Zum Inhalt springen

reinhardlorenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reinhardlorenz

  1. Damit es da keine Unklarheiten gibt. Aus dem Raum Wien nord, Tulln: Über Stockerau, B3 Krems bis nach Spitz a.d.D. dort rechts auf der B217 bis nach Mühldorf, Ortsmitte Aus dem Raum Wien west, St.Pölten: Über A1, St. Pölten, Abfahrt Melk, über Donaubrücke zur B3, dann donauabwärts bis Spitz a.d.D, dort links auf der B217 bis nach Mühldorf, Ortsmitte Vom Westen kommend: über A1, Abfahrt Melk, sonst wie vor. oder aber auch über B3 aus dem Raum Linz, Grein, sonst wie vor. Aus dem Süden: Über A2 und A1 bzw. über Kapfenberg und B20 nach St. Pölten, aber auch über Mürzzuschlag und Lahnsattel ist ein geeigneter Kompromiss nach St. Pölten, weiter dann wie oben. Und mit dem Zug? schwierig, über Krems nach Spitz a.d.D., dort am besten aufs Bike rauf, und die 6,5 km auf der B217 nach Mühldorf radeln (Anwärmstrecke) Quatierbedarf? Bitte unter 02713-8230 Gemeinde Mühldorf anfragen. also bis zum 26igsten - sportliche Grüße aus der Wachau Reinhard Lorenz
  2. ... das wären dann so ca. 100 (ohne Taschenrechner draufgekommen) ... das wär auch ein toller Erfolg für die Nationaltags - 2RC Ausfahrt Befahrung der WeinSteinTour am 26-10-2002 und die anderen 90 % versäumen halt diese tolle event. http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3804&referrerid=605 Bis zum 26/10/2002 in der Wachau MTB zwischen Wein & Stein Gratulation dem BB für die breite Akzeptanz und das tolle Auftreten. Bei der Gelegenheit sollte man auch den "Gründern" ein Dankeschön übermitteln. sportliche Grüße aus der Wachau Reinhard Lorenz
  3. reinhardlorenz

    2003

    @ alle trophy-teilnehmer Wir haben lange diskutiert, letztlich wollen wir euch nicht mit Fragen und komlizierten Modalitäten aufhalten. Wir haben folgendes beschlossen: Das Merida MTB der NÖ mtb-hobby-trophy wird am 26. Okt. 2002 bei der Befahrung der WeinSteinTour ca. um 15:00 uhr unter allen trophy Teilnehmern 2002 verlost. Also: Am Nationalfeiertag nach Mühldorf kommen, je nach Laune gemütlich oder flott die WST befahren, und dann, mit etwas Glück ein neues Bike mit nach Hause nehmen. Mehr Info: http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3804&referrerid=605 sportliche Grüße aus der Wachau Reinhard Lorenz // der WeinStein-er
  4. NUR mehr knapp 3 Wochen... ... bis zur WST-Befahrung. Also vormerken: 26. Okt. 2002 - Befahrung WeinSteinTour 2RC-Ausfahrt, mtb-hobby-trophy Tour und viele MTB Freunde Wir haben schon mal die Bierlieferanten vorinformiert (*g*) damit da kein Engpass im Zielbereich passiert. Auch die schon bekannte Nudelpfanne wird wieder gestartet, unser Lokalwirt Wolfgang wird von einigen netten Mädels unterstützt. Nochmals die wichtigsten facts: spätestes Eintreffen: 09:30 h Anmeldung, Fahrerbesprechung, Gruppeneinteilung, Start: 10:00 Uhr KEIN RENNEN - geführte Befahrung der WST. Die Strecke ist durchgehend markiert! Streckendaten (Originalstrecke): ca 38 km / 1750 hm / anspruchsvolle Tour, fast nur im Gelände / Forstweg geführt. Anspruchsvolle Uphills , tolle DH`s, gemütliches "Afterbike" im Innenhof Café Stummvoll. 5 Leistungsgruppen Gruppe 1: (die Profis) Wolfgang Sekora - Gesamtstrecke plus einige Zusätze, Gesamtzeit ca. 3,0 - 3,5 Std Gruppe 2: (sehr flott unterwegs) Gerhard Zeilinger - Gesamtstrecke plus eine kleine Schleife, ca. 3,0 - 3,5 Std Gruppe 3: (solide flotte Befahrung) Erich Kerzendorfer - Gesamtstrecke, ca. 3,5 Std Gruppe 4: (etwas gemütlicher) die mache ich, Reinhard Lorenz - Gesamtstrecke, ca. 3,5 - 4,0 Std Gruppe 5: (warum denn rasen, die Tour ist so schön) Max Renz & Karin Blach fahren die Gesamtstrecke wirklich gemütlich, also für alle, die nicht hetzen wollen, ca. 4,5 - 5,0 Std Wir haben diesmal für die schnellen Gruppen einige Zusätze eingeplant, damit wir uns alle so halbwegs im Zielraum wieder treffen. Und diese Zusatzstückerl haben es in sich, und zwar UP & DH, lasst euch überraschen. ACHTUNG: Im Zielbereich ca. um 15:00 Uhr wird das Merida MTB der NÖ mtb-hobby-trophy unter allen Teilnehmern 2002 verlost. Wäre schön, wenn viele trophy-Teilnehmer sich unsere Strecke mal ohne Rennstress anschauen. Und einer von denen kann dann das bike mit nach Hause nehmen. Also dann - bis zum Nationalfeiertag. Aktuelle Infos übrigens jederzeit unter 0676-5253660, hier im BB und unter http://www.weinsteintour.at Reinhard Lorenz // der WeinSteiner aus der Wachau
