Zum Inhalt springen

SchneeFee

Members
  • Gesamte Inhalte

    338
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SchneeFee

  1. Wir haben die Bikes immer so getragen das das Oberrohr auf den Schultern gelegen ist. Zum Entlasten ev eine Hand auf die Sattelstütze die andere auf die Gabel. Beim ersten Bild hat sich das Bike irgendwie im Rucksack verfangen so dass ich beide Hände frei hatte. Leichtbau ist auf jedenfall kein Fehler wennst eine Stunde so unterwegs bist.
  2. Der Sinn ist erreicht wenn Du mit dem Rad in die Arbeit fährst und dabei kein CO2 produzierst.
  3. hey, ich habe kürzlich eine ähnlichen Tausch gemacht. Allerdings weil ich die am MTB verbaute XT Kurbel woanders gebraucht hab und eine günstige XTR inkl Umwerfer (2006er) bekommen habe. Zum Neupreis würde ich das niemals machen. Und wie schon erwähnt - die XTR Kurbel fühlt sich an wie ein XT.
  4. am besten Du besorgst Dir dieses Kartenmaterial: link
  5. Das mit der Dame verzeih ich Dir. Ich sehe überschüssig nicht gleich als kritisch an. zB. benötige ich ca.90g Eiweiß/Tag. Nehme ich 110g zum mir habe ich einen Überschuss, aber keine kritische Menge aufgenommen. @Molotov: Du scheinst Dich da richtig auszukennen: Protein wird unter keinen Umständen als Körperfett abgelagert?
  6. Das überschüssiges Eiweiß in Körperfett übergeht lese ich hier zum erstenmal und ich halte das für falsch. Es wird erst ab der 3fachen (meistens >300g) empfohlenen Tagesdosis gesundheitlich kritisch, und bis dahin wird der Überschuss über den Harn ausgeschieden.
  7. Road oder Offroad? Road ist ja kein problem, und Offroad könntest Du vom 10 Bezirk aus mal Richtung Perchtoldsdorfer Heide probieren. Dort gibt es einige markierte Strecken. Paraplui usw.
  8. ein paar Bilder zum anschaun: klick Viel Spass. edit: http://www.schneefee.net/gastein07/thumbs/stubnerkogel-schlossalm/17.jpg http://www.schneefee.net/gastein07/thumbs/rauchkogel/21.jpg http://www.schneefee.net/gastein07/thumbs/rauris/8.jpg http://www.schneefee.net/gastein07/thumbs/rauris/26.jpg
  9. Hutchinson Python TL (mit den grauen Streifen) Trocken sehr gut, bei Nässe verklebt er aber schnell.
  10. muss daheim schaun wie das genau heißt. Sie schreiben extra drauf es stopft Löcher bis zu einem Durchmesser von 1/8".
  11. hello! ich war letzte woche in Gastein Biken und auf dem Rauchkogel hat mein Haberer eine schleichenden Platten hinten. Hutchinson Python. vor dem Urlaub hab ich mir noch so eine Latexmilch beim Händler meines Vertrauens gekauft - er meinte nur: Luft raus Milch rein Reifen rotieren Patrone nachschiessen fertig Das Problem war das wir versucht haben die Milch durchs Ventil einzufüllen, und logisch das da 90% daneben geht, und nochdazu das Ventil verstopft. Im Endeffekt haben wir dann einen Schlauch verwendet. Im Tal angekommen sofort zu einem Händler und den Reifen ersetzen lassen, und ein gescheites Tubeless Repairkitt gekauft - ist jetzt so eine große Plastikflasche mit einem grünen Zeug drinnen und einem transparenten Plastikschlauch dabei. (Habs daheim deshalb weiß ich nicht wie es heißt). Auch von diesem Händerl kein Hinweis zur Anwendung. Erst als ich wieder daheim war hab ich mir die Anleitung durchgelesen und da steht das das "Zeug" zwischen Felge und reifen reingedrückt werden muss. Das stand auf der weißen Latexmilch Tube nicht drauf. Jetzt sind wir auf jedenfall schlauer. Ist das hier jedem klar oder ist auch schonmal jemand so eingefahren. Im Nachhinein könnete ich mir in den Hintern beissen das wir auf diese Idee nicht auf dem Berg gekommen sind. :f:
  12. Atem, gö?
  13. Für solche Psychopathen hab ich immer ein Spezial Deo dabei. Unglaublich.
  14. Warum soll ein Radfahrer nicht Musik hören dürfen? Autofahrer dürfen (mit Headset) telefonieren, dürfen einhändig fahren, dürfen die Fenster oben haben und dürfen so laut Musik hören das sie Ihre Umwelt sicher nicht mehr akustisch wahrnehmen. Also warum sollte ein Radfahrer das nicht dürfen? Ich höre auch oft Musik beim Biken, aber am Beginn der Tour warte ich halt bis ich aus der Stadt draussen bin.
  15. von dem hab ich gehört. War Runden passierend oder? (ich mein nicht das man dabei runden fahren musste sondern das die spieler anbwechslend zum zug kamen.) Nicht alt, aber unterschätzt und unbekannt: LFS
  16. Ich sperre sie nur wenn ich im Wiegetritt bin.
  17. nein muss man nicht - aber es wird. Wenn ich diese situation (in wien) realtistisch beurteilen soll dann kann wird sich so bald nichts ändern. Es bedarf hier einer breitangelegten öffentlichen diskussion, so wie sie derzeit beim komasaufen oder zum thema CO2 praktiziert wird, und selbst da fallen die massnahmen halbherzig aus. ich fahre selbst sehr viel in wien - und komme im großen und ganzen sehr gut mit den autofahreren zurecht. Wenn man vernünftig fährt hat man keine meist keine probleme. man muss halt abstellen das man sich über diverse alltägliche "vergehen" der anderen (fussgänger am radweg, vorfahrtstehlende autofahrer, etc etc) zu sehr aufregt. Ich werd nur unlocker wenn man mir nach dem leben trachtet, was auch vorkommt. :f:
  18. ich glaube das Problem wird sich nicht lösen lassen solange nicht mehr Platz ist. Es ist einfach zu eng!!!! salute
  19. ok, wird schon einen Grund haben warum die 140er auf dieser Seite nicht angeboten wird.
  20. ok, also ich vergesse die 140er Scheibe. Aaaaaaber nur aus Prinzip: Es heist man hat hinten ca. 50% der Bremsleistung von vorne, macht es da Sinn eine gleichgroße Scheibe zu verwenden? Es gibt ja auch kaum Strassenautos die vorne und hinten gleich grosse Bremsscheiben verwenden. Derzeit fahr ich eine 2004er Magura Louise, v und h 160er Scheibe und habe so gut wie keine Probleme (73kg).
×
×
  • Neu erstellen...