Zum Inhalt springen

göre

Members
  • Gesamte Inhalte

    425
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von göre

  1. Ganz ehrlich - ich kann mich reinfühlen in den Dr. Hase. Ich wäre auch baff und hätte vermutlich komplett perplex gezahlt -- und mich nachher fürchterlich geärgert. Aber eines: Ich würde mich jedes Mal, wenn ich dort vorbeimarschiere (und das wird öfter sein, wenn man 500m entfernt wohnt), so dermaßen erneut ärgern, dass mir das die Vorstellung allein nicht wert wäre. Und wenn ich mir anschaue, wie lächerlich viel Zeit hier in die akribische Aufarbeitung einer 5 Sekunden dauernden verpassten Chance, einfach kurz "Äh, 52 Euro ist aber doch n bissl viel, oder?" zu sagen, gesteckt wurde, kann man abschließend nur sagen: PACK DEINE EIER IN DIE HÄNDE, KLÄR DAS UND SEI ENDLICH MAL EIN MANN! Alles andere ist einfach nur das Zugeständnis an alle Frauen, dass sie in Wirklichkeit auch ohne "Emanzipation" schon längst mehr Eier als wir Männer in der Hose haben!
  2. Hehe, stimmt auch wieder. Hab grad ein paar Fotos von denen im verbauten Zustand beäugt - äähm, nein. Da wirkt echt nur das Gewicht imposant. Die Acros wären als Alternative zu den Clickies wieder zu schwer, da Xpedo schauen aber ganz fein aus!
  3. Aaaaso! Was empfiehlt ihr denn da? Delta? Nano? Ultra Mag? Erfahrungen soweit?
  4. @ riffer: Farblich sind die Griffe grandios - schaut auf dem Foto echt verwordacklt aus neben dem Hebel der Kronolog, die sind aber 1:1 gleich und auch in so einem Weinrot. Aber wie kann man die Griffe falsch montieren? Geht das überhaupt? Sind ja links und rechts sowie außen und innen vollkommen gleich..?! @ Mr Vain: Mit "SSC" meinst die Mavic? Hätte - wenn schon leichter - an die WF-MTBE Ti gedacht als Plattform (200 Gramm/Paar), brauche bei Klickies aber Crankbrothers - sind auf den anderen Bikes auch drauf. Tennisschlägerbandl hab ich sogar zuhause liegen, und das sollte bei der XX1 eh net so dermaßen wichtig sein. Danke!
  5. Liebe Leut! Nachdem ich mir letztes Jahr ein Enduro S-Works mit der wohl schönsten Lackierung aus dem Jahre 2011 zusammengestellt habe, stand jetzt eine Renovierung an. Da das Enduro sowohl bergauf als auch -ab schon dermaßen gut ging und jetzt im Sommer eine knackige 6-Tages-Tour mit einigen langen Tragepassagen am Plan steht, war der Fokus ganz klar: Es muss Gewicht runter bei mindestens gleicher Performance und Steifigkeit. Der Ausgang: 13,6 Kilo mit Hope/Flow-Kombi, Fox 36 mit 160 mm Kashima-gold'nem Federweg, SRAM X.0 mit 2 schönen Tune-Blättern (25/38T) und eine alte und solide Specialized Command Post. Ergebnis nach langen Stunden des Zusammensuchens, -schraubens und -brechens (weil wieder ein Kleinteil nicht lagernd war oder schlicht nicht passte): 11,9 Kilo mit Tune Prinzenpärchen/Aerolite/Nextie-Carbonfelgen (satte 33mm außen und 26mm innen), Manitou Mattoc Pro, SRAM XX1 mit KMC X11SL DLC und Crankbrothers Kronolog mit Speedneedle Alcantara. OK, die Kette fällt evtl. schon zart in die Porno-Abteilung und über den Sattel lässt sich sicherlich auch streiten - aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Doch genug der Worte - Fahrberichte können später auch noch nachgereicht werden! Nur so viel: Ein WAHNSINN, wie das S-Works marschiert! Ich lass Bilder sprechen:
  6. Finde ich auch schade, hättest mir aber gerne jemanden nennen können.
  7. Leute, vielen Dank! Hab mit Charly geschrieben, dadurch, dass ich den LRS aber so bald wie möglich brauche, geht das ganze jetzt über “Michi's Bikeladen“ nach Bad Goisern zum Pancho! Der Laufradsatz wird GEILST! Frei mi schon so!
  8. Damn. Das klingt wirklich gut! Ich hätte alternativ noch am Weg zur Arbeit “Michi's Radladen“. Der würde mir das auch machen. Schaut recht professionell aus. Felgen und Naben liegen auf jeden Fall schon wieder Zuhause. Danke Bikepalast, nie wieder. Kennt den Radladen wer?
  9. Teile im Gegenwert von 2 violetten Scheinen schick ich ungern mit der Post herum, ohne das fertige Produkt zu sehen. Oldschool, ich weiß.
