-Fully (Leder normal) und Enduro-Fully (den Alcantara). Hab aber auch noch nie mehr als 110 Euro dafür bezahlt (gebraucht, immer tadelloser Zustand), da zahlt sich ein bisschen Recherchieren und Warten aus! Alles bisher ohne Probleme!
  19. Nein, Luft. Genau: Die 160mm Fox Talas FIT mit 36mm Rohren und Kashima Beschichtung.
  20. ... und danke für's Lob!
  21. Zur Mattoc Pro muss ich nicht viel sagen: Eine Welt zur davor gefahrenen Fox 36 Kashima. Kleine Schläge werden sensibel weggefiltert, Querwurzeln sind einfach weg, schon bei wenig Geschwindigkeit geht das super! Meine nutzt recht spät den vollen Federweg, bei rasanter Fahrt über Kicker, Wurzeln und Wellen grad mal 1/2-2/3. Fühlt sich da aber schon nach mehr an als bei der Fox. Muss da noch n bissl tunen!
  22. TL, 1,5 bar mit dem Hans Dampf 2,35“.
  23. Abschließend das Ergebnis: 1.324 Gramm bei voller AM-Tauglichkeit und 26 mm Maulweite, grandiose Beschleunigung und steif bergab. Das zusammen mit dem überraschend guten Service von Brian von Nextie-Bike kann ich so Chinafelgen bisher nur empfehlen! :love: [ATTACH]156616[/ATTACH] [ATTACH]156616[/ATTACH] [ATTACH]156616[/ATTACH]
  24. Aso, verstehe! Hier noch ein Foto von gestern aus dem Arltal, kurz bevor mich der Regen erwischt hat:
  25. Ich denke, hier geht's mittlerweile um was anderes: Ich könnte jetzt auch einen Freund anrufen und ihm g e n a u e s t e n s schildern, dass hier Leute nicht meiner Meinung sind, und evtl. sogar noch Screenshots erstellen, chronologische Abläufe beachten und und und. ODER ich klär das direkt! Was bringt es einem Händler, wenn keine Kunden mehr aufgrund Negativwerbung kommen - er weiß aber (evtl. durch eigenen geschickte Ignoranz oder Mangel an Geschäftssinn) nicht, was da los ist. Wenn jeder unzufriedene Kunde Foren vollmüllt und sich ausweint, statt dem bösen Onkel selbst mal Kritik zu übermitteln, dann bringt das niemandem was. Wenn man schon im echten Leben face-to-face diskussionsscheu oder -unerfahren ist, könnte man doch auch ne Mail schicken?! Edit: Soulride - das mit dem "Mann" meinte ich durchaus ernst - unsere Väter würden uns für so eine Geschichte und unsere "Scham", "Pein", "Nixtrauen" - wie auch immer man es nennen mag - einfach nur auslachen.
×
×
  • Neu erstellen...