Zum Inhalt springen

joe-raptor

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von joe-raptor

  1. joe-raptor

    Baden Umgebung

    Hallo! Arbeite in 12h Schichten, habe also Wochentags auch vormittag Zeit für diverse Trainingseinheiten, wenns meine Kinder zulassen. Am Wochenende ist es aus familiären Gründen etwas schwierig, aber nicht unmöglich. Fährst alles mit dem Bike, oder auch mit dem RR? Derzeit mische ich 70% RR zu 30% MTB. Mit dem RR meist über Donnerskirchen, Leithaberg, Stotzing, Eisenstadt so 70 - 100Km. Mit dem Bike entweder im Leithawald ( Hornstein ), oder Eisernes Tor und Anninger Gegend. Bin aber nicht der Schnellste!! Jetzt brauchen wir nur noch einen Termin! Mach einen Vorschlag. Bin wieder am Dienstag im Netz!
  2. joe-raptor

    Baden Umgebung

    Schade, sitze heute leider in der Firma, aber zu einem anderen Termin bin ich jederzeit bereit. Badener Gegend ist super, oder vielleicht einmal im Leithawald? See you!
  3. Also ich hätte gesagt beruhigts euch wieder. Wenn der Branko eine Lizenz hat, muß er den Pokal sowieso zurückgeben, also warten wir ab was rauskommt. An den Donau-Fritzi: Also ich bin in der M1 am 16. Platz, und darauf bin ich stolz, bei der schwierigen Strecke. Also dann bis am 19. Juli in Frankenfels. PS: Gratulation an den Jousch, wirst scheinbar immer besser mit deinem Kohlenhaufen.
  4. Ich bin natürlich dabei, und diesmal druck i wirklich an! Bis am Samstag!
  5. Also kann mich euren Meinungen nur anschließen und ein dickes Lob für die Veranstalter und Helfer aussprechen. Einzig die Streckenmarkierung ließ im Gelände ein wenig zu wünschen übrig. Abzweigungen wurden zu spät angekündigt, bei einem kontrolliertem Absturz die Richtung zu ändern, dauert eben seine Zeit. Ansonst war wirklich alles super!!
  6. Ganz genau, so habe ich das gemeint, Jousch.com. Und weil wir Zeitgleich beim Sauerbrunner Marathon, Hand in Hand sozusagen, ins Ziel gekommen sind , werden wir uns in Payerbach vielleicht auch längere Zeit sehen. Wenn uns ein bischen Luft bleibt, was ich nach der Proberunde von gestern aber bezweifle, werden wir uns gegenseitig Mut zusprechen. Also bis Montag!
  7. Bin natürlich auch dabei, so wie das Jahr davor! Werde Morgen eine Probebefahrung der Strecke machen, und dabei viel schwitzen!!
  8. Bin natürlich auch dabei, so wie das Jahr davor! Werde Morgen eine Probebefahrung der Strecke machen, und dabei viel schwitzen!!
  9. Also ich fand den Marathon auch nicht so schlecht, der Downhill bei der letzten Runde war ein bißchen heiß wegen der nassen Wurzeln. Strecke und Organisation fand ich ok. Siegerehrung 3 Stunden nach dem letzten Zieleinlauf doch ein bißchen spät. Kann mich aber nicht beklagen, habe ich doch das Corratec-Bike gewonnen. Also mir hat's gefallen!
  10. Also wenn der FI fällt hast du eine Verbindung zwischen Stromführenden Leitern ( Phase od. Nullleiter ) und der Schutzerde! Wenn du 2 polige Leitungsschutzschalter hast ist die beste Methode alle LS abzuschalten und dann den FI einschalten. Danach einen LS nach dem anderen einschalten, wenn der FI auslöst hast du den fehlerbehafteten Stromkreis gefunden. Brücken am Herd sind natürlich auch ein heisser Tipp, meist ist auf der Klemmenabdeckung ein/mehrere Anschlußschema/ta! Die Farben der Drähte sind normalerweise: Phase ( L1,L2,L3) Schwarz od Braun, Nulleiter Blau, Schutzerde Grüngelb. Unbedingt mit Spannungsprüfer kontrollieren, insbesondere bei anderer Farbzusammenstellung!! Viel Glück! Sepp!
  11. Habe die V-Brakeaufnahmen von einem Schlosser mit einem WIG-Schweissgerät anschweissen lassen. Perfekte Arbeit um wenig Geld!! Beim Mountainbiker hätte ich soviel bezahlt, wie für einen neuen Hardtailrahmen (ca 250€).
  12. Möchte eine Manitou Magnum S1 von 1 1/8" auf 1" Gewinde umbauen. Hat irgendwer Erfahrung damit, oder Tipps wie man das am besten angeht? Ich weiss schon, eine eher heikle Sache, doch versuchen möchte ich es auf jeden fall!!
  13. Kann mir irgenwer ein Hotel oder Pension am Gardasee, vorwiegend Torbole, Riva oder Arco empfehlen. Wir sind zu sechst und möchten eine Woche vor Ostern eine Trainingswoche am Lago di Garda verbringen!
  14. Hi Crash! Also Liechtenstein iss ma a bisschen zu weit weg, auch wenns mit einem Paketversand kommt. Habe mich in Wr. Neustadt beim Mountainbiker erkundigt, angeblich machen die "ALLES". Na ja, vielleicht finde ich doch noch einen "Bastler" der mir weiterhilft.
