Zum Inhalt springen

4Helden

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 4Helden

  1. Verstehe auch nicht was der Mist soll. Wenn Gelb zu blöd ist den Berg runter zu fahren, Pech gehabt.
  2. Kittel heute ohne Scheiben unterwegs.Ist auch ein andere Rahmen als sonst.einmal Flachetappen Bike und einmal Bergetappen Bike?
  3. Ein Tier der Typ.
  4. Sind die Quick-Steps die einzigsten die Scheibe an den Rädern fahren? zumindest ab und zu?
  5. Hier mal ein paar Eindrücke aus Düsseldorf.Leider wie immer zu wenig Zeit und zu viel Los ;-) Auch ohne FB Einsehbar. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1371649299590505.1073741864.100002363447306&type=1&l=1275ebf2e9
  6. Hab mein Bike ja nun ca. 4 Monate.Ist es Normal das der Rahmen vorallem im Berg bei Verwindung hier und da anfängt zu Knacken/Knarzen?
  7. Wenn das Wetter mitspielt werde ich am Samstag in DD sein zum Prolog.Wenn sie am Sonntag durch meine Heimatstadt Aachen fahren kann ich leider nicht da sein.
  8. Kann euch die Doku "Ausgebremst-Die Lance Armstrong Story"" auf Netflix ans Herze legen.Habe es mir jetzt schon 2 mal reingezogen.Falls es hier im Threat noch nicht erwähnt wurde.Edit: Wurde schon gepostet. Habs grade gefunden ;-)
  9. Hier dann auch mal mein Hobel. Habe ich vor 3 Wochen gekauft und bin noch immer voll Begeistert. Ist ein Bergamont Roxtar LTD Carbon 2015. War oder ist momentan beim BOC von 1699 auf 999€ Reduziert. Hab dann noch günstig einen neue XT Kurbel ergattert und natürlich direkt verbaut.Wirkt dann einfach etwas Hochwertiger ;-)
  10. MT5 vorne und MT4 hinten kostet als Set bei uns um die Ecke im Laden als Set 149€. Denke darauf wird die Wahl fallen.Scheiben und Adapter kommen natürlich noch dazu.
  11. Meine Aktuelle Shimano BR-M506 scheint mit meinem Aktuellen Gewicht doch ein wenig überfordert zu sein.Überlege diese nun Upzugraden.Welche würdet ihr mir im Preisbereich bis 150-180€ empfehlen.Momentan schliele ich auf die Magura MT5.Allerdings sollen die alten Shimano SLX M675 bzw XT M785 auch nicht schlechter sein.Würde mir vorne auch direkt 203mm scheiben zulegen.Welche würdet ihr nehmen. Oder evtl. eine ganz andere?GrußDaniel
  12. Naja.Ich will ja keine 4 Bikes in folge Aufbauen ;-)Da durch den Carbonrahmen eh nur eine Sattestützenklemmung in frage kommt kann der auch nicht nach vorne oder hinten rutschen bei Schrauben.Das Bike wiegt ja auch eh nur knapp 11kg.
  13. Bergamont Roxtar LTD Carbon 2015.Ich habe schon nen Werkezugkoffer mit großer/kleiner Ratsche,Nüsse 3-22, Torx usw.Maulschlüssel fehlen halt und dann die Fahrradspezifischen Werkzeuge zb. Kettenpeitsche, Tretlager Austreiber,Center lock Nuss usw.Denke mal mit am wichtigsten wir ein kleine Drehmomentschlüssel sein, allein schon wegen dem Carbonrahmen.
  14. Hallo zusammen,Diese Woche kommt mein neues Bike.Jetzt habe ich natürlich nix an Fahrradwerkzeug zuhause.Beim Norma gibt es momentan ein 18 teiliges Fahrradwerkzeugkofferset für 29,99€.Außerdem ab Montag beim Lidl einen Montageständer für 25€Was ist davon zu halten?Reicht das für die Normalen Servicesachen aus?MfGDaniel
  15. Hallo zusammen,Nächste Woche bekomme ich mein Bergamont Roxtar LTD Carbon 2015.Was ist dort im Vergleich zum Alurahmen zu beachten.zb. Pflege des Rahmens, Klemmung im Montageständer etc.MfGDaniel
×
×
  • Neu erstellen...