  5. ... bis zur WST-Befahrung. Also vormerken: 26. Okt. 2002 - Befahrung WeinSteinTour 2RC-Ausfahrt, mtb-hobby-trophy Tour und viele MTB Freunde Wir haben schon mal die Bierlieferanten vorinformiert (*g*) damit da kein Engpass im Zielbereich passiert. Auch die schon bekannte Nudelpfanne wird wieder gestartet, unser Lokalwirt Wolfgang wird von einigen netten Mädels unterstützt. Nochmals die wichtigsten facts: spätestes Eintreffen: 09:30 h Anmeldung, Fahrerbesprechung, Gruppeneinteilung, Start: 10:00 Uhr KEIN RENNEN - geführte Befahrung der WST. Die Strecke ist durchgehend markiert! Streckendaten (Originalstrecke): ca 38 km / 1750 hm / anspruchsvolle Tour, fast nur im Gelände / Forstweg geführt. Anspruchsvolle Uphills , tolle DH`s, gemütliches "Afterbike" im Innenhof Café Stummvoll. 5 Leistungsgruppen Gruppe 1: (die Profis) Wolfgang Sekora - Gesamtstrecke plus einige Zusätze, Gesamtzeit ca. 3,0 - 3,5 Std Gruppe 2: (sehr flott unterwegs) Gerhard Zeilinger - Gesamtstrecke plus eine kleine Schleife, ca. 3,0 - 3,5 Std Gruppe 3: (solide flotte Befahrung) Erich Kerzendorfer - Gesamtstrecke, ca. 3,5 Std Gruppe 4: (etwas gemütlicher) die mache ich, Reinhard Lorenz - Gesamtstrecke, ca. 3,5 - 4,0 Std Gruppe 5: (warum denn rasen, die Tour ist so schön) Max Renz & Karin Blach fahren die Gesamtstrecke wirklich gemütlich, also für alle, die nicht hetzen wollen, ca. 4,5 - 5,0 Std Wir haben diesmal für die schnellen Gruppen einige Zusätze eingeplant, damit wir uns alle so halbwegs im Zielraum wieder treffen. Und diese Zusatzstückerl haben es in sich, und zwar UP & DH, lasst euch überraschen. ACHTUNG: Im Zielbereich ca. um 15:00 Uhr wird das Merida MTB der NÖ mtb-hobby-trophy unter allen Teilnehmern 2002 verlost. Wäre schön, wenn viele trophy-Teilnehmer sich unsere Strecke mal ohne Rennstress anschauen. Und einer von denen kann dann das bike mit nach Hause nehmen. Also dann - bis zum Nationalfeiertag. Aktuelle Infos übrigens jederzeit unter 0676-5253660, hier im BB und unter http://www.weinsteintour.at Reinhard Lorenz // der WeinSteiner aus der Wachau
  6. reinhardlorenz

    2003

    Also Leute, wer hat denn das mit Puchberg in die Welt gesetzt? Bei aller Freude, Puchberg ist nicht dabei, die haben auf unsere Anfragen nicht reagiert. ABER: Ich glaube, ein paar km entfernt, gibt es auch eine tolle MTB Strecke, die in unser Schema passt. Ist auch nicht mehr geheim, und bei unserer 1. Trophybesprechung_2003 vorige Woche fixiert worden. Der vorerst 5. Veranstalter ist: PAYERBACH mit der Strecke über die Speckbacher Hütte. Vorerst einige Daten: 39 km / 1365 hm / großteils Forstwege / Pfade Veranstalter: WSV Payerbach, Kontakt Richard Hainfellner Demnächst veröffentliche ich hier HP & Streckenplan sowie weiter facts. Eines ist ganz sicher: Das Team um Richard ist hoch motiviert und wird uns eine perfekte Strecke & passendes Rundherun bieten. Termin ist voraussichtlich Anfang bis Mitte Juni. Ein weiterer Interessent ist Gr. Gerungs. Hier wird eine Langstrecke (ca. 50 km) aber mit nur ca. 1000 hm geboten. Wir haben aber erst Vorgespräche und noch keine fixe Zusage. Bei der Gelegenheit hätte mich eure Meinung interessiert: Wieviele Rennveranstaltungen haltet ihr denn für eine Hobbyserie für akzeptierbar, wieviele würdet ihr mitfahren? Bezüglich Termine erfolgt eine Abstimmung mit dem ÖRV (V. Casney), wir versuchen, Terminkollisionen mit anderen Rennen zu vermeiden (=schwierig, gibt ja genug...) Also dann - bis zur mtb-trophy 2003 Reinhard Lorenz // der sich schon auf die Berge bei der Rax freut.
