Zum Inhalt springen

Leopold1966

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leopold1966

  1. Das erste Mal unter 72 kg - wurde auch Zeit. :bounce:
  2. Hi, habe den Thule 591 im Einsatz. Phasenweise noch einen anderen Radträger als zweiten Montiert. Ist älter als der Thule 530 aber fast baugleich. Ich kann nur sagen, der 591 ist genial. Blitzschnell Bike auf's Dach, genauso schnell wieder runter und zum Montieren des Träges brauchst keinen einzigen Schlüssel - wirklich durchdachte Konstruktion. Nimm auf jeden Fall den 591. Einen ovalen Rahmen kannst du mit dem 530 eh nicht g'scheit klemmen. lg AndreasLeopold1966
  3. Hast recht. Wenn man dumm ist, verrrät man sich immer irgendwie :f: . Außer ma haltet die Gosch'n. Aber zum Glück gibt's hier welche die mich trotzdem verstehen. Und danke - jetzt bin ich wieder a bisserl g'scheiter.
  4. ad Klimmzug mit Zusatzgewicht ... sind ok aber mit Rucksack nicht optimal, weil dabei wie wild zu schaukeln anfangst. Wesentlich besser (wenn die Utensilien aufdertreibst): Gewichthebergurt + Karabiner + Patentstange zum Auffädeln der Scheiben und einklinken im Karabiner. Alles vorn zwischen die Haxen. Der Tiefe Schwerpunkt stabilisiert dich beim Ziehen - und ausschauen tuast dabei wie ein kleiner Aff mit einem Elefantengerät vorne dran. lg leopold1966
  5. hi, dankeschön - jetzt versteh ich. 4-Loch + Lochkreisdurchmesser (+ Zahnbreite für 8/9fach und so) geben so eine Art Norm vor. Was ich nicht versteh, ist, warum ein Zahnkranz so teuer ist? Des Glump von Kurbel war neuer sicher keine 30 Euro wert- aber dafür kann hier ja keiner was. Danke für die Antworten.
  6. hi, bei meinem Bike ist das 2.Zahnkranz vorn verschlissen. Seit dem Kettenwechsel kann ich gar nicht mehr fahren - Kette rutscht bei Druck durch. Finde aber nirgends im Web einen 32 Zahnkranz für meine Suntour Kurbel. Liegt das daran, dass die 4-Loch Zahnkränze untereinander ohnehin kompatibel sind und ich gar nicht fehlgreifen kann, wenn ich irgendenen bestellen tu? Danke für jede Info. lg leopold1966
  7. na, wollt damit nur sagen, dass er kürzeste Weg nach Landeck über'n Berg führt.
  8. Bin auch dabei. Sowohl am 4.Juni auf'n Glockner als auch mit dem Ziel etwas abzunehmen. Bin 1,76 und liege zurzeit (nüchtern am Morgen) bei 72,9. Wäre allerdings bis zum 4.Juni mit 70 kg zufrieden. Bis Ende August sollens aber ca 68 sein.
  9. Kaisers (da wissen selbst die meisten Tiroler nicht, wo's liegt). - also in nächster Nähe zu Landeck - aber nur z'fuaß über'n Berg.
  10. Tut er - mit Verlaub - schon. Viel Muskelmasse --> generell größerer Umfang von Bauch und Halsumfang. Die Formal rechnet ja auch nur mit der Differenz von Bauch und Halsumfang. Wenn viel Umgang am Bauch hast kannst du trotzem einen sehr geringen Fettanteil haben. Brauchst nur an Hals wia a Stier Aber ich will diesen Rechner auch nicht unbedingt verteidigen - wieso sollte ich. Aber so gut wie meine Schrottwaage ist diese Methode allemal - vorallem weil i mit dem Navy-Rechner viel weniger fett bin Aber warum ist mei Hals nur so dünn???
  11. Sorry, bei mir rechnet's auch nicht. Aber der geht. http://www.cactus2000.de/de/unit/massfat.shtml
  12. Körperfettwagen sind a Glumpert. Versuche Mal eine Messung, trink dann 1l Wasser und warte ein wenig. Dann nochmals messen. Wenn sich dein Körperfettanteil dadurch deutlich erhöht, ist die Waage sicher total daneben - eh logisch. Billiger und genauer messen mit Massband lt. US Navy - Methode http://www.bblex.de/online/rechner/navy.php lg leopold1966
