stimmt, es gibts sicher genug profi sportler die einen riesen spass mit ihrem job haben,
aber auch vom ehrgeiz zerfressene, freudlose hobbysportler
es liegt allerdings auch am organisatorischen umfeld, das spass und fairness ermöglichen oder erschweren bis verhindern kann.
in diesem sinn war wohl ferrys kritik am ablauf österreichischer elite rennen zu verstehen.
hier gehts aber um amateur sport und da versteh ich schon den budabinkal86 und andere.
ich würd als einsteiger oder hobbysportler mit beruf und familie auch nicht gern mit flash82, ferry oder mir am start stehen müssen.
als ich anfang der 90er begonnen habe, hatten wir als c fahrer (entspricht amateure) oder hobby fahrer als einsteiger maximalen spass auf minimalem niveau.
attackieren, sprinten, lutschen:devil:, alles was spaß macht konnte man mit etwa gleich starken fahrern erleben.
ab 5 platzierungen am podium musste man jeweils aufsteigen,
die wirklich guten konnten sich zum elite fahrer entwickeln.
war aus heutiger sicht ein besseres system, nur dem örv zuviel verwaltungs aufwand. irgendwer müsste halt bereit sein die kosten zu übernehmen...