hoi!
hab bereits die Suchfunktion benutzt, weil in grundsätzlich wissen wollte worin die vorteile eines Tubeless Reifens liegen. Wenn ich richtig versteh sind die vorteile:
höhere pannensicherheit (wenn alles passt)
weniger reifendruck (weil Reifen stärker)
und die nachteile:
preis
gewicht
ferkelei (latexmilch?)
Also das Argument pannensicherheit wäre für mich der Hauptgrund auf Tubeless umzusteigen. Im Sommer sind bei mir neue LRS geplant (Mavic Crossmax Enduro), aber ich weiß halt noch nicht welche Reifen. Haupteinsatzgebiet ist der WW, ich will aber für alles gerüstet sein, gut haften soll er natürlich so gut wie überall. Derzeit fahr ich den Conti Supersonic Twister, aber der taugt mir gar nicht. Der ist nur schnell und leicht.
In frage kommen würde für mich Hutchinson Python, bzw Schwalbe Racing Ralph. Verwendet hier jemand diese Reifen, Erfahrungen?
Danke im voraus
SF