Zum Inhalt springen

gweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.241
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gweep

  1. denke das thema wird sowieso in einen standard übergehen. in ein paar jahren gibts dann wohl eh nur noch 29", es wird eh gerade so schön gepushed.
  2. ja genau ... 22 jahre ... dann hat selbst dein taschenrechner mehr speicher als die platte.
  3. dann nimm du dir den dominik und ich das radl
  4. ist zwar besser wenn alle 3 kassen sich füllen, aber mir reicht eine oder zwei auch
  5. so wie mans mag ... aber ich sollte mir für solche ausfahrten vielleicht noch normale pedale besorgen.
  6. Ich würde sagen so S1 und S2 ... S3 ist definitiv zu heftig, S3 würde ich mit Nervenkitzel schon fahren, aber ich weiß das mir da stellenweise die Angst aufkommen würde ... S3 bin ich im übrigen schon gefahren, aber nicht in dieser Saison Ich mag so technische Streckenteile, jetzt mit den Fotos hab ich darauf richtig lust bekommen. Ich glaub ich muss die geheimen Ecken des Wienerwaldes noch finden Am Bisamberg gabs da nette Teile, war das die Nordwand? Am Kahlenberg gabs da auch ne nette Sache wo mir damals die Bremsen zu Faden begannen ... und sonst noch ein paar kleinigekeiten ... aber mehr als S3 wars sicher nie. Die Frage ist halt wie lange man das fährt. Die Seite finde ich auf alle Fälle super, gefällt mir. Das System sollte sich durchsetzen!
  7. hab gerade geschaut, die hat 17euro gekostet .... also nicht die welt. ich hab mir erst eine von crankbrothers gekauft um 33euro. unnötig weil ich sie nie mitnehme, verwende die patronen mit dem aufsatz. und weil man mit so ner kleinen pumpe wie ein idiot pumpt um einen mtb reifen halbwegs auf druck zu bekommen, hab ich mir für zu hause die sks aircon 6.0 gekauft, mit der geht das locker dahin. hätte ich gleich machen sollen, aber später ist man immer schlauer wer übrigens mit der kleinen crankbrother die 4.0bar bei einem mtb reifen erreicht darf sich schon als hero befeiern lassen
  8. wird sicher genug gatsch stehen. sollte das wetter morgen halbwegs ok sein werde ich mal wieder eine kleine runde starten, da sehe ich dann eh wie der regen eingesickert ist. fürchte aber auch das sich da nicht viel getan hat weil das schon vor ein paar tagen nicht mehr versunken ist. ich bin mir fast sicher das dass wasser bei den wurzeln geradezu steht. aber gatsch an sich stört mich nicht, sonst hätte ich ja roadbike fahrer werden müssen ... das passt nicht zu meiner gedankenwelt.
  9. na ich komm aus dem 23. bei aztgersdorf.
  10. ne das mit newsletter lass ich lieber, mich nerven schon die paar die ich jetzt habe. schau ma mal ob ich es nicht vergesse, aber freitag ist halt auch die verlockung groß was gscheites zu machen wenn ich eh schon früher aus der firma komme.
  11. die chance das dir die wohnung abbrennt ist trotz der fakten das noch rund 20 andere im haus wohnen, die einen brand verursachen können, weit kleiner als das ein trojaner, ein virus oder ein blackhat-hacker, dein system infiziert. daher ist das sichern von daten auf ein externes medium das nicht dauernd im einsatz ist, immer empfehlenswert. die daten außer haus zu bringen, ist übrigens auch nicht so schwer. z.b. wenn du eine platte mit 2tb um 100euro kaufst, kannst du sie verschlüsseln und zu deinen eltern, etc. bringen. und deine fotos sind sicher, zudem kannst du darauf vertrauen das keiner stirdelt. zumindest würde ich meinem vater die daten anvertrauen. und meiner meinung nach noch immer sicherer als bei einem clouding ... weil da weiß ich nicht welcher happl da hinter den system sitzt und wie motiviert er ist. wenns erm am orsch vorbei geht, stört ihm die dritte defekte hdd im storage auch nicht. und vor 50 jahren sinds auch ohne helm am rad gefahren, man brauchte keinen airbag, etc. am ende muss jeder wissen wie wichtig und wie viel ihm die daten wert sind.
  12. ich hab heute das neue kartenmaterial zum wienerwald bekommen (mein altes war ca. 5 jahre alt) und nun ist die lainzertiergarten runde auch dabei. muss jetzt mal schauen wie ich zum einstiegspunkt komme ohne schon fertig zu sein weil ich dorthin fahre. im moment kenne ich nur den einstieg beim laabertor.
  13. das kann schon sein das seagate da probleme hatte, das weiß ich nicht weil ich vorheriges jahr eigentlich nur eine 500gb gekauft habe und ich kann dir jetzt nicht mal sagen welche genau das ist, außer das es eine seagate ist. ich dreh den stand-pc so selten auf. ich kaufe auch nicht die neueste hardware auf dem markt sondern die hardware, die sich schon bewährt hat und dadurch oft schon fehlerfrei ist. das war übrigens auch damals, also 97 als ich damals im verkauf begann so. der unterschied war halt, da nicht jeder inet zu hause hatte, hat man die hardware umgetauscht und wenn sie trotzdem nicht ging, zurück gegeben.
  14. ich weiß nicht um das was die dinger kosten, gebe ich lieber den sattel von hand rauf und runter. zudem sind sie schwerer auch noch.
