Zum Inhalt springen

sparefroh

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sparefroh

  1. Das wird aber nicht das Begleitmotorrad sein!
  2. Die Kosmopiloten chartern einen Bus zur Radtouristikfahrt Mailand - Sanremo!!! Das Programm wird ca. folgendermaßen aussehen: 4.6. abends (ca. 17.00) Abfahrt in Zwettl nach Mailand, Zwischenhalte an oder in der Nähe der Strecke möglich - ca. 810 km - reine Fahrzeit mit dem Bus (Radanhänger geschlossen!) ca. 9,5 stunden 5.6. eintreffen in Mailand bzw. Raum Mailand - Hotelbezug 6.6. Rennen - Bus fährt als sog. "Besenwagen" hinterher nach Sanremo, eventuell auch ein Begleitmotorrad - Hotelbezug 7.6. Sanremo bzw. Freizeit bzw. Stadtbesichtigung 8.6. Rückreise nach Zwettl - (ca. 1060 km) - reine Fahrzeit mit Bus ca. 12 stunden Die Gesamtkosten pro Person (Busfahrt, Unterkunft, Startgeld) werden etwas über 200 Euro betragen. WER HAT INTERESSE AN DIESEM "AUSFLUG" TEILZUNEHMEN - ES SIND NOCH PLÄTZE IM BUS VORHANDEN. Anmeldung unter kosmopiloten@netscape.net
  3. Die ersten Fotos vom PZF 2009 sind online! http://www.kosmopiloten.zwettl.at/galerie/thumbnails.php?album=93
  4. Ich freu mich über jeden der zum Paarzeitfahren kommt. Plätze im Bus nach Bärnkopf gibt es noch. Der Wetterbericht schaut sehr gut aus. Es gibt Blumen und Sachpreise für die Damen, bei den Herren das Preisgeld. Das größte Team erhält einen schönen Glaspokal. Ich freu mich auf einen schönen Saisonausklang beim Zeitfahren.
  5. Hinterradwechsel in max. 30 Sekunden. "Leader" hat zwar geflucht wie ein Rohrspatz nach dem Defekt, aber noch den Anschluss gefunden und als 10. gefinisht.
  6. sparefroh

