Zum Inhalt springen

grilli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.186
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grilli

  1. Problem schon gelöst. Thread somit hinfällig. - Danke
  2. Fahre zur Zeit an meinem Renner Dura Ace Gruppe 7800 (10fach). Vorne 50/34, hinten 12-25 oder 12-27 Für sehr steile und lange Anstiege (z.B.Kitzbüheler Horn) reicht zwar das 27er so grade noch, aber lustig ist das nicht mehr und ich denke mit kleinerer Übersetzung und somit höherer Frequenz wäre ich wohl etwas schneller. Mein (kostengünstiger) Plan wäre folgender: Langes Schaltwerk (Shimano Tiagra) + Kassette 12-32 oder gar 12-34 (Tiagra). Diese beiden Teil montieren + neuer Schaltzug, danach wieder demontieren und wieder neuer Schaltzug. Funktioniert das technisch ? Schalthebel und Schaltwerk sollten kein Problem sein. Kassette würde ich auch kein Problem sehen. Kette sollte wohl auch nicht zu kurz werden, sofern man nicht 50 -32 fährt, was man ja eh nicht macht. Habe ich etwas vergessen, oder klappt das, so wie ich mir das vorstelle. Danke auch und LG
  3. Habs auch gerade gefunden. Danke dir recht herzlich.
  4. ....aber leider nicht die schönen TA Spec.Chinook....
  5. Hallo zusammen ! Habe an meinem Hardtail noch eine 9 fach XT-Kurbel mit TA-Specialites Chinook Kettenblättern (9-fach). Dazu ein KMC X10 SL Kette und einen 9 fach XT- Zahnkranz. Die Kettenblätter werden wohl bald hinüber sein und offenbar gibt es keine solchen mehr in 9-fach. Würden hier die 10 fach auch passen ? Mit der Ketten dürfte es ja kein Problem sein, weil diese ja auch schon 10-fach ist. Aber wie sieht es mit der Befestigung an der Kurbel aus ? Mein einzige Befürchtung wäre, dass die KB schmäler sein könnten und es somit ein Problem mit der Befestigung geben könnte. Was meint Ihr dazu ? Besten Dank im voraus für eure Infos.
  6. ...kann man die TRP Alu der neuen Generation (so wie du sie hattest) verstellen, so wie thanatan es vermutet hat ???
  7. Fahre zur Zeit Oxygen Canti Bremsen am Crosser und zwar die, die ausschauen wie im folgenden link: http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.cycle-basar.de/out/pictures/0/900-900-63210.jpg&imgrefurl=http://www.cycle-basar.de/Bremsen-Zubehoer/Felgenbremse-Cyclo-Cross/Cane-Creek-SCX-5-Cross-Cantilever-Bremse.html&usg=__-Z6ugJDD0tH_6EPyI0ARFjmFE6E=&h=276&w=360&sz=31&hl=de&start=12&zoom=1&tbnid=VjgUE_Ka8UZA9M:&tbnh=93&tbnw=121&ei=IPSbUI25KIftsgaqroHICw&prev=/search%3Fq%3DCantilever%2BCross%2Bbremsen%26um%3D1%26hl%3Dde%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1 Die Dinger funktionieren eigentlich ganz gut, sind aber schon ziemlich ausgeschlagen. Ich überlege gerade den Umstieg Bremsen mit "Frogleg-Optik". Was haltet ihr eigentlich von den TRP Euro X ? Die werden ja häufig gefahren. Gibts Unterschiede in der Bremskraft und der Justierung zwischen den Alus den Carboninger und denen aus Magnesium ? Oder gehts hier nur um Gewicht und Optik ? Werden die mit Rennradbelägen gefahren ? Kann man die Bremsschuhe schräg stellen. ...und bremsen die besser, schlechter oder etwa gleich wie meine Cantis ??? Dank euch jetzt schon für die Infos
  8. Danke ! Im TV bei uns wohl nirgends, oder ?
  9. Wird die WM im TV übertragen ? Oder gibts zumindest einen livestream ?
  10. Oje, oje,......meine geile Sid Race Ti hat den Geist aufgegeben. Sie verliert Luft und die Buchsen sind auch schon ausgeschlagen. Mein Händler hat mal bei Rock Shox nachgefragt, die Ersatzteile gäbe es noch, aber diese würden alleine schon etwa 230 Euronen kosten. Keine Ahnung was Rock Shox dann noch für einen Stundensatz hat, aber unter 300,-- werde ich da wohl nicht wegkommen. Da bekommenich ja schon fast eine leicht gebraucht Sid aus der aktuellen Serie. Natürlich passt die Race Ti am besten an das Bike, aber die werde ich wohl kaum mehr bekommen. Habt ihr eine Idee, zu welcher Gabel würdet ihr mir raten ??? Ab und zu taucht mal wieder eine Sid Race oder Team in schwarz auf ebay auf . Schwarz sollte eigentlich auch ganz gut passen, aber die goldenen Standrohre waren halt schon sehr schön und das Blau hat auch ganz gut gepasst.
  11. An so den oder einen ähnlichen Vergleich kann ich mich auch noch erinnern. Durchschnittsgeschw. mit den schwereren Laufrädern 7,04 Km/h mit den leichteren 7,00 km/h. Also ein Schlenker um einen Kanaldeckel herum und alles ist wieder futsch.
  12. Mich würde mal interessieren, was eigentlich die Unterschiede zwichen den oben genannten Gruppen sind. Ist da eine der anderen übergeordnet, wo wie XTR und XT ?
  13. super, danke, das mit dem Brunox reinsprühen hat vorerst mal funktioniert. Mal sehen, wie es dann nach der nächsten Ausfahrt aussieht.
