
Sonnenschein
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Sonnenschein
-
Sram XX Kurbel kompatibel mit 2008er Canyon Carbon Rahmen?
Sonnenschein antwortete auf pez25's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hello, ich hatte ebenfalls die variante xtr2-fach verbaut da es mit dem noir 2-fach [original noir3-fach] nicht ging: festgezogen - undrehbar. allerdings geht es beim mir um das modell 2010 CF, scheinbar, laut canyon, benoetigt man einen mindest q-factor von 167mm. das mit dem xtr ist auch ganz heikel, denn nur 2.5mm luft vorhanden und dreht sich auch nicht sauber eine guenstigvariante bliebe noch alu 2-fach-fsa afterburner [dreizack]. mein traum waere ebenfalls XX, eben die variante 166mm q-factor. hat jn. evt. hiermit erfahrung [CF 2010-XX-Kurbel-paarung]? waere ich fuer jeden ratschlag/erfahrung dankbar Gruss, Robert -
kann mich Deiner Aussage nur anschließen; Laurenz Seit 2007 bin ich bei all diesen PL-events mit dabei und es ist wahr, die haben das gewisse Etwas, was andere Veranst. nicht haben See you at Beskydy & BCH. Rob
-
awesome statement, George - Trust, thats not your first line up at the BG affair, is it? as far as I m concerned , my initial kick off dates back to 1998, the very first one. An all day rain story with 30men on the start line and Eurosport coverage. Since them BG became a heart affair. I wish the same were true for every Trophy repeater. Rob
-
wer TRAINIERT schon fleißig draußen?
Sonnenschein antwortete auf gif0061's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
mich, Vani - aber so brutal(...) hatte die kompletten 2st- einheit dann aber doch vollzogen, aber irgendwie fand ich es nach der einer st gar nicht mehr so gnadenlos,vielmehr ich habs geradezu genossen wie mich alle so doof anschauen [smile] morgen gehts ab um 6:30 auf nuecht. magen - aber wieder nur 2 st. dann fahre ich zur arbeit. so komme ich auf meine17-18stunden sonnenschein -
Hello Hiermit möchten ich Euch zur 2008-er edition von MTB Challenge Etappenrennen einladen. Das Rennen wurde um eine weitere Etappe verlängert, hierdurch insgesamt 8 Etappen: Prologue und 7 Etappen. Die Länge beträgt 500km und 14000 Hm. Die Strecke beinhaltet mehr als man es von den bekannten Etappenrennen gewohnt ist, zumal auch Wege freigegeben werden die normalerweise nur für Touristen zugelassen sind All das wird in diesem Jahr um weitere Singletrack-Passagen bereichert in den Table Mountains National Park. Dadurch wird das Rennen noch mehr fordernder wobei in epischen Szenen eingebettet. Das ist genau das worum es beim ursprunglichen Mountainbiking geht. Um dies noch weiter zu steigern, haben wir eine Etappe durch eine Undergrund-passage attraktiver gemacht: eine Fahrt durch eine Goldgrube. Zudem entfallen die bekannt lästigen Passkontrollen bei Grenzüberquerungen. Das Rennen war bis dato als Team-Wettbewerb bekannt - nun haben wir zusätzlich eine Solo-Kategorie eingeführt, sprich eine Sonderwertung. Selbst jene die in Zweierteam starten, sich späterhin jedoch von ihrem /-rerTeampartnerIn trennen müssen, besteht weiterhin die Möglichkeit, das Rennen fortzusetzen incl. Zeitmessung, dh dieser FahreIn wird als solo gewertet. Alles in allem, all jene die die Ziellinie überqueren, es zu Ende bringen können sich stolz als Sieger bezeichnen. Mehr zu erfahren unter : Ich freu mich auf Euch Grüsse Robert
-
hi müsste lange überlegen um irgendwelche mängel zu finden. Die strecke als solche war keineswegs schwer. Dass ich keine berauschende zeit hatte (12:39 A) und mächtig zu leiden und beissen hatte, ist meiner 3 wochen lang währenden (paar tage vorm rennen) krankheit zuzuschreiben. Ich frage mich wo waren denn diese noch so schwere downhills? Das einzige was das ganze (DH) erschwert hatte waren die vielen ungeübte biker die sich damit echt schwer getan haben. Die teilnehmerzahl hatte den/strecken./ rahemn in der tat gesprengt, doch dass damit das orga-team (mit diesem ansturm und zuwachs) ebenfalls nicht gerechnet hat, ist ebenfalls ein fakt. Nächstes Jahr wird es komplett anders geregelt - das steht fest. Die helfer haben ihren A*** aufgerissen um das beste zu bieten und falls das futter alle war, hatten die improvisiert ohne ende. Ich will Goisern nie missen - und das ganze steht für mich fürs streben nach perfektion und..., ja 200km, keine andere strecke kommt für mich in frage - so wie seit 10 jahren (übrigens mein am stärksten eingeprägter event ist eben von 1998 wo wir nur 30 luete im regen am start standen und 7 ins ziel kamen) . Trophy = das höchste der gefühle in puncto marathon sonnenschein