  10. Danke, hab ihm mal geschrieben. Problem: Der sitzt in Niederösterreich. Mal schauen!
  11. ... und hab grad beim Pancho angerufen - die würden das ganze über den bikepalast machen, der müsste das zu denen schicken, die bauen das auf. Kosten keine Ahnung, würde der bikepalast verrechnen - und dem will ich schön langsam ungern Geld geben. Wär das was? Oder gibt's hier Private, das das schneller und besser machen?
  12. Servus! Ich hab meine Felgen und Naben beim Bikepalast in Salzburg liegen & werde leider von Woche zu Woche vertröstet, was den Aufbau angeht. Kurz und bündig: Gibt's hier im Forum einen begeisterten und motivierten Laufradbauer, der mir das ganze zeitnah aufbauen würde? Naben sind Tune Princess und Prince, Felgen Carbonfelgen von Nextie bzw. light-bicycles aus China (halten offiziell bis 1.800 N). Speichen und Nippel hab ich nicht, weil ich mich mit den Speichenlängen net drübertrau. Hätte aber gern Super Comp - Aerolight oder CX Ray sind mir schon wieder zu teuer. Habt ihr Tipps? DANKE!
  13. Es war nur damals beim Scott 899 so, dass ich das Flexen der Sitzstreben wirklich deutlich merken konnte - im positiven Sinne. Ich würde mir ja ein 29er von Carbonality aufbauen wollen. Da seh ich nur grad, dass die die innenverlegten Züge/Leitungen anscheinend in der Sitzstrebe gar nicht haben. Muss denen mal eine Mail schicken. knutdr - was sagst Du sonst zur Verarbeitung des Venture SL, alles plan? Gewichtsangabe stimmt? Hat den GAEA 29 schon jemand hier und kann berichten? Edit: Simm, was kannst Du zu Carbonara sagen? Sind ja allesamt die gleichen Rahmen.
  14. Schöner Rahmen, knutdr! Wie dämpfen denn die Sitzstreben? Kann man mit der internen Führung für die Bremsleitung was anfangen? Wie lässt sich sonst der Schaltzug intern verlegen? Danke Dir! Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  15. Ein bissi heftig ist die Farbe des Flaschenhalters ja schon : ) Aber fesches Radl hast da! Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  16. Geil, Flo! Stumpi S-Works HT 26? Ich liebe dieses Bike! Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  17. ... und denk bei der Geometrie an Sloping! Wenn der Rahmen geslopt ist, wird er gleich mal kleiner als angegeben!
  18. Du könntest auch noch gebraucht kaufen. Hab voriges Jahr ein Cube Agree GTC SL mit DI2, DuraAce Bremsen, DA Carbon Laufrädern, DA Pedale, Carbon Stealth Lenker/Vorbau und und und mit 7,2kg Gewicht für 1.800 Euro geschossen. Quasi neu. Keine Frage: Die DI2 ist wirklich geil! Schaltet über die Maßen gut, hat nicht jeder und vor allem brauchst nur einen kurzen Schnapper und das Ding schaltet. Hervorragend! Wenn Du das Ding nicht akut brauchst, zahlt sich n bissl suchen also sicherlich aus. Schlecht sind deine beiden Angebote aber sicherlich nicht! Viel Spaß!
  19. Hier der richtige Link, allerdings seh ich da nur was von 20€-Gutscheinen: Abo Was da weitaus (zumindest preislich gesehen) interessanter ist, ist die Kern 15k20-Hängewaage. Kostet normal 50 Euro aufwärts. EDIT: Hab's gefunden - läuft nicht als normales Abo, sondern über Leserwerbung.
  20. Apropos schwachsinnigem Beitrag: WO IST DER NIPPELSPANNER?
  21. ... und das dazu passende X.0-Schaltwerk in blau, 109 Euro: ... und immer wieder KLICK
  22. SRAM X.0 Trigger 2x10 für Matchmaker blau 109 Euro Klick ... und in grün für 99 Euro. Klick nochmal
  23. Zieren mittlerweile schon mein Rad, wurden aber auf 35 Euro raufgesetzt - trotzdem konkurrenzlos günstig!
  24. Die alten 970er-XTR-Schnellspanner bei CNC für unglaubliche 28 Euro das Set. Bei bike-components und Konsorten mehr für einen der beiden! Klick
  25. Natürlich müssen die was Neues bringen - sonst kommt da sowas raus wie bei Kuota und deren Hardtail. Und so nebenbei: Warum nicht gleich eine 8- oder 16-fach-Schraubenklemmung an der Sattelstütze? Wär doch noch viel unpraktischer als die 4-fache... Ach herrje!
×
×
  • Neu erstellen...