Zum Inhalt springen

reinhardlorenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reinhardlorenz

  1. @ Tom Geh bitte... sei do net so kompliziert. Vorschlag: aufstehen 07:30h, dann flotflott Abfahrt Wien 08:00h , Mühldorf 09:15 Uhr ( wir fahren eh erst um halb zehn weg ) Wenn du noch etwas später kommst - du kennst ja die Strecke und die ist ja ohnehin super markiert. @ Morgenmuffel: Ein Rennen in Mörbisch, da gibt's sicher kaum Berge, oder. Kannst ja gemütlich eine Trainingsrunde fahren, nach der WST kommt dir Mörbisch eben wie die Salzwüste vor.... Probiers einfach aus lg Reinhard
  2. @ Birki Ist ein richtiger Rundkurs, du kannst tatsächlich an JEDER Stelle der Tour bergab zurück ins Ziel fahren - echt!!! Schau dir Plan und Höhenprofil auf http://www.weinsteintour.at an, überzeuge dich selbst. Deine Frau kann aber zB den Jauerling auslassen und / oder mit der 4. Gruppe fahren. Alternativ wäre noch eine reduzierte Bärenwände-Auffahrt möglich (nur bis 450 hm, dann wieder runter) Spätestens im Café Stummvoll treffen wir uns wieder bei Nudelpfanne&Co. Es wird dir / euch sicher gefallen. @ cw Tagesverfassung???? ich halt es da wie der Paul: "raunz net, foah" :D:D (du wolltest uns ja deine dh-Künste mit neuem Bike zeigen - biiiiiiiiitte) lg Reinhard
  3. heeeeeeeee, bleib CoolTom Stein oder Wein oder umgekehrt - kannst ja die Strecke verkehrt herum fahren ??? :; is sicher interessant. und wegen der Zeit? also beim letzten mal warst ja um 10 min zu früh da... (hast net schlafen können :D:D:D) dem Kopferl gehts guat, wieso fragst'n eigentlich ??? Kannst mir mein BB-Trikot und einen BB Buff mitnehmen, die sollten eigentlich bei dir sein? Ev. 0676-5253660 ankurbeln. also dann - bis bald - Reinhard
  4. Hallo MTBiker Hallo Freunde der WST Wie immer am 1. Mai findet eine Befahrung der traditionellen http://www.weinsteintour.at mit geführten Gruppen statt. (Befahrung die 12te) Programm: KEIN RENNEN, das gibt's dann am 12-09-2004 (FINALE http://www.mtb-trophy.at) Treffen: 09:00 Uhr Café Stummvoll, Ortsmitte 3622 Mühldorf Gruppen: 4-5 Leistungsgruppen, nach Selbsteinschätzung, Guides Startgebühr: nullcommanixeuro, Hauptsache du bist dabei. Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Spitzengruppe, 4,5 bis 5 Stunden für die ganz Gemütlichen, dazwischen ist alles möglich. Verpflegung: Bananenpoint Halbzeit Amstall, im Café Stummvoll dann sowieso. Wetter: wir fahren jedenfalls... aber das Wetter passt eh Streckendaten: 40 km, 1700 hm (35 km / 1250 hm ohne Jauerling!) Mehr Info: http://www.weinsteintour.at oder 0676-5253660 Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim MTBiken zwischen Wein & Stein und weils so schön ist - hier das neue WST-Logo XC Club Mühldorf / Reinhard Lorenz
  5. @ TomCool: sorry, Tom, nix mit Veilchen und blau und grün... nur ein kleiner Kratzer. Die Ärztin vom KH Krems hatte übrigens ein gutes Nähmuster für mein Cut aber wie ich jetzt bei deinem Sturzbild sehe, beherrscht du die Landung besser :D:D (bei mir war's allerdings harter Waldviertler Granit) @Gerold: Na sicher lassen wir es dich wissen, PM / Mail und thread hier im BB. Die wichtigsten XC CLUB events findest du auch im Kalender2004 (steht hier auf Seite 2 zum download) HP ausgeführt folgt.
