Zum Inhalt springen

reinhardlorenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reinhardlorenz

  1. @zeili Ich kenn die Strecke natürlich und bin die schon 3* gefahren. Was soll ich sagen, wenn Helmut Preiser bescheiden meint: "...einige Bachdurchfahrten erschweren das Ganze..." dann ist das eindeutig untertrieben. Ich habe ein Bild angefügt, Durchfahrt durch die Gr. Krems bei Geburtstagsausfahrt am 3.2.2002 bei ca. 20 cm Wasserstand, ca. 6 m Flußbreite. Ob ihr es glaubt oder nicht, das ist noch eine der einfacheren Bachquerungen.... @alle Also an Alle, die einmal ein MTB Rennen der besonderen Art mitmachen wollen - 2. Rennen zur NÖ Hobby Trophy am 29-06-2002 in Gr. Reinprechts - siehe http://www.mtb-trophy.at R.Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht
  2. ... zwei Rennen im Norden, zwei Rennen im Süden. (Die Donau war aber nur für die alten Römer ein Hinderniss *g*). Also Spass beiseite: Mühldorf und Gr. Reinprechts sind nördlich, Frankenfels und Mank sind südlich der Donau. Diese 50/50 Aufteilung werden wir auch beibehalten, dabei aber (das wird viele freuen) auch ein Rennen südlich von Wien mit in unser Boot nehmen. Ein 6. Rennen wird dann ev. noch im NW des Waldviertels stattfinden. Derzeit ist aber noch alles offen, danke für deine Anregung. Mehr Info gibt es nach Gr.Reinprechts. @ AustrianBiker - du kommst doch hin, (29-06 Start 1400 Uhr) (oder bist du wasserscheu???)
  3. ... zwei Rennen im Norden, zwei Rennen im Süden. (Die Donau war aber nur für die alten Römer ein Hinderniss *g*). Also Spass beiseite: Mühldorf und Gr. Reinprechts sind nördlich, Frankenfels und Mank sind südlich der Donau. Diese 50/50 Aufteilung werden wir auch beibehalten, dabei aber (das wird viele freuen) auch ein Rennen südlich von Wien mit in unser Boot nehmen. Ein 6. Rennen wird dann ev. noch im NW des Waldviertels stattfinden. Derzeit ist aber noch alles offen, danke für deine Anregung. Mehr Info gibt es nach Gr.Reinprechts. @ AustrianBiker - du kommst doch hin, (29-06 Start 1400 Uhr) (oder bist du wasserscheu???)
  4. reinhardlorenz

    Fotos von euch

    @isa also das sollte dir schon gelingen, ich kenn dich ja noch nicht persönlich. Hast du irgend ein Grafikprogramm zum Bearbeiten von Fotos und Bildern? (zB Photoshop, PhotoPaint, ...) Auch manche Bildbetrachtungsprogramme (zB ACDSee4.0) können Bilder bearbeiten. Die Scans und Digitalbilder sind ja üblicherweise zu groß (Format und Dateigröße). Schau dir ev. veröffentlichte Bilder an (re Maustaste, Eigenschaften) dann siehst du Bild- und Dateigröße. Folgende Vorgangsweise (vereinfacht) - Mit einem Grafikprogramm Bild von DigiCam oder Scanner öffnen - Bearbeiten, ev. Ausschneiden, optimieren - Auflösung auf 72 dpi einstellen (=übliches Format im Web) - Bildgröße auf ca. 400-500 Pixel Breite (oder Höhe) anpassen - speichern als jpg mit mittlerer Auflösung, unter name-des-bildes.jpg (Datei sollte dann etwa 50-100 kB groß sein) das war's schon, jetzt nur noch im Board bei einem Beitrag von dir unten "Datei anhängen" und mit "durchsuchen" auf das bearbeitete Bild (Pfad) auf deinem PC verweisen. Bild wird dann hochgeladen, und wir alle können es bewundern.... *freu* Wenn ich dir mit progs aushelfen kann - call 0676-5253660 lg von Reinhard // der im Wein immer den Stein sucht;)
  5. reinhardlorenz