  7. @criz Ich habe jetzt den (unter privat event) eingetragenen Termin der 2RC Ausfahrt am 26-10-2002 auf der Weinsteintour gelöscht und dann mit dem PUBLIC Button wieder veröffentlicht. Jetzt bin ich mir aber wieder nicht sicher, die Schriftfarbe ist wieder braun, ich sehe den Eintrag, aber sehen den auch alle anderen (zB NichtModeratoren) ? Bitte kurz um Info, Reinhard Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht
  8. @LoneRider Hi Thomas, lass dich von so manchen fragwürdigen Äußerungen nicht demotivieren. Der überwiegende Teil ist äußerst positiv und dankbar für die Organisation. Ich war zwar nicht dabei (2003 allerdings schon, darauf freu ich mich) aber ich organisiere auch öfter Touren, gemeinsame Ausfahrten usw. So richtig recht machen kannst du es nie allen, aber diejenigen, die am meistern meckern bringen selbst wahrscheinlich kaum eine organisierte Sonntagsnachmittigsausfahrt zusammen. Wir sind ja bei unserem Alpencross LECH-RIVA (einige Fotos unter: http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3365&referrerid=605) auch einen Teil eurer Strecke gefahren (andere Richtung), und zwar am Tag 2 von Ischgl über Fimberpass und das Val d'Uina nach Glurns. Wir hatten übrigens immer so durchschnittlich 80 km täglich und 2600 bis 3100 hm. Bei einer 6-Mann Gruppe ist das Timing noch nicht so kompliziert, und ich gehör auch sicher nicht zu den Megmuskel... und Highspeeduphillern (DH schon ) Aber wir sind immer gemeinsam zum Ziel gekommen. Wenn die Leistungsunterschiede nicht zu groß sind sollte nach den Anstiegen UND nach den Abfahrten zusammegewartet werden. Ich hoff, du organisierst 2003 wieder etwas in dieser Richtung. Für heuer möchte ich dich noch zu einer besonderen Biketour in die Wachau einladen: 2RC-Ausfahrt und freie Befahrung ohne Rennen auf der WeinSteinTour am 26-10-2002 http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3804&referrerid=605 ...das sind 40 km / 1800 hm und jede Menge Spass. Übrigens würdest du in der Wachau NIE eine derartig anspruchsvolle und tolle Strecke vermuten. Reinhard Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht.
  9. @NoWin ...in der zweitschwächsten Gruppe bist du willkommen, da fährst du mit mir und wir werden uns nicht hetzen (lassen) zumindest nicht bergauf *g*. Wär ganz toll, wenn du Leute mit dem Auto mitnehmen kannst. @Bernd67 alles kein Problem. Die Wachau war zwar schlimm überschwemmt, aber es sind alle Strassen und und Bahnlinien benutzbar. Von Spitz nach Mühldorf sind es zum Start ca. 7 km, ca. 150hm, die Strasse (B217) ist problemlos befahrbar, als Aufwärmstrecke geeignet. Du brauchst max. 20 min dafür. @alle freue mich, euch mal persönlich kennen zu lernen. Bezüglich Anzahl der Teilnehmer werden diesmal sicher ca. 70 Biker teilnehmen. Für die geeigneten Rahmenbedingungen sorgen wir (XC Club Mühldorf), die perfekte Strecke gibt's schon. mehr unter http://www.weinsteintour.at oder tel. 0676-5253660 R. Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht.