-
hello liebe leute da ich im prinzip auch zu dieser allierten polen gruppe gehöre, möchte ich meinen kurz-statement platzieren in sachen polnische etappen rennen. Hatte vor gut 4 wochen das vergnügen ein, neu ins leben gerufene etappenrennen in Istebna in angriff zu nehmen und war klarerweise extrem gespannt wie das ganze über die bühne läuft, da es für mich ein totales neuland (rennen in PL) war. zuerst einmal die strecke als solche: der erste gedanke war, ich wähne mich wohl in Rocky Mountain, irendwo in the middle of the nowhere wo sich fuchs und hase gute nacht sagen. Das gute in PL ist, dass generell alles erlaubt ist, zumindest verboten ist nix aber gar nix. Und so kommt es, dass man sich auf wegen (wenn dem überhaupt dieser name verliehen weden darf) wiederfindet die den namen single track im wortsinne verdient haben. Und das vollgespickt mit übelsten steinen, felsen, stufen, etc.. Ausruhen ist nicht. Falls du überholen willst, na ja... das ist so ne sache. Es gibt auch asfalt und feldwege, so ist es nicht, aber der anteil von enduro-tracks ist enorm. Die Polen, gemeinsam mit den Tschechen, sind überwigend sehr engagiert und voll-motiviert. da wird viel mit herzblut gefahren, einfach drauf los. Da der Promoter ansehliche preisgelder ausschüttet, sind die Polen recht hungrig nach guten platzierungen, was sich im rennen auch dementsprechend äussert. Nichts mit "Achtung! rechts... Daaanke!" kannst du vergessen, nur die wenigsten kennen sich manierlich benehmen, der rest nimmt es auf die raue art. Aber man gewöhnt sich dran - das völkchen ist ja nicht böse gesinnt, nur halt etwas verbissen. Das orga team gab sein möglichst bestes, um allen möglichst allen seiten gerecht zu werden. Es ist ein, sagen wir mal so, guter standard, ein anderer als in A, D oder I, die Polen sind aber mächtig stolz darauf was für riesen grossartige events sie haben. Die kleinen lücken verzeiht man gerne, schon allein durch die tatsache dass sie echt weltmeister in improvisation sind, die wege über betörend schöne unsprüngliche landschaften führen und auf ihre art doch sehr freundlich und allzeit hilfbereit sind. Ich rate es jedem/-er, von anfang an, sich mit den gegebenheiten schnell zu arrangieren - denn das kommt letzendlich allen zugute, und am ende sind ja alle happy. Falls jemand irgendwelche orga-mängel befürchtet, nun es ist echt unnnötig - die kriegen es wunderbar hin. Es gilt das prinzip der vetterwirtschaft (im positiven sinne!) und alle profitieren davon (am meisten die aktiven). Als wir beispielweise die grenze 3mal hintereinander passrierten, ich wähnte mich im falschen film: die zollbeamten standen an der leine salutierend und freundlich zuwinkend...Da gelten andere , eigene regeln, und es wird möchtig zwischen den zeilen gelesen. Noch kurz zu siegchancen: ich weiss nur von den Prinzessinen (persönlich) dass ihre ziele ambitioniert sind, was ich klasse finde, denn Eure chncen sind pretty good gaanz vorne zu landen. Und das meine ich wortwörtlich. Also ich möchte gerne mein teil, als moral-back-up vor ort leisten... Ich freu mich extrem aufs ganze und nicht minder darauf, dass ich all jene (Norianer und outsider) in person kennenlerne. Wir werden enorm viel spass haben - die zutaten hierfür sind wie geschaffen, die frage ist nur was wir daraus machen. see you then sonnenschein
-
hello mal ne kurze zwischenfrage: die einzig störende komponente ist beim 10-er der LS, da unpassend schwer,habt ihr evt. ne teileliste vom laufrad /gewicht wäre phenomenal/? der scott reifen ist bekanntermassen kein light-weight, aber das laufrad? zumal dt - so.how suspect vielen dank - sonnenschein
-
hey guys meines (10) kommt nächtse woche am donnerstag. seid ihr wirklich nur am frame interessiert? denn die sind ech solt out für 07, und das eu-weit, dafür gibts es von 10 und ltd (wobei hinter ltd ein riesen fragezeichen ...) ne nachorder anfang juni. zugesagt sind ; 10, 20 und eben das ltd. wie auch immer, ich bin heilfroh, meines in kürze zu kriegen - sind wenigstens die furchtbar-schlaflose nächte vorbei (der jetziger zustand ist nicht länger zu halten...). greetings - sonnenschein
-
gewicht und hunger: wo sinds???
