Zum Inhalt springen

urks

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von urks

  1. ja gehts denn ihr alle nur wegen dem Saufen Radlfahren? :f:
  2. Die Handschuhe mit den seitlichen Prodektoren nützen gegen Handgelenksverletzungen leider wenig (ich hab genau die von specialized). Ich denk aber auch, dass das Zeug von 661 gar nicht so schlecht ist - die Wrist Wrap Pro schauen brauchbar (und auch nicht zu klobig) aus.
  3. Hi, nach dem ich mir vor 3 Monaten das rechte und diese Woche bei einem Köpfler am Feuerkogel das linke :mad: Handgelenk geprellt habe würde mich interessieren, wie ihr euch gegen solche Verletzungen schützt. Ich habe schon gesehen, dass es von einigen Herstellern Hangelenksprodektoren gibt, aber welche davon sind wirklich brauchbar und stören beim Fahren nicht.
  4. viel Spaß beim rauftreten - hab meinem Bruder 2 Jahre dabei zugeschaut, wie er sich neben mir mit einem Bighit (mit verlängerter Sattelstütze und runtergespannter Gabel) auf die Berge gequält hat => :k:
  5. Hallo Thomas, als Auffahrt kenn ich nur die Möglichkeit über die Mautstraße. Die Abfahrt über den Grat richtung Hochriegel bis zum roten Kreuz ist zwar teilweise durch technisch schwierige Stellenrecht interessant, im Ganzen ist es aber eine recht mühsame Geschichte, da es ständig auf und ab geht (mit dem verstellen der Sattelstützen kommst du kaum nach). Landschaftlich ist die Runde recht fein...
  6. also ich fahre die 66er ATA (2008er) auf meinem Freerider und schau ebenfalls hin und wieder im Bikepark vorbei - bisher hat die Gabel alles mitgemacht und funktioniert perfekt. Ein Problem ist eher, mit den vielen Einstellmöglichkeiten umgehen zu können (und das Manual von MZ ist dabei alles andere als hilfreich:k:) Dass sich die Gabel während dem Fahren selber hineindreht ist bei mir noch nicht vorgekommen:bounce:
  7. urks

    TRIAL - Beginner

    ich kann mich eher mit einem 26er anfreunden. Bin normal mit dem Freerider unterwegs und denke, dass mich das Trialen im technisch Schwierigen Gelände weiter bringen wird - und Spaß scheints auch zu machen:) Danke für den Link - die Seite kenn ich schon und hab auch die verschiedenen Netzanbieter schon durchgeschaut. Ganz sicher bin ich mir einfach nicht, ob billige V-Brakes beim Trialen genügen (am FRder fahr ich eine Gustav - von guten Bremsen halte ich also schon viel...), ob ein Sattel im Weg ist (für kurze Strecken wäre er aber wohl praktisch) und was es mit "horizontalen" oder normalen Ausfllenden auf sich hat...... Dass in Wien kaum wer Trial fährt ist schade - werd mir als alles selber beibringen müssen:k:
  8. Hallo Zusammen, im gustiere damit, mit dem Trial fahren zu beginnen:bounce:. Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen: Wo bekomme ich in Wien / Wien Umgebung ein Trial Radl? Was soll ich beim Radlkauf beachten - bis jetzt weiß ich nur, dass ich ein 26 Zoll Rad will. Welche Größe (bei 185 Körpergröße) und Ausstattung (mit/ohne Schaltung?, Sattel?, Ausfallenden?) sollte es haben??? Ab welchem Preis gibt es "brauchbare" Räder (ohne mechanischen Scheibenbremsen oder ähnlichem Dreck). Zum Fahren: macht es Sinn, den Spaß alleine zu lernen oder ist das nur mit Trainer bzw. mit Leuten, die bereits fahren können sinnvoll???? Fragen über Fragen...... Danke für eure Hilfe:U:
  9. ich hab ziemlich genau 180mm (bis zum Anschlag). mit welchem Luftdruck fährst fährst du deine Gabel??
  10. Hallo Zusammen, vor kurzem hab ich mir eine Marzocchi 66 ATA RC3 (140 – 180 mm) gekauft. Da das Manual mehr als bescheiden ist möchte ich fragen, ob von euch schon wer Erfahrung mit der Abstimmung der Gabel hat (Luftdruck, Druck- u. Zugstufe, Ölmenge).
×
×
  • Neu erstellen...