Zum Inhalt springen

Schurli23

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schurli23

  1. Hab gestern folgende Antwort von Canyon erhalten: Erstmal vielen dank für die zur Verfügung gestellten Fotos. Da der Bremsbelag hier noch über 90% auf der Scheibe aufliegt, liegt die Abweichung noch gut innerhalb der Toleranz, weiter runter kann man den Sattel auch nicht setzen. Bei meinem Grand Canyon Cf ist dies ganz genauso, hier liegt kein Mangel vor. Hab dann heute nochmal eine Mail geschrieben und nochmal genau das Problem geschildert zwecks der durch Abnutzung irgendwann zusammenstehenden Bremsbeläge und dem einhergehenden Problem der verminderten Bremskraft und das dass für mich nicht in denn Bereich Toleranz fällt bei einem so Sicherheits relevanten Bauteil hab ihnen auch erklärt das man denn PM Sockel abfräßen muss zur Behebung des Problems und siehe da auf einmal war man doch einsichtig geht doch http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif Folgende Antwort hab ich erhalten: Gerne können Sie die Bremse, wie bereits erwähnt vor Ort prüfen lassen und gegebenenfalls die Postmountaufnahme abfräsen lassen. Sollten die € 40,00 nicht ausreichen, werden wir auch die Mehrkosten erstatten. Kann mir da jetzt wer einen Bike Store empfehlen? Bedanke mich schon mal im vorraus!
  2. Hab jetzt eine Antwort von Canyon erhalten hab einfach auf der HP das Formular genutzt dafür aber anscheinend sind da die Bilder nicht angekommen hab die jetzt noch mal extra per mail nochmal geschickt und warte jetzt wieder auf eine Antwort. Folgendes haben sie mir bis jetzt geschrieben: Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Canyon entscheiden haben. Bezüglich der Bremse kann aus der Ferne keine Diagnose gestellt werden, Fotos waren der Mail nicht angehängt. Gerne können Sie die Bremse in einer Werkstatt vor Ort prüfen lassen. Wir erstatten entstehende Kosten bis zu einer Höhe von € 40,00, wenn Sie uns im Nachgang die Rechnung und Ihre Bankdaten zukommen lassen. ( IBAN & BIC ). Alternativ kann das Rad natürlich auch zur Prüfung an uns eingesendet werden, hierfür können wir auf Wunsch eine Abholung durch UPS in Auftrag geben. Jetzt meine frage würde das eigentlich viel unterscheid machen wenn ich das gleich vor Ort wo bei einem bike Geschäft machen lasse und Canyon dann die kosten übernimmt oder sollte ich es gleich zu denen senden? Und welches bike Geschäft in Graz würde sowas überhaupt machen und wäre das mit denn 40€ die mir Canyon anbietet zu übernehmen auch gedeckt vom Preis her?
  3. Danke für die antworten hab jetzt mal denn Canyon Support angeschrieben inklusive der Bilder mal schauen was die dazu sagen werden warte noch auf die Antwort die hoffentlich anfang der Woche eintrifft, ist ja auch noch in der Garantie Zeit also sollen die auch schauen das sie das wieder richten. Werde euch am laufenden halten
  4. Hier mal ein kurzer zusammenschnitt von meinen Touren dieses Jahr ist mein erster Video https://www.youtube.com/watch?v=P3ZXtC7IoRk
  5. Hallo erstmal http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif Ich habe folgendes Problem bei meiner hinteren Shimano SLX wie auf denn Bildern zu erkennen ist liegt der Bremsbelag nicht komplett auf der Scheibe auf dadurch haben die beiden Bremsbeläge am oberen ende einen ca. 2mm breiten Steg. Hab auch schon geschaut ob beim PM Adapter irgendwelche unterleg scheiben verbaut sind das ist aber nicht der fall wie man auch auf denn Bildern sieht. Bike ist ein Canyon Grand Canyon AL SLX 7.9 Wo könnte das Problem noch liegen bzw. welche lösungen gäbe es? Bedanke mich schon mal für eure Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...