Griass eich,
eins vorweg: Ich hatte nie eine Karriere, und zu mehr als Mittelfeld bei Rad-und Laufmarathons hat es bei mir auch nie gereicht. Aber ganz egal, mein Leben hat sich ums Laufen oder Radfahren gedreht, wenn ich grad nicht im Buero war. Hobbette halt. Und dann kamen die Kinder... Erst wollte ich "voll weitertrainieren", es hat mir dann aber relativ schnell durch den Schlafentzug die Patschen aufgestellt. Wilde Migraene, langwierige Gastritis, latente Infekte, Fehlbesiedelungen des Darmes... Als mein Erstgeborener dann 2 war, hab ich das Handtuch geworfen und mir ein neues Hobby gesucht: 3D-Kunstflug-Modellhubschrauber. Und hier habe ich, im Gegensatz zum Ausdauersport, wirklich Talent. Das und die Tatsache, dass ich sehr konsequent uebe, haben mich jetzt innerhalb von 2 Jahren zu einem ganz passablen Piloten gemacht. Mit 10 kg mehr auf den Rippen. Denn wer trotzdem frisst wie in einer 12h-Trainingswoche, und auch dem Bier nicht abgeneigt ist, der darf sich eh net wundern...
Mittlerweile sind meine Buben 2 und 4 Jahre, und schoen langsam wird das mit dem Schlafen und der Gesundheit etwas besser. Ich hab mich vorsichtshalber mal zum Linz Marathon (1/2 Marathon) 2020 angemeldet, damit ich den Dad-Bod wieder los werde. Zwei-drei mal pro Woche Laufen sollten fuer ein Finish in Wuerde reichen. Aber 12h-Radtrainingswochen kann ich mir derzeit ueberhaupt nicht mehr vorstellen...