Zum Inhalt springen

SchneeFee

Members
  • Gesamte Inhalte

    338
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SchneeFee

  1. nö, ich möcht nur hin und wieder Tretlager ausbauen können zwecks Reinigung und Wartung, ebenso Ritzel.
  2. danke. Dacht ich mir doch das um den Preis was nicht stimmen kann.
  3. Ich möchte mich in Zukunft etwas mehr mit dem Schrauben befassen - weniger schrauben lassen - und bevor ich mir jedes Werkzeug einzeln kaufe dacht eich mir dieser Koffer wäre kein Fehler. https://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=756 45,50€ ist ja für so eine Quantität nicht viel, und mit Rose hab ich bisher nur gute Erfahrung gehabt. Auch wenn ich die Extreme Teile ansonsten meide. Kennt diesen Koffer jemand? Ist das was gscheits? Gibt es essentielle Teile die da fehlen? (An gescheiten Derhmomentschlüssel hab ich schon.)
  4. Ah, dann warst Du der unrasierte Chaot der so freundlich gegrüsst hat.
  5. nö, in Haslau bzw Maria Elend Gegend.
  6. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=69890
  7. Bike seh ich eher als Selbstdarstellungs Blatt der Herausgeber. Die Typen Posen sich da immer einen ab. :f:
  8. Radfahrer prügelt Autofahrer
  9. Das ist meine bessere Hälfte bitteschön, ned i!
  10. einmal dabei: http://www.schneefee.net/crash.jpg und einmal beim zu spät ausklicken.
  11. @Helm: hilfts nix schads nix. Meine Freundin hat sich auch schon 1 - 2 Cuts am Kopf erspart durch Helmtragen.
  12. Dazu brauchst Du den Acrobat Writer. Der wird als Drucker installiert und wenn Du ein WordDoc darauf druckst kommt ein PFD heraus. Der Writer ist aber im Gegensatz zum Reader keine Freeware. http://www.adobe.com/products/acrobat/
  13. Danke. Ich frage weil genaugenommen sind viele MTBs auch Rennräder. Ich denke aber der Gesetzgeber meint damit nur Strassenrennräder.
  14. Bitte definiere Rennrad.
  15. isses die: http://www.air-action.de/01-10C.jpg
  16. na serwas - da wirst ja seekrank. Was ist das für ein gerät?
  17. Nicht mit der mitgelieferten externen Kamera, da die Bildstabilisierung über ein Gyroskop funktionert welches dort nicht eingebaut ist. Wikipedia: Bildstabilisator
  18. und dann bitte gleich beide Seiten des Flusses so planieren damit sich Passanten und Radler nicht in die quere kommen.
  19. Wenn ich flott über Stock und Stein fahre wirds frelich unruhig. Ich muss dazu sagen mein Bike hat keinen üpigen Federweg. 110vorne60hinten. Ein weiches Fahrwerk ist hier sicher von Vorteil. Lichtverhältnisse an diesem Tag waren eher bewölkt. Es war kurz vor dem Wolkenbruch am Samstag.
  20. ich hab sie jetzt zuhause, aber ich denke nein das geht nicht. Der Anschlussist eine Mischung aus einem Bananenstecker für den Sound und einen breiteren für das Bild. Schaut recht eigenwillig aus, aber da kenne ich die Standarts ehrlich gesagt zu wenig. vielleicht hilft dieser Link weiter. Als nächstes montiere ich sie an den Rahmen. hier noch ein Bild vom Hersteller: http://www.samsung.com/at/products/camcorder/digitalmemory/images/VP-X300L_front.jpg
  21. So bitte sehr: link ist aber gekürzt und bereits mit dem der kamera beiligenden software komprimiert. Qualität und Auflösung sind unverändert.
  22. schaut aus als hätte Deine Katze einen Ausschnitt daraus gesehn...
  23. wenn imothep es nicht schafft dann werde ich heute abend ein ungeschnittenes video reinstellen.
  24. Aber warum wollen die den Radweg wirklich auf einem Balkon bauen? Kostet erstens ein vielfaches und die Gefahr das er durch ein Hochwasser Schaden nimmt ist doch gegeben. Aber Grundsätzlich dafür - lieber gestern als morgen!
  25. So "wir" haben uns dieses Stück jetzt auch zugelegt. (370€ bei technik4u). Ich war obwohl ich die fotos oben gesehen habe von der kompakten Größte der Kamera erstaunt - wirklich unglaublich für einen Digitalen Camcorder. Was mich ein bischen stört ist das zwar jede Menge zubehör dabei ist, aber keine Speicherkarte - nicht einmal eine mickrige. Also wurde die SD Karte mit der maximalen zulässigen Lapazität angeschafft (4GB) und die sollte gut sein für ca. 2 1/2 Stunden Aufnahme mit Superfine Qualität. Fine schaut gut aus solange sich nicht zuviel bewegt. Am Samstag erfolgte die erste Ausfahrt damit. Der Sound ist gut solange man steht, aber ab 5 Km/h klingt es eher wie ein Nachbrenner. Die Bildqualität ist aus meiner Sicht durchaus in Ordnung, und es gab keine Stellen an denen es völlig dunkel wurde wie auf dem oben präsentierten Video. Sobald ich einmal so viel mehr Material zusammenhabe das es sich lohnt werde ich ein kurzes video schneiden und es hier reinstellen. Achja, die Tour am Samstag hab ich in einer Abfahrt von der Jubiläumswarte im Wolkenbruch beendet. Helmcam hat das überhaupt nciht tangiert und das Bild war kaum beeinträchtigt. PS: Danke imothep für das nachträgliche bereitstellen Deiner Videos.
×
×
  • Neu erstellen...