Zum Inhalt springen

pixfan

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pixfan

  1. ? Danke für den Janger Hinweis. Laut Trek Seite gibt es auch noch ein paar andere Anbieter in Graz.
  2. Ja eh. Ich bin noch jung, ich darf noch ein wenig flippen. Ich muss schaun wo im Raum Graz ich ein Superfly überhaupt mal zu Gesicht bekommen kann. Das Scott schaut auch super aus. Vielleicht fahr ich da auch mal vorbei.
  3. Ein Freund hat mir jetzt Cube Reaction nahegelegt. Ich muss mal nach oben scrolllen um zu sehen, was ihr über Cube gesagt habt.
  4. Die Inneren Werte ändern sich von Superfly 6 auf 7 schon. ich weiß nicht, ob alles zum besseren beim 7er: Superfly 6 http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_6/ Superfly 7 http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_7/ Beim 7er steht unter Bremse nur "Deore", aber nicht welche. Die Gabel änder sich auch: 6: RockShox Reba RL 7: Fox Performance 32 Float
  5. Ja, die könnte man auf Shimano XT aufrüsten lassen. Es ist wirklich gut die Sache nicht übers Knie zu brechen. Ich tendiere inzwischen sehr stark zum Trek Superfly 6. Begründung: Es ist sehr vielseitig einsetzbar, der Rahmen hat eine super Reputation und die meisten Komponenten sind "sehr OK" bis "sehr gut". Was nicht gut ist könnte man austauschen. Das Superfly 7 lohnt sich offenbar nicht ?, das Superfly 8 offenbar schon garnicht? ... und man bekommt das Bike auch
  6. Sind die Komponenten beim Superfly 6 denn auf Deore Niveau oder darüber? Kenne SRAM nicht. Das Cude ist natürlich super ausgestattet, aber wenn ich das Superfly 6 wo testen kann, dann nehme ich es wahrscheinlich. Es ist vermutlich für meine Zwecke der beste Kompromiss. Superfly 7 oder 8 lohnen sich also hinsichtlich P/L nicht meint ihr? Hat das Superfly 6 auffallende Schwächen? Vielleicht kann ich beim Kauf etwas austauschen lassen.
  7. Ja, da ist schon was dabei. In die Richtung soll es gehen. 1x11 kommt nicht in Frage. Die Superfly Bikes sehe ich mir mal an. Danke! Das Trek Superfly 6 scheint mir aber nicht die besten Komponenten im Vergleich zu anderen Bikes der Klasse zu haben, oder täusche ich mich da.
  8. OK danke, ich werde es mal ins Auge fassen. Hier die eine Neue engere Wahl Super Ausstattung und mit 70 / 73,5 gute Winkel http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cube-reaction-gtc-sl-29.1333780.2.htm http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-ktm-aera-29-pro.1333820.2.htm Gutes P/L-Verhältnis bei 71 / 73,5: http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-radon-zr-race-29-8-0.1333842.2.htm
  9. Eben. Ich muss mich aufs Bergauffahren konzentrieren, also in erster Linie senkrechtes Sitzrohr und nicht zu wenig Vorbau.
  10. Ich lasse, so wie jeder Gelegenheitsfahrer den Sattel natürlich so wie ich ihn mir eingestellt habe. Ich bin dankbar für deine Hilfe, aber ich fürchte du gehst bei mir von völlig falschen Voraussetzungen aus.
  11. Ok, aber wie kann es sein, dass es kein Rad bei einem Händler gibt, dass einigermaßen passt. Das gibt es doch nicht. Was wären deine konkreten Tipps, rm81?
  12. So ist es und das habe ich auch gesagt. Überhaupt keine Frage, aber wenn ich kein Bike finde, das die Kriterien erfüllt und in meinem sicher eher niedrigen Preisrahmen liegt, dann wird es schwierig. Die Sache zipft mich inzwischen schon ein wenig an. Was soll ich als Laie denn machen. Einerseits sind die Hinweise hier wohl richtig. Andererseits will ich, und das habe ich zuletzt wieder gesehen, auf dem Bike sitzen um zu sehen ob es mir taugt. Mein Fazit: Was brauche ich: Gute Uphill und zumindest brauchbare d.h. nicht grottenschlechte Downhill Eigenschaften. Die flache Lenksäule kriege ich nicht. Also muss ich ein Bike nehmen, das zumindest eine möglichst steile Sitzsäule und wenn möglich einen langen Vorbau hat, damit ich beim Klettern mit dem Lenker möglichst über der Vorderradachse bin. Warum meine getesteten Räder gemessen an meinem Benützungsprofil so schlecht sind und wo ich bessere herkriegen soll weiß ich echt nicht. Was mache ich: - mind. 80% Fahrten auf Forststraßen und guten Wegen - kein Downhill, Abfahrten wenn nötig sehr kontrolliert bei max. 30 km/h, bei sehr guten Wegen, max. 40 km/h - viele lange Passagen mit schwacher Steigung! - einige Passagen mit sehr starker Steigung.
  13. Ok, dann frage ich mich langsam wirklich warum mir überall wo ich hinkomme nur das schreckliche Zeug angeboten wird. Einen Lenkwinkel unter 70 Grad z.B. hat mir bei Bikes unter 2000€ noch nicht ein Händler zeigen können. Frust.