    Fotos von euch

    @isa also das sollte dir schon gelingen, ich kenn dich ja noch nicht persönlich. Hast du irgend ein Grafikprogramm zum Bearbeiten von Fotos und Bildern? (zB Photoshop, PhotoPaint, ...) Auch manche Bildbetrachtungsprogramme (zB ACDSee4.0) können Bilder bearbeiten. Die Scans und Digitalbilder sind ja üblicherweise zu groß (Format und Dateigröße). Schau dir ev. veröffentlichte Bilder an (re Maustaste, Eigenschaften) dann siehst du Bild- und Dateigröße. Folgende Vorgangsweise (vereinfacht) - Mit einem Grafikprogramm Bild von DigiCam oder Scanner öffnen - Bearbeiten, ev. Ausschneiden, optimieren - Auflösung auf 72 dpi einstellen (=übliches Format im Web) - Bildgröße auf ca. 400-500 Pixel Breite (oder Höhe) anpassen - speichern als jpg mit mittlerer Auflösung, unter name-des-bildes.jpg (Datei sollte dann etwa 50-100 kB groß sein) das war's schon, jetzt nur noch im Board bei einem Beitrag von dir unten "Datei anhängen" und mit "durchsuchen" auf das bearbeitete Bild (Pfad) auf deinem PC verweisen. Bild wird dann hochgeladen, und wir alle können es bewundern.... *freu* Wenn ich dir mit progs aushelfen kann - call 0676-5253660 lg von Reinhard // der im Wein immer den Stein sucht;)
  6. Die mountainbike-revue gefällt mir, die Tests sind allerdings meistens nicht sehr aussagekräftig. Aber da muß sowieso jeder selber draufkommen, was er braucht (und nicht die Industrie, die uns einredet, was wir brauchen sollen...)
  7. reinhardlorenz

    Fotos von euch

    Na dann also, schick ich euch auch a Büdl von mir. Man beachte: Wein im Hintergrund, Stein unter mir (nicht sichtbar) und die Tour noch vor mir... freu freu Reinhard Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht
  8. Keine Bange, Leute, die Politik kommt schon noch drauf, dass der große Kreis der MTBiker auch ein Wahlpublikum ist. Vielleicht werden die von höchster Stelle und noch nach k&k-Manier geschützten Grünröcke bald einem aufgeschlossenem touristischen System weichen. Nur so zur Info: Die http://www.weinsteintour.at hat ca. 14 km "kostenpflichtige" Wegstrecke (von insgesamt 40 km) => das kostet uns jährlich ca. 2500,00 € (???), dafür ist es aber: 1.) eine ofizielle, und 2.) eine echte MTB-Strecke ohne Asfalt und Waldautobahnen..... Reinhard Lorenz // der jetzt wieder an die Zeiten ohne MTB-Kanalisierung denkt
  9. @witti zur geplanten Tour im Dukelsteinerwald könnte ich eventuell einiges beitragen, vielleicht machen wir das gemeinsam. Eine 2RC Ausfahrt auf der WeinSteinTour solltest du schon mir überlassen, oder? Der Termin ist halt schwierg, solange "Renn"Saison ist, ich möchte Ende September die 2RC-Ausfahrt auf der Weinsteintour organisieren. Ich denk, das ist im Sinne aller, die WSt ist schließlich mein Liebkind.... Warum willst du eigentlich einen Thread so schnell schließen, vielleicht haben andere Teilnehmer noch gar nicht diesen besucht? @NoCrash Haltungsnote sehr gut kann ich nur bestätigen. @alle ein Terminkalender zum eintragen von vorgesehenen 2RC Ausfahrten wär nicht schlecht, letztlich soll's ja da keine Kokurenz geben. Reinhard Lorenz
  10. Herzlich willkommen bei den Hobby-Bikern in NÖ! Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Rennserie für Hobby MTBiker in NÖ im Rahmen des Bikeboards präsent sein können. In diesem Forum gibt es ständig Infos zur http://www.mtb-trophy.at Danke an criz für die rasche Durchführung. Auf der Webseite findet ihr schon viele Infos und einen Rückblick auf das erste Rennen in Mühldorf. Eine Zusammenfassung folgt hier in Kürze. Ich freue mich auf eure Fragen und Anregungen! Liebe Grüße an alle MTBiker Reinhard Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht... http://www.mtb-trophy.at - die Rennserie für Hobby Biker in NÖ
  11. War eine nette gemütliche Ausfahrt, meine erste 2RC Tour in Krems. Die gemütliche Strecke nördlich der Donau hatte auch einige kurze Felspassagen, (...Grüße an NoCrash) und herrliche Ausblicke in das Donautal. @NoPain - schade, daß du unerwartet kurzfristig nicht mobil warst und nicht nach Krems kommen konntest. Hast ein gutes "Einstands-Flascherl" (Dürnsteiner Riesling Federspiel 2000) vom "Neuen" versäumt. Vielleicht klappt es bei der Ausfahrt im Herbst (Weinsteintour / Jauerling^4) @witti - was soll das, Gewitter und so; sind heute 07:00h früh 2* auf den Jauerling gefahren (kein Gewitter, richtiger Ort). Danke für die Organisation, ich hoffe, Fotos und Kurzbericht folgen. R. Lorenz
  12. reinhardlorenz