  13. Hallo Elmar, ich teile deine Erfahrung - hab's aber dann doch g'schafft. 2003: 1,76 m Körpergröße ca 81-82 kg totaler Antisportler. Dann Radeln begonnen. 1600 km mit Mtb in 2003 und in 2004 2000 km und immer nocht 80 kg. Kondi natürlich viel besser, Kraft auch aber immer nocht gleich schwer. Letztes Jahr vom 1.Feb - 31.März abgespeckt. Nur mehr wenig Training (ca 3 Std / Woche) in dieser Zeit und viel weniger essen (FDH). War zumindest 2-3 Wochen lang wirklich brutal weil immer Hunger. Am Ende nur mehr 73 kg und total kraftlos. Letztes Jahr dann 3600 km mit MTB + Rennrad und Kondi und Kraft sind wieder da bei nach wie vor 74 kg. mE ist der Körper a Hund. Egal, wieviel trainierst, wennst deim Hungertrieb nachgibst, wirst wieder annähernd gleich schwer. Da hilft beispielswese abnehmen und durchhalten - und das ist hart. Aber irgendwann akzeptiert der Körper das neue Gewicht als Normalgewicht, denk ich. Ich wünch dir viel Erfolg im Kampf gegen die 100. lg Leopold1966
  14. Ich muss sagen, ein wirklich vernünftiger Thread. Ich hab für mich meine Lehren gezogen und weiss jetzt, was ich noch alles für unterwegs besorgen werde. lg Leopold1966
  15. Hab keine, kreisch auch nicht und den kleinen Hund der zwei alten Damen auf dem Fahrradweg hab ich deswegen mit'm bike überrollt (mit Vorderrad und Hinterrad). Der hat's gut überstanden und mi hat's a net abgworfen. Aber gschimpft ham's net wenig mit mir - . Bereuen tu ich's aber trotzdem nicht. Hab nämlich danach den Entschluß gfasst, dass a Renner her muss und bolzen auf dem Radweg viel zu gfährlich is für alle Beteiligten. lg leopold1966
  16. 4:15 h bei 2 DVD's. (aber die 4.01 h letztes Mal bei Ö3 und den Sternstunden mit der Rogers waren viel zacher) lg leopold1966
  17. @alle vielen Dank. Denke, dass technisch alle vorgeschlagenen Laufräder in Frage kommen. Die, die es nur in Schwarz gibt, scheiden aus - gefallen mir einfach nicht. Die gebrauchten vom Rainer B. für 450 Euro sind glaube ich bereits weg. >> hinten: Tune Mig 190/ DT RR 1.1/ Aero Light/ Alu Pro Lock 750g >> vorne: Tune Mig 70/ DT RR 1.1/ Aero Light/ Alu Pro Lock 634g Obwohl ich eigentlich einen neuen LRS kaufen wollte, hat mich diese Gelegenheit fast in Wanken gebracht. Jetzt habe ich die Zeit, die ich mir für die endgültige Entscheidung nehmen wollte. Das ist nämlich genau die Zeit, die die 1,2 m Schnee (kein Schmäh, wohne auf 1550 m Seehöhe) vor meiner Haustüre benötigen abzuschmelzen. nochmals vielen Dank. lg leopold1966
  18. Danke für die Vorschläge. Was sagen die Erfahrenen aber zu Felgenwahl - Schlauchreifen oder nicht? Diese Möglichkeit scheint es je bei den meisten Felgen bzw. Laufradgarnituren zu geben. Hier hab ich bis dato wirklich null Plan. lg leopold1966
  19. Hallo werte BB-Gemeinde, möchte mir für diverse Marathons einen neuen Laufradsatz zulegen. Habe zurzeit noch gar keinen zweiten und fahre derzeit Shimano 10fach Naben und WHR 600 Laufräder - Schlauchreifen. Und ja, ich selber wiege 75 kg. Die Anforderungen an den neuen Satz wären: 1. Hohe Pannensicherheit. Vorallem das Erhitzen der Felge bei langen Abfahrten soll der neue Satz gut verkraften. Sind da Schlauchreifen weniger sicher? 2. Gute Bremswirkung der Felge. 3. leichter als meine jetzigen (ca. 1,8 kg lt. Shimano) 4. etwas seitensteifer sollte er auch sein Nach engen Kehren bergab schleift die Vorderbremse manchmal. Weiss aber nicht wirklich ob's am Laufrad liegt oder an der Gabel oder an meiner Kurventechnik oder von allem etwas. 5. zu Shimano passend. 0. Das Satz darf ca. 500 € (+/- 200) Euro kosten. Bin sowohl für eine grundsätzliche Tipps als auch für konkrete Empfehlungen dankbar.
  20. Fahrt offenbar fast keiner - ich aber schon :love: Prestige hast keins, aber ordentliches Material für's geld. Meins wiegt 8,0 kg anstatt der angegebenen 7,8 kg. Macht aber wahrscheinlichh RH 56 + 110 Vorbau aus und F.A.T.'s Gewichtsangabe bezieht sich auf RH 52 + 90 Vorbau. Hab meins seit Ende Juli 2005 und bei 1800 km letztes jahr bisher keinerlei Probs mit dem Rad - (mit dem Kreuz anfangs schon, aber das ist eine andere Geschichte )- bin aber kein Experte. Glückwunsch und ich wünsch dir auch soviel Spass mit dem F.A.T. wie ich inzwischen dran hab.
  21. Juhuu, bin auch drin. leistungsbereit --> ja! leistungsfähig --> na ja. Ergebnis aus Leistung erwartbar --> na.
  22. Leopold1966