  6. Hallo @ alle Jetzt wird's Zeit, dass ich auch ein paar Worte sage äh schreibe. Obwohl ja Erich eh schon einen tollen Rückblick mit einer Auswahl von gutem Fotomaterial gepostet hat - danke dafür. (Foto-CD mit allen Fotos in Originalgröße gibt's auf Anfrage) Und ein Danke an alle, die dabei waren, bei der 1/2en Wachau links-rechts Tour. (irgendwann machen wir's ganz!) Andererseits gibts bei uns so viele Touren, die sich (fast) nur aus Trails und Waldwegen zusammensetzten, dass auch viele Varianten möglich wären. Ich denk da z.B. an Jauerling^4bis6, wo wir unseren Hausberg auf geilen Strecken (...sicher geil...) bezwingen (so in etwa wie der Weissenkirchen-dh) (danke Tom für die tolle Einlage). Termin J^4-6 folgt. Vorher ist da noch was gemütliches - die Befahrung der http://www.weinsteintour.at am 1. Mai. Schon mal vormerken, thread dazu folgt demnächst.
  7. Mühldorf liegt nordwestlich von Spitz adD, ca. 6,5 km bzw einige min mit dem Auto. Von Wien (nördlich) fahrt ihr über Nordbrücke und S5, Krems adD und B3 , westlich eher über die A1. Entweder über S33 und Krems oder (kürzer!)A1 bis Melk und dann B3. (Baustellen gibts derzeit auf beiden Strecken!)
  8. ... und schon fast wieder am Ziel - mit dem schwimmenden Eisenhaufen (genannt Rollfähre) über die Donau bei Spitz. (schnell heim, Osterhaserl & kühles Bier warten...)
  9. schon weit gemütlicher neben der Donau
  10. interessante Passage... (hmmmmm,.... soll i oder soll i net?)
  11. ... und für alle Unentschlossenen, nachstehend ein paar Fotos von der Wachau links-rechts Tour 2003. Vielleicht motivieren die euch....
  12. sorry, sorry, sorry @ cw: such dir halt was aus dem Kalender aus @ NoWin: ein paar hm zum Training schaden sicher nicht @ nestor: warum denn in die Ferne schweifen... cool, cool, cool @ TomCool: ein mutiger, der sich traut. Wird trotzdem kein Selbstmord ?! auf MTB. Wünsche allen Flachradlern reichlich Rückenwind ....
  13. @ cw: Also, du kannst ja am 11-04 ruhig mit wem auch immer essen gehen, Hauptsache du fährst am 10-04 mit.... Flüssebefahrung - eher nicht, aber eine Menge anderer events (XC-event-Kalender im Anhang) @ NoWin: und wie schaut's mit dir aus? xc-kalender-2004.xls
  14. @ Tom Cool: Also erhlich, die Bankerl kosten gar nyx, ein echtes Schnäppchen. @ nestor: ....jo, des stimmt !!! (Thread und Info für http://www.weinsteintour.at 01-05-2004 folgt) @ Reinhard: für 1000 hm packst dein Radl aus... ??? Wie gesagt, light Version ist kein Problem, runter zur Donau gehts überall, dort ist es dann sehr flach (...aber bei MTB steht das M doch für mountain, sonst sollte das Ding ja FLB heissen, oder ? :D:D:D:D ) Noch so ein Vorschlag in Sachen Familienpflege: Derzeit ist in der Wachau Marillenblüte (wie romantisch) Frau & kids spazieren gehen lassen (zwischen Marillenbaum & Café) bis wir wieder retour sind ? und für alle light-Fahrer: von 1000hm bis 2450hm ist alles möglich! Also, wer ist jetzt dabei (Nägel mit Köpfe)
  15. thx - korrigiert - Karsma > Karsa Aber Hauptsache, du fährst mit.
  16. @ TomCool Ersatzteiltransport - nau supa, vielleicht nimmst nu a Kettn, Schlauch, Montl, Laufradl, Kranzl, Schoitseu... ah nu mit (ma was ja net ) Wir grfrein uns, wannst mitfoarst - Bankl san derzeit nu alle frei aber zB unter 02713-8230 kannst dich wegen Quartiere erkundigen. Sind eigentlich die BB-Dressen schon da, wenn ja - bitte Info
  17. @ Birki MTB im Dunkelsteinerwald - ist nicht so ganz unser Gebiet. Da könntest du Biker aus Krems fragen, die sind dort öfter unterwegs. Dunkelsteinerwald ist aber eh nicht so besonders, viele Forststrassen, wenig Singletrails, unangenehme Treffen... Links der Danau ist's schöner. Nimm dir doch eine Karte und plane dir einen Weg, ich mach's genau so. Oder fahr am Samstag mit, da lernst viele tolle Passagen kennen
  18. @ Trixi: joooooooooooh, Karsamstag ist des Rätsels Lösung @ Roadrookie: Nick Knatterton auf MTB? gut kombiniert @ CW: bergab fahren wir dir nicht davon - mal sehen.... @ Namenskollege: ...schon Ernst, zuviel oder zuwenig hm/km/Kondi ? @ BikerEdi: sicher gehen wir nachher Ostereier suchen (hinter den Bierkrügen) Also, ich habe diesen tollen event auch im BB Kalender eingetragen, darum ist hier das Datum etwas untergegeangen, darum nochmal für alle gut lesbar am Ende. Und keine Hemmungen, das mit 16:00 Uhr ist so ein Wunschdenken, meistens wird es doch 16:15 Uhr (also wir fahren doch nur einen 12er Schnitt...) Und noch was - auch bei unsgibt's die Kondi nur in kleinen handlichen Portionen, naja, irgendwie war der Winter viel zu lang. Wäre schön, wenn einige von euch bei dieser tollen guided tour in der Wachau mitmachen. Bei Interesse bitte hier posten und ggf. Mail an mich. so, und das findet statt am:
  19. ...soll dich nicht abschrecken. (es geht auch wieder bergab!)