  10. @NoWin Also bei uns gewinnst du sicher, lass dich überraschen. Zumindest einen MTB-Tag mit Freunden auf einer tollen Strecke. Und das mit der letzten Gruppe - das nehm ich dir irgendwie einfach nicht ab. Mitfahrgelegenheit ergibt sich sicher, ich schätze, dass doch viele aus dem Wiener Raum kommen. Reinhard Lorenz
  11. ... geht es sich wahrscheinlich aus, ich schätze ca. 3 Std. von Graz in die Wachau. Zur Info: von St.Pölten aus brauchst du noch ca. 30 min. Wir haben die Abfahrt von 09:00 Uhr auf 10:00 Uhr verlegt, Anmeldung ist aber bis 09:30 wünschenswert, Start pünktlich 10:00 Uhr. Gscheiter wär natürlich, wenn du schon am Vortag gemütlich anreist, wenn du willst, organisiere ich euch gerne ein Qartier. Da könnten wir ja am Abend davor noch (wahlweise): -eine kurze geile Ausfahrt machen -fachsimpeln über MTB und sonstiges -einen Wachauer Heurigen besuchen (oder alles zusammen) Danke für deine Zusage, ich freu mich auf den 26igsten Oktober. Info 0676-5253660, dort meldet sich der WeinSteiner R.Lorenz
  12. @Bernd67 Hallo Bernd67 Zweitagestouren gibt es viele, ich hätte da zumindest mal 4-5 fertige Touren mit Hüttenübernachtung und tollen Strecken zusammengestellt. Wie wär's zB. mit der Sternfahrt Nebelstein http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=2981&referrerid=605 oder mit einer zweitägigen Tour nach Mariazell oder.... Ich bin mir halt nie sicher, ob meine Touren der Mehrzahl der Interessenten zu heftig sind, Tagesleistungen von bis zu 3000hm / 100km sind schon eher für Ausdauerfreaks. Ich lasse mich aber gerne überraschen, meistens kann ich eine "SOFT"-Variante anbieten, bwi der 1-2 Hügerl wegfallen. Reinhard Lorenz // der ganz sicher zu Nebelstein fährt
  13. @cowan das sind aber auch 1800 hm feinster DH, die gefallen dir sicher. Nachdem wir ja in 4-5 verschiedenen Leistungsgruppen fahren, kannst du ja beim uphill problemlos mit Gr. 4 oder 5 fahren (das ist wirklich gemütlich) und runter dann so, wie du es gerne möchtest. @alle natürlich kann man auch den einen oder anderen Hügel auslassen, ohne Jauerling zB (Gruppe 5) sind es dann nur ca. 1250 hm. Und die Rückfahrt zum Start / Ziel / Verpflegung ist immer bergab und immer nur ein paar km (siehe Streckenlpan oben) also dann bis zum 26-10, Reinhard Lorenz // der WeinStein-er
  14. @Bernd67 Die 2RC Ausfahrt auf der WeinSteinTour habe ich am 26-10 bereits eingetragen: siehe: http://www.bikeboard.at/Board/calendar.php?s=&action=getinfo&eventid=14 Es stand aber nur der Knopf zur Verfügung, Schriftfarbe braun im Kalender. Ich kann den Eintrag sehen, du nicht??? @criz Bitte um Info, ich kann derzeit (26-10 / 10:45) noch keinen button sehen. Bezüglich der Platzaufteilung solltest du darüber nachdenken, wie das bei zB. mehr als 3 Einträgen an einem Tag funktioniert. Das wir dann eng, vielleicht Beschränkung der Zeichenanzahl auf max. 1 Zeile. Mehr Info kann man ja dann im Text eintragen. Oder passt sich das Tagesfeld an die Einträge an?