  15. Ich weiß nimmer wie viel uphill da war. Pappelteich bin ich schon rauf ... also soweit es halt damals ging, eigentlich schon mehrmals und ohne Pause beim Bergauf auch. Und den Doktorberg hab i a scho gschafft. Ich weiß des ist wahrscheinlich für die Meisten eh nix mehr, aber für mich schon Wenn die LTG auch nicht schlimmer ist als die Pappelteich, also ned extrem, dann ist es eigentlich kein Problem. Max. der Speed hinkt halt hinterher ... aber dafür könnts ja eine Gelsen Therapie machen Nachtrag: ich bins eh schon gefahren, ich schau mir heute wenn ich zu hause bin mal die karte an, da ist die strecke eh teils, vielleicht etwas anders, drauf.
  16. Ich hab einen HP ML-115 G5 Server mit 8GB Ram, 2x 160GB Raid1 System Platten, 4x 1.5TB Samsung Eco Raid5 Platten. Zusätzlich wird noch auf einer externen HDD gesichert (ebenfalls eine Samsung ECO in einem Icy Gehäuse). Bald wird noch zusätzlich auf einem DAT-Streamer gesichert da der auch noch herum kugelt. Das ist dann für Fotos usw. interessant. Das ganze wurde für den gebraucht von mehreren Jahren ausgelegt, weil 4.09TB (im Raid5) brauch ich natürlich im Moment gar nicht. Ich hatte vorher eine NAS aber mit 16MB/s war mir das Ding zu langsam und die besseren NAS waren mit 30MB/s auch nicht interessanter. Was die Statistik betrifft - das ist echt schwer. 1) brauchst du gleiche Geräte mit gleiche Bedingungen. Sprich du brauchst den gleichen Server am gleichen Standort. Da die Temperatur ausschlaggebend ist, kannst du nicht sagen das die eine oder andere Platte besser ist. Wenn der Server nicht mehr der gleiche ist, passt das nicht mehr. Ich kenne dieses Szenario von der letzten Firma ganz gut. Zwei gleiche Storage, selbe Platten und zwei verschiedene Serverräume in verschiedenen Racks wo auch andere Server sind. In einem Raum gabs keine Probleme, im anderen schon. Deto bei den HP Blade Center udn Storage, da waren in einem auch mehr Platten kaputt als im anderen. Privat habe ich die besten Erfahrungen mit Seagate gemacht. Ich hatte früher die IBM Platten (Heute Hitachi), dann Wstern Digital und zu guter letzt die Seagate. Mir sind die IBM Platten am Anfang immer kaputt gegangen, dann dachte ich mir ich nehme jetzt WD, aber das hat sich nicht geändert und als ich dann Erfahren habe das Seagate vor allem was den Transport der Festplatten betrifft doch einiges auf sich nimmt, bin ich auf Seagate umgestiegen. Von den Rund 40 Platten die ich schon hatte, ist mir erst eine Seagate kaputt gegangen. Die anderen liegen noch zu Hause, darunter glaube ich sogar noch eine 10GB. Samsung war zwar immer langsam, aber sehr zuverlässig. Es gab nur dazwischen eine Serie die sie total verpatzt haben wo die Platten den Geist aufgaben. Aber gerade die ECO Platten drehen mit weniger RPM und sind damit nicht hochgepushed. 5 Jahre geben glaube ich sowieso schon alle Hersteller, aber die ersten waren damals Seagate.
  17. also die antwort bezüglich langem laufen wurde ja schon gegeben, das case ist geschlossen, keine richtige lüftung und damit wird sie warm. bei den green weniger als bei 7200rpm, aber es sind keine geräte für den dauerbetrieb. es gibt festplatten fürs netzwerk, z.b. von iomega, die rennen auch 24/7 und es ist kein problem, trotz dessen das die platten eigentlich nicht dafür ausgelegt sind. die halten nur einfach nicht so lange, die 24/7 platten haben eine längere betriebszeit. was den controller angeht: ich habe bisher nur defekte kontroller erlebt, aber noch nie einen der mit datenverlust schreibt. und ich hatte schon viele platten und gehäuse. vom billigen mist wie chili green, medion, digitus, hama bis hin zu wd, seagate, etc. - bei den billigen ist die häufigkeit eines defekts höher, bei den markenherstellern ist es geringer, aber nicht ausgeschlossen. auch dort gibt es platten oder gehäuse die kaputt gehen. ich selbst verwende fast nur noch 2.5" platten, die rennen mit 5400rpm genauso langsam wie die 3.5", sprich mit 30-33mb/s, und jetzt kommt noch eine seagate 7200rpm in ein gehäuse mit fw800 für meinen mac. mal schauen, aber im grunde kann ich den speed damit auhc nicht voll ausnutzen, sprich ne 5400rpm würde da vermutlich auch reichen, werde ich aber testen weil ich eh noch genug platten herumkugeln habe, von 160-500gb.
  18. Er ist ein Fanboy
  19. ich weiß zwar jetzt nicht was bei google abgeht, aber für gewöhnlich werden für solche dienste schnelle platten benötigt und SATA gehört da nicht dazu, auch nicht in einem storage. ich vermute da eher das SAS platten im einsatz sind und das halt in großen mengen. ist halt schei** teuer das zeug aber selbst wir benutzen nix anderes für die daten. fürs backup reichts in einem storage, das hat eh die ganze nacht zeit bzw, wochenende. was die externe festplatte betrifft: das einzige was einem da sorgen machen sollte ist das gehäuse, ansonsten kriegt die platte ihre stunden normal nie zusammen, außer jemand nutzt eine externe platte als datenplatte und hat sie ständig am laufen, aber bei dem blödsinn gebührts eh. und wenn dir mal die elektronik des controllers eingeht, dann ist das kein problem - entweder in ein anderes gehäuse stopfen oder die platte in einem pc einbauen.
  20. gweep