  20. Wär das was für dich? Eine MTB Tour in der Wachau, zwischen den schon blühenden Marillenbäumen der Wachau und den letzten Schneeresten des Waldviertels? Eine guided Tour von XC Club Mühldorf / Reinhard Lorenz: ________________________________________________ Eine MTB Tour, die Freude macht. Angepasst an die (mitunter noch nicht perfekte) Kondi im Früjahr, auf einer fantastischen Strecke. Daten: 77 km, 2450 hm, up: Forstwege, down: weitgehend Trail !!! Strecke: Wachau links-rechts, Start in 3622 Mühldorf/Wachau, linksseitig immer wechselnd zwischen Donau und Waldviertel bis Krems. Dann "über den großen Bach", über Römerweg im Dunkelsteinerwald bis Spitz, und retour zum Start nach Mühldorf. highlights: dh Moosingtal, dh Seiberer, Weißenkirchner Höhenweg, Sandl, Aussichtspunkt Kanzel (Dürnstein), dh Donauwarte, Donauuferbefahrung, Römerweg, ultrageiler dh Buchental, Schaumgetränk in Mühldorf... und einfacher: geht's auch, Abkürzung versch. Bergerl, Egelsee-Krems, Rückfahrt Kerms mit Zug.... (aber wer wird denn...) Planung / Guide: BM R. Lorenz, der WeinStein-er, gps-Daten. Start: 09:00 Uhr Mühldorf, Hauptplatz, retour ca. 16:00 Uhr Tempo / Voraussetzung: Erfahrung mit technisch anspruchsvollen dh's, durchschnittliche Kondi, gute Ausrüstung. und, wär das was für dich???? Info unter bm.lorenz@aon.at oder 0676-5253660 PS: du schaffst das, Ausschlafen am Ostersonntag ist durchaus ok!
  21. Wir begrüßen es, wenn du Werbung für mehr Damen bei der trophy machst. Die Klassen sind auf der Webseite ja eindeutig präzisiert. Wär schön, einmal mehr als 10 ladys pro Klasse zu haben. Informiere doch deine Bekannten. Kinderrennen sind lokale events und sehr unterschiedlich. EIne trophy Auswertung ist nicht vorgesehen, da die kids hauptsächlich lokal starten . lg RL
  22. Hallo Arapiles! Ich kann dein Anliegen natürlich verstehen, aber du mußt auch bedenken, dass für eine Klasse auch Teilnehmer(innen) da sein müssen. Nach den Bestimmungen und üblichen Handhabungen wird eine Klasse nur bei zumindest 5 Starter(innen) gebildet, sonst einer anderen zugeordnet. Leider ist die Damenbeteiligung sehr gering, ich würde mich freuen, mehr bike-laydies bei der http://www.mtb-trophy.at begrüßen zu können. Wir haben 2004 die Damen in 2 Klassen eingeteilt. 2003 hatten wir durchschnittlich ca 8 Damen insgesamt pro Rennen. Bei der Klasse Damen 2 hatten wir meistens nicht einmal die 3 Siegerplätze belegt. Also egal welche Zeit du fährst (innerhalb des Zeitlimits), die Chance auf einen Stockerlplatz ist groß, die Konkurrenz übersehbar Die Klasseneinteilung wird nach jeder Saison überdacht und bei Bedarf angepasst. Melde dich einfach für die Hobby-Trophy unter http://www.mtb-trophy.at/anmeldung an, los geht's in Payerbach am 31-05-2004. PS: WICHTIG - auf vielen unserer Rennen gibt es genau für Damen eine light-Version der Strecke, zB in http://www.mtb-trophy.at/muehldorf ohne dem giftigen Jauerling! sportliche Grüße aus der Wachau - Reinhard Lorenz
  23. ... na das hängt ganz von dir ab! Hallo Philippe je nachdem, wie schnell du fährst Die Daten der Strecke kannst du dir unter http://www.mtb-trophy.at anschauen, dort findest du auch unter Rückblicke2003 noch von allen Rennen die Ergebnisse. Aber egal, wie flot oder gemütlich du fahren willst - die Rennen der NÖ hobby trophy werden dir gefallen
