Zum Inhalt springen

hewidlene

Members
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hewidlene

  1. Liebe Anita, du Beste aller Mädelsausfahrtsausschreiberinnen, alles Gute!!!!!!!
  2. ich fall doch nicht über eine wurzel, also wirklich. mich hat ein sehr netter und zum glück stabiler dornenbusch vor dem ertrinken gerettet.
  3. upsala, zu spät Herbert, nachträglich ALLES GUTE!
  4. echt, um 9.30 schon? pfuh, des is früh!
  5. Ois guade Bernhard!
  6. Danke den Gratulanten, Anfeurern, Verpflegern (das muss ich noch in den Griff kriegen), den supernetten Leuten auf der Strecke und überhaupt, super wars! Wetter, Strecke... perfekt! Roswitha - ganz vielen Dank fürs Radleihen, mit meiner Kraxn warad i nie so viele Runden dafahren (und daschoben hätt ich mein Trumm dort rauf scho üerhaupt nicht). @Ran und Josef: super fodos peter, du musst noch üben, auf deinem foto schau ich aus wia a hex Gratulation allen anderen Serenos!
  7. gemütliche lustige runde, perfektes wetter und schöne wegerl durch die lobau - ich hätt allein nie wieder rausgefunden, danke anita fürs guiden.
  8. lieber Peter, verspätet auch von mir alles Gute! :birthday:
  9. und genau darum gehts mir! stimme deinem posting absolut zu! habe nie gesagt, dass alle ein einsames Rennen fahren sollen! und jetzt aber wirklich - weg bin ich! (nach Kroatien)
  10. und dann is er abgrissen? zum thema: passt schon, ich geb wieder a Ruh, mir is nur leicht übel geworden, wie ich dem Schmidt Georg sein erstes posting gelesen hab. ich lass für mich sowieso nur die Zeit der Tagesschnellsten als Vergleichswert gelten und von der wär ich auch mit allen Windschattenspendern dieser Welt mit oder ohne Nummer meilenweit entfernt und ob ich nun 56. oder 30. oder 85. bin is mir ziemlich egal. es ging mir um Fairness. Brigitte: ich glaub, du verstehst mich nicht... und jetzt verabschiede ich mich in den Urlaub
  11. bei Profis fahren Schrittmacher OHNE Startnummer mit?? darum und nur darum gehts mir!!
  12. der Unterschied ist, dass der eine ein regulärer Teilnehmer des Bewerbs ist. Mich stört ja nicht, dass Kollegen sich gegenseitig helfen, Rennrad ist ja auch Teamsport. Es ist eine Frage der Fairness, wenn ich von Anfang bis Ende eines Marathons einen Teilnehmer ziehe und betreue, dass ich dann auch Startgeld bezahle.
  13. die Zeit spielt in dem Fall keine Rolle. Zugpferde ohne Nummer tummeln sich bei den 9h Fahrern genauso wie bei den 13h Fahrern, es geht (mir) darum, dass die das Renngeschehen - egal in welcher Position - beeinflussen und daher auch offiziell starten sollten. (nur würden dann viele ihre Helferdienste einstellen und für ihre eigene Bestzeit fahren) is aber eh wurscht... @Josef und Franz: übertreibts nicht so, am End glaubt des no wer.
  14. weil dus hier zur Sprache bringst und auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen: es wird immer und überall praktiziert, trotzdem, ich persönlich find es nicht fair, wenn Tempomacher ohne Startnummer bei Radmarathons teilnehmen, man verschafft den "Gezogenen" einen klaren Vorteil und man beeinflusst nicht unwesentlich den Rennverlauf. Und dafür sollte man auch ein regulärer Teilnehmer sein, oder? Ich fänd es ausserdem gut, wenn z.B. Damen eine Stunde VOR den Herren starten würden...das wär interessant.
  15. Sportograf bilder sind online! (darf ich die Bilder hier reinstellen? das Sportograf Logo ist ja als Nachweis drauf, oder? kenn mich nicht aus damit...)
  16. Auch von mir hier nochmals ganz grosse Gratulation an Anita! (und an dlawe und Gab und die anderen Burschen hier aus der Runde, ihr seids unglaublich gut gefahren, irre!). Dass die Anita ins Ziel kam, hat mich trotzdem am allermeisten gefreut, das war wiklich eine super Leistung! Wie schauts nächstes Jahr aus, Anita, probier mas wieder?
  17. Wow! schaut des genial dort aus, ich hatte leider anderwertig zu tun, im Vergleich dazu war ich am Wo-ende im Flachland unterwegs
  18. bin schon da - mein Bus braucht halt länger für den weiten Weg. ganz tolle veranstaltung! hab zwar gestern gesagt, nie wieder, aber heute sag ich nächstes mal unter 10h mir is super gegangen, bin die ersten 2 Berge gemütlich gefahren, um dann ab dem Brenner a bissl Gas zu geben und am Timmelsjoch zu verhungern (ich bin mir nun sicher, dass 1/2 Gel und 2 Riegel und trockenes Brot + Getränke auf dieser Strecke nicht ausreichen). Ab da wars zach, aber a bissl leiden muss man wohl beim Ötzi. Das Gewitter hat mich am leichten Gegenanstieg nach dem Timmels erwischt, war ziemlich blöd, hab mich die ganze Abfahrt hinuntergezittert (im wahrsten Sinne - es war plötzlich so saukalt), hab fast 1h runter gebraucht nach Sölden , aber besser, als mit der Rettung, die vielen Unfälle waren schon arg... Gratulation an die Peter, Josef und Manfred (mit dem ich ein kleines Stück gefahren bin) Und die Anita Willka hat auch gefinisht!!Super Respekt!!!
  19. hewidlene

    da Steve...

    Steve - ALLES GUTE!!
  20. Meine Güte, Kurti, das schaut ja grauslich aus! Wünsch dir gute und schnelle Besserung
  21. Gratulation!!!!!
  22. Super!! klingt irgendwie gemütlich, wie er das so schreibt, wie bei einem Sonntagsnachmittagsausflug .. dem Michl dürfte es weiterhin gut gehen, sehr gut sehr gut! Unvorstellbar, diese Streckenlänge... und alles ohne persönliche Betreuung. Ran: gute Idee!
  23. Super, die zwei! Könnt mir aber vorstellen, dass es erst richtig schwer wird, wenn das Ziel "nur" mehr knapp 300km entfernt ist, da will man doch eigentlich schon zhaus sein, oder? Was sagen die Langstreckenexperten, ab wann wirds richtig zach? Ich drück den beiden die Daumen, dass alles weiterhin so gut geht!
  24. Gratulation Josef! woher nimmst du die Kraft für die vielen Rennen? Herbert, schade, aber wie du richtig sagst, Gesundheit geht vor und die Entscheidung, aufzuhören, war sicher keine leichte.. Und dass deine Form stimmt sehen wir an den super Ergebnissen von Daniela
  25. Hi Brigitte, Respekt vor deiner Leistung!! das muss man erst mal fahren, ich hab mich nach dem TirolWest nicht mehr getraut, war nach nicht mal 3000hm total kaputt! (und an den Ötzi trau ich mich gleich gar nicht zu denken) ich kann mir ungefähr vorstellen, was das an Kraft gekostet hat, Gratulation zum Durchhalten!
×
×
  • Neu erstellen...