Zum Inhalt springen

MSK

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MSK

  1. Hallo liebes BB Team, bin ein Triathlon Neueinsteiger, und war bis dato nur mit dem Rennradmarathons oder bei Laufveranstaltungen vertreten. Im Winter habe ich nun auch begonnen, etwas zu Schwimmen, und werde 2011 die ersten Wettkämpfe probieren. Hätte dazu eine Frage bzgl. Tri Lenker, da ich mir nicht gleich eine Zeitfahrmaschine zulegen werde. Ich fahre derzeit ein Simplon Serum inkl. Carbonlenker, und möchte mir nun dazu einen Triathlonlenker besorgen. Auf was muss ich aufpassen, kann ich auf einen Carbon Lenker überhaupt einen montieren??? Danke fürs Feedback lg Michael
  2. wenn es keine umstände macht, wäre es toll. möchte nämlich nicht auf win7 umsteigen und dann läuft der training manager womöglich nicht.
  3. thx, denke auch die wollen lieber eine neue verkaufen, wobei möglich ist es, da ich jemanden kenne, der sie aufgrund eines defektes in der garantie eingesendet hat, und dabei wurde sie auf eine t6c upgegraded.
  4. Also ich hatte auch Probleme, und bin danach nach dieser Anleitung vorgegangen, nun funktioniert es Problemlos. W-LAN Modem steht im Erdgeschoss und Premium 8i und Notebook im Keller. Du brauchst ein Notebook sowohl mit fest eingebauter Netzwerkkarte und einem WLAN-Anschluß. Über WLAN gehst Dun nachher mit Deiner ErgoWin-Software ins Internet. Verbinde das Netzwerkkabel(Kreuzkabel) zwischen Netzwerkkarte Notebook und 8i-Cockpit. Rufe am Notbook unter Netzwerkkarte/Eigenschaften/Internetprotokoll(TCP-IP) den Punkt "Eigenschaften" auf. Hier dann den Punkt "folgende IP-Adresse verwenden". mach diese Einträge(mein Vorschlag): IP-Adresse 192.100.1.2 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.100.1.1 das ganze speichern. Jetzt zum 8i-Cockpit. Hier unter Einstellung/Netzwerk IP-Adressse 192.100.1.3 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.100.1.1 unter Fernbedienung Fernsteuern: Ein Fernsteuern über: Netzwerk Bedienung sperren: Aus Protokoll: Standard Zurück zum Notebook Ergo Win aufrufen, Einstellungen Geräteeinstellungen/Setup Schnittstelle = Netzwerk(TCP/IP) IP-Adresse = 192.100.1.3 speichern und soweit zurück, bis du den "Testen"-Button drücken kannst. Dann sollte die Meldung "Verbindung zum Cockpit erfolgreich" kommen!!
  5. Benutze bereits die T6 mit dem neuen Brustgurt aus Stoff, dies ist kein Problem. Bei der T6C kann man die Anzeige individuell (Zeit,Puls, km) einstellen wie man will. Daher meine Frage ob man die T6 Upgraden kann....
  6. Jetzt wäre Interessant ob die T6 mit der Version 2.2 auch Funktioniert, owbohl bei den beiden Versionen nicht viel unterschied ist, kann ich mir nicht vorstellen das die 2.2 nicht funktionieren sollte Danke Michael
  7. Hallo, weiss jemand zufällig ob man die T6 auf T6C Upgraden kann??
  8. Hast du die T6C??, und welche Version des Training Managers verwendest du?
  9. Hallo, hat jemand von euch schon die Software Suunto Training Manager (T6) mit Windows 7 getestet - gibt es dabei Probleme?? thx Mike
  10. keine 8008er TRS Experten im Forum??
  11. das wäre super, thx mike
  12. Hi, ja das wie oben beschrieben ist die neuere version, die hat eine andere bedienung und da gibt es auch dann löschen/zurücksetzen im menu. bei meiner nicht, wird auch nichts erwähnt im gesamten handbuch... Musss ich erst ein Software Update durchführen??? Seriennummer: 183496 Softwareversion: 15.4.5 DE
  13. werde ich gleich einmal probieren thx
  14. Hallo Bikeboard Team, kann mir einer sagen wie ich beim Daum Ergo 8008 TRS in der Menüführung die Gesamt km zurücksetzen kann. Irgendwie kann ich das in der Bedienungsanleitung nicht finden . thx Mike
  15. also doch einfach die wattgrenze einstellen, habe ich mir ja schon fast gedacht, danke für dich info......
  16. Hallo, habe gestern Abend mein 3tes Online Rennen am Daum Server absolviert, und dabei gesehen das manche Teilnehmer die Watt Anzahl fix eingestellt haben z.b immer 200 Watt, und diese nicht über die Gang Schaltung regulieren. Kann mir einer sagen wo ich das Einstellen kann?? Danke lg
  17. Liest die Software auch Daten von .ste (Suunto) Format ??? oder nur Polar Daten?? Weiss das jemand zufällig.
  18. Hallo Bikeboard Team, kennt jemand von euch zufällig ein Programm um .epp Dateien (Daum Ergo) in .sdf (Sunnto Data Files) zu konvertieren?? Der Ergograph kann leider nur von z.b. .epp in .hrm (Polar) konvertieren. Ich benutze nämlich die Suunto Software als Tagebuch, und da wäre es super wenn ich die Daum Ergo .epp Dateien irgendwie in das Suunto Format bringen könnte. THX Mike
  19. MSK

