Zum Inhalt springen

TransApennin

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TransApennin

  1. Hallo Ergo´s! Wie der ein oder andere vielleicht schon gesehen hat, sind die Programme und Ranglisten auf eigene Domains umgezogen. Ab sofort findet ihr alles unter www.ergo-programme.de bzw. unter www.ergo-ranglisten.de Somit können Bernd und ich unsere Websites mal gründlich überarbeiten, ohne das die Programm/Ranglisten in Mitleidenschaft gezogen werden. Aufgrund der Umstellung könnte es an der ein oder anderen Stelle noch Probleme geben. Wenn dem so ist, schickt mir einfach eine Mail.
  2. Eigentlich ist die schon drin. Voraussetzung ist allerdings, dass man eine Original-CSV-Datei mit unverändertem Dateinamen importiert: "0010 24_03_2006 18_52_59 63min 34,0km Süd-Afrika 1...csv" Dann lese ich die Startzeit aus und speichere sie mit ab. Wenn man allerdings direkt über die MMC-Karte geht klappt das nicht, weil ich dort keine Startzeit finde Mir ist es noch nicht gelungen aus dem MMC-File die Startzeit rauszuholen, weil ich dafür natürlich keine Doku habe. Eine erste Idee wäre das Dateidatum/Uhrzeit des MMC-Files. Das passt aber (zumindest bei mir) nicht so recht genau. Wenn´s Dir auf ne Stunde nicht ankommt, könnte ich das mal einbauen.
  3. Gesamtstrecke 2280km TeamAward 2079km
  4. Eigentlich müßte dir das Cockpit beim TeamAward anzeigen, wieviel km Du gefahren bist. Bei mir ist es so, dass die Gesamtkilometer höher sind als die beim TeamAward. Scheinbar werden nicht alle Einheiten für den TeamAward gezählt. Somit ergibt sich eine differenz... Liegt´s daran?
  5. Auahhh :f: Hab auch was gefunden und konnte es auf acos( SIN($lat2)*SIN($lat1) + COS($lat2)*COS($lat1)*COS($lon2-$lon1) ) * 6378137 reduzieren Ich schaue die Tage mal, ob ich damit was anstellen kann!
  6. Es wird wohl immer Luschen geben, die besch...en Aber, dafür gibt´s ja Marathons in "Echt". Da merken die dann, dass man besser in Training investiert hätte statt in den Lötkoben Vermutlich wird man den Abschaum da aber nicht treffen, weil die genau wissen, dass sie nicht wirklich was leisten können
  7. Jo, hast recht! Hatte gar nicht auf das Höhenprofil geschaut und die "kleinen" Zahlen nicht als Höhe interpretiert Somit müßte es Theoretisch möglich sein daraus direkt eine EPP-Datei zu machen... Man muss nur irgendwie zwei aufeinanderfolgende Koordinaten in eine Wegstrecke umrechnen. Das ist (wenn ich mich recht erinnere) nicht ganz so einfach. Hat da jemand gerade ne Formel parat?
  8. Also, in der Datei ist die Höhe nicht drin. Das benutze Koordinatensystem ist wohl WGS84 mit Längen und Breitenangaben. Ohne ein hinterlegtes Höhenmodell geht da wohl nix. Das GPS-Gerät zeigt die Höhe natürlich an, speichert sie aber wohl nicht zwingend ab... Die Vorgehensweise von Fork ist wohl erst mal die praktischste!
  9. Hi, schick mir doch mal eine gpx-Datei, am besten (wenn möglich) mit zusätzlichen Daten wie Höhenprofil und Streckenlänge. Vielleicht kann ich da was basteln!
  10. Ne, die Werte für Links und Rechts haben wir ja nicht und die setze ich daher auf 0!
  11. Ja, dass habe ich mich auch mal gefragt Aber es ist so, dass jedes Programm (Polar-Software, Linux-Ergobike, Ich) die Höhenmeter anders zusammenrechnet. Es scheint so zu sein, dass die Programme die Höhenmeter mehr oder weniger glätten und dann erst zählen. Da ich aber die genaue Formel nicht kenne, kommt es zu Abweichungen.