Sonnenschein antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
evolutionsbedingt,würde man meinen, dürfte/sollte man im Winter etwas zulegen. Finde ich aber nicht sehr optimal.Ich halte das Gewicht konstant übers jahr zwischen61-62kg/178cm (hey Eleon ) so hat man nie Kopfschmerzen wann es zu beginnen ist, die Winterkilos loszuwerden. Die für diese Trainingsheiten nötige Energie stecke ich lieber ins Training wo es heisst an der Leistung zu feilen. Ich bleibe dabei: alles Disziplin-Sache sonnenschein -
tagchen, absolute zustimmung: Strecke teilweise gar episch - voll genossen! so ´n hohen singletrail-Anteil findet man sonst in den Ö-Rennen kaum. Ich fand die strecke, von der topographie her nicht schwer, im gegenteil, perfekt abwechslungreich und für überraschungen gut. Keine ahnung , vlt. kamen mir diese 70km (und wieviel HM eigentlich??) irgendwie nur so "ok, lasst-uns-´- ne-Sonntagstour- vornehmen" vor nach 200km Goisern. Labe: ´n 2. Wassertank hätte ausgereicht, aber so - regelrechte Durststrecken waren vorprogrammiert. ok, man könnte meinen, selber schuld, hättest 2 Flaschen mitnehemn können, aber... das restliche drumherum stimmte für mein Geschmack auch. Fuhr den Kaiser zum ersten mal, werde mir aber von nun an alle Jahre vornehmen und sicher auch weiterempfehlen! @Radu: diesmal war ich dran (Verfahren) doch Gott sei Dank nur ganz harmlos (etwa 500m) nicht zu vergleichen mit Deinem km-langen Desaster von Goisern. sonnenschein
-
hey liebe Überlebenden, ich dachte irgendwann ist es soweit und es lässt sich nicht mehr steigern: seit 1998 (die Erstbefahrung der 200-er strecke) kurbelt man das Niveau des Events von Jahr zu Jahr hoch. So, und was kommt 2006 unterm Strich raus? Sie haben es wieder geschafft durch das gew. Etwas, sich selbst zu überbieten. Chapeau!! Ja und das Salz in der Suppe: wetter wie im Paradies (dürfte gar etwas heisser werden ), so mag ich es - und das von 5 in der Früh ( wobei da gabs erstmal beineh Scheinwerfer-Alarm...) bis 12 und halb Stunden lang. Schliesslich von der Sonne kann man ja nie genug haben, oder ? sonnenschein
-
Malé Karpaty - Kleine Karpaten
Sonnenschein antwortete auf Kuglblitz's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
hey leute, bloss zufällig reingeguckt, daher bin ich froh dass ich meine erfahrung reinbringen kann. die kleinen karpaten sind gleichsam meine hausberge (wohnhaft, berufsbedingt in BA). obwohl das training 50/50 mtb/rennrad geteilt wird, verbringe ich ne menge zeit in den hügeln, dementsprechend kenne ich mich da perfekt aus. ich bringe es im vorfeld auf den punkt: das gebiet nenne ich schlicht und ergreifend Canaan - das gelobte bikerland. Ich meine, ok, so hochgreifen will ich zwar nicht, aber für ein mittelgebirge müsstest du im radius von 200km lang suchen bis du so ein dichtes network an trails findest. alles vorhanden: single-, dualtracks, passabel lange anstiege (höchster berg 758m) technische downhills, etc. aber das schönste ist: alles ist erlaubt, will sagen (zumindest bis dato) nix ist verboten. klar zu der rotsockenfraktion muss man nett sein, aber das geht ok, denn überlagert ist das paradies eher nur am we. nur bis auf die wenigsten passagen sind schieben oder ausweichen angesagt. infrastrukturell sollte man kein wunder erawrten doch es ist in der tat ein leichtes, das hauptkamm im nu zu verlassen und in die nächstliegende dörfer, städte