    3. Zwettler RM

    Ich freu mich über jeden der zum Marathon kommt, auch wenn er "nur" rollt.
  7. Net streiten! Lieber die Luft für den Bergsprint von Ritterkamp nach Annatsberg aufheben. Sachpreise für den Bergsprint kommen von Maxim. Am kleinen Erinnerungsgeschenk wird noch gebastelt. Für Interessierte kann ich ein Overlay der Strecke anbieten.
  8. Danke für die vielen "Blumen" für unser Rennen. Das bestärkt uns für 2009 wieder eine gute Organisation aufzuziehen und für alle ein schönes Rennen auf die beide zu stellen. Es wird möglicherweise wieder eine kleine Streckenänderung im südlichen Teil der Strecke geben. Sonst hoffen wir Verbesserungsvorschläge für nächstes Jahr umsetzen zu können!
  9. Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Hannes, der Bestohlene, wurde heute 27.5. von der Polizei in Schwechat angerufen. Sein Rad ist aufgetaucht. Es wurde am Samstag nach dem Rennen zwischen zwei Autos lehnend in der Nähe der Brauerei gefunden und am Montag zur Polizei gebracht. Er ist gerade am Weg nach Schwechat, um es abzuholen. Näheres später.
  10. Super Paul(e)! :bounce:
  11. Kompliment an Gab und Paul, die beiden langen Dürren!
  12. noch ein Detailfoto des besagten Rennrades, das ich noch am Start aufgenommen habe. Was hilft gegen die dreisten Diebe?: Eine etwas erhöhte Präsenz der Bullen, das Rad im Auto noch anhängen,...
  13. Ciao Paolo! Die Bilder vom Monte Amiata waren ein guter Vorgeschmack auf unser Wetter. Der Wintereinbruch zwingt unsere Zugpferde Paolo R. und Burtino A. zu Ausfahrten mit Autoanreise in die Wachau. Danke für die tolle Fotoreportage mit dem vielen "offtrack" Bilder aus "Hos-pedale" und "Casa die Free Eagle". Bernardo
  14. Es wurden folgenden Sachen beim PZF vergessen. Radhandschuhe, Trinkflasche, Pullover,... Einfach bei mir melden.
  15. Danke für die guten Kritiken. Nächstes Jahr bei der 10. Austragung müssen wir uns was spezielles für die Teilnehmer einfallen lassen. Was sicher kommen wird sind Streckenposten von uns an den 3 Kreuzungen. Nächstes Jahr plane ich auch einen mitfahrenden Fotografen. Sehenswert ist die Auswertung der Brüder Becker: Tracklog des Rennens:MotionBased http://trail.motionbased.com/trail/player2/view.mb?episodePkValues=4024759
  16. Hallo Norianer, hallo dlawe28! Danke für den Eintrag in euer Forum. Jeder 5. Starter eines Teams ist frei. Wir sehen uns am Sonntag!
  17. Einzelfahrer, die noch nach einem gleich starken Partner für das 9. Kosmopiloten Paarzeitfahren suchen, sollen sich hier finden. Einige Daten zum Paarzeitfahren: 43,3 km auf abschüssiger Strecke mit einem nennensweten Anstieg, der gesondert gezeitet wird für eine Bergwertung! Somit ergeben sich drei Streckenabschnitte die von uns ausgewertet werden. Drei Einzelzeiten mit jeweiliger Durchschnittsgeschwindigkeit! Allg. Kategorie, Mixed und Damen! Glaspokal für das größte Team! Busshuttle zum Start: Abfahrt in Moidrams (Ziel) beim Bergwirt Schrammel pünktlich um 12:00.
  18. Du bist wenigsten durchgekommen. Für mich war nach 10 km Schluß, als mir einer ins Hinterrad gefahren ist. 2 Speichen waren verbogen und ihn hat es sauber gewuzelt. Zum Glück sind wir dann abgeholt worden, weil 10 km mit den Radschuhen sind kein Vergnügen. Leider waren viele unerfahrene bei der 80 km Strecke am Start und leider auch sehr weit vorne in der Startaufstellung. Am Anfang kommt (fast) jeder mit und ist oft überfordert von der Geschwindigkeit, die er im Feld fahren kann - und viele fahren zum ersten mal in so einem großen Feld. Ein Berg am Anfang ist dort schwer möglich, um das Feld zu zerreissen, den gibt es bei Zwettler Radmarathon nach 500 m. Gratulation an Paul zu seinem ersten Stockerlplatz (140 km). Er war in guter Gesellschaft mit Ewald und Gabriel!
  19. Wann gibt es News auf der Homepage?
  20. wie schauts aus für 2007????
  21. Leider kann fast jeder den Mörbischer fahren und sagen er ist 125 km gefahren, weil ja wirklich nix dabei ist, wenn man so ohne Berge dahinrollt. So trauen sich dann halt 1000 an den Start und das kann nicht gut gehen bei den engen Gassen am Anfang und ohne Steigung, die das Feld teilt. Zu viel Leute - zu hohes Nenngeld - zu schiaches Trikot/Leiberl! Über die Sachen wie Dopingbestimmungen, riskante Ortsdurchfahrten mit roten Fußgängerampeln und Stau davor, Reglements, Leute, die einfach nach dem Start einschwenken könnte man einige Threads füllen! Einmal dort fahren reicht für's ganze Leben!
  22. Das Trikot würde bei eBay auch nur 1,99 Euro bringen
  23. Die Veranstaltung war super, nur sind mir RMs mit so 200 Startern lieber. Außerdem ist für meine Begriffe das Nenngeld zu hoch. Man bekommt zwar ein Trikot, T-Shirt oder ähnliches. Wenn man das nicht will, oder schon zu viele davon hat kann man das Zeug nur bei eBay versteigern. Weniger Nenngeld und und dafür das Essen nachher selber kaufen, Wenn einer nix will kann er ja nach dem RM heimfahren.
  24. Hallo Kollegen? Wie war es bei euch. Ich war nicht unzufrieden!
  25. Wann geht es für euch los in der Toskana. Ich überlege schon am 14.3. mit Geri anzreisen.
×
×
  • Neu erstellen...