Zum Inhalt springen

gweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.241
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gweep

  1. Ich war auch im Verkauf, allerdings mit längeren Zeiten, da ich vor allem im Verkauf von Computer-Hardware tätig war, darum ist mir ganz klar, dass alles Recht kacke ist. Der Verkauf ist undankbar, die Arbeitszeiten scheiße, gut mit den Kunden hatte ich kaum Probleme. Das da ab und an Mal einer dabei war ist eh klar, das ist nunmal so, wo viele Menschen zusammen kommen. Der Preisdruck ist groß geworden, dadurch die Gehälter gesunken und damit die Qualität der Beratung. Eh alles ganz klar. Aber wer seinen Job mag, wird sich trotzdem bemühen und ich glaube schon das es störend ist, wenn man dann selbst zu wenig Zeit für sein eigenes Hobby hat. Was die ganzen Teile angeht - gut, wenn man damit nicht klarkommt, ist man eh am falschen Platz. Der Verkäufer, der die Ferrari verkauft wird, sich deswegen auch keinen Leisten können, nur weil er sie verkauft. Und ich hatte leider auch nie einen 5.000Euro High-End-PC sondern nur einen um ca. 500-800Euro. Aber trotz allem, der Verdienst ist schlecht, das ist keine Frage. Da hilft es auch nichts wenn man %te bekommt. Das Traurige ist auch, es gibt sehr wenige gute Chefs und zu wenige, die die Arbeit ihrer Mitarbeiter zu schätzen wissen.
  2. Na ja, ich kann das schon verstehen. Also fürs Geschäft ist die Kundentreue wichtiger, weil der Mitarbeiter bringt, nicht das Geld. Bei den Mitarbeitern will ich jetzt gar nicht sagen, dass die Mitarbeiter daran schuld sind, sondern das die Mitarbeiter das Hobby zum Beruf machen. Stell dir einfach Folgendes vor: Du bist begeisterter Radler (egal ob MTB oder Rennrad) und willst dein Hobby in einer gewissen Art zum Beruf machen. Was passiert, du meldest dich, nachdem du eh schon einige Zeit damit zu tun hattest, viele Räder kennst und die Räder von Freunden repariert hast, beim so einem Shop. Dann beginnt der ganze Ernst des Jobs und deine Freunde sind schon mal unterwegs, während du in der Saison im Shop stehst. Also bist du gerade in der Zeit, wo dieses Hobby Saison hat, im Geschäft, während alle anderen ihren Spaß haben. Vor allem wenn der Shop dann auch noch bis 19:00 offen hat sowie am Wochenende. Irgendwann denkst dir, das Hobby ist mir wichtiger, ich lass das und mach etwas anderes. Ich glaube nicht das viele darüber Nachdenken, was für Auswirkungen das auf ihr Hobby haben. In manchen Jobs macht das nichts, in anderen Hast du keine Möglichkeit mehr deinem Hobby nachzugehen. Darum wäre für mich z.B. der Verkäufer im Radsport undenkbar. Würde man mir einen Job anbieten als Radsportler, dann würde ich mir das durch den Kopf gehen lassen, ob ich dafür bereit wäre.
  3. Der Intersport ist halt so wie der Media oder Saturn, echtes Fachpersonal wirst du dort auch nicht finden bzw. leider nur selten. Ist ein einfache Sache, die Zahlen einen Dreck. Ansonsten hat jeder seinen Händler. Bei mir ist es der Starbike, bei dem ich immer gut bedient war und der auch die Preise teils billiger hat, teils dafür wieder teurer als der Bikestore. z.B. die Simga Leuchte ist beim Starbike wesentlich teurer als beim Bikestore. Der Bikestore ist bei mir sogar in der nähe, aber für mich öffentlich eher schlecht zu erreichen. Hingegen der Starbike wesentlich besser. Ich hab beim Bikestore erst 2x was eingekauft, meist einfach daraus, weil das Gewünschte nicht lagernd ist, wogegen ich es halt beim Starbike gleich bekommen habe. Bei anderen Sachen kann man sich auch wieder überlegen, ob man die überhaupt in Österreich kauft, weil die bei uns überall viel zu teuer sind. Als Kunde ist niemand verpflichtet alles bei einem Shop zu kaufen, aber man sollte es auch nicht zu sehr aufteilen, 1) weil du dann nicht mehr weißt, wo du was gekauft hast, 2) weil dir dadurch natürlich auch Vergünstigungen flöten gehen. Und egal was ich kaufe, ich schau mir die Sachen vorher im Netz an und die Erfahrungsberichte der Benutzer. Daraus sieht man dann recht schnell, wie unproblematisch ein Produkt ist und ob es auch hält, was es verspricht. Wenn sich nichts Negatives finden lässt, ist das eigentlich schon positiv. Ganz neue Sachen kaufe ich gar nicht weil dort können immer mal Mängel vorkommen. Die Zeiten, wo noch viel getestet wurde, ehe Produkte marktreif wurden, sind längst vorbei. Ich probiere es aber weiterhin auch mal beim Bikestore.cc - ein paar Angebot habe ich schon gesehen die mich Interessieren, aber im Moment hab ich zu viele Hobbys und zu wenig Geld
  4. Stimmt, des klingt gut ...
  5. I hobs: NoNa oda NoNaNed ... Bedeutung ist ja die gleiche. Aber eigentlich, Wayne?
  6. Is die Dienstag Runde eigentlich auch was für so Bremsen wie mich? Ich denke zwar ich bin besser als damals, weil ich statt der Donauinsel jetzt den Wienerwald habe, aber da Messner am MTB bin ich noch lange ned
  7. du leicht auch? wo geht die dienstag runde den hin? lass mal hören vielleicht hab ich ja jetzt dann fixe dates
  8. genau die platte nicht, aber andere von samsung, darunter auch die green serie. die platten an sich sind nicht die schnellsten, aber sehr zuverlässig. da es eine usb 2.0 platte ist und selbst die schlechteste und billigste platte heute mehr als 30mb's schafft, brauchst dir da also keine sorgen zu machen. das einzige was mist sein kann ist der usb controller im gehäuse, aber da würde ich mir bei verbatim eigentlich keine sorgen machen. externe usb platten sind keine wissenschaft, da schafft die 2.5" hdd mit 8mb cache und 5400rpm genauso viel wie die 3.5" mit 7200rpm 32mb cache. selbst meine urrr alten 20gb platten schaffen das, also das ist echt kein thema.