abzufahren. höhenmetertechnisch: im schnitt, bei mittleren intensität (75-80%) und ein wenig fahrtspiel kriegt man locker 500hm pro stunde hin, und das obwohl man sich aufm hauptkamm bewegt. an we-n fahre ich (falls grad kein marathon) über6-7 stunden , kommen adäquat 3400-3500hm zusammen. ich darf erwähnen, wir bewegun uns im mittelgebirge! solltet ihr was vorhaben, kurz mal anschreiben, und ruhig mit fragen löchern - tipps gibt es en masse. die anreise ist echt ´n kinderspiel, dierekt am fusse parken und ab geht die post. kurz noch bez. rennrad: zwar ist das gebiet auch mit schmalen strassen übersät und die steigungen sind (zwar eher kürzer, so max 300hm im stück dafür ) teilweise sehr giftig aber der belag lässt stellenweise zu wünschen übrig. ist ne super wiese, wenn es darum geht kurze bergintervalle zu üben. über verpflegung vor ort braucht ihr auch keine sorgen zu machen: alles spottbillig. was der spot eher weniger zu bieten hat: ausgesprochene freeride-passagen (bis zu dh), wobei grade dies bildet die grösste fraktion unter den einheimischen biker. eine permanente dh strecke gibt es auch mit ner gondel, aber nicht grad berauschend in sachen länge und überhaupt. am besten selber probieren ok, also wie erwähnt - sollten acces-hilfen vonnöten sein, sehr gerne sonnenschein -
´darf mich anschliessen, Radu - war einfach überwältigend was das Orga-Team kreiert hat. Kulissen-technisch kaum zu überbieten und das Drumherum ohne Fehl und Tadel. Zumal von Österreich aus günstig zu erreichen meine wärmste Empfehlung. Dass angefang von Unterkünften bis hin zu Startergebühen alles in erschwinglichen Bereich liegt ist fast müssig zu erwähnen. Aber das Wichtigste: die Strecke bieten so ziemlich alles was ´n Mittelgebirge zu bieten vermag. Der Singletrack-Anteil liegt gar auf ´nem verdächtig hohen Level. see you next year at SELA - sonnenschein
-
perfekt auf den Punkt gebracht, Simon. das sich manche durch die Veranstaltungsbezeichnung (Touristikfahrt und dergleiche Decknamen) irritiert fühlen mag schon vorkommen. Fakt ist, dass es von den Veranstaltern ausdrücklich erwünscht ist dass sich das Ganze letzendlich als Rennen präsentiert. Das ist doch das Attraktive dabei wenn auch Leute auftauchen die eben auch nen Namen (wenn auch teilweise lokal) haben. Wie sollte denn das Ganze von statten gehen? Dabei sollte man nicht unbedingt auf die Bezeichnung Lizenz.. oder eben ohne pochen. Ich sag mal eher so, es gibt eben jene die aktiv das Rennen gestalten und eben die Trittbrettfahrer. Ich meine, es ist dein verdammt gutes recht, sich die ganze Zeit in der Gruppe aufzuhalten und penibel das Hinterrad (deines Mitstreiters ) zu halten, aber so verödet das ganze dermassen, dass man am Ende locker sagen kann : "die Runde hätte ich auch als Training fahren können" Die ganze Disk. ist ohnehin müssig. Es sollte lieber darauf geachtet werden ob ich überhaupt in der Lage bin, im Peloton zu fahren (oder bin ich nur dazu fähig, kollisionen, Unsicherheiten und dergleichen herbeizuführen) Der nächste Punkt ist eben auch die kleine Rollenverteilung und Fairness. Selbst falls ich ausserlage bin, vorne mitzuführen, halte ich doch die Nase wenigsten für paar Sekunden (wenn auch nur zum Schein, ich hätte mitgeführt) in den Wind. Das sind die Rules!! Als Lutscher abgestempelt zu werden.... damit könnte ich nicht leben! Ich finde es schlicht verstiegen wenn aktive Fahre (Lizenz hin oder her) beschimpft werden. Wie sollte das Ganze ohne diese Aktionen überhaupt aussehen? In den deutschen RTF´s wird auch attackiert, Taktiken geschmiedet ohen Ende - und das ist auch gut so. Und keine sau regt sich auf - keine. und nun lasst endlich die sonne scheinen ;-) sonnenschein