  24. ... und es wird bei jedem Rennen besser! Hallo Niiiki Es gibt natürlich eine (Un)Menge MTB Veranstaltungen, welches wirklich ein Einsteigerrennen ist, wird sich nicht so leich klären lassen. Ich kann dir raten, bei der NÖ Hobby Trophy einmal mitzufahren. Wir haben eine Rennserie in NÖ (5 Veranstaltungen) auf die Beine gestellt. die speziell nur die Hobby MTBiker anspricht. Natürlich sind unsere Rennen trotzdem anspruchsvoll, das hast du in einigen vorigen threads schon gelesen. Aber wenn du bei uns so ziemlich zum Schluß ins Ziel kommst, kriegst genau soviel Beachtung wie die ersten ! Schliesslich sind wir eine sehr familiäre gemütliche Truppe abseits Stress und Abzocke anderer Großserien. Die Zeilschlusszeiten sind großzügigst ausgelegt, das schaffst du sicher. Anfang in Payerbach am Pfingstmontag, weitere Renntermine und noch viel mehr Info findest du unter http://www.mtb-trophy.at schau vorbei. Schau auch bei http://www.nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?s=&forumid=52 hier im BB Forum vorbei. Und dann lade ich dich gleich mal ein zur Befahrung der http://www.weinsteintour.at am 1. Mai, gemütlich, ohne Rennen (das gibts dann beim Finale am 12-09-2004) Bis dahin hast du auch genug Training und Erfahrung... lg Reinhard // der WeinStein-er
  25. Die wichtigsten Neuigkeiten bei der http://www.mtb-trophy.at sind hierzusammengefasst: Termine: Folgende Veranstaltungsorte sind für 2004 festgelegt: Ghegastrecke Payerbach | 31-05-2004 | tel 0664-4204355 Kremstal-Powertour Großreinprechts | 26-06-2004 | tel 0676-7298842 Frankenfelsberg Aufi-Owi Frankenfels | 17-07-2004 | tel 02725-7338 Luftstrecke Mank | 07-08-2004 | tel 0676-5581791 Weinsteintour Mühldorf / Wachau | 12-09-2004 | tel 0676-5253660 Klasseneinteilung: Jugend 1986 und jünger * Allgemeine Klasse 1985 - 1974 Master 1 1973 - 1964 Master 2 1963 -1954 Master 3 1953 und älter +++ NEU +++ Damen 1 1974 und jünger Damen 2 1973 und älter Gewichtsklasse egal 90 kg Mindestgewicht ** Startgebühren: Einzelrennen: 19 € pro Rennen Voranmeldebonus *** Einzelrennen - 2 € pro Rennen (also nur 17,-) Rennserie (5 Rennen!): 70 € (Vorauszahlung) Voranmeldebonus *** Gesamttrophy - 10 € (Vorauszahlung) (also nur 60,-) Achtung: keine Nachnenngebühr ! **** Vorteile trophy-Anmeldung: trophy-card (rasches Anmelden fast ohne Anstellen) eigener Startbereich an der vordersten Linie nach wie vor unerreicht günstige Teilnahmegebühr ( € 60,- für 5 Spitzenrennen bei Voranmeldung, wo gibts denn das sonst noch?) Verlosung toller Preise beim Finale für trophy-Starter Wie ihr also seht, haben wir uns wieder bemüht, die NÖ Rennserie atraktiv und interessant zu gestalten. Sowohl die 3. Masters-Klasse als auch die Teamwertung waren Anregungen von Teilnehmern, die wir gerne umgesetzt haben. Dass wir perfekte Rennen & Rahmenbedingungen haben, ist ohnehin bekannt , deshalb trotzdem aber keine "Abzocke" (wie manch andere...) betreiben, ist auch ersichtlich. mehr unter www.mtb-trophy.at Das wichtigste ist und bleibt aber: Biken mit Spaß - das ist die NÖ HOBBY TROPHY sportliche Grüße - Reinhard Lorenz - trophy Organisation
×
×
  • Neu erstellen...