    virus

    Ich verwende den ständig aktualisierten NAV, zusätzlich filtert mein Provider Email-Viren schon vorab und löscht infiszierte Anhänge. Manchmal erhalte ich mehrere Virenattacken täglich. Grundsätzlich lösche ich verdächtige Mails, man bekommt bald einen Blick dafür. Eine ganz brauchbare Seite ist http://www.virus.at aber ihr könnt euch im Zweifelsfall unter http://www.heise.de/ct/antivirus/ auch Gratisvirenscanner downloaden. Also - sauber bleiben.... Format c: ist wohl keine brauchbare Lösung R. Lorenz
  13. zum Thema biken im nördliche Waldviertel... Wie wär's mit einer Sternfahrt zum Nebelstein (1071 müA) und Übernachtung auf der UR-gemütlichen Hütte. Wir würden aus Mühldorf am 605er WW rauffahren, ca. 90 km, ca. 2400hm. Haben das übrigens schon öfter durchgezogen, ein (einziges) mal auch mit Rückfahrt am selben Tag (?!?) @Paul: geht sich auch von DD aus... Treffen zB in Gr. Gerungs oder Arbesbach, gemeinsam dann weiter. Interessenten und Terminvorschläge erwünscht
  14. @ yobi Wir haben ein paar neu geile, nicht ganz offizielle Streckenbereiche (up & down) aus der WST. Die könnten wir ja einmal befahren, Termin (fast) jederzeit. (ca. +150 hm, dafür DH's fast nur in der Falllinie....) @ alle Werde demnächst ein Amap Overlay von der WST auf http://www.weinsteintour.at zum download bereitstellen. Tja, die Idee mit einem BikeBourd Treffen wär natürlich genial, wer schlägt einen Termin vor ??? sportliche Grüße aus der Wachau R. Lorenz
  15. Hallo Paul! Die Leistungen von Wolfgang Spatt sind sicher hervorragend. Ziel unserer Trophy ist es, Hobbyfahrer anzusprechen und ihnen eine geeignete Plattform zu schaffen. Lizenzfahrer ist Wolfgang ja nicht, aber sicher ein Vorbild für den MTB Sport. Ich freue mich schon auf das zweite trophy-Rennen in Gr. Reinprechts am 29-06. Das wär übrigens wirklich was für dich, Paul. Dort gibt's sicher JEDE MENGE GATSCH. Details: 2 * Kremsdurchfahrt, ca. 5 Bachdurchfahrten, ca. 10 km zT sehr gatschige Strecken, Rest anspruchsvolle Forstwege..... sehen wir uns? http://www.mtb-trophy.at sportliche Grüße aus der Wachau R. Lorenz
  16. @alle Wenn ich mir das so durchschau? Eigentlich traurig, für 35€ so gepflanzt zu werden. Mein Tipp: Kommt zur NÖ Hobby Trophy, dort gibt's perfekte Rennorganisation, tolle Strecken und niedrigste Startgebühr (10€ / 15€) . siehe http://www.mtb-trophy.at > der event für hobby biker in NÖ die Weinsteintour war ja schon, aber am 29-06 könnt ihr euch auf der Kremstal Powerstrecke (2. Rennen der mtb-hobby-trophy Serie) ins Zeug legen... (ich hoff, ihr seid nicht wasserscheu ;-)
  17. @ Hast du toll ausgeklügelt, danke für den Tipp. Ich habe bisher (unwürdig) im 3D Ausschnitt nachträglich mit Grafikprogramm (Photoshop 6.0 was sonst!) die Strecke eingezeichent (=mühsam und doch nicht 3D) An anderer Stelle im Board wird der Tausch von *.ovl Dateien vorgeschlagen. Ideal wäre eine freie Plattform und Vorgabe von Regeln, wie das posten von solchen Dateien erfolgen soll. best MTB http://www.weinsteintour.at biken zwischen Wein & Stein
  18. reinhardlorenz