  14. Hallo, ich möchte nochmal mit konkreten Fragen hier einsteigen. Die wirklich steilen Sitzwinkel und flachen Lenkwinkel habe ich in meinem Preisbereich bei meinen Händlern der Wahl noch nicht gefunden. Vor allem den flachen Lenkwinkel kriege ich nicht. Eher zugesagt haben mir bisher folgende Bikes: http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/crave/crave-expert-29#geometry http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=809&cHash=a5c147d415f97ab0ab116b009762d951 http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=797&cHash=401b564dd6efd6919eec489c1e84ea8c Welches würdet ihr da vorziehn?
  15. Ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar, um das mal zu betonen. Vielleicht schau ich wirklich nochmal zum Janger rauf. Hab den nicht in schlechter Erinnerung. Könnt ihr mir eventuell sagen, welche Marken aus seiner Liste am wahrscheinlichsten gute Bikes in der Preisklasse um 1000€ haben? http://www.radsport-janger.at/index.php/2013-11-12-14-55-25/raeder Oder sogar konkrete Bikes? Dann spreche ich ihn gleich direkt darauf an.
  16. Ja, so mach ich es auf alle Fälle. Ich bin aber dennoch für jeden Tipp dankbar. Die Länge der Streben spür ich nicht, aber die Sitzüberhöhung merkt man auf alle Fälle, wenn es sehr steil wird. Ich werde mir mit dem neuen Wissen ein paar 27,5er und 29er ansehen und dann zuschlagen. Per Versand kauf ich sicher nicht.
  17. Ja da ist was dran. Sattelüberhöhung ist bei mir generell nicht sehr groß, da ich vom Körperbau her nicht gerade langbeinig bin. Ich möchte die Vorzüge eines 29ers nützen, muss mir aber überlegen, ob sich nicht auch 27,5 finden, die vielleicht besser geeignet für mich sind. Ich schließ da nix aus. Dass ein steilerer Sitzwinkel für mich besser geeignet ist erscheint mir plausibel.
  18. Ich wollte die Sache nicht zu sehr zur Wissenschaft machen, aber ich sehe es so. Ich bin zu 30% auf Aspalt und zu weiteren 50% auf Forststraßen unterwegs und da ist die Geometrie doch nicht so relevant, oder? Vielleicht zu etwa 20% ist es unwegsames Gelände und da bin ich bergab eher vorsichtig unterwegs. Was mir aber Spaß macht ist das "Klettern" auf steile unwegsamen Wegen und dafür muss das Bike auch taugen.
  19. Soll ich mein Bike jetzt wirklich nach diesen beiden Kriterien aussuchen Ich bin jetzt ordentlich verunsichert. Ich fürchte, als Hobbyfahrer sind die Regeln zu streng. Ich bin bin vom Fahrcharakter her ganz und gar kein downhiller. Ich bin klarer "umhiller" d.h ich brauche ein Rad das in erster Linie bei steilen engen Passagen ruhig bleibt und sich vorne nicht aufstellt. Bergab ist nicht so wichtig. geht es bei mir bestenfalls zügig, aber immer sehr kontrolliert und niemals rasant.
  20. Es gibt auch ein Bulls Copperhead 29 mit guter Reputation. Mal sehen ob man sich das irgendwo bei uns in der Nähe ansehen kann.
  21. Ok, das klingt überzeugend. Ich brauch zwar keine Rennmaschine, aber wenns bergab keinen Spaß macht ist die Sache wertlos. Bin so klug als wie zuvor. Was sagt ihr zum Grand Canyon AL 6.9 ?
  22. Danke für die Hinweise zu den Händler. Die meisten sind definitiv gut. Andere ... naja. Die Sache mit dem steilen Lenkwinkel und flachen Sitzwinkel beim Merida würde mich schon noch interessieren. Laut den Angaben auf dieser Seite http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/die-bike-geometrie-kein-buch-mit-sieben-siegeln.203529.2.htm müsste das Big Nine XT noch im grünen Bereich sein. Sitzwinkel: 72 ° Lenkwinkel: 70,5 ° 1. Seht ihr das anders? 2. Wie wirken sich die Winkel (zu flacher Sitzwinkel und steiler Lenkwinkel) denn eurer Meinung nach aus?
  23. Ja, OK. Wie extrem beides ist, kann ich nicht einschätzen. ... etwas Richtung Free-Ride Bike? Ist das so schlimm? Das Merida ist im Moment nach wie vor der Favorit, "angefochten" nur durch deinen Hinweis auf die Geometrie.
  24. Danke für die Hinweise. Du wirst lachen. Das Ghost habe ich vor Jahren, obwohl nicht meine Gegend, beim Janger in Gratwein gekauft.
  25. Ja, es geht um ein 29er. 27,5 schließe ich nicht kategorisch aus, wenn alles passt. Vielleicht sehe ich mich auch um ein gutes Gebrauchtes um. Sind zufällig Leute aus Graz oder dem erweiterten Einzugsgebiet da? Welcher Händler in Graz außer dem Kastner hat denn eine größere Auswahl an Bikes zur Ansicht und ist auch kompetent? Letzteres gilt leider nicht für jeden Händler.
×
×
  • Neu erstellen...