Zum Inhalt springen

fast Michael

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fast Michael

  1. du könntest aber für unterschiedliche Räder unterschiedliche Datenseiten anlagen und die nicht benötigen dann deaktivieren, ich mache das so: Beispeiel: ich habe: Seite 1Rennrad (bei MTB Fahrt deaktiviert) Seite 1MTB (bei Rennrad deaktiviert) geht in den Einstellungen ganz einfach...
  2. ich kann das hier empfehlen http://www.traininglab.com/test/traininglab-pro-software/ kostet nicht allzu viel (Vollversion 25€)- fällt bei den Ausgaben für Radsport im Allgemeinen nicht ins gewicht!
  3. @◘mtb84: ich bin da auch deiner Ansicht, fahre auch MTB und Rennrad, bin zwar eher leicht, hatte aber auch mit Bremshitze noch keine Probleme, meiner Ansicht nach limitiert beim RR auch eher der Grip des Reifens...
  4. Hallo, villeicht kann mir jemand helfen: ich nehme am ÖRM teil und würde von meinen Betreuern am Brennerpass Verpflegung bekommen. Nun stellt sich aber die Frage wie die dort hinkommen, die Straße ist ja gesperrt. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist über die Autobahn dort hinzufahren oder ist da die Abfahrt auch schon gesperrt? Hat jemand damit Erfahrungen bzw. so etwas schon gemacht? Danke!
  5. gibts auch Infos zum Gewicht? ich schätze mal eher schwer...
  6. ist die Sattestütze beim SL6 und SL7 gleich? Falls ja dann würde diese Leichtbaustütze ja auch ins SL6 passen!?
  7. super Danke, ich werds im Sommer dann mal ausprobieren!
  8. Hallo, ist schon jemand die Gerlitzen Gipfelstraße mit dem Rennrad gefahren? Ist ja nicht durchgehend asphaltiert. Ich meine nicht die Straße auf die Kanzelhöhe von Treffen und auch nicht die Panoramerstraße zum Resort Feuerberg von Bondensdorf - die kenne ich beide. es soll hier um diese Straße von Arriach gehen: https://www.alpenpaesse.de/alpenpaesse/gerlitzen-gipfelstrasse Kann mir jemand sagen wie grob der Schotter ist? ev. überlege ich nur noch oben zu fahren und mich dann abholen zu lassen!? Danke!
  9. weiß jemand ob das Rennen heuer wirklich stattfinden kann? Es werden ja teilweise schon Rennen abgesagt, die erst nach der Alpentour Trophy wären... Würde mich natürlich schon freuen wenn sie stattfindet, vorstellen kann ich es mir aber nicht so ganz...
  10. Schlegeisspeicher und Hintertux bin ich schon gefahren, ist recht wenig Verkehr und schöne Landschaft!
  11. Danke für die Ausführliche Antwort, ich werds dann mal in meine Tour einplanen (ist eh noch zeit bis zum Sommer 2021:)), umdrehen kann ich ja immer noch... (so viel fehlt dann ja nicht und Landschaftlich ist das sicher gut denke ich...) Die Bestzeit ist echt stark für 1100hm, die möchte ich aber bei meiner Befahrung nicht angreifen...
  12. Hallo, ich möchte dort nächsten Sommer fahren, denke nicht dass mir da Skifahrer entgegenkommen... Wenn ich das richtig sehe kann ich die Blaue Linie komplett auf Aspahalt fahren, runter dann eben dasselbe... Hier noch ein größerer Ausschnitt des letzten Teiles:
  13. Hallo, kann mir jemand sagen, ob man von Maria Lankowitz mit dem Rennrad zum Alten Almhaus fahren kann? ist die Straße asphaltiert? Ich möchte mit meinem Rad nur ungern über Schotter fahren, schlechter Asphalt würde mich nicht stören...
  14. Meine Erfahrung ist aber auch, dass meine FTP Indoor um ca. 15-20% geringer ist, dürfte auch an der etwas anderen Beanspruchung der Muskulatur liegen. Draußen bergauf/ drinnen auf der Rolle ich würde also nicht die Werte von drinnen und draußen vergleichen...
  15. sehe ich das richtig, dass es "LiteSkin" auch nicht mehr gibt? auf der Hompage gibt es z.B. den Rocket Ron nicht mehr in LiteSkin, ich werde also scheinbar einen schwereren nehmen müssen - ohne dabei Vorteile zu sehen.
