Zum Inhalt springen

ATX900

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6020
  • Ort
    IBK
  • Bike(s)
    Ein blaues
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Das scheint dann wohl ein wohnortspezifisches Problem zu sein. Hier in Innsbruck gehören Radelanhänger schon zum Straßenbild, ich hatte bisher noch keine Probleme mit Autofahrern. Tja, das geheiligte Land eben ... ;-)
  2. Ganz klar: Anhänger Pro: Sicherer, bequemer, Wetterschutz, zusätzlicher Stauraum, ... Contra: Teuer (z.T. erheblich!), benötigt Abstellplatz, anfangs gewöhnungsbedürftig bei fahren.
  3. Der sollte auch passen: http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?products_id=26301 evtl. brauchst du noch die dazu: http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?products_id=29076 Bestellquelle in A habe ich keine brauchbare gefunden, probiers mal beim lokalen Händler.
  4. Fiat Multipla Ob es sinnvoll ist, ein Rad so zu transportieren mal dahingestellt.
  5. Habe eine Nexus Inter-8 am Alltagsrad seit zwei Jahren/Wintern im Einsatz, täglich ca. 6km plus gelegentliche Ausflüge mit dem Kinderanhänger. Bisher Wartungs- und Problemfrei.
  6. Jein Der Spray dichtet ab und du kriegst auch Druck in den Reifen. Eventuell musst halt bei großvolumigen Reifen noch ein wenig mit der Pumpe nachhelfen. Die 6,5bar des Vittoria-Sprays beziehen sich imho auf Rennradreifen.
  7. Also, hier ein kurzer Erfahrungsbericht. Vorgestern Abend: "Ach na - der Mantel taugt für morgen schon noch, gehst lieber noch ein Bier trinken..." Gestern im Karwendel: "Hmmm - a bisserl wenig Druck im Hinterreifen." Der schon ziemlich runtergefahrene Michelin XLS tubeless hat aufgegeben und nach der Abfahrt vom Hochalmsattel zum Kleinen Ahornboden hat er quasi keine Luft mehr gehabt. Nachdem keine größeren Schäden zu sehen war dachte ich mir: "Probier das Sprayglumbert doch mal aus wennst es schon mitschlepst." Nach der Anwendung kam dann gleich an mehreren Stellen an der Flanke und an einer Stelle zwischen Felge und Mantel der Schaum raus... Bis Jenbach musste ich dann zwar nochmal nachpumpen, aber den Tag hat es mir gerettet! Fazit: Für Notfälle wunderbar, wenn auch in meinem Fall nicht völlig dicht. Die Sauerei beim Reifenwechsel hielt sich übrigens in Grenzen.
  8. http://www.waffenrad.at
  9. Ich glaube nicht, daß an diesen Rahmen Rennradbremsen passen. Der Abstand Befestigung-Felge wird wahrscheinlich zu groß sein, auch die Reifenfreiheit wird nicht reichen. Eventuell könnte so etwas funktionieren: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=335342 Prinzipiell wie eine Rennradbremse, aber längere Bremsschenkel. ziemlich sicher geht diese: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=331041 allerdings ist die sicher nicht so der Hit was ihre Funktion angeht. Habe gerade noch eine gefunden, sieht aber qualitativ auch nicht viel besser aus... https://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=351247 Sieh dir mal das PDF der Katalogseite an, da siehst Du was mit den mm Angaben bei den Bremsen gemeint ist.
  10. Tu mri enien Geafllen, leis dei Beitrgäe noch mla vor dme Absneden....
  11. Schönes Rad, sicher ein guter Einstieg. Eventuell irgendwann die Gabel austauschen und Du hast lange Freude dran - mehr Rad braucht kein Mensch!
  12. Auch wenns am Thema vorbeigeht, weil schon länger aufgebaut. Hier mein Voodoo. Der Rahmen (Reynolds 853) hat übrigens auch deutlich über 2kg.
  13. OT: Nennt sich Antriebsschwinge und war früher gar nicht so selten, z.b. von Trek oder RockyMountain. Hat sich allerdings im MTB-Bereich nicht durchgesetzt, verhärtet u.a. beim Bremsen und die Lagerbelastung ist sehr hoch.
  14. Und wenns immer noch zu leicht ist, dann schütt halt ein paar Flaschen von dem Dichtflüssigzeugs hinein........
  15. So, jetzt muß ich mal was loswerden: Vielen Dank für die schnellen Antworten, daß ihr euch die Mühe macht irgendwelche Geometrietabellen anzuschauen und und und! Wird also der 18er werden. Wenn er fertig ist und das kann schon bis Herbst dauern, poste ich hier mal ein Bild oder zwei.
×
×
  • Neu erstellen...