    Verbindungsprobleme

    Hallo, ganau das will ich ja nicht da mein Router ganz woanders steht als mein 8i und das Notebook. Habe mich jetzt einige Zeit damit ´gespielt´und habe immer das Endlostraining WA - Fat Reduction 300 Kcal - 53 min, max. 100 W probiert, jetzt habe ich einmal ein anderes hergenommen (Lummerland [0xA1107D84] ) und auf einmal keine Probleme mehr, und es funkt perfekt :bounce::bounce::bounce:
  20. Hallo Jungs, ich weiss das dieses Thema schon oft besprochen wurde, ich brauch aber trotzdem eure Unterstützung. Ich habe mir noch eine Premium 8i zugelegt und habe Probleme mich am Server anzumelden. Folgendes habe ich bis dato durchgeführt. Besitze ein Notebook mit W-LAN Zugang, und habe den 8i mittels Netzwerkkabel am Notbook verbunden. Danach habe ich am Notebook folgendes durchgeführt. folgende IP Adresse versende: IP Adresse 192.100.1.2 Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.100.1 Folgende Einstellungen am 8i: IP Adresse: 192.100.1.3 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway: 192.100.1.1 Unter Fernbedienung: Fernsteuern: Ein Fernsteuer über Netzwerk Bedienung Sperren: Aus Protokoll: Standard Am Notebook habe ich nun die Ergo Win aufgerufen und unter Einstellungen: Schnittstelle = Netzwerk (TCP/IP) IP Adresse = 192.100.1.3 Verbindung beim Testen zum Cockpit ist erfolgreich :bounce: Wenn ich nun Online auf Check In gehen Startet er die Ergo Win Sofware, bekomme aber keine Verrbindung zum Server fehlgeschlagen???? Kann mir einer helfen, muss ich noch etwas bei dem Port 1366 ändern???
  21. Wear Link Polar geht sicher nicht, T6 werde ich Testen und euch Berichten, schaut aber nicht gut aus. Weiss jemand zufällig wie ich die Daten dann von der Win Ergo Premium Software eventuell in mein Suunto Programm bekomme??? Ich Arbeite eigentlich nur mit der Suunto T6, und will nicht meine Daten auf 2 verschiedenen Systemen Pflegen.
  22. Hallo Bikeboard Team, weiss jemand zufällig ob der Brustgurt der Suunto T6 mit dem Premium 8i funktioniert??? Vielen Dank
  23. wie schauts da eigentlich mit dem 8008 space aus, hat den jemand auch schon getestet??
  24. Hallo Jungs, villeicht könnt Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung ein wenig helfen, ich fahre derzeit im Winter auf meiner Walze, möchte mir aber nun eine Daum Ergo zulegen. Jetzt habe ich mich bereits ein wenig schlau gemacht, und bin mir aber nicht sicher ob ich mir den Premium 8i, oder villeicht den 8008 TRS3 zulegen soll. Welche Erfahrungen habt Ihr bzw. was würde Ihr empfehlen. Vielen Dank für die Infos.
  25. ich bin ja schon einmal gespannt wer in der hölle des nordens die nase vorne hat. lg team hardworxxx austria:bounce:
×
×
  • Neu erstellen...