-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Arachne
-
Hi, Ich besitze den Flightdeck 6501 von Schimano und könnte es mir ohne nicht mehr vorstellen, vor allem wegen der ständigen Anzeige der Trittfrequenz (auch wenn ich nicht Trete), denn mir ist es schon öfters passiert das ich beim längeren Bergabfahren vergessen habe einen höheren Gang einzulegen und ich beim antreten voll ins leere getreten habe. Weiters besitze ich den HAC4 von Ciclosport, mit Trittfrequenz Anzeige (am zweiten RR und MB montiert). Bin mit dem HAC4 sehr zufrieden, besitze ihn schon 4Jahre und hatte bisher keine Probleme damit. fg Arachne
-
@Bernd und wie sieht's mit dem Abrieb bei dir aus?
-
Hi, Ich denke daß, das normal ist, es sollte zwar lt. Daum nach den paar 100Km vorbei sein aber ich habe inzwischen über 5000km drauf und habe noch immer ein wenig abrieb. Habe erst vor kurzen den Bremsmagneten getauscht und dabei alles gereinigt, kurze Zeit später hatte ich schon wieder Abriebspuren (Gummiflankerl ). Ich habe mir vorsichtshalber aber schon einen neuen Riemen bestellt:D :D fg Arachne
-
cockpit 1 = 1944 cockpit 2 = 3224 fg Arachne
-
Die 5168km beziehen sich auf die Gesamtkilometer Cockpit 1+2, deshalb konnte ich leider keinen Eintrag beim Daum vornehmen. fg Arachne
-
Hi, vorerst, welche Cockpit Version hast du? Ich habe Version 2.21 und habe damit keine Probleme, ich Fahre ausschließlich mit der Ergowin Software und habe mehrere Pulsprogramme, zB. beginne mit Puls 100 (10min.) steigere den Puls dann jede Minute um 10 schläge bis 150/min (10min.), senke ihn dann wieder um 10schläge..... usw. Die Watt werden dabei alle paar sec. (ca.10-15sec) erhöht bis ich den gewünschten Puls erreicht habe und hält diesen zB. bei 100Puls zwischen 100/min. und 105/min. erst wenn der Puls 105/min. für 15sec, übersteigt wird die Wattleistung herunter gedreht. Das heißt, die angegebenen schläge/min. + 5/min. also wenn du 170/min. angegeben hast lässt dich das Programm mit 170/min. -175/min. fahren. erst wenn die 175/min. überschritten werden wird die Leistung herunter gedreht. Und falls du eine ältere Cockpit Version als 2.21 hast würde ich ein update probieren (ohne Gewähr) :D fg Arachne
-
Danke für den Hinweis, aber wie stelle ich beim DMS "richtig fest" (siehe Wortlaut) ein? :D fg Arachne
-
Uuuuppss!!!!!!! Habe am Dienstag alles nochmal überprüft und die Schrauben nachgezogen, und wie in der Service Anleitung beschrieben :s: Wortlaut: (Die beiden durchsichtigen Gleitscheiben nicht vergessen. Die Schwungscheibe und Pedalarme richtig fest ziehen!!) Stand 5.12.2002 1.2.2 Die Antriebseinheit X2 Laufgeräusche Seite 11 habe ich diese nochmal nachgezogen und dabei die linksgewinde Schraube von der Schwungscheibe abgedreht! :f: Habe beim anziehen der Schraube aber sicher nicht übertrieben! Gott sei Dank hatten wir in der Firma ein Schneidrad für 6mm Linksgewinde, so konnte ich mit nur einem Tag Pause mein Training fortsetzen:D :D Also, wenn ihr mal in die Lage kommen solltet, die Schwungscheibe zu demontieren, dann die Schraube nicht zu fest anziehen!! fg Arachne
-
Hatte den selben Fehler, in diesem Fall ist die Batterie leer. Type 2032 Knopfzelle. fg Arachne
-
