Also ich denke schon das diese Radgrößen ein ziemlicher Umsatzankurbler sein sollen. Ich mein,man war ja früher auch nicht doof. 26er sind stabiler wegen kleinerer Hebel und 28 sind halt was für die Straße. Sicher kann man da hier und dort rumoptimieren. Aber ob ich als Hobbybiker nun 26er oder 27,5 fahre ist doch kaum spürbar, genauso wie 28er oder 29er auf der Straße. Insofern ist es, wie schon bemerkt, wichtig zu wissen was man will. Nicht umsonst gibt es Downhiller nur mit 26er. Also ich bin relativ schwer und habe lang an einem haltbaren Bike gebastelt. Für's Grobe würde ich nur 26er nehmen und für CC oder Road ist 28 oder halt 29 ok. Ich mein man muss sich ja nur mal vorstellen was bei einer Vollbremsung an einem 26er und einem 29er für Kräfte mit ordentlichen Scheibenbremsen wirken. Damals habe ich mir an meinem 28er die Gabeln abgebrochen, weil die die neuen hydraulischen Magura-Felgenbremsen nicht abkonnten. Ewige Speichenrisse, weil ich damit halt auch mal die Treppen hoch und runter bin. Also 26er und Co für den groben Spaß und und 28er und Co für die Speedrunden, oder eben Kompromisse in die eine oder andere Richtung.