-
Tag in die Runde etwas spät eingestiegen, wollte aber gerne mein Kurz-Statement loswerden: vlt. bin ich etwas parteiisch wenn ich sage , ST ist MEIN Rennen das über all die anderen liebe und das von der ersten Stunde wo wir ´98 30 Mann an der Start - Leine standen im Rücken von Eurosport und ORF-Kamerateams. Das war wie ne kleine familie um gings ausschliesslich ums Überleben (zumal natürlich bei Sauwetter) Seit dem bin ich jedes Jahr mit von der Partie. 200 ist Pflicht, selbst wenn man dies 3x nicht beenden konnte (1x tech Def, 1x kollaps, 1x indisponiert) Paar Sachen mit auf die Reise: - Begleitcrew ist nicht vonnöten, die Rundumverpflegung ist absolut ausreichend und das auch materialseitig (das natte Völkchen aus der gegend kann ja notfalls perfekt improvisieren) - Anziehsachen: Arm- und Beinlinge klar, Windjacke wegen auskühlende DH´s zumindest am Regentag und in der früh empfehl.. - dass man nen starken Kopf mit in petto haben muss ist ebenfalls eminent, doch dies dürfte bei den Ausdauerjüngern eh selbstverständlich sein. Hierbei hat mir immer die Suche (mit der Zeit) nach nem geeigneten Race-Partner enorm geholfen. Selbst wenn für paar Stunden. Es geht ja vornehmlich nicht um die nette Unterhaltung , sondern einfach um die Präsenz. - die deadlines darf man nicht vergessen aber deswegen auch nicht verkrampfen - geht davon aus, das Limit sei für euch ohnehin unterdimensioniert und mit diesem Selbstvertrauen verliert dies an seine drohende Wichtigkeit. - es wird immer wieder betont; "spass sollte man haben...bla bla bla" frage mich, wie kriegt man dies nach ner Portion Weile hin. Kaum. Doch es gibt Phasen im Rennen, und das massenweise, die einen/-ne enorm aufhellt, und das baut wieder auf, davon zehrt man für die nächsten 20 min. Sucht Erlebnisse, haltet Ausschau und seid davon Überzeugt, es wird an Erlebnisreichtum kaum zu überbiten sein - sollte es noch so dicke kommen . Geht das Rennen nicht an mit dem "boah, ´hoffe ich werde nicht leiden müssen.." nein, sei ehrlich zu dir, du wirst es (leiden) sicherlich. Folgerichtig würde man jetzt erwarten " ok, kein Problem, wichtig ist was unterm Strich rauskommt" Ja man hat recht (falls man dies glaubt) Ich sage aber, das was du auf der Strecke, während der Zeit erlebst, schon da beginnt das Entschädigende, und welche Gefühle hinter der Ziellinie aufkommen, das ist "nur" cutting-edge! Liebe Leute, alle, die dieses Rennen ins Auge gefasst haben und ihr Vorhaben felsenfest ist - die werden es auch vollbringen, bis auf den letzten Mann! Wir sehen uns on track und werden all jene , auf uns zukommende funny Sachen gemeinsam teilen. gesegneten tag - sonnenschein
-
Sich-warm-anziehen ist angesagt - da ist im Moment kein Durchkommen, es schimmerte schon vor drei Tagen die Hoffnung, es könnte was in ´ner Woche werden, aber Fehlanzeige: jetzt gibts wieder elender Neuschnee. Und snow-biking kann man sich auch abschminken, dazu ist die Strecke zu verblockt. Dazu liessen sich die hauptrouten noch vor paar Tagen passabel absurfen, solange der nächste weisse Nachschub nicht anklopfte. von daher: abwarten und Tee trinken happy trails - sonnenschein