  12. Siehste links kein Java-Applet mit Menü? Ansonsten hier der direkte Link: http://www.dirk-bozza.de/download/hrm2epp.zip
  13. Problem gelöst Auf der Polar-Homepage habe ich eine Beispieldatei gefunden! Habe gerade die Version 0.6 auf den Server geschoben. Jetzt werden auch die Watt übernommen Download über www.dirk-bozza.de
  14. Ok, ich habe heute morgen mal versucht fleißig zu sein Dummerweise tickt die Polarsoftware (neueste Version) aus, wenn ich die Watt in der Datei parke und das SMODE-Flag laut Spezifikation setze Daher meine Frage: Hat jemand eine HMR-Datei, in der die Watt drinne sind damit ich mir das mal anschauen kann??? Ich fürchte ohne geht´s nicht...
  15. Ja, bin heute draußen gefahren Ne, im Ernst, vielleicht komme ich in den nächsten Tagen dazu...
  16. Wenn in der CSV-Datei die Höhenmeter drin sind, wird ein Plausibilitätscheck durchgeführt und die Höhenmeter dürfen nicht mehr als 10% abweichen... 5Hm sind aber 20% mehr als vorgegeben Ok, ist bei der Strecke quatsch. Ich habe das mal geändert und bei weniger als 100 Hm wird nichts mehr geprüft...
  17. Also ich habe seit einem Garantieumtausch meines WearLink keine Probleme mehr. Geht bis Puls 184 ohne Probleme! Ich würde vermuten die haben da was geändert!? Der alte hat auch ab ca. 150 Puls gesponnen...
  18. Mit letzterer Tour ist dann wohl eher die TransAlp-Challenge gemeint http://www.transalp-challenge.de/
  19. Hallo werte Gemeinde! Ich habe den Ranglistenupload dahingehend angepasst, dass das "Ausrollen" nach einer Strecke bei den Premiumgeräten nicht mehr mitgezählt wird, sondern nur die tatsächliche Streckenzeit. Somit sollten die Fehlermeldungen bezüglich falscher Streckenlänge behoben sein. Klappt hoffentlich Bei den Classic/Pro-Dateien habe ich keine gefunden, die zu lang waren. Ich würde vermuten, dass ergo_win am Ende der Strecke nicht mehr weiter aufzeichnet. Falls das doch der Fall sein sollte, schick mir mal jemand eine zu lange Datei zum ausprobieren.
  20. Hab gerade mal nachgeschaut. Laut Spezifikation ja. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Gute Idee!
  21. Die Höhenmeter sind drin Die Spalte heißt "Training Value"
  22. Hi, eine Hilfe zu HRM2EPP gibt´s mit F1! Schick mir am besten mal die CSV-Datei, die Du umwandeln willst. Dann schaue ich mal, was mit den Höhenmetern ist. Der Reiter HRMDefault ist für den Dateikopf der zu erzeugenden HRM-Datei. Da stehen einige Defaultwerte drin, die ich einfach davor kopieren. Theoretisch kann das jemand anpassen, wenn man sich die eigenen HRM-Dateien ansieht. Oh, unter meiner Website findest Du ggf. eine aktuelle Version. Evtl. liegt´s daran.
  23. Hi, habe die berechneten Zeiten mal mit meinen Ergebnissen verglichen. Im Grunde sieht das schon recht gut aus Allerdings habe ich folgendes festgestellt: Je kürzer un "glatter" die Strecke ist, desto besser passt es. Wenn ich die lange holprige Strecken im Programm radikal Glätte (Faktor 1000, volle Pulle) stimmts bei 2h Ergozeit fast (berechnet 2:08). Macht es evtl. Sinn intern direkt mit geglätteten Daten zu rechnen?
  24. Immer Locker bleiben Wenn Du einen Fehler bekommst musst Du schon irgendwie (genaue Fehlermeldung, Screenshoot etc.) irgendwem (mir) sagen, was genau passiert. Dann shaue ich mal, woran´s liegt.
  25. Was macht man eigentlich ohne COM-Port am Rechner? PC - USB2Seriell - Nullmodemkabel - Seriell2USB - Egobike ?????????? Hat das schon mal jemand probiert?
×
×
  • Neu erstellen...