    shimano fragen

    Die Kapazität des Schaltwerks errechnet sich aus dem jeweils größten und kleinsten Ritzel vorn und hinten. Beispiel: Vorne 53 - 39, hinten 12-25 benötigt eine Kapazität von 27 Zähnen, weil (53-39) + (25-12) = 14+13 = 27. Die Gesamtkapazität legt somit fest, welche Kettenblätter und welches Ritzelpaket im Extremfall montiert werden kann. Alles klar? Ein 2-fach Umwerfer hat bei Shimano eine Kapazität von 15 Zähnen. Die Kompakkurbel mit 50/34 benötigt eine Kapazität von 16 Zähnen. (a) Nur Tripple-Umwerfer haben mit 22 eine Kapazität >= 16 --> ergo Triple-Umwerfer notwendig. (b) Shimano sagt auf der hp aber dezidiert, dass keine spezieller Umwerfer benötigt wird -> ergo kein Triple Umwerfer notwendig. Immer noch alles klar?
  23. Jetzt hab ich's. Kenne jemanden (Bruder), der den HAC4+ seit zwei Jahren hat. Dessen CicloTrainer Version ist sicher eine ältere und dürfte funktionieren. Ende Gut - Alles Gut
  24. Vielen Dank für diese wertvolle Info. Jetzt kann ich 100 mögliche andere ursachen ausschließen. Problem: sehe keine Möglichkeit auf ein älteres Release downzugraden. Habe ja nur die aktuelle CD. Werde aber bei ciclo dranbleiben, bis ich von denen eine Version habe die funktioniert.
  25. Hallo BBler, wollte kürzlich mit dem CicloTrainer ein eigenes Trainingstagebuch eröffnen. Sowohl Direktimport vom HAC4 sowie manuelles Einpflegen eines Trainings geht. Aber ich kann keine selbst angelegtes Tagebuch mehr eröffnen. Fehler: Die Datei C:\Programme .... x.pls ist fehlerhaft. Lt. Original CD sollte es die Version 1.22 sein, laut ?-Information ist es aber 1.24. Das entspräche der neuesten Version, die auch auf http://WWW.ciclosport.de zum Download angeboten wird. Arbeite übrigens noch auf Win 2000. Einzig das mitgelieferte Tagebuch samples.pls kann ich öffnen. Speichere ich es aber unter anderem Namen wieder ab, egal ob unter Version 3 oder 2.x, kann ich es auch nicht wieder öffnen. Hab alles probiert. Antivirus zwischenzeitlich aus. Software neu installiert. Mail an Ciclo - Antwort steht noch aus. next: deren Version 1.24 downloaden und drüberinstallieren. weiß ein BBler hier zufällig Rat oder ist auf ähnliche Weise von dieser Mistware verladen worden? Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...