  14. Habe ein Problem mit meiner LX-9-fach Schaltung und zwar mit dem Schalthbel für das Schaltwerk. Beim Runterschalten auf das jeweils nächst kleinere Ritzel (härterer Gang) wird der Leerweg am Hebel immer größer, bis ich ihn gar nicht mehr betätigen kann und zwar ist das etwa beim mittleren Ritzel. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich da einigermaßen klar ausgedrückt habe. Es ist jedenfalls so, dass das Runterschalten vom 34er aufs 32 noch relativ normal funktioniert. Für das nächste Ritzel muss ich den Hebel schon um einiges weiter hineindrücken bis es "klack" macht. Das setzt sich dann so fort, bis ich irgendwann denn Hebel bis auf Anschlag nach hinten drücke und sich trotzdem nichts mehr tut. Normalerweise ist ja der Weg immer gleich lang. Was ist da kaputt ??? Das Schalten auf das jeweils größere Ritzel (leichterer Gang) funktioniert problemlos und ist da auch der Leerweg bis zum "Klacken" beim Gangwechsel immer gleich.
  15. Ist eine ganz alte, aber kaum 2000 km im Einsatz. Schau mal hier: http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=8243 Was soll ich jetzt hinsichtlich Luftverlust machen ? Die Luft ist ja nicht schlagartig weg. Mit einmal aufpumpen geht sich eine Ausfahrt aus. Was müßte ich jetzt alles tauschen ? Bin am Überlegen, mir eine neue alte Gabel zu suchen.
  16. Habe einen Challenge Latex-Schlauch mit einen ganz normalen Flicken geklebt. Hält ohne Probleme, sicher schon einige Tausend Km.
  17. Alles klar, danke dir. Dieses Staubdings ist neulich eh irgendwie in die Höhe gerutscht und seit dem verliert die Gabel die Luft.
  18. Ist es das ? http://www.bike-components.de/products/info/p7151_Service-Kit-Fuehrungsringe-Judy---SID---Pilot.html
  19. Danke erstmals für den link, werde mir das am Wochenende mal reinziehen. Wo bekomme ich denn die Teile her, falls ich es doch selbst probieren sollte ?
  20. Beim Bremsen flattert meine Gabel wie wild. Am ärgsten kennt man es auf Asphalt bei gesperrter Gabel. Man kann das auch im Stand simulieren, wenn man (wie beim Steuersatz checken) die Vorderradbremse zieht und dann das Bike nach vorne und zurück bewegt. Die goldenen Tauchrohre haben auch schon etwas Beschichtung verloren. Was ist da kaputt ? irgendwelche Buchsen ? Kann man die Gabel noch retten ? Was brauche ich dazu und was wird das ungefähr kosten ?
  21. Habe bei meinem Händler auf einem Seven Titan ein andere Rolle gesehen, war nicht aus Plastik (wahrscheinlich Alu, jedenfalls irgend ein Metall). Ob sie allerdings besser gedichtet und gelagert ist, kann ich dir nicht sagen. Auf den Ridleys sind diese Plastikdinger gar nicht gelagert, sind direkt am Sattelrohr angeschraubt. Sie drehen sich beim Schalten nicht mit, daher geht das ganze etwas stärker, dafür verdreckt nichts und es können keine Lager kaputt werden. Habe die Problematik mit dem stärker gehendem Schalten dann auf Anraten von Oli Corpus so gelöst, dass ich die Schraube mir Schraubensicherungskleber versehen habe, und dann nur soweit reingedreht habe, dass sich das Plättchen darauf gerade noch drehen kann. Funktioniert perfekt und es gibt kein Lager das verdrecken oder kaputt gehen kann.
  22. Das Serum schaut ja wirklich fesch aus. Erstaunlich nur, dass die Sram Red unverändert so ein extrem häßliches großes Kettblatt hat. Das von Force würde gleich viel besser aussehen.
  23. @philipp und mbiker sprecht ihr vom aktuellen Racing Ralph ? Der Vorgänger hat ja kaum Grip, war aber sehr schnell, den aktuellen kenne ich leider nicht. Wie schnell er sich abfährt ist mir nicht ganz so wichtig, da ich mit dem Mtb eher wenig fahre.
  24. Fahre zur Zeit noch Nobby Nic 2,1 vo und hi. Der hintere Reifen wird sich aber in absehbarer Zeit verabschieden und nun stellt sich mir die Frage, welchen nehme ich dann. Hinten sollte es nun mal ein Reifen sein, der etwas schneller ist als der N.N. aber doch noch ausreichend Grip hat. Nun sind der RoRo und der RaRa in der engeren Wahl. Laut Tests soll ja angeblich der RoRo schneller sein und mehr Grip haben, dafür aber etwas pannenanfällinger sein. Wenn ich mir die Profile so ansehen, könnte man eher glauben, dass der RaRa eigentlich besser rollen müßte. Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Reifen im Vgl. in punkto Grip, Rollwiderstand und Pannenanfälligkeit.
  25. ...ich glaube das dachten einige Vereinskollegen von mir auch schon. Ab November sind sie monatl. etwa 1700 und mehr km gefahren. Teilweise 6 h, bei Regen und Finsteren.....im schön in der untersten Grundlage dahingenudelt. Irgendwie hats nicht viel gebracht, im März waren sie schon platt und kaum noch motiviert und auch um keinen Schmarren besser als die Jahre davor. Daher meine Bedenken, ob es wirklich so nötig ist ab jetzt schon wieder sehr lange Einheiten zu machen, v.a. wenn man schon seit mind. 10 Jahren eine solide Grundlagenausdauer hat.
×
×
  • Neu erstellen...