Zum Inhalt springen

xLink

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.469
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von xLink

  1. können die Bikes die "gehen müssen" nicht zu einem Freund oder so gehen, und dort zur Untermiete wohnen? Immerhin sind sie jetzt schon "alt genug" um ein wenig selbständiges Leben auszuprobieren... es würde ihnen gut tun
  2. die kannst ruhig wo hinklebn, die kommt eh alle paar Tage wieder runter
  3. wo friert denn die mech.Discbremse? Der Bremskörper selbst, oder der Seilzug?
  4. Ich hätt ihn halt eingeholt, freundlich mit einem "Servas" rübergegrüßt, und dann - ganz wichtig - mein freundlichstes nicht-schadenfrohes Lächeln aufgesetzt. Dann hätte ich ihn gefragt, ob er sich bewusst is, dass seine weiße Hose transparent wird, sobald sie etwas Schweißgetränkt ist. Und dass sich seine dunkle Popschfalte hinten dezent von den hellen Pobacken absetzt. Dann hätte ich ihn überholt (weil es mir komisch vorkäme, mich nach diesem Hinweis wieder bewußt hinter ihn zu setzen )
  5. Ich hab heute im Auto-Radio gehört, dass die Wahl auf Anfang Dezember verschoben wird. Daheim angekommen war meine Wahlinformation im Briefkastl, die mir mitteilt, dass am 2. Okt. gewählt wird. Tja, war wohl nyx
  6. Ich kann dich echt gut verstehen. Ich glaub dass es noch ganz lange Rennräder mit klassischen Seilzügen und Felgenbremsen usw geben wird.. aber ich fürchte dass nach dem breiten Marktdurchbruch von Discs am RR diese klassischen Renner wohl eher auf der Qualitätsstufe von Einsteigerrennrädern sind. Ich vermute dass, weil es ja auch heutzutage Räder mit MTB Rahmen gibt, die sich MTB nennen, die eben Felgenbremsen haben. Diese Teile haben (neue) 3x7fach Schaltungen der untersten Qualitätsstufe und die sonstigen Teile (Laufräder) sind ehrlich gesagt auch unter aller Sau. Verkauft werden die beim Sport Discounter um 230 bis 300 EUR, und die Dinger seh ich immer öfters bei mir in der Stadt, gefahren von Jugendlichen. Und ja ich kann verstehen, dass man für ein "Kinderradl" im Stadtbetrieb kein Vermögen ausgibt). Sobald die Discs in den billigen Rennradgruppen ankommen schauts dann leider traurig aus.
  7. Habt ihr eure netten Windschattenspender darauf aufmerksam gemacht?
  8. wohl eher auf der Pappzielscheibe oder so
  9. sind eigentlich Aerodynamikaufsätze für die KAssette erlaubt oder is das irgendwie verboten? (Verschalung vor der Kasette, die nur den Kettenzulauf von unten und den Ablauf nach vorne ermöglicht)
  10. s war wohl ein Problem mit einem schwebendem Fahrrad um die Kurve zu schweben. Reibung hat schon ihre positiven Seiten..
  11. xLink

    Selbst ist der Mann

    Die Hütte is ja schon wieder voll, wo sollst du denn dann die neuen Räder der nächsten Jahre hinstellen??? *schelmisch herumläster :p * Du, die schaut echt cool aus! Schon Ideen wo die Feuchtigkeit oberhalb der Folie herkommt? (Und ich hoff du hast ein gutes Schloss bzw einen Bewegungsmelder drinnen oder sowas)
  12. lass doch offen; besser hier als anderswo
  13. Eigentlich sollten die Wahlkarten vom System her gegen öffnen und wiederverschließen gesichert sein. So ähnlich die Festival-Armbänder aus beschichtetem Papier, die beim Ablösen an per Intention angebrachten Schwachstellen reißen. Ich wär dafür die Wahl zu verschieben und die Acceptance-Tests bei der Auswahl von Wahlkarten halt um die neuen Erkenntnisse zu erweitern. Ehrlicherweise wäre ich aber auch dafür, dass die Wählerliste aktualisiert wird. Aus dem alten Kreis der zulässigen Wähler sterben ja jeden Tag welche; und die die neu in das Wahlalter "hineinwachsen" werden nicht in das Wählerregister aufgenommen (da die Wahl nur wiederholt werden solle, und nicht neu gemacht wird).
  14. xLink