    AMAP-Benutzer

    @alle Hi, die Idee mit Austausch *.ovl-Dateien finde ich gut, auch HAC4 Daten dazu sind genial. Man kann sich schon ´mit etwas Erfahrung ein gutes Bild von einer geplanten Tour machen. Ich verwende die AMAP (gewöhnungsbedürftig, aber mit einiger Kenntnis sehr gut) und den HAC4 (mMn das beste Universalgerät für MTB Touren und Nachbearbeitung). Wenn jemand eine Idee für einheitliche Streckenzeichnung usw. hat, bitte hier posten und ggf. irgendwo ein Beispiel zum download bereitstellen letzt fetz - http://www.weinsteintour.at - best MTB Tour
  19. Hi @ yobi Ich nehme an, du hast die tollste MTB Strecke in NÖ (mpM) schon gefunden. Die WeinSteinTour ist in Mühldorf/Wachau, 40km/1750hm und wie schon mehrmals durch andere Beiträge bestätigt, echt eine ultra coole Tour. Mehr Info unter http://www.weinsteintour.at Auch im Waldviertel Führer und Zadrobileks best of MTB zu finden (nicht umsonst) . Geführte Befahrung immer 01-05 und 26-10, geile "Alternativen" rundherum jederzeit - 0676-5253660. Und wenn ihr es einmal echt heftig wollt: 14-07: Jauerling^4... not for softeggs (2700hm/75km 4 geile DH's)
  20. Hallo jürGEN Loosdorf ist ja nicht weit, aber egel, der Jauerling wär auch eine längere Anreise wert. Paul (lg von Reinhard) hat dich ja schon informiert, ich denk, du wirst die WST sicher noch öfter bezwingen. An alle: geführte Befahrung immer am 01-05 und 26-10 - notieren! mehr unter http://www.weinsteintour.at Alle, die die Strecke kennen (in der Rennversion 36 km/1800hm) .... die Latte liegt hoch: Bestzeit bei der ersten trophy-Befahrung am 04-05-2002 durch Wolfgang Spatt (Hobbyfahrer) in glatten 2:00h (in Worten zwei Stunden!!!) ....wer schafft es darunter??? mehr unter http://www.mtb-trophy.at (übrigens-Einsteigen in die Trophy ist NOCH möglich) aber zurück zu deiner Frage: Der Jauerling ist zwar die Krönung der WST, bietet aber noch VIELE ultracoole Up- und Downhills. An dich, und alle die's interessiert: JAUERLING^4 am 14-07-2002, ca. 70km/2650hm, vier ultracoole Auf&Abfahrten, mehr Info 0676-5253660 - BM LORENZ http://www.baumeister-lorenz-at
  21. Hallo MTBiker schon spät, aber um so herzlicher DANKE an Michael (NoDoc) für den WeinSteinTour Bericht. ... ja ich bin es, der BM R.Lorenz, der die Weinsteintour betreibt und auch die mtb-hobby-trophy ins Leben gerufen hat. Seit heute übrigens auch Mitglied hier, und werde wohl jetzt oft vorbeischauen. Bei der Gelegenheit auch Kompliment an die Macher dieser Seite = echt cool. Tja, ich möcht nicht zu viel quatschen, wer Lust hat, auf der tollsten MTB-Strecke in NÖ (mpM) zwischen Wein & Stein zu biken, der soll bei uns vorbeikommen. Kontakte und die schnellsten Infos unter 0676-5253660 oder auf der Webseite unter http://www.weinsteintour.at Noch schnell eine Einladung an alle: Schon von der mtb-hobby-trophy gehört ? Der event für hobby biker in NÖ, Einstieg noch möglich, nächstes Rennen 29-06-2002 in Gr.Reinprechts, mehr unter http://www.mtb-trophy.at - bis dann, letz fetz & have fun www.weinsteintour.at http://www.mtb-trophy.at
×
×
  • Neu erstellen...