  15. hab zwar nicht alle Postings gelesen, bin aber als Jhg 56 wahrscheinlich der älteste regelmäßige BB Besucher. Naja, für Spitzenplazierungen bei MTB Rennen reichts wohl nicht aus, aber im guten Mittelfeld fahr ich gern auch manchmal der Jugend auch davon (http://www.mtb-trophy.at). Als Spätberufener MTB Freak (seit 5 Jahren) hab ich auch noch was nachzuholen. Naja, wenns dann etwas länger dauert, wird es erst interessant. Alpencross (http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3365&referrerid=605) oder Ausdauerevents wie zB Jauerling^4 (http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3278&referrerid=605) beim biken, oder so verrückte Sachen wie 24 Std. Nonstop-Wanderungen, wie zB Mühldorf-Ötscher (übrigens Start heute 23-08 abends, siehe http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3775&referrerid=605) machen einfach Spaß. Da bleiben erfahrungsgemäß viele Jüngere auf der Strecke. Übrigens - die Sache mit dem Ötscher - kein Schmäh, ich feiere dort oben meinen Geburtstag (am Gipfel) wer über den rauen Kamm mitgeht, ist gerne eingeladen. (SV). Ist halt wirklich nur zum Wandern, mit MTB ist da nix drinn. So, der Altersschnitt wäre somit kräftig angehoben, dzt 146 Stimmen. Aber egal wie alt - Sport hält jung.
  16. ...nur symbolisch gemeint, Bernd67. Als ich fahre fast die ganze Wintersaison durch, im Schnee mit entsprechender Kleidung schon möglich. DH's sind mit durchschwitzten Klamotten aber immer ein Problem. Aber das wollte ich ja von dir gar nicht wissen, kommst du am 26-10-2002 zu uns??? Über Saisonende, Bike an den Nagel und Perspektiven 2003 können wir dann gerne plaudern.
  17. 26-10-2002; WeinSteinTour - Mühldorf/Wachau - 40 km - 1800 hm - jede Menge Spass siehe: http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=3804&referrerid=605
  18. Hi 2RChaoten Ich möchte euch jetzt schon einmal zu einer tollen herbstlichen 2RC - Ausfahrt in die Wachau einladen. Termin: Nationalfeiertag 26-10-2002 Ort: Mühldorf / Wachau Start: 09:30 Uhr formlose Anmeldung, Abfahrt 10:00 Uhr Strecke: WeinSteinTour Fakten: 40 km, 1750 hm und jede Menge Spass Die Rennsaison ist ja dann schon vorbei, bevor ihr die bikes dann endgültig an den Nagel hängt, sollten wir noch eine richtig lässige Tour fahren. Die WST ist aine der schönsten MTB Strecken in NÖ, tolle Singletrails und heftige Downhills inclusive. Wir (XC-Club Mühldorf) veranstalten immer am 01-05 und 26-10 geführte Befahrungen in verschiedenen Leistungsgruppen nach Eigeneinschätzung. Von (Traumzeit) 02:30 bis (urgemütlich) 04:30 haben wir alle Möglichkeiten, 5 Gruppenguids stehen zur Verfügung. Auf das wichtige "after-bike" legen wir besonderen Wert, Nudelpfanne, isotonische Getränke (mit Schaumhaube...) usw. vor allem aber viel Spass unter gleichgesinnten sind sicher. Wir erwarten ca. 70 Teilnehmer UND zusätzlich, so hoffe ich, eine starke 2RC-Abordnung. Viele Starter der http://www.mtb-trophy.at wollen diese (erste) Strecke nochmals, aber nicht im Renntempo befahren. Ein Stammpublikum von ca. 50 Fahrern hatten wir immer bei den vorherigen Befahrungen. Das wäre mal eine erste Vorausinfo zwecks Terminreservierung. Ich werde dann rechtzeitig noch nähere Infos zu Anfahrt, Details sowie Streckeinfos und Fotos veröffentlichen. Mehr Info: http://www.weinsteintour.at oder 0676-5253660 Reinhard Lorenz // der im Wein immer den Stein sucht
  19. @criz finde ich super, dass der Kalender (wieder) zur Verfügung steht. Ich habe auch schon mal schnell zwei Termine eingetragen. Es bleibt zu befürchten, dass mitelfristig bei entsprechendem Interesse der Platz (vor allem an den eventreichen Wochenenden) zu wenig wird. Also ich schau da jetzt regelmäßig rein, auch die Geburtstage sind ja interessant. Natürlich hab ich mit JA gestimmt. (wer war denn das mit nein?)
  20. Höhenprofil der Gesamttour, aufgezeichnet mit HAC4, Aufzeichnung von Wolfgang Sekora. Foto: HP AC2002 gesamt (folgt)
  21. Tremalzo up- und downhill Text folgt Foto: folgt
  22. NIX TUN.... Text folgt Foto: hotel garden, Arco (direkt unter den bekannten Kletterfelsen)
  23. Foto: Abend in Arco - Speis&Trunk soviel nur geht...
×
×
  • Neu erstellen...