  15. Fahre seit 2 Wochen auch mit gefedertem Sattel ( Cane Creek Thudbuster ) und es hat mich überzeugt. 1. Im Wiegetritt volle Power, 2. Beim Downhill länger im Sattel sprich bessere Kontrolle über das Bike, 3. Gewicht vernachlässigbar mehr, 4. Beim CC in tiefen Löchern kein herausschleudern des Hinterbaus, somit kein Speedverlust. Also kurz gesagt die ideale Lösung für Hardtailfahrer mit Sitz, Kreuz oder anderen Beschwerden, die fast so schnell wie die Fullygeneration sein will, die ja bekanterweise alle Hardtailfahrer ausnahmslos verbläst. ( oder nicht ) Sepp
  16. Sucher verzweifelt die Anlötteile für eine Hinterbremse ( V-Break) für einen CroMo Rahmen. Möchte aus einem alten Stumpjumper einen Dirtjumper machen, der auch stehenbleibt wenn man die Hinterbremse zieht, was er jetzt nur macht wenn die Bremsgummis die Speichen des Hinterrades verstümmeln. Also Spaß beiseite wer kann mir helfen. Nehme auch von einem alten Stahlrahmen die V-Breakaufnahmen, müßte man herunterschneiden ohne sie zu beschädigen.
  17. Hallo zusammen! Habe folgendes Problem, alter Stumpjumper Rahmen mit Hinterbremsaufnahme nahe Tretlager. Die Bremse ist leider nicht zu ihrer Bestimmung, nämlich zum Bremsen zu bewegen. Möchte jetzt eine V-Break montieren und suche jemand, der die nötigen Anbauteile hat, und diese mit dem CrMoly-Rahmen dauerhaft und standfest verbinden kann. Gibts so jemand, oder einen Shop der mir weiterhelfen kann? Bitte Mail oder Posting im Forum. Danke
  18. Habe mich vor einem halben Jahr mit dem selben Problem herumgeschlagen, mein 2000er Ultra Force war mir mit 12,3 Kg auch zu schwer. Ich habe mir dann eine Tabelle gemacht und alle Ultraleicht Parts aus sämtlichen Bike Katalogen zusammengesucht und bin auf 10,9Kg gekommen. Das ganze hätte mich 19 000.- Schillinge gekostet, und beim aufsitzen wärs wahrscheinlich zusammengebrochen. Also habe ich mir nur eine Manitou Mars Super mit Lockout geleistet, eine XT Kassette und ein paar leichte Reifen und Schläuche, den Rest habe ich durch Körpertuning hereingebracht. Und übrigens a' KTM ist a super Hardtail, nämlich a' hard Teil!
  19. Also ich kenn ein Madl das hält 13min durch und ist keine Mountainbikerin oder Marathonläuferin! Denke mir das es ein sinnloser Vergleich ist!
  20. Ich wohne in Siegersdorf bei Pottendorf und mein Hausberg ist der Leithawald zwischen Hornstein und Stotzing. Hin und wieder mache ich auch einen Abstecher auf den Anninger oder das Eiserne Tor. Im Urlaub gehts manchmal an den Gardasee. Möchte heuer einmal einen Marathon fahren.
  21. 8fach Kurbelgarnitur mit 9fach Schaltung ! Möchte meine Kurbeln tauschen und hätte ein Angebot für eine 8 fach XT Garnitur. Meine Frage ist es ein Problem 8fach Kurbelgarnitur mit einem 9 fach Paket zu kombinieren? ( Natürlich muß das Tretlager passen! )
  22. Also mein Favorit ist der Conti Vertical Protection 2.3. Hat gute Dämpfungseigenschaften, super Rolleigenschaften, tollen Grip und läßt sich je nach Einsatz mit unterschiedlichem Druck ( 1,5 - 4 bar ) fahren. Vom Gewicht ist er nicht so Optimal, aber die 200 g machen auch keinen Sieger zum Verlierer.
  23. Wußte gar nicht daß Gatschbiker schon 72 Jahre alt ist. Spaß beiseite also ein Jüngling bin ich auch nicht mehr. Das die einzelnen Trainingsdaten und Leistungen unterschiedlich sind, ist mir schon klar. Wollte eigentlich nur ein paar Richtwerte ob ich auf dem richtigen Weg bin. Interessant wären die Angaben über den Kalorienverbrauch!
  24. Also meine Daten: Ich bin 175 Lang, 78 kg schwer, und somit kein langer Dürrer! Wichtig bei den Leistungsangaben wäre noch auf welchem Gerät ihr trainiert. Habe im Konsument gelesen, daß die Daum Ergos nicht sehr genaue Werte liefern, im Gegensatz zu den Tacxs. Hat irgenwer beides zu Hause, oder Vergleichswerte?
  25. Hallo zusammen! Fahre seit ca. 3 Jahren MTB, keine Rennen oder Marathons. Möchte mich aber verbessern und habe mir deshalb einen Tacx gekauft. Fahre durschnittlich 2,5 x in der Woche so zw. 1 und 2 Stunden am Heimtrainer. Jetzt würde mich interessieren wieviel Kalorien ihr so umsetzt und mit welchen Leistungen ihr trainiert. Ich fahre so zw. 130 W und 150 W und der Kalorienverbrauch liegt zw. 650 kcal und 850 kcal HF zw. 130 u. 150. Hätte gerne ein paar Vergleichswerte als Motivation für die Quälerei.
×
×
  • Neu erstellen...