    HDR-Fotos

    schaut gut aus, aber das grün in der mitte ist, so finde ich, etwas zu kräftig. ich freu mich schon wenn ich dann endlich mein stativ habe und ein anderes objektiv. dann muss ich das auch unbedingt mal probieren. ich finde die fotos immer sehr schön. aber ich hab ja noch etwas zeit mich mit der DSLR vertraut zu machen, ich bin noch in der phase wo man viel herum spielt um ein gefühl für das ganze zu bekommen. also blende, belichtung, iso, usw. generell fotografiere ich aber so gut wie immer auf M (Muanual) weil man da dann doch am meisten lernt. ab er ich geh auch mehr radfahren als ich fotografiere was dann wieder dazu führt das ich länger brauche um mir alles zu merken, weil ich es ja nicht so oft benutze photomatix hab ich auch für den mac.
  21. Kann mich mal irgendwer daran erinnern wenn der nächste freitag kommt. ich vergesse es jedesmal dabei zu sein weil ich mich irgendwo richtung wienerwald verzipfe. dabei wollte ich schon vor wochen mal dabei sein :/
  22. gweep

    wien, dirt/street

    was übt ihr da? warum geht ihr nicht auf einen skatepark, da ist es doch besser zum üben oder? mir fällt da ja nur bunny hop usw. ein, das man im flachen üben kann.
  23. hmmm ich kenn leider nicht mal die kurze ich muss mir das noch anschauen und vielleicht vorher mal fahren, ich will nicht den ganzen verkehr aufhalten. mir selbst macht es zwar nix aus zu warten aber anderen will ich das nicht unbedingt zumuten
  24. jeden zweiten ... @blackmind - ich bin nicht mehr im verkauf, ich geh meist so gegen 17:30 heim, freitag früher und das wochenende gehört mir. @hobby zum beruf - na ja stimmt nicht wirklich, das hängt vom hobby ab. beim radfahren wäre das so, außer ich wäre wohl ein testfahrer oder radprofil, ggf. auch konstrukteur. dann komm ich noch zum fahren und muss nicht bis spät am abend arbeiten. ich selbst bin in der IT tätig und das war immer mein hobby und ist nun auch mein beruf. die welten unterscheiden sich trotzdem und ich mache beides gerne. meist verliere ich den spaß am beruf weil hobby mässig geh ich einfach das thema an was ich will, beruflich kommt der alltag der mir dann irgendwan nicht mehr gefällt weil ich die abwechslung und die action brauche, zwar nicht immer, aber gesamt gesehen doch. in meinem fall passt die hobby - beruf sache. aber verkauf und radfahren als hobby wäre nix für mich.
×
×
  • Neu erstellen...