Die zwei Einheiten sind selbsgeschriebene Programme, Bin gestern das Programm "120min. GA1" (beginnt bei Puls 100 und geht bis Puls 138) und heute das Programm "90min. bis 400Watt" (beginnt bei 125Watt und danach geht es 6x1min. 400Watt und 5x2min. 300Watt und dazwischen sind es 125Watt und 150Watt. Ich fahre selten die Programme vom Ergobike, bis jetzt bin ich nur die "TDF12", "Fahrtspiel low" gefahren und mache 1x im Monat den Conconi 1 test. fg Arachne
-
Habe gestern erolgreich den Bremsmagneten getauscht, und gleich die Lager gereinigt und neu geschmiert. :s: Beim Tausch hat es keinerlei Probleme gegeben (dank ausführlicher Anleitung aus dem Servicehandbuch), bin inzwischen auch schon zwei Einheiten von insgesamt 3,5Std. und bis 400Watt gefahren und soweit ich es beurteilen kann, stimmen die Watt mit den bisherigen Trainingseinheiten zusammen. Werde aber nächste Woche noch einmal die Schrauben und den Abstand vom Bremsmagneten zur Schwungscheibe überprüfen. wünsch noch einen schönen Sonntag. fg Arachne
-
??? ??? wo kann man dieses Tool Bestellen, habe auf der Daum HP nachgesehen aber nichts über das Geßler Tool gefunden (ausser in der Service Anleitung). Kein Preis, keine Software, nicht's!!! Würde mir dieses Tool gerne vor dem nächsten Cockpit update zulegen Falls jemand was genaueres weis, bitte im Board bekanntgeben. mit bestem Dank im voraus, Arachne
-
Muss sagen der Service von Daum ist wirklich zufriedenstellend, wie im Thread (Trittfrequenz "Fehler") beschrieben ist bei meinem Ergobike der Bremsmagnet defekt, habe am Montag Mittag per Mail eine "Garantie Bestellung" aufgegeben und der Bremsmagnet war Donnerstag Mittag per UPS bei mir. Also ich kann mich nicht über den Service beschweren. Da ich sowiso vorhabe alle Lager zu schmieren werde ich dann im zuge der Revision den Magneten tauschen. Hoffe das mit der Einstellerei wird nicht zu schwer, denn wie ich dem Service Manual entnommen habe ist das eine zehntel Millimeter Sache, je nach Type zwischen 0,8mm und 1,1mm. Naja ich werde auf jedenfall bescheid geben ob es gefunzt hat (oder nicht). fg Arachne
-
Nö, die Sprünge gingen bei mir immer nur nach oben, und der Tretwiederstand hat kurzzeitig nachgelassen, hat aber dann gleich wieder Funktioniert! fg Arachne
-
Hier ein Tip, falls jemand Probleme mit der Trittfrequenz hat. Bei mir war der Fehler von Anfang an da, habe ihn zuerst ignoriert, da er nur zeitweise auftrat. Und zwar ist die Trittfrequenz während des Trainings kurzzeitig nach oben geschnellt, bei einer Trittfrequenz von 100U/min. ist sie kurz auf 130 bis 150 raufgegangen und ich trat dabei für eine Umdrehung ins leere. Beim heutigen Training ist die Trittfrequenz von 100U/min. auf über 200U/min. gestiegen und zwar alle paar Minuten. Habe nach dem Training das Ergometer zerlegt und überprüft, die Platine nachgelötet und die Steckverbindungen Kontrolliert, konnte aber keinen Fehler feststellen, als nach dem Zusammenbau das Ding überhaupt nicht mehr auf die Wattregelung reagierte stellte ich fest das sich eine Ader (Draht) direkt bei dem Bremsmagneten gelöst hat. Habe bereits bei der Fa. Daum einen Bremsmagneten bestellt (Garantiebestellung) Also falls jemand Probleme mit der Trittfrequenz hat, sollte er zuerst beim Bremsmagneten nachsehen, einfach vorsichtig an den Adern (Drähte) direkt bei der Spule ziehen. fg Arachne
-
Beim Grundlagentraining (2Std. und mehr) sehe ich Fern, surfe im Internet oder schau ne DVD, bei "schwerem" Training konzentriere ich mich auf's Fahren. Stricken hab ich noch nicht probiert fg Arachne
