Zum Inhalt springen

Croco-Hü

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Croco-Hü

  1. stimmt:D nur war es- auch aus meiner sicht nicht vorstellbar, dass die rennleitung (zumindest die der elite!) das vermischen zweier peletons zulassen würde, deren rennen über verschiedene distanzen getrennt gestartet worden waren damit wurde das rennen jedenfalls zu ungunsten der lokomotive beeinflußt:f: @thom@s von "peinlich" hat nur einer geschrieben, darauf hin aber jemand sehr peinlich weiter gepostet;) die knappe antwort von revilo kam da nicht unverdient:D
  2. gratulation an -gü (3. bei diesem rennen und der konkurrenz, da kann ma stolz sein) und -chrisi, der sich bei seinem straßen - einstand gleich bei einem klassiker mit platz 18 von 140 ! super bewährt hat:toll:
  3. Croco-Hü

    Mair Tom

    tom gibt auch am motorisierten 2rad gern gas;) aber der hund is zaaach und kummt immer wieder :-)
  4. denke wie wuwo, dass taktieren bei einem langen straßenrennen nicht als schwäche gewertet werden kann, zudem hatte die elite wesentlich länger zu fahren. so griffen die amateure ins renngeschehen der elite ein:D (vorsprung der 3er spitze im elite rennen schmolz dank der heftig attackierenden amateure) das zögern der rennleitung hat das rennen sicher beeinflusst, aber: am ende zeigen die podestplätze, dass sich die stärksten (inkl. Technik & mut) durchgesetzt haben:toll:
  5. na alle achtung, der "mitoska" fährt schon wieder wie ein moped:s: und SO ein Foto dass ma sich nur fürchten kann:cool: gratulation an alle, mir selbst ist immer noch kalt vom sonntag:f:
  6. stimmt, es gibts sicher genug profi sportler die einen riesen spass mit ihrem job haben, aber auch vom ehrgeiz zerfressene, freudlose hobbysportler es liegt allerdings auch am organisatorischen umfeld, das spass und fairness ermöglichen oder erschweren bis verhindern kann. in diesem sinn war wohl ferrys kritik am ablauf österreichischer elite rennen zu verstehen. hier gehts aber um amateur sport und da versteh ich schon den budabinkal86 und andere. ich würd als einsteiger oder hobbysportler mit beruf und familie auch nicht gern mit flash82, ferry oder mir am start stehen müssen. als ich anfang der 90er begonnen habe, hatten wir als c fahrer (entspricht amateure) oder hobby fahrer als einsteiger maximalen spass auf minimalem niveau. attackieren, sprinten, lutschen:devil:, alles was spaß macht konnte man mit etwa gleich starken fahrern erleben. ab 5 platzierungen am podium musste man jeweils aufsteigen, die wirklich guten konnten sich zum elite fahrer entwickeln. war aus heutiger sicht ein besseres system, nur dem örv zuviel verwaltungs aufwand. irgendwer müsste halt bereit sein die kosten zu übernehmen...
  7. der sensor muss halt recht sensibel sein und wird durch die schläge vom flatternden gewand auf das gehäuse "irritiert" bei mir sinds bestimmte jacken wo ich schon weiss dass die messung nicht funktionieren wird. das problem mit dem ertränken müssen des gurtes kann man durch verwenden eines älteren modelles (codierter 31er) oder eben sehr gündlicher pflege nach dem training vermeiden
  8. ich sags nur ungern, aber ich glaub dass i in dem jahr erst radfahrn gelernt hab:o und das zweite mal dann 1990 beim herrn karl:D:o:o
  9. sobald dein wunsch realität ist nehm ich mir wieder eine lizenz;) zum amateur sport: gibts eine möglichkeit dass ein "richtiger" amateur mit seinesgleichen rennen fährt ohne- provokant gesagt- von üblen (ex-) pros zerfleischt zu werden? nicht geht das: - beim nußdorf - GP - am we beim amateur rennen in wels (weil da komm ich !) - beim schnecke cup (seit einiger zeit) - beim schwechater (wird wohl der fiala gewinnen)
  10. vermutlich hat er sich da erst langsam mit der brüchtigten "egerländer-diät" aufgebaut wer die hochfrquent mampft kann das auch später beim leistungssport umsetzten... ich überleg grad was ich zu der zeit gmacht hab: leberkässemmeldiät beim umsteigen in floridsdorf da war das scheitern schon vorprogrammiert:f:
  11. na dann: muchas gracias ! (war des jetzt wenigstens richtig ?) viel spass heut abend, vielleicht komm im rahmen einer Ausdauer nachholeinheit :bawling:zuschaun...
  12. der allseits als "schmucki" bekannte war jahrelang einer der besten bergfahrer und hat (zumindest) ein wichtiges staßen elite rennen gewonnen (korneuburg ?) der wär nach einer teilnahme vom ÖRV exkommuniziert worden oder meinst 1980 ?
  13. leider gehst du von ganz unrealistischen zahlen aus. je nachdem worauf getestet werden soll sind es (habe letztes jahr mal angefragt) ca. 900.- es reicht natürlich nicht, nur einen sportler zu testen, daher kommt man gesamt sicher auf 3000-4000 Euro zusätzlicher Baraufwendungen. auch mit einer person als tester geht´s natürlich nicht, der ganze ablauf ist klar geregelt. wird er nicht eingehalten, ist auch eine an sich positive probe wertlos. lobenswerter weise hat sich ein tria veranstalter letztes jahr trotzdem die mühe gemacht:toll: nur - so rosig gehts den radsport veranstaltern nicht, wenn sie einen amateur bewerb für einen "bladen, untalentierten,..." durchführen. wer "weg sein sollte" bestimmt übrigens der ÖRV in den wettfahrbestimmungen. da könntest du eine Änderung beantragen PS: was macht jemand, der sich als blad und untalentiert bezeichnet, bei einem tschibo cup rennen? oder bist du erst nach dem test so geworden:devil: (sorry, der war irgendwie aufgelegt)
  14. zurück zu thema: wärst du als berufstätiger bereit dich an den Kosten beteiligen für: - Dopingkontrolle - Kontrolle dass kein (ex-)gsperrter mit Tagespaß startet - Kontrolle ob die amateure genug arbeiten:devil: da wären pro rennen dann so ca. 100 euro fällig (geschätzt) ich versteh dein anliegen: radsport macht nur wirklich spass wenn auf einem level gekämpft wird ist nur nicht leicht umzusetzen, füher gabs ja auf/abstiegsregelungen verwaltungsaufwand ohne ende, und das ziemlich unbelohnt
  15. scusi, kanne bittä jemande hiere die dusche abstellen ? mille gracie
  16. gute zeiten für Holmes Place Jahreskarten Besitzer, couch potatoes, Läufer und fans von "i´m singing in the rain" der sportliche leiter, die lahme ente, verläßt das Haus heut nimmer:f: wir sehn uns im mai:wink:
  17. manchmal is einfach ned klar: WER IS DA PATIENT i vermute es sollt willkas freund "east" sein und ob DER soulman´s kochlöffel wü- wer was des scho ? vielleicht sind wir aber ja alle patienten, irgendwie:D
  18. kollege, i wü gor ned wissen wo(mit) du so umrührst:D prost mahlzeit:U: auf den erhellenden effekt wartest noch, oda ?
  19. weitere Normstrecken finden sich auf der HP vom RC Mödling
  20. biddäh Foddos, aber fix !:s: danke für die unermüdliche organsiationsleistung vom GÜ
  21. :f: auf wetter.at schauts für morgen in mödling ganz gut aus, trocken und 10° wünsche allen fahrern viel spass zum saisonstart, viel erfolg den jungen löwen constantin, dominik, johannes und marco, der immer für eine conter-attacke gut ist:D
  22. 1. gibts auch dünne die nix weiterbringen (nein, das ist keine selbst geißelung;)) 2. wird der ausdruck gern von möchtegern pro´s zum zweck der abgrenzung verwendet. zum schein (tarnung des eigenen ehrgeizes) tut man dabei noch so als gehörte man selbst zu jenen. weils halt trotz verbissensten trainings einfach mangelt, meist gar ned an der power sondern an renn intelligenz. 3. i kenn jede menge "mächtiger" radsportler, die richtig gut fahren:wink: 4. und solche die eher langsam sind haben trotzdem an spass, was ja das wichtigste is
  23. stimmt zu 100% es ist aber eine sache der fairness bei der wahrheit zu bleiben, auch wenn es einen überführten doper betrifft und sein wieder auftauchen verständlicher weise stört. ferry hat ja sehr offen, auch hier im bb, zu seinem vergehen stellung bezogen. gedopt hat er um bei internationalen rundfahrten mithalten zu können. wiederholt zu schreiben, er hätte gedopt um "blade hobbetten" anhängen zu können, ist daher unfug. die verärgerung darüber, dass er als gedopter fahrer auch an hobby sport veranstaltungen teilgenommen hat, ist verständlich. sich aber künstlich einen fetisch aufzubauen, den bösen ferdl, weniger. etwas produktiver ist es da schon im eigenen umfeld für sauberheit einzutreten. darauf freu ich mich:wink:
  24. übrigens gab es (zumindest am we) kein preisgeld für tagespässler. wer kennt eigentlich ferry näher? brauchte der wirklich epo um "blade hobbetten" herzubrennen ? oder war die sache etwa doch etwas differenzierter...
  25. wer fehler macht wird vom asphalt gewuzelt bis er ein fleischlaberl is:p
×
×
  • Neu erstellen...