  16. Hallo, ich denke es ist ein OSBB - Lager, hier eine Übersicht über die Innnelagerstandards, einfach nach Specialized OSBB Alu oder Carbon suchen: http://www.innenlager.info/#OSBB%20Carbon Du brauchst dann aber auch ein entsprechendes Einpresswerkzeug. ich hoffe das hilft weiter... LG
  17. ja dem Smarttrainer ist es egal, das ist mir schon klar, aber wenn es für dich angenehmer ist würdest du dann mehr schaffen?
  18. Was mich interessieren würde: da das Fahrgefühl ja dann realistischer ist kann man dann auch mehr Leistung treten mit so einer "Rocker Plate"? Hat dazu jemand Erfahrungen?
  19. Hallo, ich blicke mich da nicht ganz durch bzw. kann keine Infos finden: ich möchte einfach bei meinem Tarmac SL6 die Steuerlager (oben und unten) tauschen. Wo kann ich solche Lager bekommen, bzw. kann mir jemand die Abmessungen der Lager sagen? Vielen Dank für die Hilfe! LG
  20. Ok werde ich mal probieren, bisher habe ich immer die beine der länge nach gerollt also vom knie zur hüfte...
  21. ja das kann ich mal testen... so ein Bild habe ich leider nicht... aber wie soll ich am Oberschenkel 90grad gedreht rollen? Dann fall ich ja von der Rolle runter oder versehe ich da was flasch???
  22. mag sein, aber mit 26 trifft das glaube ich noch nicht zu
  23. ich trainiere im Duchschnitt auf das Jahr gesehen etwa 15-17h in der Woche, Regeneration hauptsäuchlich passiv, dazu noch EMS-Gerät und "Regenerationssalben" normalerweise gehe ich auch 1x Woche laufen (ganz locker als Regeneration) ich habe aber wirklich den Verdacht, dass die Blackroll "Schäden" in der Muskulatur verursacht und ich deshalb die Schmerzen habe... Hat jemand schon solche Erfahrungen mit der Balckroll gemacht? Ich würde derzeit sagen sie schadet mir eher, ich werde sie jetzt auch mal einige Zeit verbannen und schauen ob es dann besser ist. Als ich noch keine Blackroll benutzt habe hatte ich das eigentlich nie, damals habe ich aber auch etwas weniger (12-14h/Woche) trainiert...
  24. Ja stimmt ich fahre sehr viel und kenne meinen Körper schon recht gut, am Tag nach einer Massage merke ich das in den ersten 10-15min auch das der Muskeltonus gesunken ist, dann geht es aber wieder normal... Schmerzen treten dabei aber nie auf....
  25. Hallo, ich trainiere derzeit an 5 Tagen die Woche Rad, mache einen aktiven Ruhetag (lockeres laufen) und einen passiven ohne Sport an dem ich die Beine mit der Blackroll "bearbeite". Ich beobachte nun schon länger, dass ich mich an dem Tag nach dem Ruhetag nicht besonders gut fühle. Oft (wie auch gesteren wieder) habe ich dabei auch Schmerzen in den Muskeln, fühlt sich teilweise wie eine starke Verspannung oder ein Muskelkater an... Auch die Leistung ist dann natürlich eher schlecht. Letzte Woche habe ich z.B. 4 Tage hintereinander lange Touren (>5h) trainiert und dann einen Ruhetag (mit 1,5h ganz locker Rad fahren) gemacht (aber ohne Blackroll). Danach folgte ein Intervalltraining, bei dem es mir sehr gut gegangen ist -> neuer Leistungsrekord. gesten nach einem Ruhetag mit Blackroll habe ich dasselbe Intervalltraining gemacht, allerdings war die Leistung um etliches (10-15W) schlechter. Konkret sah das so aus: Mo: 5,5h Di: 5,5h Mi: 6h Do: 4h Fr: 1,5h sher locker Sa: Intervalle mit neuem Rekord So: 4h Mo: Ruhetag mit Blackrosll Di: Intervalle mit schlechter Leistung An zu wenig Erholung kann es ja nicht liegen, sonst wären die Intervalle am Samstag ja auch schlecht gewesen. Hat Jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen (auch Schmerzen nach Blackroll) erlebt? LG
×
×
  • Neu erstellen...