Zum Inhalt springen

kroun

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kroun

  1. Hallo Freunde der Erdanziehungskraft, entgegen aller Befuerchtungen und dem was im Einschreibeformular steht (http://www.activeeurope.com) ist die Einschreibefrist fuer die avalanchetrophy in Brixen bis auf den Tag vor dem Rennen verlaengert worden. Weiteres habe ich mit der Organisation ausgemacht dass wer sich online einschreibt bei Abholung der Nummer im rennbuero die normale Gebuehr von 45 Euro zahlen kann, ohne die 8 Euro Aufpreis - bitte Ausdruck der Einschreibung mitnehmen. Die 8 Euro Aufpreis gelten nur fuer die die sich am Samstag vor Ort einscheiben!! Beachtet bitte dass es sehr wohl eine Lizenz oder ein aertztliches Zeugnis (Hausarzt oder Sportarzt) braucht und Minderjaehrige eine Eigenerklaerung der Eltern mitbringen muessen! ride on! Infos zum Rennen http://www.mountainbike.bz
  2. eben.... sogar heute war´s tadellos zum biken und die nägschten tage sind eh suppa
  3. hier findest du schöne touren zwischen Innichen und Bozen http://www.goldenekrone.com/de/bikehotel/tourendatenbank.html
  4. plane, mit meinen 4 frauen (3,7,9 und 33 jahre) zum weissensee zu fahren. welchen ort bzw. welches Bikehotel könnt ihr empfehlen...
  5. es ist vollbracht.... Ergebnisse und ein paar Foto sind online http://www.mountainbike.bz/de/news.html Fotos von jedem einzelnen findet ihr auf http://www.sportograf.de/index2.php danke für zahlreiche Teilnahme und auf Weidersehen zum Caidom 2008
  6. wenn´s endlich amol aufhört zu schiffen, dann zeichne ich ihn auf und maile ihn dir
  7. wir haben gestern die strecke getestet... super!!! es hat wenig sinn die strecke jetzt schon zu beschildern, da diese schilder innerhalb 10 sekunden heruntergerissen würden damit wir in den nächsten tage alle die selbe strecke fahren und diese auf diese Art "markieren", hier eine kurze Streckenbeschreibung: - Start vom Telegraph - 500 mt Forststraße bis Caihütte - Abfahrt über die Skipiste bis "Stübele" - über die Stufen der Terrasse - über die darunterliegende Strasse - über die Böschung und wiese - weg bis zur Liftschneisse - gesamte liftschneisse - bei forststraße 10 mt nach links - dann gleich wieder rechts in den Wald hinein - trail runter bis forststraße - 100 mt nach rechts - links wieder in den trail - nach 150 mt rechts in den trail - und diesen bis zum niederrutznerhof - dort (neu!) nicht meht rechts über den sprung - sondern 400 mt auf der asphaltstraße bis zum Seilbahnparkplatz - über den parkplatz - und auf den Weg zum Fugsdorf (neu) - nach 100 mt (hinter dem Haus) rechts in den trail - diesen bis zum Festplatz von St. Andrä - durch den Festplatz und die Stiegen hinunter - 200 mt Straße runter und dann rechts - nach 200 mt links in den Wiesenweg hinein - hinunter bis zum Mistroler und weg richtung brixen - nach dem Hof 500 mt 160° links abbiegen - die wiese entlang über den kaum erkenntlichen trail über die wiese - in den milchsteig hinein - runter bis zur Karlspromenade - scharf rechts und bis zur ersten Wegkreuzung - dort links abbiegen und über Köstlan runter in die stadt - bis zum domplazt
  8. auf der webseite (http://www.mountainbike.bz) war für die Einzahlung des Startgeldes der falsche BIC Code angegeben... inzwischen habe ich die änderung veranlasst und es wird bald richtiggestellt... der richtige = CRBZIT2B051 p.s.: ca. 40 startplätze sind noch frei
  9. auf der webseite (http://www.mountainbike.bz) war für die Einzahlung des Startgeldes der falsche BIC Code angegeben... inzwischen habe ich die änderung veranlasst und es wird bald richtiggestellt... der richtige = CRBZIT2B051 p.s.: ca. 40 startplätze sind noch frei
  10. [quote=]Ah - interessante Info, merci! Also über 11 km und mehr als 1900 hm Downhill - net fad! Was gibt's dabei eigentlich zu gewinnen? (Ich war kurz auf der schönen Homepage; 's ist mir wohl nicht gleich ins Aug' gestochen). Interessant zu lesen, daß man in Südtirol von "Einschreibungen" spricht, wenn man "Nennungen" meint. :) zu gewinnen gibt´s einen fechtwarmen händedruck, pokale, sachpreise, lob und anerkennung ja wir südtiroler haben´s halt nicht so mit der toitschen sprachä...
  11. nein...das war 2005 (insgesamt waren es aber nur 35 HM, die sich aber nach 20 minuten downhill wie 250 HM anfühlten )
  12. südlich der alpen gibt´s doppelt so oft sonne
  13. bereits zum 3 x heißt es am 8. September "CAIDOM in Brixen" - Stecke ist bereits "markiert" - die Einschriebungen sind offen - die Bevölkerung ist gewart http://www.mountainbike.bz/caidom
  14. heuer findet bereits zum 3 mal der CAIDOM statt... auch voriges jahr haben sich ein paar kaiserjäger über den brenner nach brixen verirrt... näher infos unter http://www.mountainbike.bz/caidom
  15. Südtirol ist bis 1600 mt schneefrei...allerdings ein paar km von Wien entfernt
  16. orientiere dich am besten an http://www.bike-holidays.com oder http://www.mountainbiker.it...dann kann nicht viel schief gehen
  17. Wer kann zusammen mit mir (oder auch mal anstatt mir) eine Biketour in der Umgebung von Brixen mit 1 bis 8 Personen führen??? Wir fahren 3 x wöchentlich (jeden Montag, Mittwoch und Freitag von ca. 10 bis maximal 17 Uhr) in 2 Leistungsgruppen. Ausbildung erforderlich
  18. hoi kurt, ich glaube nördlich des Alpenhauptkammes will keiner mehr das Wort Schnee, Skitour oder Snowboard hören... meine Gäste sind fast beleidig und glauben ich will sie pflanzen (= verhöhnen) wenn ich Ihnen als Alternative auch mal einen Frühlingsskitag auf der Plose anbiete. Also: raum weg die Ski und tuas Gigg (=Bike) außer.... zumal bei uns (und sicher auch in Steinegg) bereits der Frühling Einzug gehalten hat.
×
×
  • Neu erstellen...