  9. Ich bin aus Atzgersdorf, allerdings gibts da im Moment zwei Probleme: 1) bin ich im 17:00 noch nicht zu Hause, eher 18:30-19:00, das wird sich erst ein wenig ändern wenn die Firma statt im 2. im Europlaza sitzt 2) Stufe ich mich eher als Anfänger ein, vor allem was Uphill und ausdauer angeht. Technisch bin ich glaube ich nicht so schlecht, aber da gehört natürlich auch noch ordentlich geübt. Meine Strecken im Moment - Doktorberg und Pappelteich - Abendrunde eher die erste Strecke, will mir aber ne Kombi aus beiden Mal anschauen. Wochenendes dann eben lieber etwas Längeres. Die Lainzer Runde wird jetzt dann auch interessanter weil die, soweit ich mich erinnern kann, technisch interessanter ist. Aber da warte ich mal, bis sich ein paar Leute treffen, die es ruhiger angehen wollen und wo ich dann mitfahren, kann ohne das ich die ganze Gruppe aufhalte. Weil genau das will man eigentlich nicht, wenn man mit anderen fährt
  10. Ich glaub wenn du schon bei 1000 bist, solltest dir überlegen nochmal die 100 drauf zu legen. schau da mal, da findest gleich ganz andere räder. ich wollte anfangs nur so 700 ausgeben weil ich nicht wusste/weiß wie viel ich fahren werde und wie oft. geworden snd es 900 und es wurde ien cube ltd pro das mir echt gefällt. jetzt ärgere ich mich das ich nicht die 200 mehr noch genommen habe um dann gleich eine bessere version zu nehmen. und um die 1100-1200 gibts schon nette hardtails. gut aber mir war auch klar, wenns mir taugt und ich mehr als nur asphalt fahre mit bisserl gelände, dann kauf ich mir später auch etwas anderes. und da hab ich dann 1-3 jahre zeit mir die kohle dafür zurecht zu legen. bedenken sollte man aber auch immer, je teurer die teile desto teurer die wartung. drum würde für mich z.b. kein xtr in frage kommen. aber bei 1000-1200euro ist das eh kein thema
  11. Geh diese No Nicks werden überbewertet
  12. jo was braucht man schon wirklich ... und man hats trotzdem
  13. 4.9 promille ist aber ned schlecht!!! wobei ich hab mich damals nach der grillerei auf der insel auch gewundert das ich noch heim fahren konnte. aber das waren bei weitem keine 4.9
  14. NoBock ... jo in der Früh aufzustehen. Aber ned wegen dem Radfahren. Ich bin Brav geworden, ich fahr auch Bergauf und ich bin schon am Umplanen meiner Abendrunde weil mir das mit dem Doktorberg zu wenig Bergauf ist. Also bitte. Und gestern bin auch ich nach dem Regen im Wienerwald gefahren und verdreckt von Gatsch, von oben bis unten, gefahren. Wem anderen hab ich da nicht getroffen, also bitte Das war 2005/2006 - das is scho 4 jahre her I bin motiviert.
  15. na wenn ich dir sage das es passt.
  16. und ich hab mich heute/gestern schon gefreut das ich das blöde 400meter stück von der doktorberg strecke endlich gepackt habe
  17. Ha ... Meister des Lichts! Wo ist meine Lupine?
  18. an sich is ja 666 scho super, aber das no macht ja das gegenteil draus ... und ich bin zu 100% kein christ, ich bin ned mal getauft ich bin dann eher der NoReligion.
  19. Ran ... Ja ja ja ... ned drücken. Is meine Serie aber ich hab dir den Namen genehmigt Bei Yes fällt mir jetzt nix ein weil Yes meist etwas positives ist. Mit sowas hab ich normal nix zu tun. Aber ich habs ... YesAsNo (jessasna)
  20. Richtisch ... den hast dir jetzt auch schon verdient!
  21. NoOida ich bin jo NoDeppat das ich NoWos für an NoName zahl Dann brauch ich kein NoName sondern beginne die neue Serie mit Yes ... weil des ist immer eine gute Idee!
  22. ich find die 4000km mit 130.000HM org ... oder wirkt das nur auf mich so gewaltig weil ich auf 204km nur mikrige 2542HM habe (oja bin schon mehr KM gefahren nur hatte noch keine möglichkeit HM zu messen). ich fühl mich gerade so klein gott sei danke wusste ich damals meine HM nicht
  23. Wie läuft das mit den NoNames? Wer vergibt die Namen, ist es erwünscht, dass man sich dessen anpasst? Würde da gerne NoPro oder NoXXXX nehmen ... oder wos was i. Würde mich aber generell interessieren, damit sich die Überlegung auszahlt. NoPro triffts eh, weil das wird, eh nie passieren
  24. jup ... darum ist es so schwer einen arzt, händler, handwerker, etc. des vertrauens zu finden. traurig aber wahr.
×
×
  • Neu erstellen...