    Innsbruck - Rom

    cool - gratuliere!
  15. wenn ich mich recht erinnere, bekommst diese gelben Dinger eh nur rein, wenn du die Bremsbeläge ausbaust. Und ja, das Risiko sich die Beläge zu ruinieren ist beim entlüften leider echt gegeben.
  16. :rofl: . Schön, dass jetzt alles funktioniert
  17. Bei Hitze tut sich Alu stärker dehnen als der Stahl. Vielleicht hilft ja auch ein Kochtopf mit heißem Wasser, wo du den Rahmen vorne mal eintauchst; nach 10sec rausholst, und dann einen Beutel mit Salz-Eiswasser Mischung von unten in die Lagerschale hältst. Heißluftpistole für 200°C wäre besser; ich weiß aber nicht wie sehr sich dein Rahmen und die Lackierung drüber freuen. ps: habs grade nachgerechnet.. das Alu dehnt sich um ca. 0,07mm aus (+20°C >> +100°C), während der Stahl um ca. 0,02mm schrumpft (+20°C >> -20°C). Du bekommst fast ein 1/10 mm "Luft" oder weniger Pressdruck) edit: ps: halt was drunter, falls das Plastik deines Eisbeutels aufschmilzt Vielleicht ist ein passender Eiskonus am Stiel eleganter (Trichter aus Papier formen, Folie rein, Wasser rein, Holzstiel rein, einfrieren). Den REst bekommen dann die Kids
  18. @Schellen -> na die haben Preise -.- Das mit den Avids im willhaben is mir auch schon aufgefallen; es war damals mit einer der gewichtigsten Gründe nur mehr Shimanos an allen Rädern zu verbauen (obwohl mir das Verhalten der Bremse am Druckpunkt bei Avids besser gefällt.. der Hebel bleibt fast stehen und man dosiert die Bremskraft mit Fingerkraft, anstatt mit Fingerweg.. wie bei VBrakes usw.. aber naja.. hauptsache is halt, dass sie problemlos sind). Deinem Freund viel Spaß mit der neuen Bremse
  19. gibts da nicht auch adapter, mit denen man die X7 Shifter an die Shimano iSpec-... anflanschen kann?
  20. xLink

    Biketaugliche-Autos

    Das schaut aus wie ein Slowenisches Model eines Aushilfs-Radständers für Bahnhöfe. Wird am Morgen am Bahnhof aufgebaut, bevor der große Andrang kommt.. und dann halt irgendwann wieder abgebaut - mit Rädern
  21. Dein Kühlerfrostschutz is vermutlich der Rosa-gefüllte Behälter links im Vordergrund. Scheibenreiniger könnte von der Farbe hinkommen, aber die Schläuche seinen nicht zu den Düsen am unteren Rand der Windschutzscheibe zu führen. Da du sicher weißt, wo du Scheibenreiniger nachfüllst, kannst ja einfach nachsehen, was für eine Farbe das Zeug hat. Die Schläuche kommen von dem zylindirischen Teil links, das einen beiges Oberteil hat.. wenn du raus findest, was das is, kommst weiter. Alternativen wären noch: - Servoöl für Servolenkung (unwahrscheinlich, dass da so viele Schläuche das fördern) - Bremsflüssigkeit (gibts in blau, gelb, ... - Gebrauchsanleitung sagt auch hierfür, wo man die nachfüllt. Dann Schläuchen nachgehen) - Treibstoff (Diesel kann diverse Farben haben; gibts auch problemlos in gelb). sonst fallt ma jetzt auf die Gachn nix ein. Mein Beileid zum Marder -.-
  22. Sag dem Polierer noch dazu, dass es net zu heiß/warm werden darf
  23. Oh, sie lassen das Breite-zu-Tiefe Verhältnis bei Rohren wegfallen... nice Was passiert, wenn die die Scheibenbremsen am RR wirklich für.. sagen wir mal 5 Jahre verboten halten. Hat das Auswirkungen auf die Ausrüstung der Räder die die Händler und Onliner verkaufen (weil bei den aktuellen Rahmen jedes Jahr nicht eingeplant U/ einkonstruiert)? Oder werden die weiterhin disc brakes und hydraulische STIs und so zeug mit ähnlicher Liebe und Inbrunst weiterentwickeln wie heute?
  24. ^schön, dass Radler sich dort erleichtern dürf... äh ich meine, dass es Radler dort leichter gemacht wurde
  25. Gute Augen hast du Ich bin auch schon mal mit falsch gefädelter Kette gefahren.. einmal sogar mehrere Tage lang. Fällt nicht wirklich auf Das Kettenschloss kannst meiner Meinung nach schon auf- und wieder zumachen; zumindest bei den 9fach von SRAM (auch so goldene) geht das anstandslos. Wenn du dann mal die KEtte tauscht, solltest du das Kettenschloss auch tauschen.. is aber auch kein Beinbruch wenn das nicht sofort passiert.
×
×
  • Neu erstellen...