-
Hi, Ich habe die Trainingsprogramme von der "Ergowin Software" Pr.1 - 46, im "jpeg" format gespeichert, soweit ich informiert bin sind die Programme vom TRS8008 1-45 teilweise gleich wie beim Vita PC bzw.4004er. Falls jemand interesse hat kann ich sie gerne zumailen. fg Arachne
-
Na ja, beim letzten update hat bei mir zunächst auch noch alles Funktioniert, bin sogar noch 3 Programme gefahren!!! erst danach haben die Probleme angefangen . Also ich warte noch mit dem update, denn bei mir steht im Moment das Training im Vordergrund. wünsche allen Usern noch schöne Weihnachten. Ach ja, noch besten Dank im voraus an die "Test-updater" lg Arachne
-
Neues Update für die Ergo-Win Software 2.0.2.4 vom 09.12.02
Arachne antwortete auf Bernd's Thema in Indoor Cycling
Hi, Ich habe keine Änderungen feststellen können, die mir bekannten Fehler sind noch immer da. Bei der Streckenprogrammierung ändern sich die Watt nur minimal mit der Tretfrequenz und nicht bei einer Steigung, weiters werden die "Kj" bzw. die "realistischen Kj" noch immer falsch Angezeigt. Und vom Coaching ist auch keine Spur! Ich hoffe ich habe beim Update keinen Fehler gemacht, aber die neue Version wird im Programm angezeigt. War aber ja auch nichts anderes zu erwarten, wenn nicht mal bekannt gegeben wird was man "verbessert" hat. Aber ich bin ja froh das mein neues Cockpit mit der v2.21 funktioniert. fg Arachne -
Ich habe ein Mail an service@daum-electronic.de geschickt, habe aber selten eine Antwort bekommen, beim letzten Mail habe ich ein wenig Kritik :l: am Service anklingen lassen, daraufhin hat man mir (am vorigen Freitag) geantwortet und geschrieben das, ich ihnen meine Adresse mailen soll und falls am Montag noch kein Update zur verfügung steht sie mir ein neues Cockpit schicken würden, was Gestern per UPS bei mir angekommen ist und auch Funktioniert. fg Arachne
-
Kann mich der Meinung von HAL9000, nur anschliessen. Wenn man nicht "Updategeil" ist so wie ich kann eigentlich nicht viel passieren, die Ergowin Software ist zwar nicht zum empfehlen, aber Hardwaremässig ist das Ding meiner Meinung nach sehr gut. fg Arachne
-
Habe soeben ein Mail von der Fa.Daum erhalten, wo mir mitgeteilt wurde das zur Stunde noch kein neues Update verfügbar sei (als ob mir das nicht aufgefallen wäre ) und das sie mir, falls es am Montag noch kein update gibt ein neues Cockpit schicken würden. Na toll bei der Geschwindigkeit wie die Arbeiten kann ich mein Pulstraining im Jänner beginnen. lg Arachne
-
Es genügt das Kabel damit du das Cockpit updaten kannst! Vermeide aber unbedingt ein update mit der Version v2.21:s: Die Version 2.09 hat bei mir Problemlos funktioniert, mit einem Brustgurt von Polar und Ciclosport. Viel Glück beim Update, wünscht ein v2.21 geschädigter. :f:
-
Leider nicht! bin heute Vormittag ein Wattprogramm (Pr.20) gefahren und da haben die Pulswerte nicht mehr gepasst, sprangen rauf und runter. Und ich dachte ich wäre von dem Bug verschont geblieben. :( Komischerweise hat Gestern noch alles Funktioniert, auch als am Abend meine Frau Ihr Choaching Programm fuhr war alles normal. fg Andreas
-
Wo schickst du die Mail's hin? :jump: Ich bekomme immer nur eine "Automatische" Mail retour, wo steht das ich auf der HP nachsehen oder die 0190..... Nummer anrufen soll. Gruß Andreas: