-
Gesamte Inhalte
2.010 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Croco-Hü
-
Showdown am Weissensee beim GoM 2010
Croco-Hü antwortete auf Croco-Hü's Thema in nora racing team - RACE
Michi Szymoniuk (Nora Racing Team, Bild) ist GOLDECKMAN 2010, Marita Staufer (Bild Lauf) ) gewinnt bei den Damen. Bei angenehmen Temperaturen eroberten Starter aus 4 Nationen das Goldeck. Schon nach dem 1000m Schwimmen führte Michi (Staatsmeister 2009), erreichte als 1. den Eckwandsattel und und pilotierte sein Cube Bike auch den "Forest Gump" trail hinunter unangreifbar zurück zum Weißensee, um nach 3:06 Stunden einen souveränen Sieg vor Teamkollegen Robert einzufahren. Marita Staufer, Transalp- erprobte Bike Spezialistin schloß nach dem „Forest Gump“ Downhill zur führenden Italienerin auf, Rad an Rad ging es zum entscheidenden Anstieg Richtung Farchtensee, wo Marita unwiderstehlich auf und davon zog und nach 3:58 Stunden als erste Dame die Ziellinie überquerte. Bei den Staffeln kamen die Norianer gleich 2 mal aufs Podest: 3. Platz für die "Nora Pure Men" mit Sigi Kalteis, Florian Habersberger und Biker Martin Nikendei, ebenso die mixed Staffel mit Kelag Bergläufer Martin Pogelschek und Bikerin Alexandra Auer. Herzliche Gratulation an alle GOLDECK LADIES & MEN, die das Goldeck erobert haben und gesund zurück zum Weißensee gekommen sind ! Hier die Ergebnisliste:GoldeckMan 2010 -
Regeneratives Training und der Puls
Croco-Hü antwortete auf Waldbiker's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
seh ich auch so, wenns einhalten irgendeines HF Bereichs stress auslöst ist es mit der regeneration schon wieder vorbei regenerieren spielt sich ja auch im kopf ab ich hoff für alle beteiligten dass euer motor auch unter 110 puls läuft;) -
ich war vorort und bin organisatorisch (sehr nette, freundschaftliche atmosphäre) und landschaftlich begeistert. die lange strecke ist zwar eine schinderei, aber der ausblick vom bischling auf den hochkönig und der gipfel der keilwand sind es wert !!! dazu noch tolle fotos die ganz einfach und gratis runter geladen werden können. was der veranstaltung gut tun würde: ein single trail:wink:
-
HARDCORE BIKE TIME morgen 17:30 diesmal werden die selektiveren trails (allerdings bergab) heimgesucht, zwischen hermannskogel und mauerbach:cool: also die FAT TIRES aufziehn morgen...:s:
-
nach deinen angaben sollte es sich um ein alu rad, "Scott AFD" oder so ähnlich handeln. falls am rahmen keine weiteren details stehen kannst du es mit dem durchmesser der sattelstütze identifizieren. 31,6 spricht zB für ein neueres Datum... weitere indizien: wieviel gänge, weil auf einen cr1 wir keiner eine 8-fach schaltung (90er stand der technik) schrauben;)
-
Showdown am Weissensee beim GoM 2010
Croco-Hü antwortete auf Croco-Hü's Thema in nora racing team - RACE
der croco hatte auf jedem haxerl einen chip, und dann kam so ein kelag typ her, hat ihn mir in der 1. wechselzone einfach runtergerissen und ist ist damit so schnell geflüchtet, dass er glatt bestzeit zum goldeck rauf aufgestellt hat:D hab den chip nie wieder gesehen @ gü: wurzeln und see sind a gute mischung, aber vorsicht: beim schwimmen wird zu beginn gesprintet:s: -
Showdown am Weissensee beim GoM 2010
Croco-Hü antwortete auf Croco-Hü's Thema in nora racing team - RACE
jo, und die Norianer haben jede Menge Rucksäcke, Rotwein und Jaques Lemans Uhren eingeheimst:D Ein einzigartiger Tag in einer Traum - Umgebung:love: Listen und saugeile Fotos gibts schon auf der Homepage und nächstes Jahr mach ma die Teammeisterschaft dort, allerdings muss i den Michl vorher no raushaun:devil: hat scho wieder den sportl. Leiter abgehängt, wie unklug...:devil: -
ARBÖ-Radmarathon im Bezirk Gmünd 2010...
