Super Idee!
Lanzenbruch für "Wenigtrainierer" (unter den A-Finishern)
ICH:
31, 80-85kg, 178, als Jugendlicher richtig dick (120kg+), zum Glück die Kurve gekratzt. Will mir ein leben ohne Bike nicht mehr vorstellen.
Die letzten Jahre durchschnittlich:
500km laufen
30-40thm Skitouren
5000km mit 140thm (~350-400h) MTB & RR, davon die hälft bis Juli
Bin mit 20 - im Abnehmwahn & weil ich meinem Vater was beweisen wollte ein 24h Rennen gefahren. Mit einem Trekkingbike, 3l Satteltasche mit Imbusssatz & anderen unerlässlichen Werkzeugen... War hart. Bin irgendwann in der früh vom Rad gefallen - aber auch wieder aufgestiegen. 500km sind rausgekommen.
Nach zwei weiteren Versuchen und dem Ziel irgendwann mal die 600km zu packen sind es dann >700km geworden. Sehr geil.
Trophy:
2019 war ich mehr am MTB unterwegs. Dass es da was extremes im Salzkammergut gibt hab ich schon mal gehört....
hier reingeschaut....
Irrsinn & Irrsinn 2.0 aufgesaugt.... -> sehr lesenswert!
An dieser Stelle Dank an GrazerTourer und viele andere die ihre Erfahrungen geteilt haben!
https://bikeboard.at/Board/showthread.php?242326-Irrsinn-2-0-2019
Projekt gefunden! - das war 3 Wochen vor dem Rennen.
1 x antesten 170km, 4500hm mit Tempo 2 Wochen vorher. - des war zwar hart aber noch nicht alles was geht.
04:00 - ein saukalter, verregneter Julitag 2019 beginnt.
05:00 - es geht los
14,5h durch Wasser von allen Seiten, Gatsch auch von überall her, noch mehr Wasser, noch mehr Gatsch - Ziel. Sehr geil!
Hab die Nacht vorher kein Auge zugemacht, jeder Tropfen der aufs Autodach gefallen ist hat mich mehr zweifeln lassen... Nach 2000hm war aber alles verflogen.
Trophy 2021:
Wenn sie stattfindet werde ich das heuer auch wieder so machen - mit den Dingen die in die Hose gehen (und das passiert ziemlich sicher) muss man halt bestmöglich umgehen und sich nicht bei jeder Kleinigkeit denken was das für die Zeit bedeutet.
Mein Ziel ist aber heuer schon deutlich schneller zu sein... zwischen 12 und 13h / unter die Top 100
ICH WÜNSCHE MIR:
15°C auf 1500m & leichten Nieselregen!
Material:
War 2019 mit einem 27,5er Alu-Fully unterwegs (12,5kg), hab heuer ein deutlich leichteres 29er Hardtail - würde aber wieder das Fully nehmen wenn ich es noch hätte.
Meine Tips:
Ich denke dass Sportlerinnen die im Training 4000hm an einem Tag machen und nächsten Tag auch eine Runde drehen können auch die A schaffen - wenn sie das auch wollen. Sich am Tag X 8h lang vor dem Salzberg fürchten ist mMn nicht Sinn der Sache.
- Essen und trinken von Anfang an. - keine Experimente. (ich trinke Maltodextrin + Verdünnsaft mit Wasser (~350kcal / Stunde) --> DAS ist wirklich wichtig!
- Supportteam - Menschen mit denen man sich gerne umgibt. Am besten zwei - die haben dann auch einen lustigen Tag
- Aufenthalt an Labestationen kurz halten (1-2 min) - auch wenn das schwer fällt.
- am ersten Berg das Pulver nicht verschießen aber auch nicht zu langsam anfangen. (Bergab überholen ist auch anstrengend & oft sehr riskant - es sind einige Fahrkünstler am Weg die bergauf andrücken und bergab schieben - wenn du da dahinter bist hast oft keine Chance und musst auch absteigen - da kriegst Junge...)
- Stürze vermeiden
- nicht von Anderen verunsichern lassen wenn sie um halb 6Uhr morgens tiefatmend berichten heuer erst 150thm in den Beinen zu haben und und und :k:
- Take it easy!
LG Bernhard (P.145 2019 - für die Analysten)