Zum Inhalt springen

memyself

Members
  • Gesamte Inhalte

    187
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von memyself

  1. Bist heut a do josi?
  2. Die solestar kann man für 6 wochen testen und dann wieder zrückgeben. Der sport vollmann in gerasdorf bietet das zb an. Für mich habens nicht gepasst. Bin mit meinen bootdoc wirklich sehr zufrieden.
  3. Na der garmin support ist bei der beantwortung von mails nett ausgedrückt mal eher schleisig. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine mail von mir beantwortet wurde. Somit wird man gezwungeb 0,15 eur pro minute zu bezahlen. 10 min zahlt man mal fürs zuhören von einem bandl. Also falls ab dem zeitpunkt schon verrechnet wird.
  4. meinst den Sascha. Termin brauchst bei ihm nicht sofern er im Shop ist. EInfach kurz anrufen und Fragen ob er da ist.
  5. Nein keine peaks oder dropouts. Nur einmalig kurz wie ich über kopfsteinpflaster gfahren bin. Bei mir ist übrigens ein teil der kontaktnase abgebrochen. Das ding lag im pedalkörper einfach drinnen. Lt garmin soll ich mich im juni bzw juli nochmal melden um dann ein ersatzpedal zu bekommen. Zur zeit haben sie, eh noch immer, keine auf lager.
  6. Also meine vector 3 funktionieren mit den c 1/3 n batterien problemlos. Warum die lt garmin nicht freigegeben sind versteh ich allerdings nicht. Vorher hatte ich auch das problem mit aussetzern seit dem ersten batteriewechsel.
  7. Do foahst aber a brutale überhöhung captain.
  8. Hab heut erst mit den techniker von garmin telefoniert wegen immer häufiger auftretenden und länger andauernden aussetzern. Bei mir, so wie bei den meisten anderen, dürfts an dem kontakt mit der batterie liegen. In amerika arbeiten die schon an einer lösung. Wie die aussieht konnte er mir nicht sagen. Er meint ich hätte 3 möglichkeiten. 1) ich schicke das pedal ein und bekomm andere. Kann jedoch monate dauern weil sie keine lagernd haben. 2) ich versuch selbst das problem irgendwie zu lösen. Da gibts im garmin forum übrigens genug anleitungen. 3) ich reklamiers beim händler und ersuche um eine gutschrift. Bin noch ned schlüssig was ich machen soll.
  9. Da kannst hingehen. Der philipp ist wirklich top.
  10. Kleines update. Hab heute mal eine statische kalibration durchgeführt und siehe da - idente werte auf dem tacx neo. Also anscheinend ist es doch notwendig statisch zu kalibrieren. Na wenns ned mehr is, dann von mir aus.
  11. Ja beidseitig und kurbelarmlänge passt auch. Hab eben auch bei den tests glesen, dass da ned viel um sein soll. Deswegen auch die frage nach der notwendigkeit der statischen kalibration. Der vollständigkeit halber: hab mich bei der installation der pedale vor rund einem monat genau an die anleitung vom BB gehalten.
  12. Aja jetzt nomal a ganz blöde frage weil die vector beim leistungstest in allen bereichen exakt 30 watt mehr als der tacx neo angezeigt haben. Für die statische kalibration, welche ja eigentlich ned notwendig sein soll, den rechten kurbelarm nach oben und einmal auf kalibrieren oder. Irgendwie hab ich da auch beim garmin support keine anleitung gfunden.
  13. Na des is echt a jammer mit den teilen. Meine folie hält bis jetzt nocht. Leider dreht sich mein batteriedeckel quasi ins leere nach dem ersten batteriewechsel. Er hält zwar, aber ich spür nie einen widerstand so wie auf der anderen seite der annehmem lässt, dass er ganz reingeschraubt ist. Der oring is richtig platziert also kanns an dem auch nicht liegen. Aja die ausfälle sind seit 2 wochen auch nicht mehr vorgekommen. Hab jetzt mal dem support wegen des batteriedeckels beschäftigt. Mal schaun was da rauskommt.
  14. Achso. Jetzt hab ichs. Na wenn auch das das problem ist, dann wirds mühsam mit den vectors.
  15. Danke für die rasche antwort. Cycling dynamics hab ich immer ausgeschaltet und die ausfälle eriegnen sich mitten in der einheit. Also muss ja vorher die headunit gekoppelt gewesen sein oder?
  16. Also bei mir kommt die meldung right pedal missing auch immer wieder - bestätigen, weiterfahren und alles passt. Viel nerviger sind die kompletten aussetzer über mehrere sekunden. Das tritt bei mir öfter auf. Eine erklärung hab ich hierfür noch nicht, aber so überzeugen mich die teile dadurch nicht.
  17. CRAFT COOL MESH Shirts // weiß http://www.wigglesport.de/craft-cool...shirt-kurzarm/ http://www.wigglesport.de/craft-cool...hirt-armellos/
  18. Griaß eich. Also ich fahr die rotor power kurbel und kämpfe seit nun 2 wochen mit ständigen aussetzern der trittfrequenz und folglich auch der watt. Es tritt ständig auf egal wie stark die belastung ist und dauert meist 5 - 15 sekunden. Dann ist die tf wieder da und nach kurzer zeit wieder weg. Die batterien sind natürlich schon gewechselt. Vlt hatte ja schon irgendwer das gleiche problem und kann mir helfen. Danke
  19. Raum wien der christian bernhard als osteopath und als podologe der raeke matthias aus stockerau
  20. Ich kann dem wolfzauner nur zustimmen. Meist ist eine Beckenschiefstellung das Problem. Die Ursace für diese Schiefstellung kann aber auch bei der Wirbelsäule oder dem Atlasgelenk sein. Von sowas haben die meisten Orthopäden leider wenig bis keine Ahnung. Ein Osteopath oder evtl guter Podologe kann da weit mehr helfen.
  21. Unser Video vom heurigen RAA.
  22. Is bei dir a ned notwendig sowos teures ronnie Also ich kauf hauptsächlich gebraucht und da auch gerne lightweight. Wenn ma immer schaut und keinen stress beim kauf hat gibts alles mehr oder minder günstig. Aja ich bin mit der qualität von LW zufrieden. Fahr die scheibe und die 3er. Bis jetzt immer problemlos bzw einmal hab ich des lager tauschen müssen. Bzgl langlebigkeit ich fahr die teile immer sowohl im training als auch rennen und des bei jedem wetter. Für mich ein reiner gebrauchsgegenstand und wenns des ned aushalten, hättens keine laufräder werden sollen .
  23. Ich kann meinen auch nur weiterempfehlen. Ein treffen is nur ab und zu notwendig. Sonst alles übers tel, whatsapp und via mail. Preislich auch sehr annehmbar. Lg
  24. Musst du. Ist wirklich zu empfehlen. Ich benutz es mittlerweile seit einem Jahr.
  25. Und wenn ned, dann dauerts sicher nimmer lang
×
×
  • Neu erstellen...