Croco-Hü antwortete auf mraudi's Thema in nora racing team - RACE
DAS Foto is wirklich erfreulich:toll: seit herr ®audi mazda fährt is a nimma zu halten:) -
Showdown am Weissensee beim GoM 2010
Croco-Hü antwortete auf Croco-Hü's Thema in nora racing team - RACE
:bounce:Die Norianer werden mit 2 Staffeln und einigen Einzelstartern zum Sturm auf das Goldeck antreten:bounce: Abfahrt vom Teambus ist mit Fr, 13:30 h Raststation Oldtimer Guntramsdorf geplant wer noch mitkommen möchte: bitte bei mir melden ! PS: Postkarten Schönwetter garantiert:cool: -
auf gehts, am mittwoch gehts wieder kreuz und quer durchs gelände und nachdems letztens so fein war werd i die künste der norianer filmisch festhalten:D
-
trittfrequenz ein bissl tiefer ansetzen?
Croco-Hü antwortete auf dodl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Grundregel vom alten konopka: den besseren radfahrer erkennt man an der höheren trittfrequenz allerdings sollten sitzposition und motorik (dauert halt etwas) passen, sonst wird am rad gerackert und nicht mit "souplesse" pedaliert mein tipp: motorik verbessern und trittfrequenz im sinne von feristelli kleinweise erhöhen -
wer keinen schaden hat:;) auf zum zanoni (via wienerwald)
-
soda, morgen mittwoch isses wieder soweit. als stargast hat sich evergreen reini the eagler angekündigt hoffe endlich auch das zanoni project abschließen zu können:cool: also raus mit dem hobel und ab zur marswiese, 17:30 gehts los:wink:
-
NORA RACING TEAM gewinnt teamwertung bei der Salzkammerguttrophy 2010!
Croco-Hü antwortete auf italbiker's Thema in nora racing team - RACE
:klatsch: -
nachden ich schon ein paar mal dabei war geb ich gern meine eindrücke wieder: Landschaft: first class:eek: Schwimmen: nix besonderes, kein landgang Bike: erst ein paar flache km zum berg, 2km sehr steil auf straße, dann schotter, nach Labe wieder sehr steil, oben 100m tragestück bergauf (fährt sich fast wie ein mtb- marathon weil 2 längere anstiege) nach dem ersten (12erHorn) ist der 2. dann ganz schön fordernd, ebenso schwer ein ca. 500m langes stück downhill vom 12er horn: lose faustgroße steine Lauf: nach DER bike strecke sind die 2 runden recht hart und lang, erstmal in der einen richtung viel auf und ab, teils im wald, zurück dann eher flach. alles in allem ein recht langer x-tria, quasi eine halbdistanz. weils mir so taugt bin ich auch wieder fix dabei:bounce: nach patschen im letzten jahr (mit furious fred reifen zu viel gepokert) wiederum angriff aufs podest. ich find solche bewerbe super und freu mich über jeden der die szene belebt (was is max, heuer wieder dabei ?)