-
hee Liebe Leute, bin vom Gelenk-Massaker zurück - aus den geplanten 4 Stunden bloss 3 geworden dafür aber umso knackiger. Hatte nämlich kurz beschlossen, Jaja´s Laurent Jalaber) Marathonszeit von 2:51 (liege ich richtig?) zu unterbieten. War etwas verrückt, das Unterfangen, da ich mich durch das Gestrige (4,5 St Berglauf) so ziemlich geplättet habe, aber ok, ich wollte es wissen. Ambiente-Geniessen hatte nur 30min gedauert, dann wars mitm Spass vorbei, wollte nämlich unbedingt den 15-ner Schnitt beibehalten. Wäre auch gegangen doch was total demotivierend war: diese Nervensäge namens Polar mit dem beknackten Geschw.-Messer. In der Ebene alles in gr. Bereich, doch sobald die Strasse abfällt fällt damit auch der Speed - und ich kann noch so schnell laufen (tu ich ja, um die HF nicht sinken zu lassen) beinah den Hals brechen, nein die Geschw. fällt und fällt. Wie auch immer, dies hat wieder zur Verzerrung geführt, daher beschloss ich nach getaner 210Hm keine Anstiege mehr in Angriff zu nehmen. Gen Neige wurde es immer brutaler - immerhin bin ich kein Vollblut-Läufer, und es steckte das Erwähnte noch tief in den Knochen. Am Ende habe ich 2:49:17 "erwürgt", und, ja,also ich war.., ich meine, so ziemlich am Ende. Morgen ist wohl 1,5 St Kompenstaion aufm Trainer und gut ist. @fullspeedahead: Deinen Beitrag finde ich phänomenal - @Isa - aber gerne, meine e-mail adr. findest Du im Profil - bitte mal Deine zusenden, und ich schau was ich präparieren kann. Aber en passant: bin ein stinknormaler Mainstream-Junge, der allerdings mächtig aus der Spiesser-Gesellschaft tanzt zumal leicht für Verrückt gehalten durch seine starke Velo-phobie und die dadurch bedingte Endorphin-sucht. liebe grüsse - sonnenschein ps : somit schliessen wir die Woche, lasst uns gemeinsam tief durchatmen, kurz die Beine hochlegen - denn die nächste erwartet uns mit noch spassigeren Erlebnissen stay tuned
-
hee Isa, die heutige Endorphin-Erstickungs-Gefahr gut überstanden? Ja, richtig, bei mir scheint immer die Sonne - und ich denke, gestern ging es uns ähnlich: Schlafentzug en masse, kann es sein? aber jetzt knall ich meine Schuhe an - hab noch einiges zurückzulegen. Schade ,dass wir uns nicht zusammentun können - so könnte ich die Musik vollkommen daheim lassen. geniess die Runde und melde Dich wieder sobald Du dabei bist, Deine Beine hochzulegen sonnige grüsse, Dein Bewunderer - sonnenschein
-
tach auch in die Runde, heute wars echt elend langweilig im Wald, echtes Tote-Hose-Niveau wobei die Sonne ja so herrlich schien. Ich liess mich aber nicht beirren und lief nen Umfang von 4:31 wobei ich hiermit auf 1488Hm kam. All das laufend da das Rennrad im Moment in die Ecke gestellt werden musste (warte auf nen neuen LS). Wäre das ganze auch nicht derm. schwer doch die vereiste Strecke tat seinen Teil dazu bei. Stellenweise war es ein regelrechter Eiertanz. Dabei wollte ich Polar´s Feature mitm "Pacemaker" testen - so wurde aber alles verzerrt. Morgen das gleiche Programm allerdings laufe ich in den Aussenbezirken rum, daher max. 600-650 Hm (es finden sich hier und da welche Hügelchen) und max. 4St. Motivationsprobleme gibt es keine, muss halt die Umfänge laufen, da biken in den vereisten Bergen unmöglich ist und das Rennrad wie gesagt marode. Ansonsten 1 mal die Woche KA 2St im Spinning-Room, wo ich mich noch zweimal die Woche je 2 St quäle allerdings im moderaten 75-80%. Der Rest 1 Stunde täglich Afterwork-Running bei klirrende Kälte. So komme ich auf 10 St Lauf und 6st Spinning die Woche. Ist aber nicht die Regel. Ab nächste Woche nehme ich etwas raus. Lasst Euch nicht beirren, solltet Ihr keine (Radler-)Seele on Road antreffen - zieht Eure Sache durch liebe grüsse & amuesante workout-stunden - sonnenschein
