Bin letztes Jahr auch die lange Runde gefahren. Die Anstiege sind wirklich sehr steil und ich musste bei einem MTB Rennen noch nie soviel schieben (dagegen ist die A-Strecke in Goisern ein Familienausflug) - besonders wie von dir beschrieben nach Sourasas - bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt von den Spitzenleuten zu fahren ist! Die Abfahrten sind größtenteil lässig, wenn auch anspruchsvoll. Für die erste Abfahrt runter nach Corvara sollte sich der Veranstalter wirklich was überlegen. Wenn da an die 4000 Starter in einem Singletrail runter sollen kanns nur zu Stau kommen. Was ich besonders arg gefunden habe, ist die Regelung mit den Startblöcken. Ich musste aus dem vorletzten Block starten, weil ich keine Lizenz hatte bzw. zum ersten mal am Start war - dennoch gelten für alle die gleichen Karenzzeiten! Aber das wirklich erschreckende war, dass ich bereits in der Hälfte des ersten Anstieges Leute überholt habe, die 1-2 Blöcke (also >20 Minuten) vor mir gestartet sind - und ich bin wahrlich keine Rakete! Bei den meisten hatte ich da den Eindruck, dass die gar nicht wussten worauf sie sich eingelassen haben und das ganze als Bikeausflug gesehen haben! Das Panorama ist echt gewaltig - zum Glück kenn ich das vom Schifahren bei Schönwetter, denn letztes Jahr war wettertechnisch alles dabei: Sonnenschein, normaler Regen, Starkregen und Schneefall! Sollte ich mir das nochmal geben, werd ich Übersetzungstechnisch auch was unternehmen. Bin mit 38/24, 11/36 gefahren - da wird's dann wohl eine 1x12 mit 30er Kettenblatt werden! Organisatorisch aber eine Top-Veranstaltung - vergleichbar mit der Salzkammerguttrophy!