Zum Inhalt springen

Arachne

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Arachne

  1. Hallo, hatte heute folgendes Problem, beim Einschalten vom Ergobike8008 kam keine Melodie am Anfang, nach einem Reset war das Display Finster erst nach einem erneuten Reset waren die Gesamtkilometer und die Uhrzeit wieder zu sehen, jedoch konnte ich keinen Benutzer einstellen auch die Programme Funktionierten nicht. Daraufhin habe ich mir das neue update Neue ergo_memo-taugliche Cockpitsoftware verfügbar 23.12.2003 von der Daum HP runtergeladen und ins Cockpit gespielt, Funktionierte alle Einwandfrei nach dem Einschalten kam die Melodie und alles schien wieder i.O. Als ich jedoch über die Ergowin2003 ein Pulsprogramm Fahren wollte musste ich feststellen das die Wattanzeige auf Null bleibt und sich auch nicht Manuell vertellen lässt, daraufin habe ich das Gerät aus und wieder eingeschalten und da sah ich bei der Einschaltgrafik dass Ergolyps am Display steht. Habe alles nochmal überprüft, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, dem war aber nicht so. Also habe die die Alte Version v2.39 wieder raufgespielt, aber leider ohne Erfolg es steht weiterhin Ergolyps am Display und die Watt lassen sich überhaupt nicht mehr regeln, es stehen 170Watt am Display jedoch sind sind es nur 25Watt die sich nicht verändern egal was ich mache. Also kein neues update einspielen bis Daum etwas unternommen hat. lg Arachne
  2. @Bernd Habe die ergowin 2003 heute Installiert, aber das mit dem übertragen der alten Daten Funktioniert bei mir nicht, weiters lässt sich die Hauptseite nicht in den Vollbildschirmmodus schalten. Arbeite mit Win2000. Hast du vielleicht eine Ahnung was da sein kann? lg Arachne
  3. Danke für die Antworten, dachte schon an einen schlechten Scherz! lg Arachne
  4. Arachne