-
weils so COOL war im wald mussten wir den zanoni leider verschieben, obwohl dort vermutlich der herr italbiker gewartet hat, im wald war jedenfalls nix zu sehen von ihm:s: um mad mike wird aufgrund der nun hohen trittfrequenz noch zum bahnfahrer:toll: bis nächstes mal:wink:
-
nora racing team (siehe forum) mit ca. 200 "Norianern" da is was los :-) teamausfahrt mittwochs um 17:30 im wienerwald (Berge mit ca. 200HM) rennserien: mtb challenge, top six, hobby trophy velodrom gibts im 2. bezirk
-
bin fix dabei, sonja auch:cool: glaub fast dass es uns aus dem wald zum zanoni treiben wird:D:p (sorry wg der schleichwerbung)
-
gratulation an pez und ewald ! schön dass es immer noch platz gibt für sportlichkeit, die in diesem fall schon weit über fairness hinausgeht:toll:
-
am 31.7. steht die wohl härteste Prüfung für die vieleseitigsten Ausdauersportler an: beim GOLDECK MAN am Weissensee (K, nahe Spittal a.d. Drau) folgt auf die 1000m Schwimmstrecke im ungetrübt grünen Weissensee (K) ein knackiger Berglauf mit 1500 Höhenmetern, letztlich gehts am Bike via Martennock, über den "forest gump" trail, den letzten Anstieg zum Farchtensee und nach insg. 30km MTB ins Ziel am Weißensee. Wer - wie Vorjahresieger und Staatsmeister Michi Szymoniuk- einmal mitgemacht hat, ist auch heuer wieder begeistert dabei, ob alleine oder in der Staffel:toll: Wertvolle (Uhren von Jacques Lemans) sowie urige Preise gibt´s nicht nur für Sieger sondern auch bei der Tombola zu gewinnen. mehr Infos findet ihr auf der Veranstalter HP
-
am 31.7. steht die wohl härteste Prüfung für die vieleseitigsten unter den Norianern an: beim GOLDECK MAN folgt auf die 1000m Schwimmstrecke im ungetrübt grünen Weissensee (K) ein knackiger Berglauf mit 1500 Höhenmetern, letztlich gehts am Bike via Martennock, über den "forest gump" trail, den letzten Anstieg zum Farchtensee und nach insg. 30km MTB ins Ziel am Weißensee. Wer - wie Vorjahresieger Michi Szymoniuk- einmal mitgemacht hat, ist auch heuer wieder begeistert dabei, ob alleine oder in der Staffel:toll: Norianer starten aufgrund einer Kooperation um nur 30.- Euro einzel und 69.- Euro in der Staffel. Staffel Starter bitte PM oder mail an mich damit wir zwei (Männer, Mixed) schlagkräftige Norianerteams aufstellen! Wertvolle (Uhren von Jacques Lemans) sowie urige Preise gibt´s nicht nur für Sieger sondern auch bei der Tombola zu gewinnen. mehr Infos findet ihr auf der Veranstalter Homepage
-
glaub nicht dass ferry dort unter beobachtung unserer Leute vorort war;)
-
muss die woche noch passen, weil ko von transalp, aber nächste woche is fix ! viel spaß im wald:bounce:
-
sonja hatte 11/28, auch das ersatzrad. aber auf die xentis kommt mir ka kettenblatt drauf;) eitelkeit muss leiden, wenigstens weiss i genau wer schuld war:D zu erwähnen ist noch DIE WIRKLICHE SENSATION: 2 Dritte Etappenränge der ehemaligen (oder all time-) Norianer Ewald und Bernd, endlich konnten die beiden umsetzen was sie bei uns gelernt haben;) @gü: gute besserung, s´nächste mal halt wie gewohnt mit 65 durch die kurve dann passts:D
-
Michi Sellner hat es geschafft: 8:58:01 Swim 0:59:01/128. Rad 4:50:05/52. Lauf 3:02:41/27. bedeuten gesamt Rang 27und 3. Platz in der M-35 Klasse nach viel Pech und Verletzungen in den letzten Jahren ein verdienter Erfolg, HUT AB:toll: auch unser Bernhard Url (9:36) bleibt sub 10:toll: weitere norianische IRONMEN und IRONLADY: - Markus Praschl (10:27) - Harald Polinski (10:41) - Georg Diexer (11:03) - Georg Rührer (11:47) - Katharina Riedel (12:26) somit tolle Vorstellung des Nora Racing Teams in Klagenfurt, herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Finisher !!!!