-
´nen schönen Abend, habt ihr vielleicht welche Kenntnisse darüber, wie sich Süss-stoffe (quasi als zuckerersatz) auswirken, speziell, ob dadrauf Insulin gereizt, ansteigend reagiert, wodurch Fettabbau gehemmt, oder gar ganz gestoppt wird? Sollte dies der Fall sein macht es meines Erachtens keinen allzugrossen Sinn, dies zu aplizieren denn irgendwo überwiegen doch noch die Nachteile, und ausser mickrigem Energieeinsparung bleibt kein Positiv-Effekt. herzlichen Dank für die Anregungen gesegneten Abend - sonnenschein
-
Tag auch, weder bezüglich der Unterkünfte noch anderweitig gibts in der Gegend Probleme. Und am allerwenigsten mitm Finden geeigneter (neulich gebaute) DH-Strecken. Die Pressburger Biker-Kommunität hat es dufte auf die Reihe bekommen, chapeau.Hab sie probegefahren, Prädikat: 5 Sterne Bahn, in Anbetracht der Tatsache dass es sich immerhin bloss um ´n Mittelgebirge handelt. Die Liftkosten pro Fahrt dürften um die 1,5 Euro betragen. Unterkunftskosten (Herbergen gibt es in der Nähe en masse) bewegen sich auf einem moderaten Level und teilweise kriegt man sie für lau. Doch da wir schon mal bei der Trail-Beschaffenheit der Pressburger Hausberge sind: ich sag nur soviel, solch paradiesische Verhältnisse kriegt man in einem Radius 100 km nirgendwo - definitiv nicht. Es geht ja nicht mal um die Gesamtlänge der Trails (wäre ohnenhin ein schweres, dies zu beziffern) sondern um den prozentuellen Anteil der echten, epischen Singletrails. Die Pressburge Bike-Jünger (zur Zeit darf ich mich auch zu denen zählen da ich hier wohnhaft bin ;-) ) dürfen sich echt glücklich schätzen. Und das Schöne daran: es läuft alles in grünem Bereich, sprich keine Interessenskonflikte mit Rotsocken oder störischen Behörden. Jeder hat seinen Pfad und geht seiner Passion nach. Also liebe Leute, nix wie Bikes auf die Träger schnallen und nen Kurztrip rüber wagen - ins Gelobte Trail-Land gesegneten Tag - sonnenschein
-
gewicht und hunger: wo sinds???
Sonnenschein antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@eleon bloss das nicht (jetzt mal Fett-Frass-Attacken)! bleib schön bei Deiner Richtung, nimm ausschliesslich Gewohntes zu Dir. Solltest Du Dich in Deiner Haut unwohl fühlen und erste Symptome des Mager-seins verspüren, dann, aber erst dann ergreiff die nötigen Massnahmen. Doch niemals nachm Motto: "ich darf eh - also gehe ich zum Mac. & Co und stopfe mich voll..." nur weil die Gefahr besteht, Du könntest noch mehr abnehmen. Die Negativfolgen solch verfetten Futtermengen wiegen viel schwerer als jener Deines Untergewichts. Es könnte gar soweit kommen, es gerät aus der Kontrolle, womöglich findest Du grössere Lust, die bislang verpönten Eisdielen öfters zu besuchen, und somit artet dies ins Bodenlose aus. Sei doch froh (und bis zu ´nem gewissen Grad auch stolz) auf Deine Beschaffenheiten. Und mach lieber das Beste draus (hast ja die besten Merkmale, um Deine Bergqualitäten noch mehr zu optimieren) gesegneten Tag - sonnenschein