    ErgoWin 2003

    Ja das ist ja mal ne gute Nachricht, dann kann ich mich nächstes Jahr besser auf den Ötzi vorbereiten wär wirklich ne super Sache, aber warum geht das bei ver.2002 nicht? Nun ja egal ich werd mir die 2003er Version zulegen, denn wenns Funktioniert sind es mir die 10Euronen Wert. lg Arachne
  5. Hallo, Ich habe heute meine Ergowin2002 CD wieder hervorgeholt (zwecks update) mir ist aufgefallen das die CD ein normaler Rohling ist auf dem auf dem ein geklebtes Label drauf ist, ist das bei euch auch so? Oder habe ich damals ein bei meinem Händler eine Kopie bekommen. bitte dringent um Antwort, den falls mein Händler mir eine Raubkopie Verkauft hat muss ich das mit ihm schnellstens abklären. mit bestem Dank im Voraus Arachne
  6. war ja auch nicht Bös oder Vorwurfsvoll gemeint lg Arachne
  7. Frage an euch, hat schon jemand ne Antwort von Daum bekommen ob es bezüglich der Fehler in Ergowin2002 ver. 2.1.1.1 doch noch ein neues update gibt? Habe auf meine Anfrage noch nichts bekommen, denn Aufgrund der Fehler müsste es noch ein update geben. @Bernd du hast doch durch Deine Homepage (übrigens grosses Lob für diese) mehr oder weniger einen "direkten" Draht zur Fa. Daum, oder? , hast Du schon was erfahren? lg Arachne
  8. Na ja, das wäre beim Kettler besser gewesen, soweit ich mich erinnern kann konnte man die Datei wo die Werte für die Pulssteuerung drinnen waren (war glaub ich eine *.inf Datei) selbst ändern. Das war so eingestellt, wenn man bis 20 Schläge/min. unter dem angegeben Pulswert war erhöte er z.B die Wattwerte um 10Watt pro 15sec. bei 10Schlägen/min. nur mehr um 5Watt, es war relativ einfach die Werte für sich anzupassen. Ich habe mich damals ein wenig gespielt und die Werte sehr gut auf mich eingestellt. lg Arachne
  9. @Bernd Auf http://www.Ciclosport.de gibts die Demos zu Ciclo Tour und Ciclo Trainer zum Download inkl. Tour. Sende dir ebenfalls 3 Touren zum Testen lg. Arachne
  10. @ Scott-Maniac Ja, mit Ciclotour funktioniert's einwandfrei, gib mir deine e-mail Adresse, dann werde ich dir eine Datei zum Testen senden. lg Arachne
  11. Bin schon auf die ersten Berichte von Ergowin 2003 gespannt, ob sich Daum wirklich traut eine neue Fehlerhafte Version auf den Markt zu bringen? lg Arachne
  12. @therealracebike Hi, welchen Ergoracer hast Du? Version 2004? Bin nähmlich schon stark am überlegen ob ich mir nicht den Ergoracer wieder zulege. Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bei der Software, Taster für die Gangschaltung am Lenker sind doch noch vorhanden, oder? Werde ihn mir zwar erst nächsten Winter zulegen aber Infos kann man nie früh genug bekommen. lg Arachne
  13. Das finde ich auch als eine Super Idee. Aber ich verstehe nicht das die Programmierer von Daum es nicht zusammenbringen eine Funktionstüchtige Software auf den Markt zu bringen, die Fa.Kettler hat von Beginn an eine 3D Landschaft (3D Gitternetz) Programmiert und die hat auch von Anfang an Funktioniert sogar mit Gangschaltung und Lenkung. Oder die I-Magic von Tacx, die haben sogar Virtuelle Fahrer und Landschaften. Entweder ist denen wirklich alles egal oder sie sind einfach zu D... Ich bin wirklich total enttäuscht von dieser Fa. und kann nur jeden abraten von dieser Fa. etwas zu Kaufen, die Hardware ist zwar in Ordnung aber so toll ist sie eben auch nicht. Ich habe mich inzwischen etwas umgesehen und muss sagen die Konkurenz schläft nicht. lg Arachne
  14. Ich werde mir die Software auch nicht Kaufen..... .......denn die Fa.Daum muss meiner Meinung nach den Benutzern von der Ergowin 2002 noch so lange updates Liefern bis die Software einwandfrei Funktioniert. lg Arachne
  15. Ich Arbeite mit Windows2000 und damit Funktionierts einwandfrei. lg Arachne
  16. Ja, der Fehler tritt nicht mehr auf. lg Arachne
  17. Es gibt wahrscheinlich auch keinen, selbst die Fehler werden die gleichen sein! Daum wird es auch in Zukunft nicht schaffen, das die Software so Funktioniert wie sie soll, die sind einfach zu ............ lg Arachne
  18. na was wohl...... .....neue Fehler!!! lg Arachne
  19. Vielleicht Arbeitet die Fa.Daum mit Micros... zusammen, das würde auch die Fehler in der Ergowin Software erklären. lg Arachne
  20. bei mir Funktioniert der Datenimport, nur das mit den Wattwerten haut nicht hin, Fahre auf der geraden mit ca. 75 Watt und Bergauf max. 125 bei einer Tretfrequenz von 100. Besser wir verschleudern unser Geräte bei Ebay und Gründen ein neues Forum für Tacx und Kettler. lg Arachne
  21. Ja, hab's probiert geht einwandfrei, ich wähle "Trainingsresultate" -> dann öffne ich das Training aus der Liste mit einem Doppelklick aus (dann kommt das Diagramm) und dann oben auf Export. Funktioniert als *.txt oder *.csv lg Arachne
  22. Neinnnn bitte nicht!!!!!!!!! Wer weis was dann wieder nicht funktioniert, vielleicht fliegt er dann wirklich in die Luft. bei mir Funktioniert der Export! lg Andreas
  23. Hallo, habe soeben folgende Mail an die Fa. Daum gesendet, denn ich fühle mich ehrlich gesagt vera.....! Wenn die eine neue Software rausbringen, wo die alte nicht einmal richtig funktioniert. lg Arachne ********************************************************************************** Warum Ergowin2003?.... ....bis jetzt hat die Ergowin 2002 nie richtig Funktioniert, auch das letzte update von Ergowin 2002 Funktioniert nicht richtig, z.B. Daten von HAC4 importieren. Wenn man nach dem Import die Grafik anpasst z.B. Graph min. 400 und Graph max 1500, werden diese nicht gespeichert, bei einem erneuten Aufruf sind Graph min. 0 und Graph max. 4000, ebenso Funktioniert die Steigungsberechnung noch immer nicht. Weiters wäre es wünschenswert wenn die Besitzer der Ergowin 2002 einen günstigeren update Preis auf Ergowin 2003 bekämen. Zumindest wäre eine Demo Version von Ergowin 2003 zu empfehlen um sicher zu gehen das es sich nicht wieder um eine "nicht Funktionierenden Version handelt" (den Ergowin 2002 hat bis zuletzt nie die versprochenen Optionen erhalten bzw. haben diese nie richtig Funktioniert). Ich bin total entäuscht von der Software, denn für so einen Preis sollte die Software einwandfrei funktionieren. ********************************************************************************
  24. Kettler kann seinen Kunden selbst Helfen wenn's mal Probleme gibt, drum gibts auch kein Forum wo einem andere Nutzer Helfen müssen. Und glaub mir, Kettlergeräte sind nicht so Fehlerhaft wie Daum Geräte. lg Andreas
  25. Hi, Ich hatte den Ergoracer mit Software und bin der Meinung das man den Ergoracer erst mit Software richtig nutzen kann (so wars zumindest bei der ersten Modellreihe 2000) Programmierung von Watt, Puls, und individuellen Strecken mittels 3D Grafik und Gangschaltung, feste Programme wie TDF 1997. Vergleich von Trainingsdaten usw. Weiters ist eine Gangschaltung am Lenker möglich, dadurch ist ein Schalten auch bei "schweren Gängen" ohne weiteres möglich. Ich würde den Kettler nur mit Software betreiben. lg Andreas
×
×
  • Neu erstellen...